-
Gesamte Inhalte
368 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von kristofer
-
Haben heute mal den Schlauch der Absaugbrücke abgezogen, weil wir bemerkt haben, dass das Öl, dass sich hier: Bild 1 und hier: Bild 2 sammelt höchstwarscheinlich aus diesem Schlauch von oben kommt. Als der Schlauch dann abgezogen war befand sich in der Ansaugbrücke ne richtig kleine Pfütze Öl. ...also doch der Turbo hinüber? Kann man den denn auch selber einbauen bzw. was wär ne billige Alternative zum smartcenter? [ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 10.04.2006 um 22:42 Uhr ]
-
Stimmt ja so auch nicht...ich hab nur minimal Öl nachgekippt....vielleicht hab ich auch einfach nicht richtig gemessen. Aber wenn jetzt natürlich diese Dichtung undicht ist kann es doch schon sein, dass da n bisschen Öl abhaut. Wie gesagt...es sind keine Flecken unterm parkenden smart zu sehen, also muss sich der Verlust in Grenzen halten. Werde morgen mal im SC anrufen um mir diese Schläuche zu bestellen. Hab gehört, dass man die auch ganz leicht alleine wechseln kann. Hat jemand noch Tips dafür?
-
Also, dass meine beiden hinteren Dreiecksfenster undicht sind und der Teppich über der Motorabdeckung bei meinem smart (Bj 99, smart & pure) immer mal wieder naß ist, ist für mich nix neues. Will es in den nächsten Tagen auch vielleicht mal mit Moosgummi bzw Silikon abdichten. ...aber kann mir mal einer verraten, wieso es unter dem Teppich in meinem Beifahrerfußraum genauso aussieht? ...also feucht bis zum geht.nicht.mehr? Ich hab keinen Plan, woher das Wasser kommt.
-
Ja, bei 2000 km wurde ein Ölwechsel gemacht, danach musst ich nach n paar gefahrenen km ein bisschen Öl nachfüllen. Hab gestern noch was vergessen: Als ich den smart abgestellt hatte habe ich sofort die Motorabdeckung entfernt und ein rhythmisches Zischen gehört. So als ob ein Tropfen auf den Auspuff oder eben heißes Metall tropft...Dieses Zischen wiederholte sich so ca alle 15 - 30 Sekunden. Heute hatte ich das wieder. So, jetz hab ich ja auch n Verdacht...ich war nämlich vorgestern beim Snowboarden, hatte meinen smart am Rand der Piste abgestellt und als ich wiederkam roch es verdächtig nach Katzenpisse...weiß ja nicht, wie Marderpisse riecht, aber ich denke ähnlich. Also kann es vielleicht sein, dass das Vieh an meiner Spritleitung war ... und daher dieses rhythmische Zischen nach dem Abstellen kommt, oder ist das etwas weit hergeholt?
-
Motorschaden nach Turboladerwechsel????????????????
kristofer antwortete auf smart1912's Thema in SMARTe Technik
nicht die, die im smart verbaut sind...sondern die direkt in MB verbauten. -
Motorschaden nach Turboladerwechsel????????????????
kristofer antwortete auf smart1912's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 08.03.2006 um 20:35 Uhr hat renegade geschrieben: und wer immer über defekte motoren meckert soll sich einen diesel kaufen die halten locker bis 500000km wenn nicht etwas anderes vorher versagt. mfg renegade ...die Rede ist jetzt von den alten Benz Motoren, oder?! [ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 09.03.2006 um 00:10 Uhr ] -
Hatte bei 113000 einen Motorwechsel wegen Motorschaden...
-
Der Turbo hat 118.000 aufm Buckel. Massiven Ölverlust habe ich nicht...hab heute erst wieder nachgeschaut und da war er gut halbvoll.
-
Motorschaden nach Turboladerwechsel????????????????
kristofer antwortete auf smart1912's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 08.02.2006 um 01:27 Uhr hat smart1912 geschrieben: Ich war heute in der Werkstatt und die haben meine Fehlerspeicher ausgelesen und der sagte aus Katschädigung durch fehlende Zündung im dritten Zylinder. Er meinte das er jetzt erst einmal mein Motor ausbauen will und ein Komprissionstest durchführen will. Willkommen im Club -
Motorschaden nach Turboladerwechsel????????????????
kristofer antwortete auf smart1912's Thema in SMARTe Technik
Hatte mit 113000 auch nen Motorschaden und davor unmengen an Ölverbrauch...das smartcenter meinte immer nur das brauche er halt, weil er ja schon so viel km drauf hat. Also wenn ich das richtig deute sind 113000 für einen smart also schon viel und wenn ich dann noch weitergehe dann höre ich aus der Antwort des Werkstattmeisters, dass der smart kein Auto ist, dass auf eine lange Laufleistung ausgelegt ist. Und auch mit dem Motorölstand ist das so ne Sache. Hatte ihn vor kurzer Zeit bei ATU beim Ölwechsel und die meinten, dass es da sehr genaue Vorgaben von smart gibt, wieviel Öl in den Motor gehört. Schon etwas zu viel und es kann sein, dass es Schäden gibt. Der smart ist meiner Meinung nach, was den Motor angeht ein richtiges Zimperlieschen...ich rede jetzt von den alten Motoren, wies bei den neuen ausssieht weiß ich nicht...aber was ich mit meinem Motor schon probleme hatte....bzw. auch mit dem smartcenter das passt auf keine Kuhhaut mehr. Wenn er mich, wie ich ein paar Beiträge davor schon gelesen hab nicht so in seinen Bann gezogen hätte und wenn die Kohle für nen neuen da wär würd ich mir einen unkomplizierten Japaner holen ;-) -
Was ist das: Bild 1 Bild 2 ...saut da der Turbo??? Ich flipp aus... [ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 08.03.2006 um 18:38 Uhr ]
-
das is ja noch ärgerlicher als bei mir (MS mit 113.tausend). Hab auch gerade meinen Ersatzmotor beim smart.profi bestellt. Das Smartcenter in Regensburg wollte für eine Generalüberholung meines Motors 2.200 und für einen neuen mit Einbau an die 3.000! Jede Inspektion gemacht und was is der Dank dafür...pfffff! Warscheinlich wollen die auch noch Geld sehen, dafür, dass sie festgestellt haben, dass es ein Motorschaden ist :evil: -----------------
-
...wenn das bei meinem Motorschaden auch so einfach gehn würd ;-) -----------------
-
Wieviel hast Du noch dafür bekommen? -----------------
-
du meinst vorne ?
-
Quote: Am 03.07.2005 um 15:55 Uhr hat Consul geschrieben: Der erhöhte Ölverbrauch könnte auch an zuviel Drehzahl bei kaltem Mototr liegen. Der Motor wird erst richtig dicht, wenn der Kolben Temperatur hat. Das denke ich mir zumindest. Gruß So lange kann mein Smart nach dem Starten kalt sein, dass 1,5l Öl auf 100km "normal" sind :-P ...und wenn man sich meine Zündkerze mal anschaut, dann weiß man wos hängen bleibt... ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 03.07.2005 um 21:24 Uhr ]
-
Ölabscheider???! -----------------
-
http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=43413&forum=19 Mein herzliches Beileid...Meiner hat auch "nur" 113.tausend gehalten. -----------------
-
Aber man muss dieses Häckchen ja immer wieder machen, oder gibts da irgendwie nen Trick, dass es von vorneherrein abgehackt ist? -----------------
-
Achsooo...ich hab immer irgendwo im Profil geschaut -----------------
-
Welches orange Buttonfeld?
-
Wie bekomme ich meine Signatur, die in meinem Profil übrigens schon zu sehen ist hier ins Forum unter meine Beiträge?
-
Ich weiß nicht, wie es mit den neuen Modellen des 42 aussieht, aber bei meinen Erfahrungen mit meinem 99er smart&pure hab ich echt keine Lust mehr auf einen neuen. Naja...so find ich das Auto echt ne coole Schüssel & hoff jetzt, dass mein Austauschmotor mich glücklicher als der alte macht !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 27.06.2005 um 20:57 Uhr ]
-
Gibts denn so einen wie den SmartProfi aus Bergisch-Gladbach denn auch in bzw. um Regensburg. 500km sind ganz schön happig...;-)
-
Ich les nur 42 und 44. K.A. wie die ganze Sache prozentual gesehen aussieht. Aber hier im Forum liest man schon recht oft von hohem Ölverbrauch oder Motorschäden. Und getreten hab ich sie ganz und gar nicht. Landstrasse, viel Stadt und ab und zu mal auf der Autobahn.