Jump to content

SteB

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SteB

  1. Hallo, hat jemand nur das linke Gehäuse noch übrig? Das rechte konnte ich bereits ergattern :) Grüße
  2. OKOK die LS sind ja klaro.... Nur welches Radio....das ist die Frage der Fragen?! Vorschläge: Budget ist 200€ - evtl. auch nen Ticken mehr. Und es muss die Axtons befeuern können! Stefan
  3. Zu 2) Was darf es kosten? Puh...110€ die LS, 50€ die Eimer; sind rund 160€. So um die 200€. Und es wäre halt schön wenn es wenigstens ein wenig Dampf hätte um die Axon anzufeuern.... Wievoel muss ich für Kabel denn rechnen? 20€? Also wäre schön wenn es sich alles in allem um die 350€ einpendeln würde. Grüße
  4. Und was machst du mit der Heckscheibe??? Da soll der BMW Reiniger ja gut sein. Tuts da auch einer aus dem KFZ Zubehörmarkt? Grüße
  5. Richtig, so sehe ich es auch! Und ich will als Neuling nicht "frech" werden, aber könnten wir zum Thema zurückkehren und vielleicht auf die Fragen eingehen??? :roll: Ich fasse sie nochmal zusammen: 1) BOA oder Axton (Was ist der Unterschied zw. Axton 214 und 215) 2) Welches Radio mit CD und ggf MP3 und nicht so teuer? Und mit guten Vertärker drin, so dass ich die LS direkt anschließen kann? 3) Was ist wichtiger? LS oder Radio??? Also was zuerst? Danke Stefan
  6. Danke! Textilimprägnierer: Woher, einfach nach ATU oder so gehen und sagen "Imprägnierer und Textilreiniger für Cabrioverdeck?" :-? Sorry, bin da noch völlig unbeholfen.... Stefan
  7. Hallo zusammen, manoman, da habb ich ja was losgetreten :) Ich habe mir das mit dem Radio schon fast gedacht. Das schöne ist: der Vorbesitzer hat mir direkt schon eine DIN Einbaublende mitgegeben :) Somit ist das auch ok. Ist auch irgendwie besser - vergessen wir die Orginaloptik. Muss ich wenigstens kein Kabel verlegen (bin ja faul in sowas). Zumal ein gescheiter Wechsler auch um die 100€uros kostet. Also lieber das Radio. Mit CD Player und vielleicht MP3 - wäre toll. Gibts Empfehlungen? Ich mag da echt nix was toll blinkt oder nur durch 10 Untermenüs zu bedienen ist. Weiterhin: Wollte ich auf nen abnehmbares Bedienelement achten oder? Ist ja ein Cabrio :-D Ok, Lautsprecher: Die BOAs sind preislich attraktiv - gibts Einwände? Welches Radio passt da? Wir würdet ihr es machen: Erst Radio oder erst Lautsprecher tauschen und "Eimer rein"? Grüße!!!
  8. Danke!!! Hey, Raaalf dur wirst ja fast zu meinen persönl. Berater.... :-D Nun fehlen mir nur noch Infos zum Verdeck :)
  9. Die BOAs? Gell? Finde ich für rund 70-80€ bei ebay auch attraktiv :) Da ist doch auch die Frequenzweiche drin und ein paar Hochtöner? Ah, endlich mal jemand der sagt, das die Herstellerradios wirklich nen Vorteil haben: Bedienbarkeit :) Also lieber nen MP3 Stick als nen Wechsler kaufen? Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von SteB am 23.02.2004 um 19:12 Uhr ]
  10. Hallo zusammen, ich habe heute Nacht bis 3.30h die Threads hier im Forum gelesen, aber wirklich weitergekommen bin ich noch nicht. Also bitte nicht erschlagen. Das einzige was ich weiß, ist, dass ich die Eimer im Armaturenbrett haben sollte. Also werde ich mir die organisieren. Also ich bekomme am Samstag meinen gebrauchten Smart - als Cabrio :lol: BJ 2001, wohl ohne Soundpaket - ob mit Eimer, weiss ich nun nicht. HAbe da bei der Probefahrt nicht drauf geachtet. Jener hat ein Radio drin - nur Radio, kein Kassete oder so. Achja natürlich: und zwei Speaker, die fand ich aber bei der Probefahrt grausig. Was ich nun möchte: Vernünfige Musik. Ich höre alles querbeet, halt das was das Radio sendet. Und mal gerne CDs aber nix wildes. Nun meine Fragen/ Handlungsalternativen: 1) Bei Ebay nen Wechser ersteigern oder doch eher das Radio gegen nen CD radio tauschen? Ist das Klang des Radios so schlecht oder eher doch die Speaker? Eigentlich finde ich das Radio schön, weil es super einfach zu bedienen ist. "Moderne" DIN Radios haben mir zuviele Funktionen.... 2) Tausch der Lautsprecher? Gegen welche? Wie gesagt, ich höre normal, und ich muss ehrlich sagen: eigentlich wollte ich nen Coupe, aber da flatterte mir ein sooo gutes Cabrioangebot rein, so dass ich die 400€ da drauf gelegt habe. Die fehlen nun... Ich wäre euch für Tipps dankbar. Stefab
  11. Hallo zusammen, es geht sich um folgends: Ich werde am Samstag ein gebrauchtes 2001er Cabrio bekommen *freu*. Nun habe ich wir überlegt, dass ich es -obwohl es so suuuper in Schuss ist- erstmal sauber mache. Dazu gehört dann eine Reinigung - des Verdecks - der Panels und Tridion - Innenreinigung mit Dachhimmel (der sieht schlimm aus) Meine Fragen: Womit reinigt man was ab besten? Ich möchte die Kiste auch gerne polieren (An der Einstigesleise Gummireste von den Schuhen). Welche Politur empfehlt ihr? Womit mache ich am bestren das Verdeck und die Heckscheibe? Womit den Dachhimmel? Ich hatte mir überlget, dass ich die Sitze und Fußboden sowie eventuell den Himmel mal mit dem Dampfreiniger meiner Mutter :lol: bearbeite...das Teil hat bei mir in der Wohnung so machen Fleck entfernt. Oder sollte man es besser beim Himmel wg. Verdeck sein lassen?? Ich muss nicht die Verdeckpflege oder die Politur von Smart verwenden oder? Da gibts doch bestimmt anderes, dass ein besseres PreisLeistungsverhältnis hat, oder? Grüße Stefan
  12. SteB

    Gebrauchter - Infos

    Im Prinzip ist das schon richtig. Mache ich ja auch. Aber Karlsruhe ist doch etwas zu weit für mich denn. Und nur mal auf Verdacht da hin zufahren ist es mir auch nicht wert. Auch wenn ich eucht hier glaube, dass der Bekannte ein wirklich solides Auto da hat, ist es mir um evtl. nach der Probefahrt doch nicht zu wollen einfach zu weit. Also ich würde so sagen so bis 300 km um das Ruhrgebiet ist schon ok. Suche son in der Richtung: Pulse oder Passion, BJ ab 99, Kilometer Stefan
  13. SteB

    Gebrauchter - Infos

    Sieht von Angebot ja net schlecht aus, aber Karlsruhe ist doch ziemlich weit. Wenn einer was in NRW mal hört....
  14. SteB

    Gebrauchter - Infos

    Reservierung....Ich Trottel hätte einfach anrufen sollen und ihm nicht ne Email schreiben. Ey...das ist nun schon das zweit Angebot.... Das erste war dieser Brabus Smart für 2,5k€; habt ihr sicher gesehen. Hier im Forum tauchte der das erste mal am 4.2. oder so auf, hatte aber schon 30. Januar oder so da angerufen...war dummerweise der dritte...:cry: Naja.....nächstes Mal ruf ich wieder an... wenn ihr mal was gutes seht, könnt ihr uach gerne ne PM senden :)
  15. SteB

    Gebrauchter - Infos

    Ich fasse mal zusammen: Pure von 11/01, 3800€, 27TKM, Klima, CD Radio. War m.E. nach nen gutes Angebot - angeblich aus Deutschland, nur mir Telefonnumer aus NL. Grüße Stefan
  16. SteB

    Gebrauchter - Infos

    :o :o :o Nein, war er nicht....das war ein sooo gutes Angebot.. dachte ich zumindest. Dann war es das wohl auch....warum habe ich denn nicht angerufen?! War mir etwas unsicher wg. der niederl. Telefonnummer und einigen Widerspruchen in der Beschreibung.... Stefan
  17. SteB

    Gebrauchter - Infos

    Hallo Leute, bei meiner Suche bin ich auf folgendes gestossen: Was sagt ihr dazu? link Erster Eindruck? Was mich iritiert ist: pure --> Schiebedach :-? Und die Telefonummer aus den Niederlanden :-?
  18. SteB

    Gebrauchter - Infos

    Hallo malwieder, vielen Dank für die weiteren ausführlichen Infos. Ich habe meine Recherche weiter vorangetrieben und weiteres Wissen erlangt. Also Klima wirkt sich beim WVK gut aus, ESP ist nicht zwingend nötig. Der Rest wie Servo ist Geschmackssache. Nun meine neuen Fragen: 1) Geht dieser Turbo wirklich so oft kaputt oder kann man was dagegen machen? 2) Was ist der Unterschied zwischen den ganzen Automatikvarianten. Das schnalle ich wirklich nicht so ganz. 3) Wie ist eigentlich die generelle Situation wenn man seinen smart wieder verkaufen möchte? Gehen die Teile im großen und ganzen gut, oder bleibt man drauf hängen? 4) Wenn ich nun in ein SC gehe und die Kiste mal probefahren möchte: Kostet das was? WIe haben sich die Eigenschaften des smarts zu den gebrauchten Modellen geändert? Grüße SteB
  19. SteB

    Gebrauchter - Infos

    Hallo zusammen, ersteinmal vielen, vielen Dank für die doch umfassende Information, insbesondere von dir Waldschradt. ICh habe erkannt, dass die Angebote wirklich nicht so doll waren, die ich gepostet habe, aber so lernt man ja schließlich. Es scheint mir durchaus sinnvoll zu sein, wenn man auf 40-50TKM "verzichtet" und somit auch die Gefahr eines Motorschades abwenden kann. Der kleine scheint da ja empfindlich zu sein :) Was mich nun interessiert, ist folgendes. Ich habe hier im Forum auch Links zu einer Modellhistorie gefunden. Gibt es da entscheidene Sachen, die die Kiste UNBEDINGT haben muss? Servolenkung halte ich Z.B. für nicht nötig. Wiederum wichtig finde ich ABS, Airbag, etc. Wie ist das mit eSP und dergleichen? Grüße Stefan
  20. Hallo, ja ich bin neu hier und befasse mich mit dem Gebrauchtwagenkauf eines smarts. ICh habe schon einige Details herausbekommen, worauf man achten sollte und etc. Ich möchte nun mal zwei Angebote die ich bei autoscout24.de gefunden habe angeben und euch bitten mir eure Meinungen dazu zu nennen. Vielleicht übersehe ich Dinge, oder ihr könnt mir am Beispiel vor und nachteile der Wagen sagen. Eines vorweg. Es soll ein Gebrauchter werden und ich habe auch nur bis max. 4000€ zur Verfügung. Ich plane die Kiste ca. ein Jahr zu fahren, bis meine Diplomarbeitszeit und dann anschließende Probezeit rum ist. Dann schauen wir mit mehr Kapitel weiter. Entscheidene Fakten sind somit "Wiederverkaufswert", Unterhaltskosten (Verbrauch/Versicherung) und auch evtl. Wartungskosten. Bitte empfehlt mir nicht " finanzier nen Neuen", das steht nicht zur Frage. Hier nun die beiden Links: 1) Smart 1 2)Smart 2 Vielen Dank für eure Hilfe! SteB :-?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.