Jump to content

adam_KR-AS

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    429
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von adam_KR-AS

  1. blabla falsche auto gekauft, blabla minderwertigkeitskomplexe, blabla zu gefährlich sagt mal, fällt euch nix anderes dazu ein, das ist sowas von langweilig, jedesmal der selbe, arrogante scheiss, hat irgendwer danach gefragt? nein. es ging hier um mehr dampf, nicht von der 18jährigen tochter aus beruf gerfragt, sondern von jemandem, der vermeintlich weiss, was er tut. das hier ist ein tuning-forum und keine plattform junger christen, weltverbesserer, vernünftiger jesuslatschenträger und typen, die es nicht ertragen, DER hecht zu sein ;-) aber egal, jetzt werden sich wieder einige tierisch über mich aufregen, denen kann ich nur sagen, bildet ein grüppchen und stimmt das schöne lied an, "jesus war ein guter mann, denn er hatte latschen an" @bap: ich warte sehnsüchtig auf deinen motor. ciao adam
  2. hi, ich spar mir das träumen und spar dafür lieber für bap´s 120ps, die kosten auch nicht 1160 Euro pro ps. ciao adam
  3. hi, wenns abundzu doch mal schleift, kann man die nach innen stehende kante vorsorglich mit ner flex umbördeln :-D oder man überlässt dem reifen die arbeit, da geht dann wirklich nur das weg, was weg muss. @loetfuss: ich seh schon mindestens drei leute ihre kotflügel zersägen, so nett, wie du so eine aktion beschrieben hast ;-) ciao adam [ Diese Nachricht wurde editiert von adam_KR-AS am 13.06.2003 um 16:22 Uhr ]
  4. hi, das brabus faltdach wiegt ohne motor, mit komischem stahlblechhasten und ansonsten wenigen profilen aus alu 11,5kg, hab ich gerade auf die waage gestellt. ist zwar nicht das, wonach gefragt wurde, aber endlich war das teil in der garage mal zu was nützlich. und ein plastikdach, das ich mal in der hand hatte, hat sich auch nach deutlich mehr als 10kg angefühlt, ich könnte mir vorstellen, dass sich glas und kunststoff nicht viel tun, was das gewicht angeht. ciao adam [ Diese Nachricht wurde editiert von adam_KR-AS am 11.06.2003 um 14:25 Uhr ]
  5. hi vespatreiber, aber nicht zum verkäufer gehen, such dir nen netten meister. ciao adam
  6. hi, @smartfan: ich finde es teilweise schon erschreckend, wie gering das vorstellungsvermögen mancher leute ist. @vespatreiber: ich hab zwar gerade kein laufzeug da, aber das turbinenrädchen hat nen 28er durchmesser, wird dann grösser. genauer daten kannst du bei www.smarttune.co.uk in erfahrung bringen, beim modified turbo oder mal einfach nett im nächsten sc nach nem defekten lader fragen, aber ohne vorher darzulegen, was du dir so vorstellen kannst ;-) wenn du aus der nähe von krefeld bist, kann ich dir auch ein laufzeug mit defektem gehäuse zum nachforschen geben. ciao adam
  7. hi, ich will dir ja nicht die laune verderben, aber hört sich irgendwie nach defektem ventil an, hatte ich auch schon zweimal, wahrscheinlich durch eine abgebrannte kerze. ciao adam
  8. hi, zum anschnallen muss man ja wohl nichts sagen, obwohl ich selber noch viel zu oft ohne gurt fahre. dem foto nach, könnte ich mir vorstellen, dass die fahrerin angeschnallt überlebt hätte. ich empfehle es zwar nicht zur nachahmung, aber wenn man aus seinem smart völlig unversehrt aussteigt, nachdem man es geschafft hat, irgendwie die hintere linke vor eine strassenbahn zu stellen, die ca. 40 km/h gefahren ist, hat man doch vertrauen in den smart. ciao adam
  9. hi, schau mal nach deinen privaten nachrichten. ciao adam
  10. hi, irgendwie hab ich da nen 9ten sinn für, mich zu verkrümmeln, kurz bevor die grünen kommen, hab die ja noch kommen sehen, erst waren sie bei den zigeunern, dann hem se euch besucht. war trotzdem schön, auch wenn ich später da war, das kalben hätt ich mir vorm essen nicht wirklich gebraucht. ciao adam
  11. hi moonlight, ich kann es dir nicht sagen. der gesunde menschenverstand und sc inoffiziel sagt, mir zumindest, das mcc sich freun sollte, wenn die leute sowas verbauen, weil sie dann (achtung reine inoffiziele und spekulation meinerseits!!), weniger mit motorschäden zu kämpfen hätten. der inoffiziele aus dem sc, sagt, es gäbe keinen grund für ihn, den filter als ursache für einen annehmbaren defekt zu nennen. mcc sagt garnix. deswegen weiss ich es wirklich nicht. aber da ich denke, dass man sich sowas nicht anschaffft wie schicke alukappen für die heizung, sondern sich ein wenig damit beschäftigt, glaube ich, dass derjenige das schon selbst für sich durchdacht und geregelt hat. ansonsten kann ich sir smartie nur zustimmen. ciao adam [ Diese Nachricht wurde editiert von adam_KR-AS am 03.06.2003 um 18:37 Uhr ]
  12. hi, auch wenn es eigentlich ein wiederspruch in sich ist, sowas zu machen, aber ein 3l lupo mit chip läuft auch 200 klamotten. da kann man noch soviel lupo nicht mögen. ciao adam
  13. ein paar stunden zeit isind noch, um zuzuschlagen ciao adam :)
  14. hi schmucki, einladung ist dankend angenommen, ich bring dann mal ne 80cm pfanne aus gusseisen mit, haben wir ein diskussionsobjekt, was man gut beim lecker essen machen studieren kann. @b-driver: gut das mal jemand mit erfahrungen aus erster hand aufwarten kann, ich war bisher ja auch auf dich und mc angewiesen. ciao adam
  15. hi schmucki, ist alles richtig, was du schreibst. das auslassventil des beziners ist auch schwarz "kohlenstoffsonstwas" beschichtet, aber ich hätte event erwähnen sollen, dass die aktuelle version der wanne ca 2,5kg wiegt, es gab auch eine mit 3,6kg, angepeilt sind weniger als 2kg. das ist das benötigte material. und jetzt kommt wieder das "wärme schneller leiten", was schnell viel wärme aus dem motorblock aufnehmen kann und so auch gut von wasserkreislauf des motors mitgekült bzw. erwärmt wird. du hast dann einen wärmeleitenden(auch gekülten) block aus motor und wanne. ist bei der blechwanne bestimmt nicht so, leider hat sich noch niemand mit ner wärmebildkammera untern smart gelegt. mit der wassertemperatur gibts ja weniger schwierigkeiten. ciao adam p.s. die wanen sind auch nicht glänzend, rauhe gusshaut. obwohl meine bestimmt poliert unters auto kommt
  16. hi zusammen, beim gebrauchten benzinlader sind die aussen sichtbaren risse nicht die ersten, am zwickel der turbinenschnecke reissts meistens vorher. ich würde mir keinen gebrauchten lader zulegen, ohne ihn vorher zu zerlegen. aber die neuen bei ebay gehen doch auch zu sehr humanen preisen weg. ciao adam [ Diese Nachricht wurde editiert von adam_KR-AS am 29.05.2003 um 15:29 Uhr ]
  17. hi schmucki, das mitm kuchen in der ölwanne musste mir nochmal erklären. und was die farbe damit zu tun hat auch, ausser die sache mit dem reflektieren oder auch nicht. die rippen auf der wanne sollen keine oberfläche schaffen, sind nicht als kühlrippen gedacht, die würden anders aussehen. was die aluwanne ausmacht ist die wärmeleitfähigkeit. um es aus meiner praxis aus zu sehen, jetzt ohne kuchen: haltet doch mal ein stück stahl an eine schleifscheibe und dann ein stück aluminium. was wird wohl schneller so schwer, dass man es nicht mehr halten kann? hier ging es nicht um erfrierende motoren, sondern um ölkühlung. man kann für den winter ja mehr als nur reifen wechseln, oder baut sich, wie du schmucki, eine verkleidung. ciao adam
  18. hi, ein bekannter hat an seinem cdi (m)eine aluölwanne verbaut und ist seitdem mit seiner ölthemperatur, die selbst bei übelstem treten nicht mehr über 110gradC steigt, sehr zufrieden. so sehr, dass er überlegt, auf den geplanten ölkühler zu verzichten. für den ölkühler nötige adapterscheibe/platte, anschlüsse, etc und den ölkühler gibts auch bei sandtler, d+w, isaracing, etc., wesentlich günstiger. den ölfilteradapter, den es bisher nur bei smarttune gab, meine ich letztens mal bei ebay gesehen zu haben ;-) das einzige was es so wohl nicht fertig gibt aus dem smarttune kit, sind die gebogenen rohre. der ölfilteradpter passt auf benziner und cdi. ciao adam [ Diese Nachricht wurde editiert von adam_KR-AS am 28.05.2003 um 22:55 Uhr ]
  19. adam_KR-AS

    Brabus Kit

    hi ingo, irgendwie überrascht mich deine euphorie, bei sw sind 125ps im normalen smart doch schon seit jahren "üblich" und eigentlich bin ich/sind wir von dir nur behauptungen gewohnt, die du auch halten kannst ;-) ciao adam
  20. hi, stimme allen meinen richtigliegenden vorschreibern uneingeschränkt zu, deswegen fahr ich jetzt seit 3tkm uniroyal rainsport in 195/50 15 und bin sehr zufrieden damit, endlich ein annehmbares fahren bei wasser auf der strasse und viel leiser als der dunlop ist er auch noch. nach sehr schlechten erfahrungen mit dunlop sp2000 bei regen(der reifen war aber nicht mehr ganz neu), wär ich fast wieder auf 175er oder gar145 vorne(wegen der oz agil felgen, schöööön) umgestiegen. wegen der breite und schnellen kurven hab ich aber dann doch nochmal 195er versucht. und kann endlich durch wassergefüllte spurrinnen(von rillen kann man auf der a57 u.ä. ja nicht mehr sprechen) endlich wie mit nem corsa mit 145ern pflügen. ciao adam
  21. hi, geräusche macht mein pulse von 06/99 mit 123tkm auch einige, aber (unangenehme)motorgeräusche beim (kalt)start sind keine mehr da, seit am motor der original"filter" verbannt wurde. mit dem, hier vor laaanger zeit schonmal angesprochenem, mann filter mit doppeltem rückschlagventil ist es eindeutig, für mich zumindest, ruhiger beim starten. danke alfred. ansonsten kann ich dazu nur sagen, dass bei einem km stand von ca 15000 ein neuer turbo in meinen smart gepflanzt wurde, weil ein geräusch, "wie eine metallscheibe auf einer sich sehr schnell drehenden welle" auch nach dem 3ten sc besuch nicht weg war. als es nach dem ladertausch immer noch da war und genau hingeguckt wurde, war es nur die schöne chrom auspuffrohrblende, die eigentlich fest war. naja, war mir schon irgendwie peinlich. ciao adam
  22. hi, zu dem preis nehm ich welche auf vorrat, wechseln kann man genausowenig umgehen, wie tanken und benzin fast 30% günstiger hätt ich auch gern. ciao adam
  23. hi, hab dir gerade ne mail geschickt, hauptfrage ist aber wo bellheim ist. ciao adam
  24. hi tigerente, bei euch wär ja kein platz oder kommt ihr mitm golf? ne am 17. soll alles über die bühne laufen, dann ist nur einfahren angesacht. ciao adam
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.