Catweazle
Mitglied-
Gesamte Inhalte
258 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Catweazle
-
Quote: Am 05.10.2005 um 22:48 Uhr hat cha-ching geschrieben: vollgas bei zb 60km/h im 6ten gang, iwe oben erwähnt????? das ist keine gute idee.... mindestens einen gang runterschalten, sonst müssen die drei pötte zu schwer arbeiten. außerdem beschleunigt er dann besser... Hallo, na, das sind so Vorurteile, die man immer wieder hört, die aber nicht stimmen. Darf ich mal eine physikalische Erklärung zitieren, die ich gefunden habe und die recht einleuchtend ist: "Haben Sie schon einmal versucht, sich beim Laufen ein Nasenloch zuzuhalten? Genau so ergeht es Benzinmotoren in 95 Prozent der Betriebszustände. Dieses Nasenloch am Motor hat einen Namen: Drosselklappe. Sie bestimmt, wie viel Luft und damit Kraftstoff der Motor bekommt. Und erzeugt Drosselverluste. Sie bewirken, dass bei gar nicht oder gering geöffneter Drosselklappe der größte Teil der aufgebrachten Energie für den Ansaugvorgang benötigt wird. Denn motorseitig der Klappe entsteht ein kräftiger Unterdruck, der die ansaugenden Kolben festhält. Verstärkt wird dieser Effekt durch die Angewohnheit vieler Autofahrer, mit hohen Drehzahlen im niedrigen Gang zu fahren. Weil sie den Motor nicht "untertourig" quälen wollen. Tatsache ist aber, dass Motoren mehr unter hohen Drehzahlen leiden - schon weil die Kolben viel öfter und schneller rauf und runter müssen. Und den Begriff untertourig gibt es eigentlich gar nicht. Er bedeutet, dass der Motor in Drehzahlen unterhalb der Leerlaufdrehzahl arbeiten müsste. Tatsächlich laufen moderne Motoren auch bei Leerlaufdrehzahl und Vollgas, ohne Probleme mit Kühlung oder Schmierung zu bekommen. Deshalb funktioniert die sparsamste Beschleunigung wie folgt: Mit wenig Gas anrollen, nach einer Wagenlänge in den zweiten Gang schalten und voll aufs Gas! Aber nur, bis 2000/min erreicht sind (bei Motoren unter 1,6 Litern: 2500/min). Dann sofort in den Dritten und wieder Vollgas bis 2000/min. So geht es weiter, bis das angepeilte Reisetempo erreicht ist. Dann gleich in den höchstmöglichen Gang, fast immer ist es der fünfte (oder sechste), auch in der Stadt - und rollen lassen. Diese Fahrweise bewirkt zweierlei: Sie lässt zum einen den Motor im Bereich des optimalen Wirkungsgrads arbeiten, das voll geöffnete Nasenloch (Drosselklappe) behindert nicht den Ansaugvorgang. Wegen der niedrigen Drehzahlen strömt die Luft aber relativ langsam und daher nur in geringen Mengen in die Brennräume, weshalb auch nur wenig Kraftstoff dazugemischt wird. Zum anderen hält sie die Beschleunigungszeiten kurz und damit den Zeitraum, in dem das Gas überhaupt betätigt wird. Verglichen mit einem ungeübten Beschleunigungsvorgang, bei dem die Gänge höher, aber mit weniger Gas ausgefahren werden, liegt die Ersparnis um 50 Prozent. Auf der Autobahn gilt die Vollgas-Regel natürlich nicht. Hier empfehlen wir, sich dem Verkehrsfluss anzupassen und in der Nähe der Richtgeschwindigkeit mitzuschwimmen. Aber der höchste Gang bleibt stets drin, auch in Baustellen oder am Berg. Zurückschalten ist erst erlaubt, wenn trotz Vollgas die Geschwindigkeit fällt. Und zwar frühestens, wenn die Drehzahl des maximalen Drehmoments (Bedienungsanleitung) unterschritten ist. Ausnahmen sind möglich, etwa bei Passfahrten im Gebirge. Dann muss selbstverständlich ein niedriger Gang die Bremswirkung unterstützen. Aber sobald die Ebene erreicht ist - sofort in den höchsten Gang und rollen lassen. In diesem Sinne gute und sparsame Fahrt! :) ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK) [ Diese Nachricht wurde editiert von Catweazle am 06.10.2005 um 00:31 Uhr ]
-
Quote: Am 04.10.2005 um 15:19 Uhr hat Mathias_J geschrieben: ... Allerdings sollstest du dann nicht das gaspedel durchtreten! ... Hallo, warum denn das nicht? Das schadet einem modernen Motor nicht, auch wenn er etwas gequält klingen mag. Klar, Vollgas muss nicht sein und natürlich setzt die Beschleunigung so etwas verzögert ein, aber dafür ist das sehr spritsparend. ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK)
-
Quote: Am 04.10.2005 um 21:04 Uhr hat Sirup geschrieben: um mit einem benziner61 sprit zu sparen,ist es günstiger,70 kmh im 5 gang zu fahren oder 90 kmh im 6 auf der landstrasse? Hallo, am sparsamstem fährt man immer im höchstmöglichen Gang bei niedrigstmöglicher Umdrehung. Jedenfalls bei konstanter Geschwindigkeit. Noch sparsamer ist übrigens die sogenannte Sägezahn-Fahrweise: man beschleunigt im jeweils höchstmöglichen Gang (= relativ niedrige Drehzahlen), schaltet dann den Antrieb komplett aus und nutzt den Schwung maximal aus, bis man dann erneut beschleunigt etc. (Sägezahn). Das wird z.B. oft bei Spritspar-Weltrekordversuchen gemacht - ist aber wohl eher ungeeignet für die tägliche Praxis :lol: ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK)
-
Sicherheitsfirma in US Kaserne macht mein smart kaputt!
Catweazle antwortete auf Firekiller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 04.10.2005 um 17:49 Uhr hat Timo geschrieben: Hat so ne Panzersperre nicht auch mal nen US Politiker erwischt als er gerade drüber gefahren ist! Nee, unseren damaligen Verteidigungsminister Scharping. Das war drüben in den USA, und Scharping sah danach ein bischen lädiert aus ... :o ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK) -
Quote: Am 28.09.2005 um 14:54 Uhr hat zigan geschrieben: Kann mir vielleicht jemand erklären wie das mit der Schubabschaltung funktioniert wenn ich die Kugel bergab rollrn lasse ?? Mein Arbeitskollege glaubt nicht das der Spritverbrauch auf 0 geht. Hallo, das kann Dein Arbeitskollege ruhig glauben. Moderne Motoren haben eigentlich alle eine Schubabschaltung, bei der die Benzinzufuhr abgeschaltet wird, wenn der Wagen im Schubbetrieb rollt (d.h. ein Gang eingelegt ist, der Wagen rollt, und kein Gas gegeben wird). Knapp oberhalb der Leerlaufdrehzahl wird dann wieder Benzin zugeführt, sonst würde der Motor absterben. Sinn und Zweck der Übung ist es, Kraftstoff zu sparen: beim Schubbetrieb benötigt der Motor keine zusätzlich Energie, um zu "laufen", er wird durch die Eigenbewegung des Wagens (übertragen durch Räder, Kupplung und Getriebe) gedreht. ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK)
-
Bundestagwahl, was haltet ihr davon??
Catweazle antwortete auf MikaH's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo, jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient. Und wir Deutsche haben offenbar nichts besseres verdient. Um uns herum wächst alles, und wir trauen uns nicht, uns zu bewegen. Ein guter Kommentar aus England: aus dem Exportweltmeister wird der Angstweltmeister. Wenn es nicht auch für das Rest-Europa wirtschaftlich problematisch wäre, dass Deutschland nicht richtig auf die Beine kommt, dann könnte man sich dort in's Fäustchen lachen. Das einzig Positive an der Situation ist, dass in Europa auf lange Zeit niemand mehr Angst vor einem starken Deutschland haben muss ... Was ist eigentlich passiert? Zugegeben, niemand weiß, ob eine Koalition aus CDU und FDP alles schnell besser machen würde - das wird jetzt aber auch niemand mehr erfahren. Aber was waren denn die Alternativen von Rot-Grün, maßgeblich von Herrn Schröder? Er hat den Menschen Angst gemacht vor der angeblichen sozialen Kälte der Konkurrenz - und nichts, aber auch wirklich nichts dazu gesagt, wie denn Rot-Grün unsere Probleme lösen will. Nur ein einfaches "weiter so" (sogar mit gebremsten Schaum, denn das hat die SPD doch als Fazit aus ihrer Reformpolitik gezogen) kann es doch nicht sein! Denn alle, wirklich alle Fachleute sind sich einig darin, dass die angefangen Reformen (im Grunde ja nicht verkehrt) bei weitem nicht ausreichen. Die Rentenrücklagen sind weg, die Schulden wachsen, Eichel hat alles verscherbelt, was zu verscherbeln war, und selbst er sieht in den nächsten Jahren ein strukturelles Defizit von 25 Mrd. Euro im Haushalt. Auch Rot-Grün hätte also an den Ausgaben und/oder an den Einnahmen etwas machen müssen, denn niemand kann doch im Ernst annehmen, dass mit den 1-2 Mrd. Euro aus einer Reichensteuer irgend etwas gewonnen wäre. Auch Eichel hätte früher oder später die MwSt erhöht - er hat's nur nicht gesagt. (Übrigens, nur am Rande erwähnt: wer Angst vor einer höheren MwSt hat, der soll sich mal ansehen, wie diese Steuer in den anderen europäischen Ländern aussieht. Deutschland hat den zweit-niedrigsten Satz ... ) Ich glaube, in Deutschland ist die Meinung weit verbreitet (siehe die Linken und auch Teile der SPD), man müsse das Vorhandene nur besser verteilen, und allen ginge es gut. Das ist ein fataler Irrtum, darauf hat schon Ludwig Erhardt in den 50-er und 60-er Jahren hingewiesen: der Sozialstaat und die soziale Marktwirtschaft sind nur mit wirtschaftlichem Wachstum zu halten. Und in einer globalisierten Welt müsste man ergänzen: die Wirtschaft muss im Vergleich mindestens so stark wachsen wie die der konkurrierenden Länder - derzeit eher noch mehr, denn wir haben ja den Anschluß verloren! Ich sehe keine gute Zukunft für unser Land ... ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK) -
Quote: Am 20.09.2005 um 14:22 Uhr hat metty58 geschrieben: du wirst zeit haben müssen :-D denn ohne scheibenwischer fährt es sich im regen nicht besonders gut :lol: :lol: :lol: Na ja, für die nächsten Tage ist erstmal kein Regen angesagt, also nur die Ruhe ... :-D
-
GIBT ES DENN KEINEN SMART MIT GANZ "NORMALER" SCHALTUNG????
Catweazle antwortete auf InfernalMajesty's Thema in Werdende SMARTies
Hallo, ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Wenn's sich irgendwie vermeiden läßt, dann werde ich mir nie mehr ein Auto mit Kupplungspedal zulegen. 8-) Früher habe ich auch anders gedacht :roll: , aber seit Smart und SLK - beide mit Automatik, wenn auch unterschiedlicher Bauart - bin ich ein absoluter Automatik-Fan geworden :) . Nix anderes mehr ! ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK) -
Ich mag Bananen für mein Leben gerne und suche immer noch meine Kühlwalda :roll: :cry:
-
Quote: Am 26.07.2005 um 14:02 Uhr hat MadMike geschrieben: Dann sagt mir wenigstens, dass Wasser (H2O) ein spezifisches Gewicht von 1 kg auf 1 l hat! Irgendwas muss doch damals im Physikunterricht hängengeblieben sein! Hallo, na ja, das kann man so durchgehen lassen. Obwohl, wenn Du's genau wissen willst, dann musst Du noch die Temperatur berücksichtigen: Spezifisches Gewicht von - Wasser bei 0 °C: 0,999868 kg/l - Eis bei 0 °C: 0,9168 - Wasser bei 4 °C: 1,0 Alles klar? :lol: :lol: :lol: Viele Grüße Norbert
-
Quote: Am 26.07.2005 um 10:23 Uhr hat MadMike geschrieben: Hab ich in der Schule nicht aufgepasst, oder ist 1 Liter nicht mehr = 1 Kilogramm? Die Rechtschreibreform war ja schon schlimm, aber wenn das jetzt auch noch geändert wurde, wandere ich aus! :-D Hallo, na, dann pack' schon mal Deine Koffer :lol: . Natürlich ist ein Liter nicht gleich ein Kilogramm - das hängt vom spezifischen Gewicht der Substanz ab. Nur bei einem spezifischen Gewicht von 1 stimmt Deine Rechnung. Benzin hat ein spezifisches Gewicht von 0,72 - 0,78 kg/l . Den Rest kannst Du Dir mit einem einfachen Dreisatz ausrechnen ... :-D ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK)
-
Quote: Am 25.07.2005 um 12:20 Uhr hat Do-yx580 geschrieben: Nein ! aber ers chreibt doch das er es nicht sagen will wenns nicht geklappt hat und daß er es dann nicht verbreiten will. Hallo, gut, dass ich noch einmal hereingeschaut habe! Vielleicht habe ich mich nicht glücklich ausgedrückt :roll: - ich habe jedenfalls nicht geschrieben, dass ich nichts sagen werde, wenn's nicht geklappt hat. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich solange nicht mehr sagen möchte, wie ich nicht mehr weiss. Und das mache ich auch so. Mein Kontakt zur besagten Agentur war bisher absolut korrekt, insofern kann ich nichts Negatives darüber sagen. Allerdings habe ich bisher weder den Aufkleber noch Geld erhalten, daher bleibt ein kleines Restrisiko. @ zacci: ich weiss nicht, welchen Aufwand Du meinst. Bisher habe ich mich bei der Agentur angemeldet, eine Anmeldegebühr bezahlt (7,50 Euro), eine Mail beantwortet, und einen Vertrag zurückgeschickt (0,95 Euro). Dann muss ich noch ca. 1 Stunde investieren, in der der Aufkleber angebracht wird. Wenn's nicht klappt, hält sich der Verlust in Grenzen. Wenn's aber gut läuft, dann sehe ich die 35,- Euro dafür im Monat nicht als so schlechtes Geschäft ... :) Viele Grüße Norbert [ Diese Nachricht wurde editiert von Catweazle am 25.07.2005 um 13:45 Uhr ]
-
Quote: Am 21.07.2005 um 23:09 Uhr hat Do-yx580 geschrieben: ja und wie heißt die Agentur? Hallo, sorry, bin nicht so oft im Forum. Laß mich abwarten, ob das mit der Werbung alles so glatt läuft - ich habe ja noch keine Erfahrung, der Werbezeitraum beginnt am 06.08. - dann kann ich gerne auch die Agentur nennen. Falls es - was ich nicht hoffe - doch ein schwarzes Schaf sein sollte, dann möchte ich das nicht unnötig verbreiten, schließlich muss man da eine Aufnahmegebühr bezahlen. :roll: ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK) [ Diese Nachricht wurde editiert von Catweazle am 23.07.2005 um 23:25 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Catweazle am 23.07.2005 um 23:26 Uhr ]
-
Quote: Am 21.07.2005 um 09:59 Uhr hat streetparade geschrieben: was für ein schriftzug bzw. werbung ist das dann ? Hallo, das kann ich leider noch nicht sagen, weil der Werbezeitraum noch nicht begonnen hat. Ich kenne nur die Firma und es heißt, die Sicht nach hinten sei nach wie vor möglich. @ zacci: damit habe ich keine Probleme. Mein Smart ist ein Auto, das mich sicher und günstig von A nach B bringen soll. Das macht er zur vollsten Zufriedenheit - und wenn ich mir die Kosten dafür teilweise durch Werbung wieder hereinholen kann, dann mache ich das :) ! Selbstverständlich nur mit Werbung, die ich akzeptieren kann - aber das ist kein Problem, da man jede angebotene Werbung auch ablehnen darf. PS: wenn ich das Autofahren mal geniessen möchte, dann nehme ich meinen SLK - und da kommt keine Werbung drauf 8-) ! ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK)
-
Quote: Am 16.07.2005 um 15:22 Uhr hat Do-yx580 geschrieben: würde mich auch interessieren. Ich weiß nur das Agenturen die dir ein ZeitschriftenAbo andrehen um dich kostenlos in ihre Datenbank aufzunehmen unseriös sind. Hallo, die Befürchtung hatte ich auch, habe mich aber trotzdem in so eine Datenbank aufnehmen lassen. Habe danach monatelang nichts gehört :( - aber vor ein paar Tagen bekam ich dann doch ein Angebot für eine erste Werbung. Auf der Heckscheibe, für 35,- Euro im Monat. Einschränkend muss ich sagen, dass der Vertrag zwar unterschrieben ist, aber der Werbezeitraum noch nicht begonnen hat und ich somit noch keine 100-prozentige Aussage machen kann. Aber ich hoffe, das alles klappt ... :) Viele Grüße Norbert
-
@PIT_719: nein, Bubis sagte doch ausdrücklich, dass der Wagen nicht getreten wird, wenn er kalt ist ... Ist schon OK so ... :)
-
Hallo, es klappert nur, wenn die Motorabdeckung geschlossen ist? Hmmm ... ist es vielleicht die Abdeckung selber? Hatte ich auch schon, sie war nicht richtig verschlossen. Der Verschluss ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion, da kann es leicht passieren, dass er nicht richtig "greift" ... :roll: Ich würde das mal überprüfen, vielleicht war's das schon. ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK) [ Diese Nachricht wurde editiert von Catweazle am 06.07.2005 um 12:50 Uhr ]
-
Quote: Am 06.07.2005 um 10:29 Uhr hat smart_utility_vehicle geschrieben: Die Augen des Probanten fand man eingeklemmt zwischen den Lüftungsschlitzen an der Windschutzscheibe. :roll: 8-) 8-) Na, Mahlzeit :o :o ! Ich esse gerade ... :evil:
-
rückruf - deckel bremsflüssigkeitsbehälter
Catweazle antwortete auf michaelk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, kein Rückruf, das wird in der Regel bei der nächsten fälligen Inspektion automatisch mit erledigt. Habe meinen heute zur Inspektion gebracht, und das SC hat mich darauf hingewiesen, dass dieses Teil kostenlos ausgetauscht wird. Eine richtige Rückrufaktion gibt es wohl nur bei schwerwiegenden Problemen, wenn es ohne eine rasche Erledigung Sicherheitsprobleme geben könnte. ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK) -
gibt es die Typen wirklich ??
Catweazle antwortete auf uwinski's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, na klar. Einfach mal die Namen in Google eingeben, und schon kommt das und das und das hier und auch noch das hier. Ob das immer die Gesuchten sind - keine Ahnung. Aber manchmal ist das Internet schon für so einiges gut :) ... ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK) -
gibt es die Typen wirklich ??
Catweazle antwortete auf uwinski's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, schau mal hier klick, da habe ich einen Hermann-Josef Vraetz gefunden :) ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK) -
Alus für meinen Smartie gesucht.
Catweazle antwortete auf CharlyII's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: />@Catweazle: Halli, Hallo! @CharlyII: Huhu ... :-D -
Hallo, ich habe da etwas interessantes gefunden: Definition Unfallwagen Stammt wohl aus der Schweiz, aber ich denke, bei uns sieht es nicht groß anders aus. ----------------- Smarte Grüße Norbert (Smart, Benzin) (SLK)
-
@ Waldschrat: super, vielen Dank! :) Jetzt weiß ich Bescheid. Man lernt doch nie aus ... ;-) Viele Grüße Norbert
-
Quote: Am 12.05.2005 um 15:43 Uhr hat Waldschrat geschrieben: pn ist eine private nachricht.kanst du hier über das forum versenden. Hallo, so etwas hatte ich mir nach Studium der Möglichkeiten hier im Forum schon gedacht. Aber müsste er dafür nicht ein paar Angaben in seinem Profil machen? Ich finde da nichts, um eine private Nachricht zu schreiben ...