Jump to content

kristofer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    368
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von kristofer

  1. Auf der Seite wo der Ölstand niedrig ist soll er direkt bei MIN stehen. Auf der anderen Seite wird er dann irgendwo kurz vor der Mitte zwischen MIN und MAX stehen.
  2. Ich hatte mal n komplett triefenden Beifahrerfußram...schlich sich vom Seitenfenster hinten an und machte mir dann den ganzen Boden nass. Fahr doch einfach mal durch die Waschanlage und beobachte den unteren Teil der hinteren kleinen Fensterchen.
  3. ...oder lass ihn einfach mal in der Werkstatt checken
  4. Meiner hat so "gestottert" als er kurz vorm Motorschaden war...war auch nur im 5. und 6. Gang. Im 5. bei den oberen Drehzahlen und im 6. Ging wegen dem Stottern gar nichts...keine Beschleunigung.
  5. kristofer

    Motorschaden

    Quote: Am 21.01.2007 um 18:46 Uhr hat James geschrieben:Ich habe Öl kontrolliert, nur geringer Ölverbrauch, entspricht dem Verbrauch von 1 Ltr pro 1000 km, wie ich das immer hatte, und was auf Rückfrage vom sC als normal bezeichnet wurde. Denk doch mal selber n bißchen nach...ich hab dem SC auch zu lange geglaubt...so lange bis mein Motor bei 113000 abgeraucht ist. 1Liter auf 1000km kann nicht normal sein. Bei nem alten Fahrzeug, dass "schwitzt" vielleicht, aber nicht bei so nem empfindlichen Motor wie dem smartmotor, der ja das Öl gleich noch mitverbrennt. Das führt zu Verschlackung, immer mehr Rus/Schlamm sammelt sich in den Zylinderköpfen/Kolben an...es wird heiß und immer heißer und dann fliegt irgendwann der Deckel! Ich weiß nicht mit welchem Gewissen die Herren vom SC immer wieder sagen können, dass 1l/1000km Ölverbrauch normal ist.
  6. Wie hast Dus geschafft Kulanz vom SC zu bekommen?
  7. Quote: Am 19.01.2007 um 20:30 Uhr hat möma geschrieben: Der Smart-Tank ist ein hinterlistiges Ding, wo du gleich mal Unterschiede von einigen Liter je Tankung haben kannst. Wie darf ich denn das Verstehen, wieso hat der von Betankung zu betankung unterschiedliche Literzahlen? Also wenn ich meinen Smart tanke bzw. er leer ist und ich den Smart tanke bekomme ich immer gleich viel Liter in den Tank...wär ja auch komisch, wenn das anders wäre.
  8. Also ich find die Dreckspritzer ja eigentlich immer ganz kleidend für meinen Kleinen ;-)
  9. Na aber der Verbrauch ist/war ja da...und ich frage mich wieso. Wenn es jetzt 7,5 Liter wären würd ich mir keine Gedanken machen, aber der Verbrauch bei der letzten Tankfüllung war ja fast das doppelte von dem, das mein smart sonst so verbraucht.
  10. Ich hoffe die bei ATU wissen, wieviel Öl in den smart kommt. Ansonsten sag ihnen auf der Seite des Ölmeßstabes die weniger Anzeigt soll das Öl auf MIN gefahren werden...
  11. Ich hab bei der letzten Tankfüllung auch einen Verbrauch von 9 Liter gehabt. Hab diese Woche nochmal vollgetankt und hoffe, dass mein Verbrauch sich wieder bei den gewohnten 5-6 Litern einpendelt!!! Hat jemand Erfahrungen damit, wie sich der Smart (hab nen smart&pure ohne Klima BJ 99) sich verbrauchsmäßig im reinen Stadtverkehr macht?
  12. Das kenn ich nur zu gut! Meiner hat auch bis zu einem Liter auf 100km verbraucht und mit 113000 kam dann der Motorschaden. Motortausch vom Smart.Profi und seitdem (8000 km gefahren) keinen Ölverbrauch gemerkt. *FREU!!!* Guck mal ob der Teillastentlüftungsschlauch bzw das Ventil daran noch ok ist. ...und beim Öl nachfüllen solltest Du folgendes beherzigen: Das Öl sollte auf der Seite, auf der der Ölmeßstab weniger anzeigt auf Minimum sein und auf der Anderen Seite ergibt es sich dann von selber...liegt dann so bei der Hälfte zwischen MIN und MAX. [ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 17.01.2007 um 21:52 Uhr ]
  13. Quote: Am 13.01.2007 um 18:46 Uhr hat smartipercy geschrieben: dauerhaft ist es aber nur dicht, unter verwendung einer nachträglichen silikonabdichtung. ;-) Na genau das mein ich ja...wenn ich Statt der normalen Abdichtung einfach flüssiges bzw. eben Silikon aus der Tube nehme.
  14. Hat eigentlich schon jemand mal versucht einfach ne Tube Silikon als Abdichtmittel zu benutzen? Hab diese Prozedur mit dem Moosgummi schon hinter mir und jetzt (nach nem halben Jahr) hab ich bei Regen wieder kleine Rinnsale die mir den Teppich im Kofferraum unter wasser setzen und einfach keinen Bock mehr, auf das Gefummel ;-)
  15. Der Ölstab in einem Smart (zumindest bei meinem BJ 99) sollte so aussehen: Auf der Seite des Ölmeßstabes die weniger anzeigt soll man das Öl auf genau MIN haben und die andere Seite ergibt sich dann von selber. D.h. die wird dann so zwischen MIN und halbvoll liegen. So fährst Du den smart am besten...
  16. Also beim Smartprofi gibts eine längere Garantie, also wenn Du den Motor schon hast egal...aber falls Du noch keinen hast: http://smartprofi.com/ Ruf einfach mal an! Der verschickt die Teile auch und mit Einbau is der dann sogar billiger ;-)
  17. Läuft er irgendwie unruhig und hast Du das Gefühl, dass wenn Du Gas geben willst er nicht hochkommt...war bei mir so. Ich wollte im 5. Gas geben und er schaffte dann auch nur noch 80 und dann fing dieses komische ruckeln an. Als mir dann ein Zylinder abgeraucht ist lief er so unruhig wie ein altes Dieselross.
  18. Also wenn Du mit absacken einen Leistungsabfall meinst dann würd ich sagen hatte ich das gleiche ca 50 km bevor mir mein Motor bzw. ein Zylinder bzw. ein Kolben abgeraucht ist. Beschreibe doch mal dieses von Dir genannte "Absacken" etwas genauer. Ich will Dir ja keine Angst machen, aber für mich hört sich das nach nem Motorschaden an... Schau Dir mal alle Zündkerzen an und berichte dann nochmal. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 05.01.2007 um 00:55 Uhr ]
  19. Das SC bei mir hat mir auch schonmal n Nippel von einem Rücklicht abgebrochen. Die Folge war, dass Feuchtigkeit ins Rücklicht gekommen ist und sich dort der Rost reingefressen hat... Ja...die Leute vom SC sind schon gute Leute. Und dann die Frechheit zu haben und den Schaden zu verschweigen!
  20. Wofür man bei den schmalen Reifen ne Servo braucht verstehe ich gerade auch nicht
  21. Wieviel zahlst Du denn für den Austauschmotor?
  22. Kann mich nicht daran erinnern, dass die den bei mir einfach so (ohne dass der hinüber gewesen ist) gewechselt haben...
  23. Bei mir war auch der Teillastschlauch hinüber. Wurde anscheinend vom SC nie entdeckt und auch nie danach geguckt...obwohl ich gesagt habe, dass meiner 1l Öl auf 1000km verbraucht. Manchmal glaub ich echt hier im Smartforum ist man besser aufgehoben als in jedem SC ;-) Der Schlauch Kostet nicht soo viel. Weiß aber leider gerade nicht mehr wieviel ich dafür im Smartcenter bezahlt habe. Aber ich glaub es waren so um die 20 Öcken. Den Einbau/Ausbau kannst Du selber übernehmen. Die im SC verlangen dafür bestimmt wieder 40 Euro für den Einbau ;-) -----------------
  24. Also das TrustPlus find ich nur bei Geschwindigkeiten von unter 50 genügsam. Über 50 würd ich auf jeden Fall keine apprupten Lenkmanöver auf geschlossener Schneedecke mehr machen. Und pass auch bei Split auf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.