
Philipp78
Mitglied-
Gesamte Inhalte
733 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Philipp78
-
hinten um die 2,8Bar... Ich verstehe aber nicht warum der Druck die Abnutzung nicht in der Mitte sonder am Rand erhöht? mfg
-
Hi, die Spartips finde ich gut, bis auf Trick 3 (AllesAusbauen) und das Beschleunigen mit Vollgas - da habe ich andere Erfahrung gemacht. Bei meinem Smart cdi konnte ich den Verbrauch von 3,8Liter/Diesel nach dem Kauf auf (Minimum) 2,7 senken, der Durchschnittsverbrauch liegt knap über 3,0Liter-Grenze... Wer aber einen Wert auf Fahrspaß legt, sollte den Verbrauch sein lassen wie er ist... mfg
-
Hallo zusammen, beim Montieren der Sommerreifen habe ich gemerkt, dass die hinteren beiden siemlich stark von innen abgefahren sind. Da ist mir auch eingefallen, dass ich schon mehrere Smarts gesehen habe, deren Hinterräder schräg zu stehen schienen (inklusiv meines) Beim SC angerufen - un der Kollege meinte, dass es auch "normae" Abnutzung der Räder sein kann (habe ich noch nie erlebt, dass Reifen sich normal ungleichmäßig abfehren). Er meinte, ich soll einen Reifen vorbeibringen um zu entscheiden was Sache ist. Was habt Ihr an Erfahrungen gemacht? mfg
-
Hallo Gemeinde, An der Seite des Kühlers (weiss nicht ob es sich um Klima oder um Motor-Kühler handelt - das ist der von außen sitzt) habe ich einen Ventil gesehen - er sieht wie der vom Autoreifen aus, ist aber dicker. Weiss jemand was es ist? Danke im Voraus mfg
-
keine Ahnung - am besten wäre es doch bei den zu fragen, die den Turbo eingebaut haben...
-
Hallo, ich hab ab und zu gleiche Geräusche - die kommen bei mir allerding aus Richtung Hochdruckpumpe - Nach dem Nachspannen beider Riemen waren die Geräusche immer noch da, dann ich mal beim Quietschen ganz schnell die Motorabdeckung aufgemacht und gehorcht. Im SC nachgefragt habe ich noch nicht - die würden sowieso gleich alles tauschen wollen... mfg
-
Wenn die Schaufeln des Turbos verrußen - ist das vielleicht die Ursache für einige der 44 defekten Turbos (siehe hier). Kommt man eigentlich an die Schaufeln (abgas-seitig) ran um diese zu prüfen bzw sauber zu machen? mfg
-
Was kan das für Auswirkungen mit sich ziehen? Muss ich damit rechnen, dass der Turbo bald abkratzt?
-
Hallo Miteinander, bei meinem 2001-er cdi merke ich seit Paan Monaten, dass beim Beschleunigen/ hoher Geschwindigkeit der Turbo wesentlich lauter pfeifft als früher. Was kann das für Ursachen und Folgen haben? Danke im Voraus mfg
-
Wie behoben? Was war die Ursache?
-
Welche Version ist die neue? Ich hab' von Paar Monaten ein upgrade beckommen (1.Gen cdi) - scheint jetzt etwas weicher zu kuppeln und manchmal schaltet er von "N" auf "0" und nicht auf den der Geschwindigkeit entsprechendem Gang - erst wenn man den Hebel nach vorn betätigt... mfg
-
Ein Motorinstandsetzer sagte mir, dass es neulich viele Motor-Ersatzteile für den diesel gibt, aber (noch) nicht die vergrößerten Zylinder (z.B. beim Kolbenfresser...) mfg
-
Quote: ...warum kaufen sich die benzinler überhaut einen benziner?... Hmm, hast du eigentlich schon einen getunten Smart-Benziner ausprobiert? Eigentlich reicht schon der ungetunter 60PS-er... mfg
-
Volle Kanne Diesel.... heute an der Tanke.
Philipp78 antwortete auf urbancowboy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... beim Diesel macht es nichs aus - der entflammt sich nicht so schnell. Beim Benziner besteht, glaube ich auch keine Gefahr - heutige Lichtmaschinen funken nicht und die beim Smart ist gut versteckt. -
Mischgehäuse kann man auch reinigen - dann kann man sich die Fahrt zu SC und die Kosten für ein neues Gehäuse ersparen.
-
4,2 ist definitiv zu viel, soweit ich weiss steht auf dem Reifen, dass der maximal zulässige Druck 3,0 bar beträgt (zumindes stand es auf jedem mir bisher begegneten Reifen). Ich fahre meinen 1.Genetarion-cdi mit 2,5bar vorn (2,0 vorgeschrieben) und 2,8 bar hinten (2,5 vorgeschrieben). Soweit ich weiss, sind bei 2.Gen. die Vorgaben anders. mfg
-
Meines Wissens nach kann man den Anfahr-Assistenten nicht in älteren Modelen nachrüsten, weil die Smarties nicht selber bremsen können. Die 2nd-Gen. können das, weil sie eine vollwertige ESP haben (vollwertig, weil nicht nur Gas weggenommen wird (Trust+) , sondern auch je nach dem die Räder abgebremst wertden). mfg
-
Wenn du eine Klima hast, dann wird es schwieriger, weil die beiden Kühler zusammen ein Modul bilden. Die Erfahrung, den Kühler zu tauschen habe ich noch nicht gemacht, hab' aber schon gelesen, dass man bein Wiederfüllen des Wassers auf eine gute Entlüftung achten muss, und zwar am Termostat, weil da die Schläuche einen Bogen nach oben machen. mfg
-
beim cdi gelötet, Benziner - weiss ich nicht.
-
Ich halte das nicht für normal! Fals jemand von euch noch Garantie hat, empfehle ich die Sache zu eskalieren. Wenn an einem Schlauch irgendwas ausgast, dann verändert sich der Zustand des Schlauches - das verlängert bestimmt nicht sein Leben. mfg
-
Eine Ölwanne mit Ablass-Schraube ist zwar empfehlensswert, aber nicht für 80€ + Versand + ... !! HALLO, das ist nur eine Schraube, die drankommt! Mein Vorschlag - Ölwanne abbauen, zum nächsten Schmied gehen und eine stinknormale Mutter dranschweißen lassen (kosten ein Paar schlappe Euronen). Dann eine passende Schraube mit einem Kupferring reindrehen - fertig!!!
-
geht NICHT um Motorschaden Guckt mal rein
Philipp78 antwortete auf CPR2000's Thema in SMARTe Technik
@ CPR2000: bitte schreib beim Thema auch das Thema des Threads rein... Danke -
ist eigentlich der Ladestrom von 1,6Amperre nicht zu niedrig? Ich kann mich so an die 5-6A erinnern, als ich mal eine Batterie nachgeladen hab'
-
Ein Meister von SC hat mir gesagt, dass es schon passierte, dass 1 Zylinder beim Smart ausgefallen ist, sodass der Motor nur noch mit 2 gelaufen ist - dann ruckelt und schüttelt er ganz brutal. Wie hier erwähnt weis der schwarze Rauch unter anderen auf unverbrannten Kraftstoff hin, wenn also 1 Zylinder nicht mehr/richtig zündet - wird Kraftstoff nocht /nicht vollständig berbrannt. Bei meinem alten Corsa hatte ich sowas, da hat aber 1 von 4 Zylinder ausgesetzt. Vielleicht kontrollierst du die Zündkerzen - dann müsste die betroffene(n) auch ziemlich schwarz und verrußt aussehen. mfg
-
Was passiert eigentlich vor dem Start?
Philipp78 antwortete auf Allu-Paule's Thema in SMARTe Technik
Also soweit meine Beobachtungen reichen, tut der Diesel vor dem Starten: Druck im Einspritz-Trakt ausfauen & ggf. entlüften Vorglühen Irgendwas mit Getriebe machen, ich schätze auskuppeln mfg