
DarkSoul
Mitglied-
Gesamte Inhalte
286 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von DarkSoul
-
Das sehe ich genauso, deshalb kaufe ich mir ja auch den SmartCDI. :-D Was den Kombi betrifft würde ich den natürlich nicht neu kaufen. Gescheite A4 Avant habe ich schon für 15-20000Eur gesehen. Dann sind die schon bezahlbarer! ;-) Das man einen Benziner nicht mit einem Diesel vergleichen kann ist klar, es ging ja auch nur um die Leistung und die damit z.B. gebotene Beschleunigung. Die ist beim TDI mindestens genauso gut wie bei nem guten Benziner und wenn man den Verbrauch dazu nimmt IMHO sogar viel besser! Geschwindigkeitstechnisch sind die Benziner bei gleicher Leistung meist schneller. In den dicken Autos (Phaeton usw.) ist das dann auch wieder egal da die eh alle bei 250 abgeregelt werden... :roll: Tuning ist natürlich Geschmackssache, ich für meinen Teil steh aus den o.g. Gründen nicht so drauf. Aber wer´s mag natürlich gerne - jedem das seine! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von DarkSoul am 25.03.2004 um 16:14 Uhr ]
-
Biete: Lufteinlass, Spurverbreiterung, Reifen usw.
DarkSoul antwortete auf Christian_NM's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wie breit ist denn die Spurverbreiterung? Nur eine Achse oder für beide? Passt die mit Serienreifen und Brabus-Federn ohne Karosserie-Umbau? Diesel-Geeignet? Fragen über Fragen... :) ----------------- Astra: Super Smart (Wird bestellt!): Diesel -
Also mit 3-Stellig meine ich nicht ne 3 vorweg (30PS... *lol*) sondern alles ab 150PS bzw. 6-Zylinder Diesel - das sind dann Bereiche die mich interessieren. Ich denke das nen ordentlicher Turbodiesel da nen perfekter Kompromiss zwischen Leistung und Spritverbrauch ist. Nen Arbeitskollege hat sich jetzt einen gebrauchten Audi S8 gekauft. Schönes Auto, groß und genug PS - aber 15-18Liter /100km bei ordentlicher Fahrweise ist mir dann doch zuviel. Selbst der 10Zylinder TDI vom VW Phaeton verbraucht gerade mal 11Liter - und das dann Diesel und mit genügend leistung (über 350PS) und vor allem Drehmoment. Nur leider nicht bezahlbar... :( Auf Motortuning (egal wie) stehe ich nicht so da das meistens auf Kosten der Haltbarkeit/Zuverlässigkeit geht und da ich viel Fahre lohnt sich das dann bei mir nicht. :( Also mein nächstes, großes Auto wird sich im Bereich A4 Avant / Passat Variant mit 2.5L TDI bewegen. Das reicht mir dann. Dauert nur noch "ein wenig" bis ich mir den Leisten kann. Erstmal ist ne Kugel dran und vielleicht gewöhne ich mich dann auch an die 41PS und werde auch noch zu nem gemütlichen Fahrer und brauche das nicht mehr.... :-? :roll: :lol: :-D
-
warum Turbolader "nachlaufen" lassen ??
DarkSoul antwortete auf just_smart's Thema in SMARTe Technik
Das ist nicht ganz richtig. Wenn Du z.B. ein Stück Metall erhitzt und dann die Heizquelle ausschaltest steigt die Temperatur trotzdem noch ein wenig an bevor sie dann fällt. Das wird beim Turbo ohne Kühlung dann ähnlich sein. -
@spam: Ein neuer Motor braucht immer etwas mehr Sprit als ein bereits eingefahrener. Meinen Informationen nach sollte der Verbrauch nach 2 oder 3tkm ein wenig sinken. :) Gruß, Carsten ----------------- Astra: Super Smart (Wird bestellt!): Diesel
-
Schöne Kugel - und vor allem Extravagant aber dennoch halbwegs dezent. 8-) Ich stehe aber mittlerweile mehr auf Autos mit PS-Zahlen im dreistelligen Bereich denen man das Tuning nicht so ansieht und die 100pro Alltagstauglich sind (brauche nen Kombi mit Schweinepinn usw.). So ist dann der Überraschungseffekt auf der AB größer. :-D Aber erstmal brauche ich ne Spritsparkugel um günstig jeden Tag zur Arbeit zu kommen (70km)! :roll:
-
Quote: Am 24.03.2004 um 21:51 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben: @DarkSoul, mit federn fängts meistens an ;-) ;-) Na ja.... :-D So wars bei dem hier auch *g*: Quote:und mit dem alter, das lass mal sein, ich sprech aus erfahrung:-D :-D :-D Nee, also der Smart sollte alltagstauglich bleiben und geschont werden und vom Fahrverhalten bekommt man ihn eh nicht zu ner richtigen Rennsemmel (von wegen ständiges ESP etc...) wie meinen Clio :( Aber wer weiß was in einem Jahr oder so ist.... :roll: :lol: :-D So, nu genug OT.... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von DarkSoul am 24.03.2004 um 22:55 Uhr ]
-
Quote: Am 24.03.2004 um 16:53 Uhr hat KampfEi geschrieben: noch ne Frage.. wie weit steht der hinten raus? bzw wie weit darf er laut Stvzo...? Es darf nichts weiter herausstehen als der Heckstoßfänger. Sprich wenn man senkrecht am Heck runter schaut darf man den Auspuff bzw. das Endrohr nicht sehen. Was die Lautstärke betrifft ist mein Clio mittlerweile so laut (eigenbau Rohrführung, Komplett Edelstahl, Gruppe N, wie serienmäßig(!) nur ein Schalldämpfer + Kat) das ich freiwillig die Heckablage und die Rückbank wieder eingebaut habe weil man es imm Inneren des Autos sonst nicht aushält - Außerdem ist man bei jeder Verkehrskontrolle ganz vorne mit dabei! Das ist auch einer der Gründe warum die Rennsemmel jetzt einem neuen Seriensmart (als einzigstes "Tuning" mit Brabus-Federn :-D ) weichen muß! Irgendwann wirds zu nervig und man wird ja auch mal älter... ;-) :-D Gruß, Carsten P.S.: ...aber nicht unbedingt vernünftiger! :lol: ----------------- Astra: Super Smart (Wird bestellt!): Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von DarkSoul am 24.03.2004 um 21:42 Uhr ]
-
Sind die Links tot? Ich kann sie irgendwie nicht öffnen. :-? Gerade läuft Motorvision und die testen da gleich den Brabus ForTwo - ist das der Test der auch in den Video-Links zu sehen war? ----------------- Astra: Super Smart (Wird bestellt!): Diesel
-
Das klingt ja schonmal nicht schlecht. So weiß ich wenigstens wenn er mal kurz die 100 erreicht das ich dann nicht sofort in Panik ausbrechen muß - es sei denn das passiert ständig... :-D Danke! 8-)
-
Wie schaut das eigentlich im Hochsommer (z.B. letztes Jahr) aus? Wie warm wird die CDI-Kugel denn da? Ich meine bei meinem Astra bin ich letztes Jahr ab fast 35° Außentemp das ein oder andere Mal nervös geworden als sogar während der Fahrt auf der AB die Anzeige auf fast 100°C ging. In der Innenstadt hatte ich teilweilse sogar knapp über 100°C. Opel-Händler: "Normal bei dem Wetter..." Mein Clio hat das Problem nicht und wird nicht so heiß. Jetzt will ich mir in den nächsten Wochen einen CDI bestellen und mich täte die bei dem Wetter mögliche Max-Temp mal interessieren, damit ich im Sommer nicht sofort wieder nervös werde... ;-) Gruß, Carsten ----------------- Astra: Super Smart (Wird bestellt!): Diesel
-
Ok ok... Wer suchet, der findet! :-D Weiß jetzt alles was ich wissen sollte - und es gibt tatsächlich genug Threads zu dem Thema... :o
-
Quote: Am 22.03.2004 um 13:38 Uhr hat Sheriff geschrieben: O Gott nicht schon wieder! :o (Sorry! Aber dazu gab es schon reichlich Threads) Tschuldi-Gänse! (Hühner ham wa auch! :-D ) Das fiel mir nur spontan ein als ich diesen Thread gelesen habe. Über eine Forensuche habe ich da nicht nachgedacht... :roll: Dann werde ich mich mal auf die Suche machen! :-D Aber was die Gefährung betrifft hast Du vollkommen recht! Aber es gibt so einiges was der TÜV verbietet (z.B. Gurtstrebe am Überrollkäfig) bzw. erlaubt (z.B. Hosenträgergurte ohne Überrollkäfig) was in meinen Augen nicht logisch klingt - da würde mich ein Verbot der der Dackelfänger am Smart auch nicht wundern! ;-)
-
Bekommt man die Dinger überhaupt noch eingetragen bzw. mit ABE? Ich meine da mal was gehört zu haben das "Bullenfänger", egal welcher Art, mittlerweile komplett verboten sind?!? Finde die Teile aber auch klasse. Wie werden die eigentlich an der Kugel befestigt? Ist das viel Arbeit? ----------------- Astra: Super Smart (Wird bestellt!): Diesel
-
Da stimme ich Dir voll und ganz zu - vor allem was die Japaner betrifft. Was jedoch die Haltbarkeit der Motoren betrifft stimmt das nur bedingt. Heutzutage halten die Motoren in der Regel länger als damals. Meist verrecken jedoch vorher irgendwelche Sensoren, Dichtungen oder Elektronikteile die eine Reparatur des Motors u.U. zu teuer machen. Somit ist das IMHO dann höchstens ein wirtschaftlicher Motorschaden.
-
Was die Tauschmotoren betrifft sehe ich das anders. Fast alle dieser Firmen bieten auch AT-Maschinen für viele andere Autos an und haben somit nicht nur Smart im Programm sondern auch Fahrzeuge die (angeblich) kaum Motorschäden haben. Das würde ich nicht zu hoch bewerten. Ich denke das diese Firmen die Motörchen nur aufgenommen haben da die SCs nur komplette Motoren für extrem hohe Preise tauschen (3000-5000Euronen lt. einigen Usern hier). Im AT-Motorhandel (z.B. Smart-profi) bekommt man eine Maschine (Einbau zus. ca. 700Eur) ab ca. 950Eur - und dann ist natürlich klar wo die Leute hingehen wenn sie rechnen können... ;-) Edit: Nanü? Kann das Forum das Eurozeichen nicht? [ Diese Nachricht wurde editiert von DarkSoul am 22.03.2004 um 08:17 Uhr ]
-
Fotos? :)
-
Ist das jetzt nen Kurs "Wie töte ich meinen kleinen am schnellsten"??? :lol: ----------------- Astra: Super Smart (Wird bestellt!): Diesel
-
Vor allem wäre es dann noch schön gewesen wenn die Gläser komplett Farblos, also aus weißem Klarglas mit weißen, klaren LEDs wären. So würden sie dann wunderbar zu einer silbernen Tridion passen. Das nur die Rücklichter aus LEDs bestehen und der Rest scheinbar aus herkömmlichen Glühlampen ist natürlich arm! :(
-
N'abend! Zu Kregeloh oder irgendjemand anderen persönlich möchte ich mich garnicht erst äußern. Denke da wurde schon alles gesagt! Ich will mich lieber mal zum Thema allgemein äußern und meine Meinung dazu kund tun da ich diese ständigen Motorschaden-Threads mit dem "SCs sind sch...."-Geschrei ziemlich nervig finde. :) (Was nicht heist, das ich kein Mitleid mit den Leuten habe bzw. das sie die Schäden nicht melden sollen. Mir geht es nur um das ständige Anti-DC-Geschrei!) zu 1. Kann ich nur bedingt was zu sagen da ich (noch) keine Kugel habe. Bis jetzt habe ich nur Beratungsgespräche und Probefahrten hinter mir und ich muß sagen das ich von der Kugel begeistert bin. Auch den Beratungsservice und die Freundlichkeit der SC-Mitarbeiter hat nicht im Geringsten zu wünschen übrig gelassen. Natürlich kann ich mir damit aber auch kein Urteil über die Fähigkeiten evtl. Werkstattmenschen oder dem Oberhaupt, DC, machen. Denke aber das das schon klappen wird und bin da optimistisch. :) zu 2. Das sehe ich genauso wie Mo - jedoch mit einer Einschränkung: Ich bin der Meinung das ich heute von jederlei Fahrzeug eine Mindestlebensdauer von 200tkm bei guter Pflege (Wartungen etc.) und ordentlicher Fahrweise erwarten kann. Ich denke das Problem mit den Motorschäden wird hier viel zu sehr hochgepusht. Egal in welchem Automarken-Forum (VW, Opel, BMW, Renault,...) ich schaue, ich finde immer etliche Motorschäden. Ich denke der Eindruck den ein Forum über ein Auto schafft täuscht grundsätzlich extrem. Wenn man überlegt das mitlerweile über 500.000 Smarts über die Straßen kugeln sind die paar hier gemeldeten Motorschäden ein Fliegenschiss in der Statistik - Selbst im Verhältnis zu der Userzahl von über 8000 Mitgliedern. Wenn man das Verhältnis (ca. 8300 User zu den aufgerundet ca. 50 gemeldeten Schäden auf Smart-Base.de inkl. der Fakes *g*) auf 500000 verkaufte Kugeln hochrechnet kommt man auf 3012,048 Motorschäden insgesammt. Ob diese Zahl zu hoch ist muß jeder für sich selber wissen - ich finde sie noch so gerade vertretbar (egal ob das Konstruktionsfehler sind oder durch die Fahrweise provozierte). Jedoch hinkt meine Rechnung von vorne bis hinten. Warum? Ganz einfach: Warum melden sich Leute in einem Forum? IMHO weil sie a) Freaks sind und Gleichgesinnte suchen, b) technische Fragen haben und c) (IMHO der größte Anteil) weil sie technische Probleme haben. Damit will ich sagen das diese Leute ein Problem bzw. einen Schaden am Auto haben und eine Lösung suchen und somit auf die Idee kommen doch mal im Internet zu suchen. Dort stoßen sie dann dank Gurgel auf dieses Forum, posten ihr Problem, bekommen ihre Antwort/Lösung (oder auch nicht :-D ) und sind dann auch im Nirvana des Internets wieder verschwunden. Im Gegensatz dazu kommt aber kaum ein "normaler" Smartfahrer ;-) auf die Idee einfach mal so nach nem Forum zu suchen und dort aus Langweile rein zu schreiben wie klasse seine Kugel doch rumkugelt! ;-) Ich will damit sagen das niemand hier weiß wieviele Motor-/Turboschäden deutschlandweit auftreten und somit könnte genauso das andere Extrem ebenfalls richtig sein: Die hier gemeldeten Schäden sind deutschlandweit die einzigsten! ;-) Ich kenne genug Leute die z.B. auf Opel schwören und meinen das man z.B. den Motor nicht kaputt bekommt und der Wagen superzuverlässig ist. Mein Astra wurde immer geschont und gepflegt und die Inspektionen eingehalten - dennoch hatte er nach ca. 70tkm einen kapitalen Motorschaden. Warum? Zahnriemen gerissen! Obwohl er 5tkm vorher noch komplett gewartet wurde und der Riemen getauscht! :( Ansich habe ich mit der Karre nur Probleme und Ausfälle und bekomme garantiert keinen Opel mehr... Soll heißen: Ich lasse mich von den paar Stimmungsmachern hier nicht verunsichern und kaufe mir trotzdem einen Smart. Selbst das Smart-Center hat mir gegenüber in dem Beratungsgespräch zugegeben das Probleme mit den Motoren und Turboladern gibt - aber nur wenn sie permanent getreten werden und das vor allem auch im kalten Zustand. Natürlich gibt es auch immer mal wieder Leute die Pech haben. Er sagte aber auch das sie schon genug Autos hatten die über 150tkm runter hatten und immer noch den ersten Motor/Turbo - auch Benziner! Natürlich ist das die Aussage eines Verkäufers - und die wollen ja bekanntlich auch verkaufen! :-D Trotzdem glaube ich ihm das zu 75%! zu 3. Was die Zuverlässigkeit betrifft stimmt das schon vollkommen und die deutschen Fabrikate werden immer schlechter und die asiatischen immer besser. Jedoch sind die meisten Probleme auf elektronischer Ebene. Und ein zuverlässiges bzw. günstiges asiatisches Auto ist ist zwar gut und schön, aber das heißt noch lange nicht das diese Autos z.B. sicher sind. Siehe z.B. riesen Kia und dagegen den 2000er Smart (winzling gegenüber dem Kia :lol: ) :o :o :o Na ja, ich werde mir auf jeden Fall im April/Mai vorraussichtlich eine Neu-Kugel bestellen. Die Karre wird dann ordentlich gefahren und gepflegt und dann bin ich mal gespannt ob mich die Probleme auch ereilen... :) Grüßle, Carsten ----------------- Astra: Super Smart (Wird bestellt!): Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von DarkSoul am 21.03.2004 um 21:13 Uhr ]
-
Quote:solange ihn meine Frau nicht in die Finger kriegt! Aha... :roll: :-D :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von DarkSoul am 19.03.2004 um 22:56 Uhr ]
-
E-Mailbenachrichtigung auf Beiträge ??
DarkSoul antwortete auf tomwe1's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Das ist ja nicht schlimm! Wenn ich weiß das daran gearbeitet wird, dann ist das ja schonmal klasse! 8-) Danke für Eure Infos! :) ----------------- Astra: Super Smart (Wird bestellt!): Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von DarkSoul am 19.03.2004 um 22:52 Uhr ] -
E-Mailbenachrichtigung auf Beiträge ??
DarkSoul antwortete auf tomwe1's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 29.02.2004 um 14:37 Uhr hat Kugler geschrieben: Wenn Du einen Beitrag eröffnest hast du unten ein Feld "Bitte benachrichtigt mich bei einer neuen Nachricht per Mail" Anklicken und fertig. Geht das denn auch irgendwie wenn ich auf einen schon laufenden Beitrag antworte und dann über Antworten auf meinen Post informiert werden möchte? ----------------- Astra: Super Smart (Wird bestellt!): Diesel -
Macken in den Panles ausbessern....
DarkSoul antwortete auf Cobrasmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie schaut das denn bei den neuen Modellen (2004er) aus? Weiß das jemand? Ich will mir in den nächsten Wochen auch einen bestellen und überlege noch ob ich einen schwarzen nehmen soll (der Herr im SC meinte das die durchgefärbt sind) oder ob ich doch einen in Blaumetallic bzw. Silber nehme. Die sind dann ja sowieso lackiert... ----------------- Astra: Super Smart (Wird bestellt!): Diesel