
Philipp78
Mitglied-
Gesamte Inhalte
733 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Philipp78
-
Mit offenen Fenstern geht die Tür immer leichter zu - kein Grund zu SC zu fahren. Beim Smart spielt nicht nur der kleine Innenraum, sondern auch das kleine Gewicht der Türen eine Rolle - die bestehen nämlich aus etwas Plastik + etwas Alu + etwas Glas ... Wenn man im Moment des Schliessens etwas mit der Hand nachhilft - klapt es ganz gut. mfg
-
senkt sich der Dieselverbrauch nach einiger Zeit?
Philipp78 antwortete auf power-cruiser's Thema in CDI
@ power-cruiser: Hallo, Bei meinen Cdi war ales zwischen 2,7 und 5,2 Liter/100km dabei. Das meiste trägt die Vahrweise zu den Schwankungen bei... Du musst mal ausprobieren, wie es der kleine am einfachsten hat. Wenn der Verbrauch nicht runtergeht muss man das im SmartCenter klären... mfg P.S. Mein Durchschnittsverbrauch insgesamt (82.000 km Gesamtstrecke): 3,27L/100km ----------------- Philipp Diesel -
Quote: Am 14.11.2004 um 14:11 Uhr hat sveagle geschrieben: ... ein fetter BMW ... Ich glaube nicht, dass der BMW-Fahrer sein Motor auch so beansprucht hat wie Du Deinen. Der Smart hat zwar sehr großen Vorteil im Gewicht und der kurzen Übersetzung, die letzte erzwingt jedoch das öfftere Schalten (Schaltdauer + -pausen!). zB im 2. Gang kommst Du mit dem Benziner so etwa auf 50-55km/h (soweit ich mich an die Probefahrt mit dem 60PS-er erinnern kann). Der BWM schaft im 2. locker 90-100km/h, manche Autos wie z.B. der Honda S200 fängt im 2. erst bei 120km/h zu regeln --> das wäre der 6. Gang beim Smart... mfg ----------------- Philipp Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Philipp78 am 15.11.2004 um 12:20 Uhr ]
-
Na ja, kommt drauf an wieviele Kilometer man in diesem 2 Wintern fährt... Meine Hinterräder haben etwa 50.000km gehalten: Gekauft bei 11.000 mit Sommerreifen + ca. 80.000km mit 50x50 Sommer/Winterreifen... in 2 Jahren. Die Vorderräder schaffen noch einen Sommer. Auf die Zeit kommt es bei der Bereifung nur dan an, wenn der Wagen z.B. nur zum Einkaufen benutzt wird - dann sind die auch nich abgefahren, sondern der Gummi wird zu alt... mfg
-
Vielen Dank !! ;-)
-
Hallo Gemeinde, ich hab' kleider keinen Drehzahlmesser in meinem 200-er cdi. Welche Geschwindigkeit zeigt der kleine im 6. Gang bei Drehzahlen von 1800 und 1900 U/Min an? Danke im Voraus! mfg ----------------- Philipp Diesel
-
Quote: Am 05.11.2004 um 10:40 Uhr hat vitamin geschrieben: Hi Kugel, ... Vorher fuhr ich so einen Scheiß Opel Astra Turbodiesel,der schluckte fast 1L Öl auf 1000 Km .... Ich schätze ein Sch**-Auto erwischt, mein Opel Astra (allerdings Benziner) braucht kein Nachfüllen zwischen den Ölwechselintervalen (alle 15tkm, 0W40) mfg ----------------- Philipp Diesel
-
... Außerdem gibt es beim Baumarkt(ATU - so'ne Dichtungsmasse (Sieht wie schwarzer Silikon aus; Temperaturbeständig!) mit der man die ganzen Schläuche beim Zusammenbauen wieder abdichten kann... mfg ----------------- Philipp Diesel
-
Von Oben kommt man an ihn nicht ran... Der Filter sitzt ganz rechts unter der Unterbodenverkleidung ganeu vor dem rechten Hinterrad (In der nähe der Anliegestelle für den Wagenheber). Zum Austauschen habe ich die Unterbodenvekleidung (teilweise) abgebaut und den Smart aufgebockt, jemand hat hier schon geschrieben, dass es auch ohne geht. mfg ----------------- Philipp Diesel
-
... Und wenn der Filter getauscht wurde muss ja die Luft aus dem System raus: 1. Zündung ein (Motor nicht starten) und einige Sekunden warten --> es kommen ein Paar komische Geräusche (Entlüstung) 2. Fertig ;-) mfg ----------------- Philipp Diesel
-
Was sind "Patch Anweisungen" ? bei diesem Thread bin ich total im Wald! ----------------- Philipp Diesel
-
Erfahrungen mit "Nanotechnologie"?
Philipp78 antwortete auf MadMike's Thema in Zubehör für den SMART
und wenn man mit dem Zeug sich selber einschmiert, dann brauch man sich nicht mehr waschen... und die Innere Anwendung ist die bisher beste Diät, weil das ganze Essen glat durchrutscht... ... bitte nicht nah ans Herz nehemen - ich wollte nur wal was lustiges schreiben... mfg. ----------------- Philipp Diesel -
.. ich würde sagen - Typisch Fachwerkstatt ! mfg ----------------- Philipp Diesel
-
Ich könnte noch raten im Zweifelsfall zu ADAC zu gehen - die können evtl. unter Umständen was bewirken... mfg ----------------- Philipp Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Philipp78 am 10.09.2004 um 14:14 Uhr ]
-
Ölwechsel selber machen !! ?? wer kann mir helfen !
Philipp78 antwortete auf wohin-mit-den-Smart's Thema in SMARTe Technik
Hi, z.B. bei Conrad gibt es eine Ölpumpe für ca. 30Euro. Diese hat einen dichen und einen dünnen Schlauch sowie einen 12V- Anschluss. einfach Motörrchen etwas warmfahren, den Ölmess-Stab rausziehen, das dünne Schlauchende (ca. aut die Tiefe des Ölmessstabes + nocheinbischen) rein, das dicke Schlauchende in ein altes Ölkanister, die Strippen an die Batterie anklemmen und los gehts... Wenn alles (mögliche) Öl raus ist - nocht den Ölfilter tauschen. Der sitzt ganz unten und schaut mit den schwarzen Deckel gegen der Fahrtrichtung. Diesen Deckel mit (glaube ich) 24-er Nuss andrehen und den Filtereinsatz + Dichring tauschen... mfg ----------------- Philipp Diesel -
2001-er cdi: bis 150 - 200km - 5 Eier bis ca. 300km - 4 Eier bis ca. 400km - 3 Eier bis ca. 500km - 2 Eier bis ca. 3Liter Restanzeige - 1 Ei mfg ----------------- Philipp Diesel
-
Quote: Am 27.08.2004 um 11:59 Uhr hat Diego geschrieben: Quote: Diesel Wie machst du das mit dem Spritverbrauch? :o ... Keine Ahnung, warscheinlich weil ich die krasseste Nervensäge für die anderen Verkehrsteilnehmen bin... mfg ----------------- Philipp Diesel
-
hmm, wenn man den Preis des cdi's mit dem Lupo 3L vergleicht (der hat ja Turbo mit VTG), dann erscheint einem der Smart doch nicht mehr soo teuer. Smart cdi (mit Klima) - ca 12.500 € VW LUPO 3L (mit Klima) - ca 17.000 € edit: ich beziehe mich auf meine Suche vor 2 Jahren... Werden denn die Lupos 3L noch neu verkauft? mfg ----------------- Philipp Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Philipp78 am 31.08.2004 um 15:02 Uhr ]
-
CAN-BUS-Probleme (Frage an die Technik-Profis)
Philipp78 antwortete auf oliauss's Thema in SMARTe Technik
Man könnte versuchen die Batterie nochmal so für 'ne Nacht abzuklemmen, dass der kleine sich biserl erholt - vielleicht entlägt sich der eine oder andere Kondensator... mfg ----------------- Philipp Diesel -
Das war knapp - es könnte auch Getriebe oder Kupplung gewesen sein... mfg ----------------- Philipp Diesel
-
... würde mich auch interessieren... ----------------- Philipp Diesel
-
Warum nicht eine variable Lösung? - es gibt das Display mit dem Mikrocomputer und esgibt noch unterschiedliche Gehäuse als Zubehör dazu... So kann jeder entscheiden ob und welches Gehäuse er dazukauft oder vielleicht nur das Gerät (beim Gehäuse wird improvisiert) mfg ----------------- Philipp Diesel
-
Wieso denn! Wenn man mit der Bremsanlage vertraut ist - kann man doch sehen ob der Defekt lebensgefährlich ist oder nicht... Und nach Rumpfuscherei an der Bremsanlage sollte man noch 2-3-4-5 Mal alles kontrollieren und 'ne Testfahrt machen und fertig... P.S. Essen mit Messer und Gabel kann auch tötlich enden... mfg ----------------- Philipp Diesel
-
Ich würde sagen, wenn der Smartie ordentlich den Gas annimmt - ist der Turbo völlig in Ordnung und der Smart-Center soll die Kohle wo anders suchen! Beim Öl solltest du selber besser wissen ob es zu viel in dem kleinen ist oder nicht - Nachmessen und das Geheimnist ist gelüftet... mfg ----------------- Philipp Diesel
-
@ star-one-006: Die Motortemperatur-Anzeige finde ich ganz wichtig, weil mit den komischen Eier im Display weiss man nur den groben Zustand des Motors. mfg ----------------- edit: Ach ja - bitte keine Smarte-Preispolitik... mfg ----------------- Philipp Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Philipp78 am 23.08.2004 um 11:45 Uhr ]