![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
ultimatemondy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ultimatemondy
-
Saugut!! du bist echt zurecht der soundgott! :) wenn du mir jetzt noch sagst wo ich den kram am besten herbekomme (onlineshop?) dann küre ich dich sofort zum king of autosound! :) .................... ahh..habs sogar schon bei http://www.audio-equipment.de/ gefunden. jetzt nur noch eine, hoffentlich letzte frage: wo kommen die hochtöner hin? die muss ich doch ausserhalb des amaturenbretts befestigen oder? da muss ich dann irgendwas bauen, sehe ich das richtig? [ Diese Nachricht wurde editiert von ultimatemondy am 29.01.2004 um 09:14 Uhr ] ...... ach so, und wenn wir dann schon dabei sind, sag doch mal was du für einen sub empfehlen würdest. am liebsten hätte ich halt keinen, der mir jetzt den sowieso schon winzigen kofferraum total belegt. hab gelesen, dass es da auch kleine sehr gute gibt. was sagst du? und vor allem wo baut man den dann am besten hin? [ Diese Nachricht wurde editiert von ultimatemondy am 29.01.2004 um 09:18 Uhr ]
-
Quote: Am 28.01.2004 um 12:52 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: So, dat isser also nun, der Matze ;-) Im Grunde genommen wurde hier das meiste ja schon gesagt, aber ich glabe, Steg ist wahrscheinlich doch ne Klase zu hoch für nen Einsteiger, auch preislich, denn die 105.4 liegt mit 500 Euro nur für ne Endstufe schon eher nicht so billig ;-) (@Pappe: Die P4 spielt die QM-Stegs locker an die Wand, vergleichbar zur 105.4 wäre eher die 4G600 - die P4 kostet aber auch 700 oder 800 Euro..) Ansonsten kann man eine Heckablage selbstverständlich zum "Krach machen" einbauen, sowas kann sie wohl, aber leider KLINGEN tuts dann nicht mehr... Ansonsten halt nochmal die Fragen, ohne die man eigentlich keine Empfelung aussprechen kann: -Was hörst du für Musik? -Wieviel Geld willst du den ausgeben? Üüüühh!!! Matze ----------------- Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI + streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 And damn proud member of cool, endlich darf ich mit dem meister sprechen ;-) musikfrage hatte ich oben glaub ich schonmal beantwortet. ist so die metal richtung...gitarrenmusik halt, metallica / godsmack style :) mit dem etwas zu teuer für eienn einsteiger hast du wohl recht. wollte nicht mein konto vernichten und will auch keinen lärm wettbewerb gewinnen aber es soll halt schon fett klingen :) tjaaaa..was will ich ausgeben?? ich war da eigentlich ganz naiv und hatte so an 200-300 € für endstufe und boxen gedacht :) ..ist wahrscheinlich viel zu wenig, oder??????
-
@ one_of_many danke für die hilfe, muss aber zugeben dass ich nicht alles gerafft habe. bin halt doch leihe was das angeht. was ist denn ein steg? also was macht der, wo kommt der hin, brauch ich den auch und was kostet sowas...? ach ja und wer ist matze? wo find ich den? was ist eigentlich an der ablage idee so kacke? gut zu wissen aber warum würde mich halt doch mal interessieren. @holzauto wo bekomme ich die axton cac 2.15. her und was kosten die? habe bei ebay eben nur die 2.14er gesehn. sag mal wieviele lautsprecher boxen sind da eigentlich im amaturenbrett drinn, denn das 2.14er set besteht ja aus 4 lautsprechern und 2 hochtönern.. hast du einen tip für eine endstufe mit einem guten preis leistungsverhältnis, wo ich später aber auch noch einen sub anschließen kann?
-
aaaaalso, höre ich natürlich gerne, dassLAUTSPRECHER ;-) im amaturenbrett reichen, denn die doorboards sind ja hyper teuer...hab ich grade gemerkt. ich frag mich nur ob das so rockt..ich mein so zwei kleine 13 cm teile haut doch keinen um, da reisst doch auch eine endstufe nix mehr raus, oder? also, was ich für muse höre...so ganz grob gesagt, gitarrenmusik, andere würden es als metal bezeichnen ;-) was würdest du da empfehlen, lautsprecher und endstufen mäßig? ..ach so, oder wie wäre es hinten noch eine ablage reinzumachen mit noch zwei drei-wege lautsprechern oder so...? [ Diese Nachricht wurde editiert von ultimatemondy am 27.01.2004 um 14:16 Uhr ]
-
hi, ich weiss, dass hier schon viel über den soundmäßigen umbau geschrieben wurde. habe gestern auch mal ein bißchen gesucht, ob ich das richtige hier finde, muss aber jetzt doch nochmal nachfragen. also, werde mir jett einen smart pulse bj99 zulegen. der hat so ein mülliges smartradio drinne und natürlich die scheiss boxen im amaturenbrett. da ich nicht so reich bin, will ich das radio mit wechsler aus meinem alten auto da reinbauen. ist von JVC. dann hab ich gelesen, dass es erstmal reicht, vorne die boxen etwas aufzurüsten. habe da jetzt daran gedacht, die im amaturenbrett zu tauschen und dann auch noch in die tür welche rein zu machen. jetzt meine fragen. 1) ist das ein guter plan? bringt mir das was oder eher nur minimal? 2) was für boxen muss ich da nehmen. habe gelesen amaturenbrett 13 cm und wie schauts mit den türen aus? 3) wo bekomme ich so teile für die türen her, also die die schon für den einbau von boxen gedacht sind (weiss nicht wie die heissen) und was kosten die? 4) wenn ich nur die bxen tausche bzw ergänze, wie oben geschrieben, macht es dann sinn noch eine endstufe einzubauen oder bringt mir das nicht viel, solange ich eh keinen subwoofer einbaue? 5) falls endstufe sinn macht, was sollte ich mir da holen? soll nicht zu teuer sein und ich möchte späer schon die möglichkeit haben, noch einen subwoofer anzuschliessen (vielleicht ist mir ja irgendwann mal danach ;-) so das wars dan glaub ich erstmal wäre super wenn ihr mir hier helfen könntet.