Jump to content

Mike_T

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Mike_T

  1. Crap article, wrong image, wrong information (Toblerone-smart, yeah right), Automobile Magazine sucks.... ----------------- Mike T, Kanada [ Diese Nachricht wurde editiert von Mike_T am 06.10.2006 um 16:51 Uhr ]
  2. Ich habe noch 3 kinder; das ist genug! LOL ----------------- Mike T, Kanada [ Diese Nachricht wurde editiert von Mike_T am 06.09.2006 um 21:33 Uhr ]
  3. Quote: Am 18.05.2006 um 14:14 Uhr hat plaetzchen-wolf geschrieben: (Fuer Cabrio entsprechend mehr: 1-1,5Ltr?) (Klima mehr: 0,5) (Sitzheizung mehr: 0,5) (Abblendlicht: 0,5) Mit mein cdi diesel cabriolet Kanadische modell, mit tagfahrlicht, sitzheizung x 2 an allezeit und faltdach total offen, ich habe ein durchschnitt von 3,84 L/100 km an der lezte tank. Und über 39.000 km, der durchschnitt ist.....3,81 L/100 km. ----------------- Mike T, Kanada [ Diese Nachricht wurde editiert von Mike_T am 06.06.2006 um 03:53 Uhr ]
  4. minimum maximum (Kraftwerk ;-)) 3,24 L/100 km ----> 4,7 L/100 km; Durchschnitt für 38.000+ km: 3,81 L/100 Mein Freund Keith Hebert hat ein minimum von 2,49 L/100 km; siehe www.100mpg.ca Kanadische modelle, mit mehrverbrauch gegen der Europa-EU3 version (schleche kraftstoff gibts hier (40 cetan!!!) ----------------- Mike T, Kanada
  5. In Kanada: April 2005: 399 fortwo cdi April 2006: 443 fortwo cdi Plus 11%. Don't worry, be happy.
  6. Mehr als 342.000 km, original kupplung, keine reparaturen...... ....mit meine 1989 Peugeot 405 DL. Der smart fortwo cdi, nur 34.350 km :-D ----------------- Mike T, Kanada [ Diese Nachricht wurde editiert von Mike_T am 27.04.2006 um 04:47 Uhr ]
  7. Hier, 3,8 auch, aber mit ein Kanadische cdi (andere motorsteurung-karte). Der neue cdi mit partikelfilter hat ein schlechter verbrauch als der modell ohne filter. ----------------- Mike T, Kanada
  8. Yeah that's what I thought! ----------------- Mike T, Kanada
  9. In Kanada sendet die smart-Organisation zwei freie Karten zum Rosaroter Panther zu jeder, das ein fortwo cdi gekauft hat, seit sie zuerst hier im Oktober 2004 verkauft wurden. Mehr als 5000 autos! Gutes Geste, nicht?! ----------------- Mike T, Kanada
  10. 200K km, congratulations! ----------------- Mike T, Kanada [ Diese Nachricht wurde editiert von Mike_T am 04.02.2006 um 20:35 Uhr ]
  11. Mike_T

    Spritverbrauch

    Hmmm, Hier in Kanada haben wir ein differenz in der tuning ab werk, für der schlecht kanadische Diesel (40 Cetan statt 50 in Europa), aber einege unsere autos sind sehr gut in verbrauch, wohl unter 4 L..... Mein ist 3,8 und "mixed" in Süd-Ontario (seihe spritmonitor) ist an 3,5... Grüss aus Vancouver-Insel ----------------- Mike T, Kanada
  12. Mike_T

    CDI-Lieferzeit

    Ahh ja mein Deutsch ist schlecht! :lol: :cry: ----------------- Mike T, Kanada
  13. Mike_T

    CDI-Lieferzeit

    doppelpost [ Diese Nachricht wurde editiert von Mike_T am 17.12.2005 um 23:45 Uhr ]
  14. Mike_T

    CDI-Lieferzeit

    Alle fortwos in Kanada sind mit der cdi-maschine ausgerüstet. Seit der fortwo-anfang in unser markt in Oktober 2004, exakt 5540 fortwo cdis sind hier. Das ist ein gutes proportion alle cdi produktion, oder? Ist der rarität der cdi-maschine in Europa ein konsequenz? Oder ist das der neue partikelfilter der problem? Grüss aus Vancouver-Insel! ----------------- Mike T, Kanada [ Diese Nachricht wurde editiert von Mike_T am 17.12.2005 um 07:13 Uhr ]
  15. Ja, mit knapp 5000 fortwos in Kanada (exakt: 4922) bis ende Oktober 2005, es ist ein HIT! Die ersten modelle sind in ende September 2004 verkauft. Meiste Händlers habe ein warten von 4-6 monat... Habe ich und mein familie ein tour bei smart-werk Hambach Oktober 11, und ~6 prozent der total fortwo produktion ist für Kanada. Grüss aus Vancouver-Insel!
  16. Meine Familie und ich hatten eine Tour der Fabrik bei Hambach an Oktober 11, 2005. Kostenlos. Es war nett von ihnen, das für uns zu tun, weil normalerweise sie nur Touren für 10 oder mehr Leute und die kosten 50 Euro Gesamt-... haben Auch unsere Kinder sind 11, 14 und 16, und alle sie wurden auf der Tour erlaubt, obwohl das minimale Alter 16 ist. Daß Tag 11 Oktober, dort 384 smart fortwos waren produzierten. Ich war dort, einige der Kanadischen Modelle zu sehen, und ich sah 6 von ihnen errichtend, und viele mehr in der fertigauto parkplatz der Werke. ~6% alle fortwos sind Kanadischen Modelle! Wenn Sie meinen Report (auf englisch) der Tour sehen möchten, gehen Sie: hier. Gutes Glück mit der smart! ----------------- Mike T, Kanada [ Diese Nachricht wurde editiert von Mike_T am 23.10.2005 um 04:45 Uhr ]
  17. Gibt es auch in Kanada smart-parkplätze :-D Duncan, British Columbia habe einige 3 m lang parkplätze - davon, ein nach der Rathaus dass ich habe mein selbst gebraucht 8-) Gruss aus Kanada ----------------- Mike T, Kanada
  18. Ich finde der crosstown schön! ----------------- Mike T, Kanada
  19. Wir haben nur der cdi in Kanada :lol: ----------------- Mike T, Kanada
  20. Und beide auto - smart und Kia Sorrento - im schrottplatz. ----------------- Mike T, Kanada
  21. Hier ist ein foto der Kia Sorrento SUV dieses crash..... :o ----------------- Mike T, Kanada
  22. Der smartfahrer (Bud) ist OK! Der SUV-fahrer ist noch in Krankenhaus... siehe: http://www.clubsmartcar.ca/forums/viewtopic.php?t=858 ----------------- Mike T, Kanada
  23. Quote: Am 19.07.2005 um 21:06 Uhr hat dl6hbl geschrieben: gibt es in Canada inzwischen Smart als Mietwagen ? Vielleicht werden wir im nächsten Jahr Verwandte besuchen (in Chilliwack) - dann möchten wir natürlich ein vernünftiges Auto fahren. Hallo Thorsten! smarts zu vermieten in der "Fraser Valley", siehe dieses thread in clubsmartcar. Vancouver ist nur ~100 km von Chilliwack. Ein member @clubsmartcar.ca habe gescreibt: smart Kanada hat jetzt eine Lösung zum A/C Problem, und es bezieht einen EDG Steuermodulblitz, der den A/C Aufenthalt hat, der länger engagiert wird oder alle Zeit mit ein. Ich habe nicht die Wirksamkeit (der Temperaturausgang ist noch derselbe), geprüft, aber an diesem sehr heißen und feuchten Tag fuhr ich nach Hause in mehr Komfort als üblich. Es gab Momente, daß ich ein "Aufwärmen" abfragte, aber sogar die war eine harmlose halb-kühle Temperatur, verbessern zweifellos als, was draußen war, und ich brauchte nicht, Luft für dieses Stadtfahren aufzubereiten. Mein Ausgangsdurchlauf kann fehlerhaft sein, weil, zu der Zeit als ich das Fahren tat, es die Wolke Abdeckung gab, welche die Sonne versteckt. Das OPCODE für dieses Service-Einzelteil ist 541033. hihi, schlechtes Übersetzung, danke babelfish! :-D ----------------- Mike T, Kanada
  24. Viele von uns in Kanada haben beachtet, daß die Klimaanlage des fortwo cdi mit Leerlaufdrehzahl sehr schwach ist und sie nur wirklich die Luft mit höheren Geschwindigkeiten abkühlt (50 km/h). Wenn das CDN fortwo cdi mit Leerlaufdrehzahl ist und die Klimaanlage eingeschaltet wird, die Leerlaufdrehzahl geht nicht höher, wie sie auf vielen benzinbetriebenen Autos wurde. Im deutschen Markt fortwo cdi funktioniert die Klimaanlage gut, wenn die Maschine leerläuft? Auch, steigt die Motordrehzahl an allen, wenn die Klimaanlage im Leerlauf eingeschaltet wird? Zwei Inhaber in Kanada haben ihre klimaanlagen durch unabhängige Service-Mitten überprüfen lassen...., das ein Auto kleiner hatte, als 350 g von R134A in ihm (das minimale Niveau) und im anderen Auto nur 354 g hatten (maximales Niveau ist 450 g). Alle mögliche Informationen über Klimaanlage im fortwo cdi würden sehr willkommen sein! Kanadische smart forum ----------------- Mike T, Kanada [ Diese Nachricht wurde editiert von Mike_T am 15.07.2005 um 04:40 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.