-
Gesamte Inhalte
368 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von kristofer
-
Haha…achso. Ja, MD is nicht unbedingt ums Eck, ja. Ja, das ganze Thema ist gerade echt sehr viel bzw umfassend. Werd vorm Wochenende mal noch n bißchen was Probieren und hoffentlich wars dann eben doch nicht die Kupplung, sondern vielleicht ebenfalls nur korrodierte Anschlüsse an der Relaisbox unterm Teppich 🙂
-
Hab auch schon gelesen, dass das Abklemmen der Batterie für 60 Minuten hilfreich sein kann. Unter einem Youtubevideo, welches die selben Schaltgeräusche/Versuche die Gänge einzulegen gezeigt hat, wars die Relaisbox unterm Beifahrersitz. Aktuell warte ich noch auf einen neuen/gebrauchten Aktuator. Dann werde ich mich wohl nochmal an die Relaisbox machen. Ich hätte gedacht Du hättest dich mal angeboten @outliner ?
-
Kann das denn noch jemand bestätigen? Wie finde ich heraus, ob es der Sensor ist?
-
Ja, das habe ich alles schon abmontiert, was zu montieren ist. Aber wo und wie bringe ich das weiße Plastikteil wieder auf die Schiebe. Das Ding ist ja so konstruiert, dass es entweder von oben oder unten auf die Schiene geschoben werden muss…sehe ich das richtig?
-
Das würde mich auch interessieren. Reicht es die Innenverkleidung abzumachen dafür?
-
Reparaturanleitung Fensterheber 450 ?
kristofer antwortete auf christian3003's Thema in SMARTe Technik
Weisst du noch welche Schchraubengrösse du benutzt hast um die Nieten zu ersetzen? Danke schonmal! -
Wirtschaftlich lohnt sich das für mich leider nicht den smart in eine Werkstatt zu geben. Aktuell eh nicht als Selbständiger während Corona…das wär Luxus während meine Einnahmen um 80% gefallen sind den smart in eine Werkstatt zu geben und da ein paar Hundert € zu investieren. Deshalb würde ich mit der Hilfe vom Forum mich an die Sache machen, da ich nach wie vor schon sehr an meinem damals 1. eigenen Auto (welches seit 99 in meinem Besitz ist) hänge.
-
Jemand noch ne Idee dazu? Aktuell ist der Aktuator leider wieder ohne Funktion. Im Stecker war auch Feuchtigkeit.
-
So liebe Leute…die Kiste fuhr gerade wieder. Wenn auch nur ein paar Meter. Fehler lag erstmal am nicht richtig angesteckten Kupplungsaktuator, welcher sich ja erstmal gar nicht mehr bewegt hatte bei den letzten Tests. Hab gar nicht gewusst, dass man das Ding falschrum anstecken kann, da ja diese Zapfen im Stecker sind. Wie auch immer. Er fuhr ca 4 Meter aus der Parklücke rückwärts, aber der Schleifpunkt kam erst, als ich das Gaspedal schon fast durchgetreten hatte. Dann nochmal 4 Meter vor (zurück in die Parklücke). Dann wollte ich nochmal in R schalten, aber dann hat es nur wieder dieses Klacken gegeben, so als ob er nicht richtig in den Gang kommt. Zumindest fuhr er jetzt erstmal wieder…wenn auch nur n paar Meter. Hört sich das nach Kupplung hinüber an mit dem späten Schleifpunkt, oder sollte ich den Aktuator bis zum Anschlag (mittels Lösen der 3 Schrauben) erstmal nachjustieren? Das komische war allerdings auch dieses hoche Summen, als ich den Aktuator wieder richtig rum angesteckt hatte (bei ausgeschalteter Zündung). War das der Anlernvorgang? HIER noch der richtig „gepolte“ Aktuator vorm Anlassen. Allerdings mit meiner Meinung nach komischen Geräuschen aus dem Getriebe?!?
-
Scheitert leider erstmal an der Garage, welche ich nicht habe. Aber erstmal muss ich ja sicher sein, dass es wirklich die Kupplung ist.
-
Kupplungsaktuator wurde getauscht. Bewegt sich aktuell erstmal nicht beim Zündung einschalten. Batterie ist aktuell etwas schwach auf der Brust und wird nun geladen. Getriebe macht ein paar Klackergeräusche nachdem Batterie ab und wieder angeklemmt wurde. HIER zu sehen.
-
Erstes Bild ist die Spannung der Batterie ohne dass irgendwas an ist. Zweites Bild mit eingeschalteter Zündung und das Dritte mit gedrehtem/Startposition Schlüssel…Allerdings startet er nicht, da aktuell wieder mal 3 Striche im Display zu sehen sind. Das Ding steht in Friedrichshain nähe SEZ.
-
Seite 5, 5. Beitrag von oben. Nein, auch bei nur Zündung an kein Schaltgeräusch und nur ein N im Display selbst wenn ich auf R oder den Vorwärtsgang einlegen will. Batterie kann ich leider erst in 3 Wochen wieder Testen.
-
Ok. Ich kümmere mich mal um einen neuen Spannungsmesser und melde mich, wenn ich wieder an der Kugel bin! Danke auf jeden Fall!
-
Und ne...beim Verwerter landet die ganz bestimmt nicht 😉 Ihr wisst doch wie das bei vielen Anderen so läuft: „Ja mensch...mein erstes Auto/Moped/Simmi/Vespa/Mofa...wieso ich das nicht aufgehoben hab?!“ Das wär der Kugel gegenüber nicht fair...
-
Naja...ich sag mal so, wie ich ja in einem meiner vorherigen Beiträge geschrieben habe, hängt an der Kugel schon mein Herz sehr fest. 1. eigenes Auto und dazu noch bei einem Gewinnspiel gewonnen, war mir (auch wenns schon so n paar motortechnische Konstruktionsfehler gibt und daraufhin auch den berühmten Motorschaden bei 113k km gab) schon ein treuer Begleiter. Jetzt ists natürlich mit der aktuellen Coronasituation und meinem Dasein als Selbständiger mit Einbruch der Einnahmen um 80% nicht ganz so einfach mit all zu teuren Investitionen. Deswegen will ich eben so viel wie nur geht selber dran machen....desegen: die Bereitschaft zu Investieren besteht definitiv, nur ist das leider gerade coronabedingt nicht vernünftig, da es essentiellere Ausgaben für mich gibt. Deswegen eben die Intention so viel wie nur geht selber zu machen und nicht in Arbeitsstunden der Werkstatt zu investieren.
-
Weiterhin das N. Ich glaube ich habe das aber schon vorher in einem Beitrag ausgeführt, dass wenn ich den Gang bei laufendem Motor einlegen will (oder auch bei nichtlaufendem) immer nur das N im Display stehen bleibt. Ausser beim Motor an...da hört man im Gegensatz zum Motor aus auch noch das Klackern, welches auf dem Video zu sehen ist.
-
Nein...er bleibt immer nur in N. Keine Schaltgeräusche sind zu hören.
-
Ich starte den Motor. Eventuell muss ich allerdings vorher die Batterie nochmal ab- und anklemmen, weil er nicht immer starten will. Wenn er dann gestartet ist, versuche ich mit (natürlich) gedrücktem Bremspedal einen Gang einzulegen. Ich versuchs erst mit den Vorwärtsgängen (hier nur klackklackklack Geräusche) und anschliessend mit dem Rückwärtsgang...hier auch nur klackklack. Irgendwann kommen dann die 3 Striche und ea geht gar nix mehr...also Motor läuft noch aber eben nur noch die 3 Striche im Display.
-
Schalten geht gar nicht mehr. Also er macht dieses KlackKlackKlackKlack vielleicht so 5-6 mal und dann kommen sie: die 3 Striche.
-
Ja...machen lassen lohnt sich für mich nicht. Hab aber leider auch keine Garage oder Halle wo ich ihn mal aufbocken könnte um das Ding selber zu machen. Zudem habe ich keinerlei Erfahrungswerte im Kupplungwechseln...wobei es ja ganz gute Anleitungen bei youtube gäbe.
-
Also öl verbrennt der 100%. Hat gerade wieder ordentlich geraucht, als ich ihn gestartet hatte. Beim Gangeinlegen das übliche geruckel, aber nix passiert und am Ende dann die 3 Balken in der Anzeige und noch mehr geruch nach verbranntem Öl. Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee. Spannun der Batterie konnte ich leider noch nicht Prüfen, da mein Spannungsprüfer wohl doch ein grösseres Problem hat.
-
Wickelrolle Fensterheber Seilzug erneuern
kristofer antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
Neue Wickelrolle gibts nicht. Ich will ja die Seilzüge der alten nur tauschen, wenn das geht. -
Wickelrolle Fensterheber Seilzug erneuern
kristofer antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
😂 Kann mir noch jemand sagen, ob ich eine bestimmte/spezielle Mutter auf die Schraube brauche und wie lange die Schrauben exakt sein müssen? Wenn möglich würd ich die eh schon angeknackste Tür/Panel nicht nochmal abnehmen wollen, da die Kugel auf der Strasse steht.