Jump to content

chrisse

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von chrisse

  1. hallo. bei mir hat es an folgenden stellen geknackt: die plastikabdeckung der schraube, welche den fahrergurt hält (links auf ohrenhöhe das ding, mit dem man den gurt auch in der höhe verstellen kann). runternehmen und erneut montieren (durch festen druck) behob das problem. das schiebedach knacht sporadisch wenn ich über bodenwellen fahre. grund dafür ist tatsächlich dieser komische bügel der dieses mini-windschott aufzieht. habs auch nicht geglaubt dass das der grund sein könnte, da ich glaubte das geräusch käme von weiter hinten. einfach ab und zu links und rechts vorne beim geschlossenem schiebedach in diese kleine mulde greifen und mit dem finger den bügel nach unten drücken schafft abhilfe. die türen knacken grundsätzlich. verantwortlich dafür ist bei mir die dichtung bzw die dichtungen. sämtliche sind nämlich nahezu ausgetrocknet - silikonspray sollte aber abhilfe schaffen. am beifahrersitz das knacken kommt bie mir vom montierten feuerlöscher der ständig gegen den sitz klopft. beifahrersitz einfach nach hinten schieben schafft hier abhilfe. ein weiteres komisches lauteres knacken kann ich ab und zu ausfindig machen, wenn ich über schlaglöcher oder bodenwellen fahre. kommt irgendwo von vorne. achsennähe, oder irengein plasikteil das dann zurückfedert. vl auch der wassertank für die scheinwerferreiigunganlage. kommt aber selten vor und ist nicht beliebig replizierbar. vl ist ja was dabei das dir helfen könnte. lg
  2. chrisse

    aps50 einbauen?

    @iceghoose danke für die fixe antwort. hast du eine ahnung wie das dann mit dem freischalten aussieht. geschwindigkeitssignal usw? und wie schließe ich das überhaupt an? ist das beim normalen anschluss schon dabei? wäre das aps50 aus einem w169 das richtige, oder sollte es aus einem w203 sein?
  3. chrisse

    aps50 einbauen?

    so, habe ein wenig darüber nachgedacht. ich habe das radio6 verbaut. reicht es dann einfach das rauszunehmen und das aps50 reinzustecken und noch schnell eine antenne zu verbauen oder ist das doch ein größerer aufwand?
  4. chrisse

    aps50 einbauen?

    hallo, hat jemand eine ahnung wieviel aufwand es ist das aps50 (kleine navi) nachträglich einzubauen? was ausser der headunit wird denn noch benötigt? lg
  5. chrisse

    dachspoiler?

    hallo, gibts eigentlich eine günstigere alternative als den originalen brabus dachspoiler? lg und danke
  6. chrisse

    drehzahlbegrenzung?

    super, danke für die info - dann bin ich beruhigt - habe schon geglaubt, zum langsamen verrosten meines 44 kommt jetzt auch noch ein turbodefekt oä.
  7. chrisse

    drehzahlbegrenzung?

    super, danke für die info - dann bin ich beruhigt - habe schon geglaubt, zum langsamen verrosten meines 44 kommt jetzt auch noch ein turbodefekt oä.
  8. chrisse

    drehzahlbegrenzung?

    hallo und danke für die antworten. habe es heute erneut versucht und bemerkt, dass ich das verhalten des drehzalbereichs falsch dargestellt habe. wenn ich im stand aufs gas trete ohne dass eni gang eingelegt ist, dreht er bis in den roten bereich. trete ich nun die kupplung, geht er nicht weiter als bis 3000 touren. beim normalen fahren, kann ich so hoch drehen wie es geht. vl ist das wirklich nur ein schutzmechanismus des cdi? hat das jemand zufällig ausprobiert?
  9. chrisse

    drehzahlbegrenzung?

    mir ist vor einiger zeit aufgefallen, dass wenn ich im stand das gaspedal durchdrücke, der motor bis 3000 touren mitgeht und dann sense ist. mehr gas wird also nicht mehr angenommen. steigt man auf die kupplung und gibt vollgas, wird jedoch auch das gas voll angenommen. heute habe ich das wieder probiert und plötzlich ist diese drehzahlbegrenzung nicht mehr vorhanden. funktioniert die also nur bei kaltem motor bzw niedreigen aussentemperaturen oder hat die begrenzung bei mir den geist aufgegeben? lg
  10. chrisse

    rost am smart

    war heute im sc. der freundliche hat gleich noch eine rostige stelle (auf der tridion neben dem schiebedach an der schweißnaht - ähnlich wie die erste stelle) entdeckt und fotografiert. geht laut seiner aussage auf kulanz.
  11. chrisse

    rost am smart

    hallo, habe heute mit entsetzen festgestellt, dass mein smart an einer nicht leicht zugänglichen stelle rostet. ich habe das glasschiebedach und dort wo das schiebedach aufhört ist ja ein blechdach oder sowas. und zwischen tridion und dach ist ein spalt. nach hinten richtung kofferraum ist in dem spalt leichter rost. das auto ist jetzt nichteinmal ein jahr alt. ist das normal mit dem rost oder bin ich der einzige der damit probleme hat?
  12. chrisse

    Hutablage sinnvoll ?

    ich habs mir nachgesrüstet. zuerst mal die abdeckung gekauft um knapp 90 € (in österreich). danach hab ich bemerkt, dass keine halterungen dabei sind und diese extra zu bestellen und zu bezahlen sind (wieder 2 wochen wartezeit!), obwohl mir der smart-heini etwas anderes versichert hat - naja, alles in allem ca 120 € ausgegeben, deshalb sag ich jetzt nicht, dass das ding unbrauchbar ist, weil ich mich sonst über mein verschwendetes geld ärgern müsste ;-)
  13. hallo, habt ihr zur wartung das öl sebst mitgebracht und wenn ja, welches wird hierführ beim "großen" diesel gebraucht. wieviel ersparung hats gebracht? lg und danke
  14. hallo, meine nebelscheinwerfer laufen auf beiden seiten ein wenig an. einer wurde bereits getauscht - und trotzdem passiert es immer wieder, dass das glas ein wenig beschlägt. nun fängt der zweite auch noch an. ist das also beim forfour was normales oder hab ich nur pech?
  15. war heute beim freundlichen und der bestätigte mir, dass mit februar bzw märz angeblich eine bluetoothschale fürs handy auf den markt kommt. preis soll so um die 200 € sein. nur habe ich keine ahnung wie ich das verstehen soll. bau ich dieses ding ein und dann kann ich mit meinem radio six telefonieren oder brauche ich dann noch ein paar andere sachen. der freundliche konnte mir da auch nicht weiterhelfen - hatte nicht wirklich viel plan ...
  16. chrisse

    klimaautomatik?

    was versteht smart unter "klimaautomatik"? ich kenne den begriff nur von dc und da funktioniert die klimaanlage so, dass ich 22 grad im auto eingestellt habe und die klima läuft dann auf verschiedenen ventilator-stufen damit die temperatur erreicht und gehalten wird. bei meinem smart funktioniert das irgendwie nicht so. da kann ich im winter auf 27 grad drehen und den gebläseregler auf die mittelposition (das mit dem ventilator drauf) stellen, und das dingens wird nicht lauter oder schneller oder sonstwas. ist da was kaputt oder versteht smart etwas anderes unter dem begriff?
  17. gibt es irgendwo eine anleitung wie ich den hinteren kotflügel fahrerseitig abbauen kann? irgendwie ist er mir oben in der mitte aus der verakerung gesprungen und steht jetzt ein wenig heraus. würde das gerne wieder rückgängig machen lg und danke
  18. also wenns wirklich sowas ist, dann hoffe ich, dass solche sachen auf garantie gehen ... hat da jemand eine ahnung? also rein garantietechnisch gesehen, bin ich noch in der garantiezeit - weis aber nicht wie sich die sc's so anstellen mit garantieleistungen.
  19. hallo! habe bei mir das selbe problem ausgemacht. aber bei mir poltert es mehr. und meistens nur wenn ich über unebenheiten fahre und gleichzeitig lenke. mir kommt aber vor, dass es auf beiden seiten so klappert. könnte das das selbe problem sein oder eher etwas anderes. zb radlager, vorderachse usw? lg
  20. rauche nicht und auto ist frisch geputzt. vielleicht liegt es ja tatsächlich an den kunststoffscheiben die es einfach begünstigen, dass auch die naheliegenden glasscheiben anlaufen. wieviel mehr sprit braucht die klima eigentlich?
  21. hallo! danke für die antwort, aber ich meine die richtige seitenscheibe hinten. also diejenige welche ich mit dem fensterheber auf- und zumachen kann. rechts läuft nichts an - nur links. komische sache ...
  22. hallo! bei meinem 44 läuft bei schlechtem wetter hinten die linke scheibe immer an. feucht is nix, also sollte die dichtung dicht sein. hat irgendwer eine ahnung an was das liegen könnte? lg unc danke
  23. danke für die antworten. probleme gabs mit dem 42 zu genüge. da sind des öfteren die motoren kaputtgegangen. solange das beim 44 nicht der fall ist, ist es mir egal - hauptsache der läuft und läuft und läuft und läuft.... [ Diese Nachricht wurde editiert von chrisse am 14.11.2005 um 11:25 Uhr ]
  24. gibts es beim 44 cdi eigentlich die selben probleme wie mit dem 42 cdi? werde mir einen gebrauchten mit 14000 km zulegen und habe keinen bock drauf, dass mir der motor in absehbarer zeit um die ohren fliegt. lg und danke
  25. ab wann gibts denn ein facelift oder ähnliches? gibts da irgendwelche infos?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.