Jump to content

urbancowboy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von urbancowboy

  1. Quote: Am 13.01.2005 um 23:59 Uhr hat Trickle geschrieben: das beste ist ja das die firma die diese handy klingeltöne anbietet bei viva für 2005 95% der werbezeit gekauft hat hahahahaha NEEEEEEEEEEIN!!!!!!!! HILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!!!!!! VERSCHONT MICH BITTE DAMIT!!!!! :lol: :lol: Diese Handytone-Werbungen mit "dem Luder" direkt auf dein Handy, oder "dem bekloppten Frosch"...... DAS PACK' ICH BALD NICHT MEHR!!!! Cowboy 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von urbancowboy am 14.01.2005 um 09:33 Uhr ]
  2. Hallo Smarties! :-D OK, am Anfang wars (für Männer) noch ein positives "Aha"-Erlebnis. :o :o Ich spreche von dem Musikvideo zu Eric Prydz "Call on me". Viele Hinterteile, ziemlich knackig und rund. Naja, bei so einem Video, dachte ich mir damals, kann man wohl drüber hinwegschauen, daß es eine billig remixte Cover-Version ist. :-D Aber mittlerweile verfolgt es mich regelrecht. Mittlerweile kenne ich jeden Hinterteil in diesem Video auswendig, und nicht weil ich das wollte.... sondern weil es diesen Käse jeden verdammten Morgen auf MTV/VIVA spielt. :-x Gerade um diese Jahreszeit schalte ich oft in der Früh die Glotze wegen des trüben Wetters oder der Dunkelheit ein. HILFÄÄÄÄÄÄÄ!!!!! Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
  3. Warte, ich habe da für einen kurzen Augenblick was blaues gesehen.... :lol: :lol: :-D Cowboy 8-)
  4. Quote: Am 11.01.2005 um 18:08 Uhr hat MrDiesel geschrieben: Allem Spendertum zum Trotz, spende ich Jahr für Jahr für eine Umweltorganisation und für mehrere Tierschutzvereine. Denn würde man mehr MIT der Natur leben als GEGEN sie, würde so manch eine Katastrophe gar nicht erst entstehen! Versteh mich nicht falsch, Mr Diesel, jeder und alles was gespendet wird ist sehr gut und sollte nicht unterbunden werden. Seitdem ich aber meine Diplomarbeit zum Thema "Rechenschaftslegung in Non-Profits" geschrieben habe, stehe ich den Umweltschutzorganisationen sehr skeptisch gegenüber. :( Es geht nicht um den Zweck, den sie erfüllen wollen, sondern darum, wie schlecht sie das machen. In meiner Arbeit habe ich unter anderem nachgewiesen, daß "großzügige Spender", also nach meiner Definition über 10.000 EUR jährlich oder 50.000 EUR das größte Problem darin sehen, daß ihnen nicht genug vor Augen geführt wird, wofür sie konkret spenden. Eine Greenpeace zB. hat sehr lange dazu gebraucht, daß ihr viel viel Geld entgeht, weil man den Leuten sagt: "Spendet einfach auf das eine Konto, wir wissen schon, was wir damit machen". Viele Greenpeace-Spender wollen zB. nicht irgendwelche Radikalos auf Bohrinseln in Handschellen unterstützen, haben aber kein Problem mit zB. unabhängiger Tierschutzkontrolle. Fazit ist nun mal, daß es leider gerade die Umweltorganisationen sind (Ausnahme ist zB. der WWF oder eben Greenpeace), die keine genaue Rechenschaft ablegen, was sie mit dem Geld machen. Trotzdem, um es positiv zu belassen, es bessert sich enorm. Viele lernen daraus und, welch Überraschung, erhalten auf einmal viel viel mehr Geld. Ganz ultrareiche (außer Ted Turner, der 1 Mrd. der UNO geschenkt hat) machen es gleich so, daß sie eigene NPOs gründen und sie nach ihrem Willen leiten lassen. Nicht, wie fälschlicherweise angenommen, um unnötige Projekte zu finanzieren um sich damit zu brüsten, sondern um genau zu wissen, wo jeder Cent hinfließt. So sehr ich diese Organisation nicht mag, aber Bill Gates' Foundation ist einer der effizientesten und damit effektivsten NPOs die es gibt. Cowboy 8-)
  5. Quote: Am 11.01.2005 um 20:19 Uhr hat zimbo geschrieben: ich spende grundsätzlich nicht, da vater staaat ja 500mios locker gemacht hat. da ist auch ein grosser teil von mir/euch dabei. wie das ganze finanziert wird wissen die ja noch nicht, heissts bis jetzt. aber die nächste mineralölsteuer oder mwst. oder ökosteuer kommt gewiss! Also, wenn ich in Deutschland leben und arbeiten würde, dann würde ich langsam auch so anfangen zu denken! :o :o :( Ich meine, eines der unflexibelsten Länder überhaupt am Arbeitsmarkt und dann noch dieser unglaubliche Schwall and Steuern und Belastungen um wiederum alles noch unflexibler zu machen. :-? Ich meine, bei uns im Ösiland ist es nicht viel besser, aber doch moderater. Außerdem arbeiten die Leute auf einmal viel viel braver, weil auf einmal die Jutka, der Pavel und die Svetlana aus dem nur 1 Bahnstunde entfernten Bratislava mit perfektem Deutsch alle möglichen Arbeiten (Verkäufer, Berater, etc.) gegen geringeres Gehalt durchführen. Und das aber mit besserer Motivation und ohne Raunzerei, wenn mal man 50-60 Std./Woche arbeiten muß. Ich denke mal, Deutschland und Frankreich sollten sich das auch mal überlegen, sonst wirds nichts mehr mit den Investitionen, Arbeitsplätzen und Wirtschaftswachstum... :-D Euer Cowboy 8-)
  6. Mist! Das geht wirklich nicht so einfach! :lol: :-D
  7. Quote: Am 11.01.2005 um 14:29 Uhr hat Lupo geschrieben: er nicht spenden will muß nicht spenden...der soll dann aber diejenigen die spenden nicht runtermachen. und grundsätzlich bin ich der meinung das es den deutschen momentan nicht wirklich schlecht geht....die leute hocken nur auf ihrem geld... Genau darum gehts ja! Überlegt doch bitte: Wenn jeder Einkommensbezieher in der (alten) EU, Japan und USA LÄCHERLICHE ZWEI PROZENT seines Monatseinkommens spenden würde, dann hätte jeder auf dieser Welt genug zu essen und überlebensnotwendige Medizin!!! Nun rechnet Euch mal zwei Prozent aus. Iss nicht SO umwerfend viel, nicht? Seid mal ehrlich, da geht mehr allein fürs Smartie-Benzin drauf. :-D Ich persönlich spende im Monat (*amTaschenrechnertipp*) 2.89% meines Einkommens dauernd und lege sicher im Schnitt 1% an Einmalaktionen drauf. Ehrlichgesagt merke ich das aber gar nicht so. Dann überlegt mal wieviele Leute NICHT spenden und was das eigentlich für eine Schande ist für uns, die da in klimatisierten Shopping-Centern im Übermaß einkaufen!! Ich will hier keinen Abstempeln. Bin selbst ein Yuppie mit Karrierebestrebungen und materiellen Ansprüchen. Aber immerhin erfülle ich diese Forderung. Euer Cowboy 8-)
  8. Soweit ich mich als Laie auskenne, ist das bei Haushaltsversicherungen immer so eine Grauzone. Klar spielt der Wert des Fahrzeugs eine Rolle, aber nicht immer so kraß genau wie bei den Autoversicherungen. Oft ist es so, daß die Versicherung einen Kostenvoranschlag zum beschädigten Gegenstand haben will und dann erst entscheidet, wieviel Du bekommst. Ich denke, bei EUR 2500 hast Du vielleicht noch eine Chance. Allerdings: Bei Sturm mußt Du auch den Nachweis von der lokalen Meteorologie erbringen. Das ist oft ein Problem. Viel Glück! Cowboy 8-)
  9. Bildung im Netz?? :-? Seit wann gibts das denn?? :lol: :lol: :-D Cowboy 8-)
  10. Hallo Smarties! :-D Eins mal vorweg: Ich finde die Tsunami-Katastophe wirklich schrecklich. Nicht nur die Verwüstungen, sondern besonders das menschliche Drama. Wenn man die Bilder von den Einheimischen sieht, die ihre aufgeblähten, verwesten Verwandten herumtragen, dann überkommt es einen ziemlich stark. :cry: Ich hoffe sehr, daß die internationale Hilfe effizient und massiv anrollt, sodaß das Leid bald gemindert wird. Trotzdem bin ich - wie eigentlich nach dem 11. September 2001 - immer wieder überrascht, wie "traumatisiert und erschüttert" die ganze Welt auf einmal ist, wo diese Dinge doch am afrikanischen Kontinent zum Alltag gehören. Dort sterben genauso viele Menschen und das permanent, halt eben auf einen längeren Zeitraum ausgedehnt. Das wird aber von unserer Welt jedoch ziemlich kühl und locker aufgenommen. Lediglich ein paar "Spinnern" wie Karl-Heinz Böhm fällt das auf. Ich habe eigentlich noch nie einen so großen Sympathie- und Spendenaufruf für Länder wie Chad, Sierra Leone, Kongo, Mali oder Sudan gesehen. Besonders letzterer Staat ist doch dauernd in den Medien. Aber es fällt keinem auf. Ist schon erschreckend, wie das alles in Vergessenheit gerät... Naja, auf jeden Fall sollte sich alles im Momente auf den Tsunami konzentrieren. Ist auch richtig so. So ganz zum Heulen vorm Fernseher ist mir aber nicht. Sonst hätte ich das die letzten 20 Jahre lang machen müssen. :( Euer Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
  11. Hallo! :-D Wir hatten beim Smartkauf ein ähnliches Problem. Eigentlich war es so, daß meine bessere Hälfte darauf bestand, daß ich mir irgendwas einfallen lasse bzgl. Hund, denn wenn der nicht komfortabel mitkann, dann weiß sie nicht so recht, ob der Smart das richtige Auto für sie ist. :( Naja, so habe ich nächtelang gegrübelt, insbesondere, weil unser Vierbeiner (Labradormischling) sich absolut unwohl fühlte hinten drin. Es war ihm bei geschlossener Klappe einfach zu eng. Auf den Vordersitz konnte er auch nicht, da die Fläche dort zu klein war, genauso wie die vor dem Vordersitz. :( Dann ist mir aber etwas eingefallen. Ich habe mir überlegt, wie ich die Fläche des Beifahrersitzes verlängern kann und habe in mühsamer Kellerarbeit aus Styropor-Dämmbplatten eine Art "Würfel" gebaut, die genau in den Fußraum des Beifahrers paßt. Das auszumessen ist bei Smart relativ unkompliziert, da die Flächen aus lauter Vierecken bestehen (außer eine kleine Kerbe für den Hebel zum Vorschieben des Sitzes). Das ganze habe ich dann mit Stereoanlagen-Filz in schwarz überzogen und es sieht wirklich gut aus. Im Winter kommt dann noch eine süße Decke drauf, damit der Beifahrersitz nicht schmützig wird. Da unser Hund Halsbänder nicht mag, trägt er immer ein Geschirr, welches sich auch bestens eignet über einen an der Sitzlehne geschlossenen Brustgurt anzuschnallen. :-D :o Klar knallt er bei einem Aufprall gehen den Airbag, aber er fliegt wenigstens nicht ungebremst durch eine Scheibe. Fotos.... ja das nehme ich mir immer vor :lol: :) :( ... aber leider hab ich noch keine. Sollte ich vielleicht ehebaldig machen und vielleicht das Ding irgendwie auch zum Verkauf anbieten. Leider war das aber furchtbar viel Arbeit und Styroporkleber.... :( Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
  12. Quote: Am 29.12.2004 um 22:40 Uhr hat hoffigr geschrieben: Hab ich die letzten Tage was verpasst in diesem Land? :-? :o Gilt auch für mich.... :o Hab mir das Lied jetzt angehört: ja, nett und süß.... aber eine TECHNOVERSION??? :-? :-? Muß doch recht bescheuert klingen. Da geh ich doch lieber zurück in die frühen Neunziger und zieh mir MODO, Eins Zwei Polize[i/b] rein!! :-D :) :lol: :lol: Cowboy 8-) PS: Als Cowboy stehe ich sowieso mehr auf Country..... [ Diese Nachricht wurde editiert von urbancowboy am 30.12.2004 um 12:27 Uhr ]
  13. Hallo Smarties! :-D Nun, ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. :( Klar, war die Erwartungshaltung dermaßen hoch, daß sie auch ein Harald Schmidt nicht erfüllen konnte. So viele Fans - meine Wenigkeit inklusive - haben auf den 23.12. (21:45 Uhr) sehr gespannt gewartet. :o Also der erste Eindruck war echt unerwartet: Die langen Haare und der Bart! :o Erstere sehen abscheulich aus, irgendwie sehr ungepflegt. Der Bart allerdings steht ihm perfekt und gibt ihm noch einen Touch mehr Intellektualismus. :) Sehr gefreut habe ich mich über den (auf Wienerisch gesagt) Schmäh, der absolut der alte geblieben ist. Diese Zwischenbemerkungen waren - wie immer - zum brüllen. :lol: Leider empfängt Harald Schmidt keine Gäste mehr. Das war auch eine Enttäuschung, obwohl ich es dem staatlichen dt. Fernsehen nicht verübeln kann. Die möchtegern-kurzhaltbar Celebrities von heute passen nicht ins Konzept des Senders. Zusätzlich bin ich mir nicht sicher, ob er auch viele bekommen würde (irgendwo ist das immer eine Geldfrage). Ich denke viele konservative dt. Steuerzahler würden sich fragen, wieso ihr Steuergeld für Kurzsternchen a la "Nu Pagadi" (obwohl das Lied "Sweetest Poison" ganz OK klingt) ausgegeben wird. Alles in allem bin ich heilfroh, daß er wieder da ist. Die Wiederauferstehung war nicht umwerfend, aber trotzdem gut. Ohne Gäste wirds nicht leicht, aber wenn das einer packt, dann Harald Schmidt. :-D Wem's nicht gefällt: Urteilend nach seinem neuen Look, ist ihm das sch****egal. Euer Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
  14. AUCH VON EUREM COWBOY: EIN WUNDERBARES WEIHNACHTSFEST !!! :) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
  15. DIE FRAGGLES !! mit Peter Alexander :lol: :lol: :lol: Neeee... Spaß beiseite.... keine Ahnung. :-? Cowboy 8-)
  16. Bitte verstehe ich das richtig??? :-? :o :-? Da gibts Orte, an denen kann man einfach so hinfahren und baggern? Und dazu haben die Leute auch noch extra Freizeit übrig? Versteht mich nicht falsch, aber DAS geht dann schon in Richtung unnützer Ressourcenverbratung. Sand von A nach B verfrachten und dabei Kiloweise Dieselfeinstaub produzieren? :( Cowboy 8-)
  17. Quote: Am 22.12.2004 um 06:15 Uhr hat HE661 geschrieben: Hab grade ´mal auf die schnelle ein aktuelles Bild - MIT DEN VW-RADKAPPEN - in der Garage "geschossen". Die sind schon vieeeeeeel besser ! :-D Die hab ich nämlich auch auf meinem VW Bora mit den 15-Zoll Winterreifen. Die sind, soweit ich mich erinnern kann, zum ersten mal vor vier Jahren aufgetaucht, als sie so eine "Studenten-Billigversion" vom Golf IV Rabbit gemacht haben, ohne das geniale Lederlenkrad oder Klima. Da waren die Radkappen noch das beste! :) Cowboy 8-)
  18. Zuerst mal: Nette Karre! :-D :-D Trotzdem muß ich folgendem zustimmen: Quote: Am 21.12.2004 um 06:52 Uhr hat instant geschrieben: ich habe eine enorme abneigung gegen billig aussehende radkappen, dann doch lieber die nackten stahlfelgen, auch wenn sie so hässlich silber wie meine sind :-D Cowboy 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von urbancowboy am 21.12.2004 um 10:36 Uhr ]
  19. Hallo Smarties! :-D BITTE! BITTE! BITTE! - insbesondere die ForFour Driver (Wilkommen im Forum!) - nehmt diesen Thread nicht allzu ernst! :-D :lol: ... aber ich muß dieses Thema einfach aufbringen, weil ich selbst beim Cruisen im Gedankenkonflikt bin... :( ...aber so aus dem Bauch heraus, tief drinnen fällt es mir an so manchem dunklen Winterabend ziemlich schwer, den ForFour als wirkliches Mitglied der Famile zu akzeptieren. *malkurzvordenTomatenduck* :o Ich meine, als der kleine Smart seinerzeit auf den Markt kam, war das ein gigantischer Schritt. :o Etwas wirklich neues, senstationelles und sogar funktionierendes wurde geboren. Irgendwo hat sich das bis heute gehalten. Wenn man mit einem "kleinen" fährt, dann hebt man sich trotzdem sehr von der Menge ab. Der "Kleine" ist eben wirklich - wie ich gerne sage - out of the box. :) Dann kam der Roadster. Nun, durch seine unglaublich frechen Züge und die Pfiffigkeit habe ich auch nie daran gezweifelt, ihn nicht in mein Herz zu schließen. So aus dem Bauch heraus war der "Kleine" immer das jugendliche Kind mit seinem sehr sportlichen Teenager-Bruder, dem Roadster. :lol: Beim ForFour fällts mir aber schwer. :( Klar ist er pfiffig und die Farben kann man schon fetzig kombinieren... aber ich sehe im ForFour auf der Straße mehr "durchschnittliche" Leute als Individuen. Und das war irgendwo schon immer der Grund, mich als echter "Smartie" zu outen. Nun bitte, das ist wirklich mein persönliches Gefühl! Vielleicht kann mich wer vom Gegenteil überzeugen!? :-? :) :-D Euer Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
  20. Hello Smarties! :-D Heute war der erste Tag der Wintersaison, an dem es höllisch glatt war in Teilen Österreichs. Und ich mitten drin. :( Normalerweise ist mir die Witterung egal, aber bei Eis wird mir doch immer mulmig, haupstächlich wegen den anderen Verkehrsteilnehmern. Da ich noch einen 1st Gen. ForTwo habe, werde ich noch von keinem ESP gestützt und muß mich auf meinen Allerwertesten verlassen. Paar mal ist er mir schon gerade in den niedrigen Gängen weggerutscht, aber nicht schlimm. Ich habe das Gefühl, als ob so ca. 35 km/h der Knackpunkt wären, ab denen es wirklich gefährlich wird. Bis zu dieser Geschwindigkeit kann man noch ganz gut gegenlenken. Ab ca. 35 km/h ist der "Twister" :) nicht mehr zu stoppen. Na und dann das ABS.... die ewige Misere bei Glatteis. Bis der mal aufhört zu pochen und klopfen und bis der Smartie wirklich still steht kann ich eine ganze Tageszeitung fertiglesen.... :( Ich bin froh, daß nix passiert ist. Einen sexy 535d habe ich im Graben gesehen mit paar Dellen. Naja, wenn man 650Nm unbedingt haben muß.... :-D .... 42 CDI tuts auch. In diesem Sinne, fahrt vorsichtig! Euer Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
  21. Hello Mr. Diesel! :-D Freut mich, daß auch ich Dir mal helfen kann. Ich habe mal durch den gesamte Thread gelesen und finde recht viele Sachen, die die Leute so schreiben ziemlich sinnvoll. So wie aussieht gehörst Du langsam auch zu den aber millionen Menschen, die gewisse Schlafstörungen haben. Das soll als Trost gemeint sein, denn jeden erwischts im Leben mal, meist nämlich im Alter zwischen 25 und 40. Wenn die Symptome nicht besonders stark sind, sollte man sich eigentlich darüber freuen, daß einem der eigene Körper solche Frühwarnzeichen setzt, daß irgendwo in den eigenen Gedanken etwas nicht in Ordnung ist und Dich das vom Schlafen abhält. De facto hält sich Dein Körper "in Alarmbereitschaft" entweder weil dir irgendwas auf der Seele sitzt, oder Du mit etwas unzufrieden bist, oder einfach verlernt hast, Dich richtig zu entspannen. Wie gesagt, das alles ist gaaaaaaanz normal :) und Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, geht ganz gut weg. Jemand hat hier in einem Kommentar geschrieben, daß an Schlafapnoe zu denken wäre. Diesen Gedanken würde ich sofort wieder verwerfen. :-x Schlafapnoe kommt zwar nicht selten vor, aber das spielt sich schon viel ärger ab. Da kann man unter Tags manchmal wirklich kaum stehe, hat wirkliche Schmerzen in der Brustgegend und man wacht sehr oft auch bewußt auf und rangt nach Luft. Also, zuerst einmal zur Schlaftheorie. Jedes Individuum hat sein eigenes Pensum. Dies können nur 5 Stunden sein, können aber auch 9 sein. Alles was man weniger schläft über ein paar Wochen gesehen, will Dein Körper irgendwann wieder zurück. Wenn Du also ein paar Tage wirklich schlecht schläfst, dann wundert mich das absolut nicht, daß Du nach einer guten Nacht wie gerädert bist. Dein Körper hat wieder Lust bekommen und will mehr Schlaf. :-D So wie die Leute hier im Forum schreiben, gehört der Schlaf tatsächlich zelebriert. Es gibt wirklich wenige Leute, die auf Dauer einen nahtlosen Übergang von einem hektischen Tag in den Tiefschlaf schaffen. Abends streut Dein Körper relativ wenig Melatonin (innere Schlafdroge) aus, sodaß Du aufgrund Deiner biologischen Uhr Dich zu Bett legst. Der Vorteil ist, wenn Du gezielt übst, Dich aufs Schlafen vorzubereiten, kommst Du irgendwann regelmäßig früher in die gesundheitsfördernde Tiefschlafphase. Auf der anderen Seite, es gibt wirklich sehr viele Leute, die diese Vorzeichen ignorieren und "schlafen" gehen, obwohl sie nicht wirklich gut schlafen. Da kann es trotz eines guten Lebens, keiner Hektik, keinen Belastungen noch immer zu einem leichten bis mittleren Burnout kommen. Ich kenne viele Leute, die so etwas mitgemacht haben. Ein BO kommt oft mit einer Depression, und ich schwöre, das möchtet ihr nicht erleben. Mein guter Kumpel hat 3 Jahre seiner besten Lebensjahre so vergeigt und für den Freundeskreis ist so eine Person sehr schwer zu halten. Weitere Grundregeln für den Schlaf sind: -- frische Luft im Zimmer, nicht viel heizen -- nach Möglichkeit keine Uhr und Pflanzen im Zimmer (Digitalwecker zB zur Wand wenden) -- ein festes Ritual beim Zubettgehen einhalten und wenn erst begonnen nicht abbrechen (zB durch zufällig gutes Fernsehprogramm) -- kein Fernsehen, Buch oder PC min. 15 Minuten vor Schlafengehen -- je früher vor Mitternacht im Bett, desto wissenschaftlich nachgewiesen! besser der Erholungseffekt (für Wissenschafter gibt es so etwas wie "Nachtaktive" nicht, jede biologische Uhr läßt sich umstellen) -- kein grelles Licht min. 15 min vor Schlafengehen (am besten sind überhaupt nur Kerzen oder 10 Watt Birnen) -- nie darüber aktiv denken, ob man ja genug schlaf bekommt -- keine Fitnessübungen min. 1 Std. vor Schlafengehen -- Entspannungsübungen vor dem Schlafen (am Einfachsten: Dehnübungen, aber auch Chi Kong Atemübungen (Tai Chi) oder Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (= leicht zu erlernen)) -- kein Essen mindestens 1 Std. vor Schlafengehen und kein übermäßiger Alkohol (Ärzte in Mitteleuropa verschreiben nie Alkohol, wegen den Haftungsfragen. ABER, max. 0,33 L Bier führen durch die Hefe und den Vitamin B Komplex zu einer allgemeinen Entspannung) :-D und am allerwichtigsten: -- Akzeptiere, daß es schlechte und gute Nächte gibt. Der Schlaf kommt wie er kommt, auch ohne krampfhafte Bemühungen Solltest Du trotzdem hellwach sein, dann steh auf. Keine unnötig angespannte Zeit im Bett. Oft hilft kurzes Aufstehen Wunder, weil man dann merkt, wie müde man ist. Ich mach mir manchmal eine Tasse heiße Milch mit Honig (Altweibermittel) und werde dabei in der dunklen Küche so müde, daß ich gar nicht mehr zum Trinken komme. :) Nun zu Hilfsmittel: Finger weg! Alles chemische bekämpft bestens die Symptome, aber nicht das Dahinterliegende. Chemische Schalfmittel sollten ausnahmslos nur bei schweren Depressionen verwendet werden, und da ist die Schlafstörung noch das geringste Übel. Das allerhöchste der Gefühle ist Baldriankraut, am besten kombiniert mit Hefe. Gibts von verschiedenen Herstellern, auch beide Elemente zusammen. Halte dabe aber haargenau die Dosierung ein. Unter oder Überdosierung von Baldrian führt zwar zu Entspannung, aber dadurch wieder zu verstärkter Konzentrationsfähigkeit. Nicht umsonst wird Baldrian auch bei Prüfungsstreß eingesetzt. Also, Kopf hoch, ich bin mir sicher, mit all diesen netten Tipps im Thread (bis auf Schlafapnoe) geht alles bald wieder gut. Remember, Du bist nur einer von Millionen, alleine in Deutschland. Dein Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
  22. NEEEEEEEEEEEEEIIIIINNNNNNN!!!!!!!!!!!!!! :o :o :roll: BITTE NICHT SCHON WIEDER !!!! Heute habe ich bereits das zehnte Mail der letzten Wochen von unserem tollen (mittlerweile) Kumpel Valentin bekommen. :-x :( Bitte sagt doch mal wer diesem Heini, daß die Westliche Welt nicht so blöd ist wie alle annehmen! :( Danke. Euer Cowboy 8-)
  23. Oh je,... :( Ich mußte bei meiner Diplomarbeit auch extrem viele Leute befragen und Diskussionen führen, also würde ich SOFORT helfen. Nur leider komme ich aus Wien und das ist schon etwas weit.... :( Viel Glück noch! Cowboy 8-)
  24. Quote: Am 24.11.2004 um 18:56 Uhr hat sm_art geschrieben: -emotionsfrei ----------------- Das trifft aber sicher nicht auf Deine Signatur zu. :-D :-D :o :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von urbancowboy am 24.11.2004 um 19:08 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.