
Philipp78
Mitglied-
Gesamte Inhalte
733 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Philipp78
-
Hi, allso ich kann noch hinzufügen, dass wenn sich das Mischgehäuse zugesetzt hat und der Smartcenter irgendwas vom Kurzschluss (eigentlich nur erhöhter Strom durch die Schwergängigkeit des Stellgliedes) und vom Tauschen (kostet um die 250€ soweit ich weiss) labert - muss man sich nicht gleich darauf reinfallen. Das Mischgehäuse lässt sich auch reinigen... ;-) mfg
-
So, jetzt hab' ich gleube das richtige Getriebeöl - bei ATU sind wir nach einigem Suchen auf das AMX-Öl (syntetisch) von Castrol geckommen. Kostet tut ca. 8€ die 500mL- Flasche. Laut Doku von ATU braucht der Smart 1,7 Liter von dem Zeug - also musste ich für 4 Flaschen über 32 € hinblättern... :-x Mal sehen wieviel es tatsächlich reinpasst... mfg
-
Hallo zusammen, hier habe ich was zum Getriebe-Öl gefunden (ATF), hier steht auch was von ATF-Öl drin. Also bin ich zu ATU, ATF III- Öl gekauft. Am Wochenende hab ich im Smart im Motorraum neben dem Schildchen mit Motornummer und dem mit Klima-Daten ein Schild mit Öldaten gefunden. Das steht drauf: "Oil SAE J 639 R134a max 1,4 lbs 0,625 kg oilo " Ist das das Getriebeöl? Was können die Daten bedeuten? Danke im Voraus mfg
-
Hi, mit meinen Sommerreifen bin ich etwa 50 t.km gefahren -> Hinterreifen ohne Profil, Vorderreifen sind noch OK. mfg
-
Habt ih schon mal im Schnee festgesteckt???
Philipp78 antwortete auf EvilRon's Thema in SMARTe Technik
Hi, bin auch auf einem schneeüberdeckten Parkplatz stecken geblieben. Nach einigen Versuchen bin ich ausgestiegen und habe den Smart durch schieben und ziehen aufgeschauckelt und aus der sich gebildeten Lücke gezogen - dann gings... mfg -
Ich glaube hier im Forum schon was davon gelesen zu haben... ;-) mfg
-
Hallo Gemeinde, mein cdi wird nächste Woche fast 4 Jahre alt und 100.000km. Zu diesem Anlass bekommt er einen Getriebeölwechsell, gibt es noch irgendwas, was man zu 100tmk machen sollte? Danke im Voraus mfg
-
Riss im Auspuff - schweissen oder Austausch??
Philipp78 antwortete auf Gerhard's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.01.2005 um 23:33 Uhr hat Trickle geschrieben: @udo nee ich hab bei daimler gelernt hahaha bin nur seit 5wochen auf der andern seite der werkstatt bei smart eingesetzt hihihihi... Heisst das, dass man den Daimler-Werkstätten auch nicht trauen soll? ;-) mfg -
Was kostet so ein Wischerarm? mfg
-
Unstabiler Standgaslauf Ver.4 (Problem gelöst)
Philipp78 antwortete auf Fisch's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 14.01.2005 um 08:57 Uhr hat Fisch geschrieben: ...Übrigens das SC Graz machte die Sache ohne einen Cent zu berechnen. ... hmm, tanken die etwa kostenlos auf? ;-) ;-) -
Suche einen Tip für sparsame Fahrweise mit möglichst geringem Spritverbrauch
Philipp78 antwortete auf Paderborner's Thema in SMARTe Technik
Smart cdi: 2,7 --> 5,2 Liter/100km Opel Astra 1,6 16V: 4,9 --> 8,4 Liter/100km Super P.S. die linken Werte entsprechen den langweilsten Fahrten überhaupt! mfg edit: Gesamtverbrauch Smart : 3,2 Opel : 7,1 ----------------- Philipp Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Philipp78 am 14.01.2005 um 12:17 Uhr ] -
kann man eigentlich nur mit 2-Takt-Öl fahren wenn es so gut ist? mfg
-
hmm, dass heisst, dass ich schon ab Juni dieses Jahres zur Steuerkasse gebeten werde! So ein Mist aber auch! mfg
-
ÄÄÄÄ! geht nicht, auf dem Gutschein steht der Name und der Hinweis, dass dieser nicht weiteruzugeben ist schade...
-
Hi, ich konnte meinen Gutschein zur Einbau eines Drehzahlmessers verwenden. Gleichzeitig haben sie mir 2 (sind es 2?) Birnchen in der Mittelinsel getauscht. Alles zusammen kam auf 52,?? € mfg
-
@ wub: Allso Dein Smart schluckt etwa 14liter/100km. Der Fahrweise nach müsstest Du auch alle Paar Jahre einen neuen kaufen/Motorschäden reparieren(Zitat: "Und wenn der SMART für 100.000km ausgelegt ist und bei Vollgas 25.000km aushält - so akzeptiere ich das ... ! "). Da ist doch der Smart eindeutig das falsche Auto, oder? So'n sportlicher Japaner verbraucht kaum mehr, fährt besser und hält länger! Sag bloß nicht, Du hast die Kugel wegen dem Parken gekauft! mfg ----------------- Philipp Diesel
-
Noch was generell zu allen Diesel und Benziner: Alle Diesel haben einen kleineren Drehzahlbereich (z.B. bis 4.000 U/Min). Dass heist beim Beschleunigen von 0 auf 100 braucht man mehr Gänge durchzuschalten als beim Benziner (Honda S200 kann z.B. im 2.Gang 125km/h erreichen). Dass heist jeder Diesel hat schlechtere Werte für 0-100 Sprint als vergleichbarer Benziner. Wenn aber ein Diesel und ein Benziner gleiche Geschwindigkeit fahren und dann Beide gleichzeitig auf's Gas treten dann hat der Benziner keine Shance, weil der Diesel einen wesentlich stärkeren Drehmoment aufweist, zumindest bis zum nächsten Schaltvorgang. (Deswegen schauen manche Twingo-Fahrer dumm aus der Wäsche) edit: Ein Beispiel aus meiner Vergangenheit: Opel Corsa, 45PS, 0-100 (gestoppt) in 14 Sekunden, 4Gänge, Gefühlsmäßig sehr schwach beim Beschleunigen. Smart cdi, 41PS, 0-100 (Laut Papieren) in 18 Sekunden (na wegen 5mal Schalten), aber gefülsmäßig sehr gut motorisiert weil die Beschleunigung zwischen der Schaltvorgänge gut ist. mfg [ Diese Nachricht wurde editiert von Philipp78 am 14.12.2004 um 13:41 Uhr ]
-
@Ingenieur: komm darauf an, welchen Zweck das Auto erfüllen soll... Bei Dir könnte man neinen, der Smart soll ein Lustvoller Erotikpartner sein... Ich erwarte von meinem cdi andere Qualitäten´, die ich auch wiederfinde... mfg ----------------- Philipp Diesel
-
Ich hab' gesehen, dass manche den hydraulischen Wagenheber am getriebe ansetzen und so über den Motor deen ganzen vorderen bzw beim Smart den hinteren Teil des Autos anheben. Gehen dabei nicht die Motorlagerungen kapput? mfg
-
Beim Verwandtem ein Opel Vektra (Bj 1995) 2,0 Liter Hubraum hat laut Bordcomputer im Stand 2,0Liter/h gebraucht. Der Standverbrauch hängt sehr stark vom Hubraum des Motors und von der Art der Einspritzung ab. So kann man in etwa auf Smart umrechnen... mfg
-
hmm, die Beleuchtung bei meinem cdi geht sowiese nicht sofotr aus (ich schätze nach 30Sekunden). Sonst wenn Dein Smart auch ein cdi ist, oder genauso eine Batterie hat, hält er die Paar Lampel locker aus... Meinen hab' ich schon mit Innenlicht über Nacht stehen lassen - Batterie schien es gar nicht zur Kenntnis genommen zu haben... Beim Opel sah es ganz anders aus (er hat so-ne 33Ah-Gurke drin :-x) mfg
-
Noch 'ne kurze Frage: Hier wird-ja viel diskutiert wie z.B. die Fahrweise auf die Lebenszeit des Motors/Getriebes etc. beim Smart Einfluss nimmt. Weiss jemand, wie der 560.000-er cdi gefahren wurde? - Ich schätze ziemlich flot (bei der Laufleistung)... mfg
-
Dann sind die Absichten, mit meinem cdi über 250.000 km zu schaffen doch nicht soo utopisch wie der CS-MUC meinte... ;-)
-
senkt sich der Dieselverbrauch nach einiger Zeit?
Philipp78 antwortete auf power-cruiser's Thema in CDI
Sorry, Deutsche Sprache - schwere Sprache... mfg -
Bem cdi gibt es mit Sicherheit einen Knick (hab' die Idee mit 'nem Alu-Rohr auch gehabt...) :cry: mfg