
4fun
Mitglied-
Gesamte Inhalte
134 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 4fun
-
jedenfalls muss kein platz reserviert werden
-
guckt mal beim misterdotcom, der hat nun einen Startknopf im Angebot >>Durch Einsatz des Startknopfes benötigen Sie den Schlüssel bzw. die Fernbedienung nur noch zum öffnen und verschliessen des Fahrzeuges> dann könnte man zumindest den Bart demontieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von 4fun am 25.08.2005 um 22:24 Uhr ]
-
dann bringe ich eben meine eigene gewitterwolke mit, diese verfolgt mein kleines auto schon den ganzen tag.
-
hi madmike, viel glück mit deinem glauben: Wetteraussicht für heute: NIEDERSCHLAG : Menge 4 - 8 l/qm Risiko 91 % :-D :-D
-
hi, vielleicht sehe ich heute abend mal vorbei. mfg 4fun
-
Jetzt hat Mad Mike schon ein Navi und fährt immernoch auf der falschen Strassenseite. :-D
-
3m Smartparkplätze - nicht immer günstiger ?
4fun antwortete auf DonSven's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi, also in Köln im Dumont-Carre funktioniert das einwandfrei. Beim einfahren Parkschein ziehen, einkaufen gehen, zurück zum Auto und dann bis zur Schranke (dort ist auch die Parkhausaufsicht) fahren, aufs Auto zeigen und nur die hälfte zahlen. Pro Stunde sind es 65 Cent. Klappt super, nur die unwissenden denken, dass man vergessen hat am Parkscheinautomat zu bezahlen. mfg 4 fun -
Stimmt! ...Und noch günstiger ist Autopflege bei JET mit einem PKW unter drei Metern Gesamtlänge: Die smart-Wäsche, das heißt Schaum-Hochdruck-Vorwäsche, Waschen und Trocknen, Heißwachs, Scheibentuch, Unterbodenwäsche und Unterbodenkonservierung, pflegt Ihren PKW deutschlandweit für nur DM 9,95 bzw. € 4,99 besonders günstig und schonend. (JET =>www.conoco.de) PS: unsere beiden cabrios sind auch absolut dicht. mfg 4fun
-
Smart ist der Wahnsinn (Fahrsicherheitstraining)
4fun antwortete auf markusgh's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@markusgh ..., ebenso die Schleuderplatte *grins* Auf welchem ADAC-Sicherheitsgelände hast du das Training gemacht? Ich mache jetzt am Sonntag auch so ein Training mit, aber dort dürfen Smartfahrer bei der Schleuderplatte nur zu gucken. mfg 4fun -
http://www.smily.at/smily/smily1130.gif
-
Also da gehen noch 10 Liter mehr rein. Jenach dem habe ich zwischen 30 und 35 Liter getankt, offiziel sollen es 32 sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von 4fun am 04.02.2005 um 00:11 Uhr ]
-
Funktionsbeschreibung elektrischer Zuheizer (nur cdi) Der smart cdi hat aufgrund seines hohen Wirkungsgrades und der recht niedrigen Wärmeabgabe bei extrem niedrigen Temperaturen nicht genug Abwärme, um den Fahrgastraum des smart fourtwo ausreichend zu beheizen. Daher wurde ihm ein elektrischer Zuheizer spendiert, den man sich zunächst wie einen Föhn vorstellen kann. TechnikDieser Föhn ist ein reines Warmluftgebläse, welches durch seine hohe Stromaufnahme auch den Generator stark belastet und damit die Warmlaufphase des Motors verkürzt. Natürlich wirkt sich dies auch auf den Dieselverbrauch aus - er steigt bei dauernder Nutzung des Zuheizers an. Funktionsweise So müssen die Regler eingestellt werden Stellt man den Temeraturwahlhebel bei laufendem Motor ganz nach rechts und ist der Gebläseschalter minestens auf Stellung "1", geht zunächst die Zuheizerkontrolleuchte im Kombiinstrument an. Ob noch Weiteres passiert, entscheidet das Steuergerät nach diesen Voraussetzungen: die Außentemperatur muß unter 8° C liegen die Kühlmitteltemperatur muß unter 85° C sein Anhand der Parameter Motordrehzahl (und damit Generatorleistung) und Außentemperatur schaltet nun das zuständige Steuergerät die 4 Heizelemente des Zuheizers an. Damit sind 7 verschiedene Leistungen von 140 bis ca. 900 W bei einer Bordnetzspannung von 14 V realisierbar - was ungefähr der Hälfte eines handelsüblichen Heizlüfters entspricht. (von smart-club.de)
-
Steht nicht ab 2. gen "SMART" unten in der Tridion (also wenn man die Tür auf macht)!?
-
Wie sieht es eigentlich mit Fahrzeugen aus, die sich noch in der Garantiezeit befinden? Kann Smart irgendwie dagegen sein? >>und darf nur in Fahrzeuge eingebaut werden, die vor dem 1.10.2002 zugelassen wurden ?!?!?!?!? bzw. wie sieht es mit der allgemeinen Erlaubnis aus bei Smarts welche jünger sind? mfg 4fun
-
sry doppelt [ Diese Nachricht wurde editiert von 4fun am 21.10.2004 um 17:53 Uhr ]
-
letzte Woche
-
Unsere 2 Smarts wollen auch mit
-
Funktionsbeschreibung elektrischer Zuheizer (nur cdi) Der smart cdi hat aufgrund seines hohen Wirkungsgrades und der recht niedrigen Wärmeabgabe bei extrem niedrigen Temperaturen nicht genug Abwärme, um den Fahrgastraum des smart fourtwo ausreichend zu beheizen. Daher wurde ihm ein elektrischer Zuheizer spendiert, den man sich zunächst wie einen Föhn vorstellen kann. TechnikDieser Föhn ist ein reines Warmluftgebläse, welches durch seine hohe Stromaufnahme auch den Generator stark belastet und damit die Warmlaufphase des Motors verkürzt. Natürlich wirkt sich dies auch auf den Dieselverbrauch aus - er steigt bei dauernder Nutzung des Zuheizers an. Funktionsweise Stellt man den Temeraturwahlhebel bei laufendem Motor ganz nach rechts und ist der Gebläseschalter minestens auf Stellung "1", geht zunächst die Zuheizerkontrolleuchte im Kombiinstrument an. Ob noch Weiteres passiert, entscheidet das Steuergerät nach diesen Voraussetzungen: die Außentemperatur muß unter 8° C liegen die Kühlmitteltemperatur muß unter 85° C sein Anhand der Parameter Motordrehzahl (und damit Generatorleistung) und Außentemperatur schaltet nun das zuständige Steuergerät die 4 Heizelemente des Zuheizers an. Damit sind 7 verschiedene Leistungen von 140 bis ca. 900 W bei einer Bordnetzspannung von 14 V realisierbar - was ungefähr der Hälfte eines handelsüblichen Heizlüfters entspricht (smart-club.de)
-
hi, also bei uns schwaffeln die immer was von den 2 Jahren und minestalter 21. Egal ob es ne Probefahrt wegen den 25 Euro oder ne echte Probefahrt und eventuellem Verkauf ist.
-
Hi, Bedingungen: Mindestalter 21 und Fahrerlaubnis seit mindestens 2 Jahren. nüchtern sein kann jedenfalls nicht schaden mfg 4fun
-
Werksbesichtigung Smartville 18.06.04 - wer trifft sich wo unterwegs?
4fun antwortete auf MadMike's Thema in SMART Treffen
@MadMike also es ist ein sehr dreckiges silbernes smart cabrio ps: ich habe auch ein navi bei :-D mfg 4fun -
Werksbesichtigung Smartville 18.06.04 - wer trifft sich wo unterwegs?
4fun antwortete auf MadMike's Thema in SMART Treffen
@MadMike ich komme auch zum Möbelhaus mfg 4fun