Jump to content

Xeikon

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Xeikon

  1. Der Grund warum alles genau da auf einem Platz ist ist weil es der beste ist. Die Konsole vor dem Schaltknauf ist nicht akzeptabel weil man nach unten schauen muß und rechts vom Lenkrad ist mir zu stark im Blickfelt auf die Straße und zuwenig Platz.
  2. Nein gar nicht. Die leuchtet mich so gut wie nie von da unten an.
  3. Hallo zusammen, endlich hab ich mein Navi und mein Handy unter ein Hut gebracht. Jetzt sitz alles im richtigen Sichtfeld und das Navi selbst (nicht die Halterung) kann ich immernoch herausnehmen- falls ich es mal woanders einsetzen will. Die GPS-Antenne sitzt direkt auf der Rückseite des Pocket PC. Verwendete Teile: -Pocket PC iPAQ H2210 -Navigon 4 mit GPS-Maus -Handyhalterung von Misterdotcom.de -erweitert mit einer Plexiglasscheibe aus dem OBI -Freisprecheinrichtung und Handy von Siemens
  4. Ich suche tatsächlich eine Mittelkonsole (also so ne Handyhalterung vor dem Schaltknauf). Gibts die im Smartcenter und wieviel kostet die? Oder kennt ihr ne billigere Adresse?
  5. Mal ne Frage! Wenn ich eine Birne blau einfärbe bedeutet das das ich von dem Farbspektrum das die Birne vorher hatte einen Teil wegnehme. Dadurch entsteht das blaue Licht. Sprich die Birne leuchtet schwächer! Wie kann es sein das die schreiben sie würde heller leuchten? Und wieso Xeneon? Das Licht is höchstens bläulich und kommt einem deshalb heller vor weil es näher an das Tageslicht kommt aber doch nicht besser?! Oder ist die Birne einfach stärker? Ich glaube wenn es so gut wäre hätte der Smart keine H7-Birnen (welche doch sowiso extrem hell sind) sondern gleich die "Xenon-Glühbirnen". Das einzige ARgument mit dem man sich wohl diese Birne einbaut ist ja wohl nur Optik.
  6. Kann es sein das hier einige Leute so stark für MAC und gegen Microsoft haben weil Sie es schlicht weg aus Prinzip sind und nicht aus irgendwelchen speziellen Gründen. Ich will ja nichts sagen aber ich arbeite am Tag ungefähr 9 Stunden an 3 verschiedenen MACs und eins kann ich euch sagen: Nur weil sie arschteuer sind und ein albernes Design (was beim ändern der Hardware krass hinderlich ist) haben, sind sie bestimmt nicht besser als ein PC!!! Ein MAC kann, ob ihrs glaubt oder nicht, extrem viel weniger als ein PC. Zum arbeiten zieh ich ihn vor weil ich da nur 5 Programme drauf laufen hab und das sehr angenehm ist zum arbeiten aber die Betriebssysteme laufen erst seit dem OS X wieder stabil. Die komplette 9er-Reihe ist auf dem Stand von Windows 95. Es gibt so viele Programme und Zeugs das der MAC überhaupt nicht kann- gerade im multimedialen bereich. Ich glaube das die meisten noch nie versucht haben einen Fehler beim MAC zu finden und zu reparieren- denn das ist etwas beim MAC was oft schlicht weg einfach nicht geht. Ich finde man sollte da unterscheiden für was brauch ich nen Computer und nich einfach mal gegen den Strom laufen weil es "cool kommt". Zurück zum Thema MP3-Player: Wenn Microsoft mit einem derartig viel billigeren Gerät auf den Markt kommt dann kauf ich mir das aber garantiert. Und nochwas zum Design zum iPod- jeder der ihn bisher nur auf nem Foto gesehen hat sollte ihn sich mal richtig anschauen! Vielleicht ändert ihr eure Meinung wenn ihr die milchige Plastikschüssel in der Hand haltet. p.s: Meine Kritik richtet sich nicht an die ganz alten Betriebssysteme für den MAC und auch nicht an das ganz neue. Die finde ich nämlich wunderbar.
  7. MP3-Player: Microsoft will Apple unterbieten Preisattacke gegen iPod geplant!!! Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft will den Markt für digitale Musikplayer mit niedrigen Preisen aufrollen. Microsoft werde in diesem Jahr (angeblich in ca. 2 Monaten) zum Start eines eigenen Internet-Musikangebots mehrere Abspielgeräte auf den Markt bringen, sagte Microsoft-Manager Yusuf Mehdi auf einer Internet-Konferenz in Las Vegas. Die Geräte mit dem Microsoft-Markennamen sollen in Aussehen und Bedienungskomfort dem erfolgreichen Player iPod des Apple-Konzerns in nichts nachstehen, aber mit einem Preis von rund 50 Dollar (41 Euro) drastisch billiger sein, sagte Mehdi. Apples iPod wird in Deutschland für einen Preis zwischen 350 und 550 Euro angeboten. In den USA kostet der günstigste iPod rund 300 Dollar (245 Euro). Mit dem Internet-Dienst iTunes dominiert Apple den Online-Musikmarkt. Der iPod ist für den Macintosh-Hersteller zu einem extrem wichtigen Geschäftsfeld geworden.
  8. Recht haste! Hat netmal ne Stunde gedauert und kein Cent gekostet.
  9. -aus Stuttgart -HipHop und House -nen JBL Woofer 30cm 400 Watt (frag mich jetzt nicht nach rms oder so- keine Ahnung). Da er ganz gut is würde ich ihn aber behalten
  10. Ich hätte gerne eine Empfehlung! Wenn ich meine Türen und meine Eimer dämmen lasse und mir Soundboards reinbaue: - Welche Boards und wo kaufen (selberbauen kommt nicht in frage)? -Mit was die Boards und die Eimer Bestücken, sprich welches System und Verstärker einbauen? Hochtöner kann ich überall reinbauen. Meinen Gehäusesubwoofer will ich hinten drinne lassen. Ich habe ich bis 1000 EUR eingeplant. Davon geht aber nen bisle was für den Einbau rauf. Danke für eure Tips!
  11. Wer kann mir das erklären :-? Ich bin heute nach einer Woche aus dem Urlaub zurückgekommen und mein Smart stand wärend dieser Zeit (den örtlichen Regenergüssen in dieser Woche ausgelifert= könnte ja sein das Feuchtigkeit im Spiel ist) im freien. ABS und ESP Warnlicht leuchten ununterbrochen! Wenn dann nur für kurze Zet nach dem losfahren nicht. Hinzu kommt das meine Bremsleuchten viel zu spät angeht wenn ich auf die Bremse Drücke. Kennt jemand dieses Problem und könnt ihr mir sagen ob die Bremsleuchten über das Steuergerät eingeschaltet werden oder über einen Kontakt bei den Bremsen? Ich glaube das es ein elektronisches Problem ist oder was meint ihr? Wäre danbar für eure Hilfe, damit ich mit bisle Ahnung ins Smartcenter fahre. Danke für eure Antworten!
  12. Die Reflektionen stören mich überhaupt nicht. Die merkt man während der Fahrt gar nicht.
  13. Es liegt auch daran das ich am Verstärker eingestellt hab das vorne kaum Bass rauskommt. Du hast auf jeden Fall Recht wenn du sagst das das vorne eh nichts bringen würde.
  14. Ich hab auch nur "Magnat 3-Wege-System mit 120 Watt" gesagt weil ich es nicht besser zu bezeichnen vermag. Es steht auf dem Karton und ich hatte nie vor echte 120 Watt drauf zu geben! Ich hab ne simple Lösung aber bin nicht dumm. Das Watt und Qualität 2 par Schuhe sind weiss ich auch. Und Bass kommt vorne eh kaum raus, hab ich sogut wie alles hinten auf den Woofer gegeben.
  15. Wie gesagt, hab nix verändert. Habe nur das Board drüber montiert.
  16. Des is nen Magnat 3-Wege System mit 120 Watt (also nicht mit Canton zu vergleichen) und direkt unter dem Brett is die Standard Plastik-Ablage. Die hab ich net angefast damit ich am Auto nix verändern muss.
  17. Hier könnt ihr meine Lösung für den Einbau einer Anlage sehen. Is sehr hügelig, stört aber auch nicht. Der Sound ist sehr gut und Wackeln und Rumpeln oder der gleichen gibts auch net. Für die Art der Installation würden mich sicher einige schlagen aber ich finds gut. Is super schnell wieder rausgebaut und meinen JBL-Woofer im Kofferaum hab ich auch ruck zuck über nen Stecker vom Verstärker (hinterm Baifahrersitz) getrennt. Der Bobbel in der Mitte is der Lautsprecher meiner Freisprecheinrichtung. Die originale Abdeckung für die Lautsprecher vorne hat nicht mehr zwischen Scheibe und Rand gepasst aber ich bastel mir eventuell noch nen Netzt über die Herdplatten. Das Brett is mit Leder bezogen. Und ums nochmal zu sagen der Sound ist erste Klasse da gibts nix zu motzen. Is warscheinlich nich das Non-Plus-Ultra aber nich jeder is so nen Perfektionist wie manch anderer hier. Hier der Link (hab leider kein WebSpace um die Bilder direkt einzufügen): http://www.pixum.de/members/xeikon/?act=a_view&page=1&album=1283985&ktw=48fc30b886a7c8ff70c6114f44cadc54 Hier die Bilder
  18. Reg dich mal ab! Erstens bringen 30000 Besucher (die erwartet werden) auch Geld in die Tasche und zweitens könnten wir dann alle Aktionen in Zukunft sein lassen und einfach keine Veranstaltungen machen weil die Stadt sich lieber um den Asphalt kümmern soll. Die ein oder andere Aktion fürs Image is glaub ich ganz legitim und Smart zahlt bestimmt auch noch ne ganze Stange dafür.
  19. Ich bin mal mit meinem, Kumpel (dank Anlage sehr laut Musik hörend) durch unser Örtchen gefahren. In der 50er Zone immer so um die 45 kmh. Also nicht besonders schnell. Das hat die dicht auffahrende E-Klasse hinter uns als Anlass genommen mich zu überholen. Da hab ich Gas gegeben und in der Stadt ist sie dann logisch eben nicht vorbeigekommen und gleich darauf abgebogen. Der Witz an der Sache ist das Abends ein Bulle angerufen hat mich verwarnt hat- ich hätte sie an einer Verfolgungsjagd eines Rollers mit einem Zivilfahrzeugs gehindert :lol: Und ich hätte mit meiner "Knutschkugel" die ganze Stadt beschallt :-? So ne Kacke und ich hab noch meinen Kumpel gefragt die hinter uns haben doch Uniformen an. Er meinte nur das sind nie Bullen mit so einem Kennzeichen.
  20. Hallo liebe Freunde des Beschleunigungsrennens. Wer hat wehn verzockt möchte ich von euch wissen. Is zwar nicht wort-wörtlich das Forum für diese Frage aber ich denke ich spreche hier die meisten damit an. Schreibt doch einfach mal das ein oder andere Erlebnis von der Ampel in der Stadt hier rein. Ich liebe die kleinen Geschichtchen wo der arogante "Ich-hab-vorurteile-gegen-Smart-Mensch" von der Kugel verzockt worden ist und nur noch die Rückleuchten gesehen hat . Ich denke mal die meisten Geschichten werden sich so im Bereich von 0 bis 100 kmh befinden (andere fänd ich aber auch toll). Bin schon mal auf eure Storys gespannt. Xeikon
  21. Himmelfahrt :-D Im Auto auf den Fernsehturm Stuttgart - An Himmelfahrt will der Hochseilatist Johan Traber den Namen dieses Feiertages wörtlich nehmen und mit einem Auto auf den Stuttgarter Fernsehturm balancieren. Der Weltrekordversuch am 20. Mai soll Teil der Imagekampagne des Landes werden, müsse aber noch von den Statikern abgesegnet werden. Eine entsprechende Entscheidung solle am Montag fallen, bestätigte ein Sprecher des Staatsministeriums am Donnerstag einen Bericht der "Stuttgarter Nachrichten". Artist Traber will hoch hinaus: Die "Nadel", das Wahrzeichen der baden-württembergischen Landeshauptstadt, ragt 217 Meter in die Höhe. Bis auf 100 Meter in Richtung Kanzel will der gebürtige Stuttgarter auf den Felgen eines Smart Roadster und zwei Stahlseilen hinauf fahren. :o Mit der Aktion will die Landesregierung nach eigenen Angaben auch ihrem Werbeslogan treu bleiben: Die Kampagne wirbt mit der Behauptung "Wir können alles - außer Hochdeutsch". :lol:
  22. Hall Leute, seit langem suche ich jetzt schon ein Navigationssystem das auch DVDs abspielen kann und einen TouchScreen hat. Die Folge war immer das ich mehrere Geräte einbauen müsste. Jetzt die Lösung: Pioneer AVIC-X1: Navigation und Entertainment im DIN-Schacht :-D Liest die Navi-DVD vorher in einen Speicher und man kann dann wären der Navigation DVDs schauen oder Musik hören. Es hat einen ausfahrbaren Touch-Screen TFT Monitor und einen eingebauten GPS-Empfänger. Sogar ein TMC Empfänger ist drine. Die schreiben das auch ein Kompas und etliche andere Funktionen eingebaut sind. Was meint ihr dazu? Schaut mal bei denen nach dem Teil: http://www.pioneer.de/
  23. Ich will meine Freisprecheinrichtung mit der Fahrzeugelektronik verbinden. So das nur bei eingeschalteter Zündung 12V+ bzw. 24V+ anliegen- sonst müßte ich es mit der Batterie verbinden und das bedeutet das sie konstant an ist. Ich werde die Freisprecheinrichtung oben rechts vom Radio neben der Mittelkonsole platzieren. Wo würdet ihr mir den Anschluß empfehlen (ohne große Umbauaktion)?
  24. Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit DVDs im Auto abzuspielen. Am liebsten wäre mir ein normales Autoradio mit CD bzw. DVD Laufwerk und nem Videoausgang. Gibts das denn oder muss ich mir unbedingt nen Autoradio und nen DVD-Player einbauen - da hab ich aber kein Bock drauf. Ich dachte schon ich nehm nur nen DVD-Player (die spielen ja auch alles ab) und verzichte auf Radio aber dann kann ich meine Anlage auch nur schwer anschließen, das Ding hat ja nichtmal nen Anschluß für nen Remote-Kabel. Danke für eure Antworten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.