Jump to content

sm4rt-fr34k

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    800
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von sm4rt-fr34k

  1. ja dann muss die achse ja auch raus bzw. die blattfeder auf jedenfall und würd mal behaupten das die aktion hier nicht jeder so ohne weiteres bewerkstelligen kann, desweiteren muss man erstmal an federbeine bzw. komplette achse kommen, weil neu steht das ganze in keiner relation zu dem was es bringt. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  2. Also ich habs mal so aufgeschnappt das E-Prüfzeichen nicht gleich zulässig ist, solang jetzt die Form und die Verwendung eines Bauteils (Scheinwerferbirne) nicht zweckentfremdet wird, ist dies vollkommen zulässig wenn man Birnen mit E-Prüfzeichen nimmt oder gar Spiegel. Bei Xenon-Kit oder gar Unterbodenkits bestätigt das E-Prüfzeichen aber bloß das der elektronische Aufbau für KFZ geeignet ist und nicht gleichzeitig ein Einbau nach Bastlerart etc. zulässig ist. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  3. wichtig ist (Schleifring im Weg) das das Lenkrad gerade steht, weil nur dann die Ausbuchung im Schleifring ein vollständiges lösen der Schraube zulässt sonst läufst Du gefahr das dieser bricht. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  4. sm4rt-fr34k

    Schaltwippen

    Hab mein Lenkrad für 200€ inklusive Versand bei Ebay bekommen, Airbag offen, wasj a aber kein Problem darstellt, ist auch ein Roady Lenkrad was ansonsten (Wippen & Schleifring) wunderbar funktioniert. Schleifring kann man ja aber im schlimmsten Fall auch vom alten Lenkrad rüber tauschen. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  5. hiho, ich würd grundsätzlich am auspuff bzw. turbo jedesmal wenn man diesen demontiert die stehbolzen erneuern, da die durch die starke thermische belastung sich nach dem ersten abziehen und danach fahren eh "strecken" und beim zweiten mal "festen" anziehen ein abreißen fast vorprogrammiert ist, vorallem ein nachziehen sollte vermieden werden sprich nicht: dranmachen fahren und danach nochmal ordentlich nachziehen. Ich weiß wovon ich spreche hab desöfteren abgerissene bolzen aus motorblock und krümmer beim smarty entfernen dürfen.... das geld für neue bolzen steht in keinem verhältniss zum zeitaufwand wenn ein stehbolzen bündig abreißt, da man dann meistens den ganzen turbo demontieren darf. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  6. @ray0r bezweifel das ein großteil der verkäufer überhaupt mal die achse von unten gesehen haben ;-)..... einfach ist es wenn man die dämpferblöcke entfernt, wurd oft drüber diskutiert ob das nen problem darstellt (Sicherheit / Haltbarkeit). Es bringt locker 20mm und bis jetzt hab ich keine Probleme, klar wird härter wie immer wenns tiefer geht und quitschen tut auch nichts da es ja eine gfk und keine metallfeder ist, genaueres findest DU in der Suchfunktion, man schneidet die "Silentblöcke" also Gummidämpfer von der Feder ab, dadurch liegt sie direkt auf dem Metall auf, für Leute die selbst nachts den Fernster ganz ausstellen weil sie Angst vor Kabelbrand haben ist dies aber sicher nichts ;-). ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  7. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  8. Hi, also hab ne Menge Panels, auch einige true blue, stream-green eher weniger aber müsste mal gucken gehen, welche baureihe (vor oder nach facelift) braucht ihr denn ? ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  9. Kommt oft vor, ohne ESP hätt ich auchnoch einen zum verkaufen, mit ESP leider nur den in meinem Schaltwippenlenkrad, den ich natürlich nicht hergeb ;-). Einzelnd ist bei Smart da nicht dranzukommen, Ausschlachter könnten sowas einzelnd verkaufen. Seibold (Link ist in der Linkliste unter Ersatzteile zu finden) ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  10. schleifring defekt... sprich die signaldrehübertragung im lenkrad, wird wohl abgerissen sein oder so, gibts leider nicht einzelnd, also bin mir sehr sicher das es das ist. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  11. Hi, komme aus dem Kreis Neuss und prinzipell kein Thema. Kannst Dich ja mal bei mir melden. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  12. sm4rt-fr34k

    Hupen-Ton

    Hab acuh die Fanfare von Smart, die ist echt richtig laut, selbst 5er BMW und so ist leiser, das macht schon mächtig was herr kommt bei der Soundfile nicht so rüber, aber Klang und Lautstärke sind echt okai für den Preis. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  13. Hi, mal was konstruktives: Also es gibt mehre Probleme weshalb das garantiert nicht jeder Chiptuner hinkriegt und zwar schaltet ein Smart ohne angelerntes Steuergerät sprich Fahrgestellnumnmer und vorallem der korrektem km stand sofort ab, da dieser in 3 Steuergeräten gespeichert wird und die SC auch diesen nicht ändern können sondern nur neue Steuergeräte einsetzen können die den in 2 anderen vorhandenen übernehmen. Allerdings weiß ich von einem ehemaligen SC Mitarbeiter aus Mönchengladbach, das dieser ein Steuergerät mit Software besitzt welches beliebig ohne Absturz umgebaut werden kann. Desweiteren kann der Laden welcher dies gemacht hat auch abgestürzte Steuergeräte und gebrauchte umschlüsseln wodurch auch gebrauchte genutzt werden können (kriegt man fürn appel und nen ei beim ausschlachter). der gute herr sitzt in ratingen und softwareentwickler, der laden nennt sich speedsystems. der hats auf jedenfall drauf, viele smart tuner beziehen von ihm die software. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  14. Hi, also nachtrag nach dem thread von carsten, welcher sehrviel aufschlussreicher war als die PM (wäre das löten nicht nötig gewesen), muss ich hinzufügen das das Lenkrad welches ich verwende zwar ESP bzw. Lenkwinkelsensor hat aber wohl aus einem Roadster stammt und wie Carsten schon erwähnte die Schaltsignale über den Hupendraht schickt. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  15. Hallo, dies soll ein Bericht für die Suchmaschine sein, da ich zu dem Thema nichts gefunden habe. Carsten (cbffm) von Smartronik war so nett mir ein wenig zu helfen und ich habs dann auch hinbekommen. Also ich rede vom 3-Speichen Lenkrad mit Schwaltwippen aus Kunststoff, das wohl am weitesten verbreitete Lenkrad mit Wippen. Eingebaut wird alles in ein 99er Coupe mit Smartronik Schaltwippen Modul. Die Problematik warum es mit stecken nicht getan ist das das Lenkrad ganz andere Widerstände besitzt und auch das anlernen nicht funktioniert. Wenn man die Wippen abzieht, dann die Verkleidung entfernt sieht man die 2 "Wippenschalter" diese schraubt man auch ab, auf der Rückseite gehen jeweils ein 4 poliger Stecker auf eine Platine, auf jeder Seite dieses Steckers sind 2 Widerstände, auf einer Seite 8kOhm und 1kOhm, auf der 4kOhm und 2kOhm. Nun muss man die Schaltung wie folgt ändern: den 8kOhm Widerstand auslöten und den 4kOhm Widerstand überbrücken, einfach mit einer Kabelbrücke, danach sollte soweit alles funktionieren, Carsten sagte mir noch 2 und 1 kOhm umtauschen, dies kann man sich aber sparen und später mit Programmierfunktion 4 und 5 die Funktionen solange tauschen bis alles seine gewünschte Position hat, bei mir funktioniert es jetzt absolut problemlos. Für die Suche: Brabus Lenkrad Schaltwippen cbffm smartronik steuerung schalten am lenkrad
  16. hilfe, versuch desweiteren ein schaltwippenlenkrad dran zu betreiben was irgendwie nicht gehen will, schätz mal die widerstände sind falsch oder die schaltung falsch aufgebaut... ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  17. ist kein 30er sondern nen 40er torx der das lenkrad festhält. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  18. hallo, habe wohl meine anleitung verlegt und habe leider die kombination zum programmieren / anlernen der wippen nicht mehr im kopf. weiß nurnoch hebel nach vorne beim anstellen der zündung aber bei welchem piepen und welche reihenfolge der wippen ist, weiß ich so nicht mehr. wäre cool wenn das jemand der die anleitung hat oder es so weiß mal eben posten könnt oder mir gar die anleitung schicken könnte, wäre sehr dankbar.
  19. Hi, also 700ccm geht gar nicht da Bolzenabstände am Motor anders sind. Druckdose passt auch nur jeweils eine, da die große mit einem zusätzlichem Ventil arbeitet was dein Smart nicht besitzt/besitzt was die jeweils andere Version nicht steuern kann. große Druckdose kam mit den 61PS beim 599ccm Motor vorher kleine und 700er hat eh die große, meine 2001 wäre das Wechseljahr für die Druckdose gewesen. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  20. hiho, sprich schleifring kaputt, hätte noch einen hier, kommen auch aus dem kreis neuss, könnte diesen anbieten inklusive einbau, airbagleuchte müsste dann noch im sc gelöscht werden, lenkräder hab ich auch hier 2xblau 1xgrau und 1x grau leder alle neuwertiger zustand..... meld dich am besten per e-mail bei mir ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  21. wenn deine frage ein wenig ausführlicher wär hätten die user vielleicht auch lust, antworten die länger wie deine frage sind niederzuschreiben. du meinst sicher das der pure jetzt 50PS hat und man ihn aber auch mit 61PS ordern kann, ich würd aus dem Bauch raus sagen der 50PS ist einfach nur ein softwareoptimierter alter Pure, der 61PS Motor ist der gleiche wie Passion/Pulse sprich Wastegate etc... ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  22. der 61PS Motor hat 11PS mehr. >>>suchfunktion pure motoren haben andere turbos wenn ich mich recht errinner.
  23. hi hab meinen auch gekürzt auch für so nen Display, und zwar ist der Hebel an der stelle wo man eine Naht sieht (wenn man von rechts guckt links neben der Beschriftung) auseinanderziehbar, darunter kann man dann bissel pfeilen und schleifen bis man gut 3mm dadurch rausgeholt hat, klebt alles wieder ordentlich zusammen und es fällt niemanden auf und es beieinträchtigt einen nicht weiter... brauch den etwas kürzeren hebel eigentlich nicht mehr, könnte diesen für wenig geld abtreten, ist allerdings blau also aus den oldies *g*. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  24. schleifring defekt, hätte noch welche hier, also einzelnd. soweit ich weiß hat deiner noch kein esp... also der einfache ring hätte beide hier. müsst den ring vorher mal kurz testen, wenn er funktioniert könntest den gegen gebot haben. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
  25. sm4rt-fr34k

    STC Felgen

    Ich fahr nen 55PS Passion also Serie, und weiß nicht vielleicht bin ich zu unsensibel aber ich behaupte den Unterschied merkt man nicht. ----------------- Mfg Johannes My Scootertuning Site My Smarty
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.