-
Gesamte Inhalte
368 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von kristofer
-
DAS DING hat auf jeden Fall ordentlich Spiel. Was nun? Reinigen mit Bremsenreiniger und dann einfetten?! Die Manschette war auch so, wie sie auf dem Video zu sehen ist. Die müsste doch bestimmt auch bis an das Gehäuse ranreichen und den Stift verdecken?! Oder Schrauben auf und nachstellen?
-
Das Problem ist nur, dass viele der beiträge im Lauf der Zeit die Bebilderung verlieren...
-
Werd mich morgen mal an die Kugel machen bzw. den Aktuator erstmal säubern/schmieren. Hat denn jemand eine detailierte Beschreibung für den evtl. Tausch des guten Stücks?
-
Ja, vielleicht mache ich das erstmal, bevor ich ans "Eingemachte" gehe. Oder gibt es ein wirliches Ausschlusskriterium bzw. ein Indiz, wenn es sich um die Kupplung handelt und nicht um den Aktuator?
-
Ja, die hat hier und da vor allem beim Anfahren schon immer mal wieder geruckelt. Das war soweit ich mich erinnere aber dann bei abgeklemmter und wieder angeklemmter Batterie dann erstmal weg. Aktuell hat die Kugel knappe 130k runter. Motortausch bei 116k. Kupplung wurde glaube ich aber die alte wieder Verbaut damals.
-
Moin Leute, hat von Euch schon jemand mal eine Bj99 Kupplung gewechselt bei einem Smart/pure ohne Klima? Wirtschaftlich würde sich ein Wechsel in einer Werkstatt wohl nicht mehr lohnen, aber ich brings auch nicht übers Herz meinen alten Smarty zu verkaufen. Zuletzt hat er bei fahren sehr stark geruckelt hat meine Frau mir erzählt. Als ich es mir dann ma am parkenden Smart auch anschauen wollte fuhr er fast gar nicht mehr vorwärts...nur unter starkem ruckeln und irgendwann dann gar nicht mehr. Nehme mal an, dass das die Kupplung/Geber sein müsste?! Wer kann mir Tips geben oder wer hat zB einen geeigneten Platz dafür in Berlin am besten in/um Prenzlauer Berg? Kann aufgrund von Selbstandigkeit (Fotograf) und Coronazeit nicht viel geben, aber vielleicht braucht ja jemand n paar Fotos von sich oder neue Familienpotraits/Fotos jeglicher Art und kann mir beim Austausch etwas beistehen? Danke schonmal! Kristofer
-
Welches Öl nehme ich eigentlich für meinen smart? hab die letzten tage entweder 5w40 oder 5w30 gelesen.
-
ups....ja das ist schon n bißchen was. na ich muss mal schauen. vielleicht wurde irgendwann doch nochmal n service zwischendrin gemacht an den ich mich nicht erinnere. ich glaub die ölwechsel sollten drin sein. lenkung und radaufhängung wurden denke ich so ca vor 2 jahren geprüft repariert. bremsen bzw. bremsflüssigkeitswechsel mach ich dann wohl doch in ner werkstatt. gabs nicht auch mal so ne seite bei der man für smart diese wartungsutensilien in einem kit kaufen konnte? sprich filter, öl etc? danke schonal
-
Moin! Ich hatte bei meinem Smart(& Pure) 99er Baujahr vor Jahren mal einen Motorschaden und seitdem allerdings glaub ich keinen Service mehr gemacht. Kann mir jemand sagen, was ich (würde den Service gerne selber in die Hand nehmen) alles machen muss, damit mich die Kugel noch etwas länger begleitet. Vielleicht bekomme ich ja irgendwann noch n H-Kennzeichen 😉 Danke schonmal Kristofer
-
smarty 99 springt schlecht an - elektronikproblem
kristofer antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
den grossen länglichen stecker an der zee habe ich gefunden, kann allerdings nix auffälliges wie abgeschubberte kabelisolierungen sehen. was mich etwas wundert ist der nasse fahrerfußraum. hab zumindest meine seitenfenster seit letztem jahr wieder mal abgedichtet (nein...keine originaldichtung sondern "schweres gerät" 😉 aber wo soll die feuchtigkeit im fahrerfussraum herkommen? undichte fahrertür??? vielleicht muss ich wieder mal den teppich rausnehmen wie vor n paar jahren 🙈 -
smarty 99 springt schlecht an - elektronikproblem
kristofer antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
heute ist mir beim starten (was übrigens wieder ohne probleme geklappt hat) aufgefallen, dass die schweibenwischereinstellung "schnell" (also ganz nach oben) nicht mehr funzt. dh. wenn ich von "normal" auf schnell schalte, bleibt der scheibenwischer stehen. wenn ich allerdings den heckscheibenwischer betätige (inkl wasser) dann läuft auch der frontscheibenwischer in "schnell". kabelbruch?! -
ich hab mir gerade so gedacht :"gibts hier im thread tricks zum thema elektrik?" :lol: :-P
-
ich finde in dem video ist es doch recht gut beschrieben. oder was für gravierende fehler kann man denn machen? und hat jemand einen tip für ein erschwingliches multimeter von guter qualität? ich habe mir vor langer zeit mal eins von obi gekauft........ :roll:
-
Smart springt nicht an, 3 Balken im Display!
kristofer antwortete auf sunny76's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 30.04.2008 um 22:49 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Hallo Gerhard! Erinnerst Du Dich noch an unsere "Wette"? Du hast auf Aktuator getippt und ich auf Kabelbaum am Getriebe-Anschluss. Es tut mir außerordentlich leid, sagen zu müssen, dass meine Kugel seit dem Ersatz des Stückchens Kabel rennt wie am ersten Tag. GELOGEN, STIMMT ÜBERHAUPT NICHT; ICH FREU MICH WIE EIN SCHNEEKÖNIG!!!!!! Aber natürlich nur, weil der olle Trekker jetzt wieder läuft. Natürlich... Hallo Sunny! Schau Dir mal die Kabel unter Deinem Auto ganz-ganz-ganz genau an, ob Du winzige Stiche oder Risse in der Isolierung entdeckst. Dort kommt es dann wetterabhängig gerne zu Kurzschlüssen, mit denen das Steuergerät nichts anfangen kann -> drei Striche. Viel Erfolg bei der Suche (ist wohl der finanziell günstigste Fall), Micha Wo unter meinem Smarty (BJ 1999) muss ich denn da genau gucken? Hat jemand vielleicht einen Tip inkl. Foto? Danke schonmal -
smarty 99 springt schlecht an - elektronikproblem
kristofer antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
moin! ich hab meinem smarty eine neue batterie (bosch s4) gegönnt. beim austausch nach dem ersten start war alles in ordnung mit dem starten. nachdem er jetzt wieder 2-3 tage gestanden hat, machte er folgendes: erneute startprobleme als ich in dem smart gestiegen bin und den schlüssel umgedreht habe, kam das schlüsselsymbol im display. anschliessend versuchte er zu starten und brach aber nach einer halben sekunde immer wieder ab. ich hab dann an den "verbrauchern" rumgespielt und immer wieder gestartet. irgendwann hats dann geklappt. meiner meinung nach liegt es allerdings nicht an der batterie. habt ihr noch tips? ...allerdings war die vorherige batterie schon annähernd durch ;-) also der batterietausch war so oder so nötig... vor kurzem hatte ich auch mal 3 striche im display. vielleicht auch noch ein anhaltspunkt? [ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 02.05.2017 um 12:54 Uhr ] -
moin! aktuell habe ich mir eine neue bosch batterie gegönnt. leider verbraucht mein smartie von 1999 ungewöhnlich viele batterien die letzten jahre...gefühlsmäßig ;-) habt ihr n tip, wonach (und mit was genau) ich mich da auf die suche nach stromfressern machen muss? spannungsprüfer habe ich hier. aber wo fange ich an? muss sagen, dass ich elektromäßig nicht so viel erfahrung habe. danke schonmal k
-
smarty 99 springt schlecht an - elektronikproblem
kristofer antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
alles klar! danke harry...werd die mal ans ladegerät hängen ✌🏼 -
smarty 99 springt schlecht an - elektronikproblem
kristofer antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
ja...die batterie ist nichz mehr die beste. aber was ist mit dem angehen aller lampen? das hat doch nix mit der batterie zu tun, oder? -
moin! ich glaube das video sagt alles zu meinem problem. passiert vorzugsweise in der kalten jahreszeit. könnt ihr mir sagen, wo ich da ansetzen muss? startschwierigkeiten danke schonmal [ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 23.02.2017 um 11:43 Uhr ]
-
Neue Fernbedieunung für einen Smart der ersten Stunde
kristofer erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Guten Abend! Ich hatte vor ein paar Jahren schonmal Probleme mit meinen alten Fernbedienungen im Schlüsselgehäuse. Der Klassiker bei dem irgendwann der kleine Schalter abgebrochen ist. Nun habe ich das selbe Problem wieder. Ich habe versucht die kleinen Schalter selber anzulöten. Bei einem Schlüssel hat das auch geklappt. Jedoch funktionierte sie dann irgendwann nicht mehr. Also musste ich wieder auf die 2. Fernbedienung zurückgreifen. Die muss ich allerdings mit einer Büroklammer bedienen ;-) Gibts denn neben der originalen Fernbedieung für den 99er Smart auch noch die Möglichkeit sich neue Schlüssel bzw. Fernbedienungen zu holen und die auf den Smart anzulernen? Danke schonmal und schönen Abend Euch Kristofer -
Hallo! Ich will jetz nach ein paar Mal rumexperimentieren mit Dichtband und Silikon auch eine längerfristige Lösung meiner feuchten Kofferraummatte erzielen. Kann ich dafür auch Sikaflex 527 AT benutzen? Wer kennt sich damit aus? Grüße Kristofer
-
Welche Filter beim 1. Service nach Austauschmotor
kristofer antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
ich glaube ich mach einfach mal alles mit. kann ja nicht schaden. hast du ne gute adresse fürs bestellen im netz @LI? -
Welche Filter beim 1. Service nach Austauschmotor
kristofer antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
mehr sollte ich nicht machen? also keine neuen zündkerzen etc.? danke -
Guten Abend! Ich will demnächst mal den ersten Service nach meinen Motortausch (durch den Smarten Profi) selber vornehmen. Könnt Ihr mir bitte kurz mal auf die Sprünge helfen, welche Filter ich da genau brauche? Motorschaden hatte ich mit 113.000 und bis dahin auch immer fleißig alle Inspektionen machen lassen. Aktuell hat der smarte 99er (&pure) 130.000 aufm Buckel. Danke schonmal Kristofer [ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 19.05.2015 um 19:45 Uhr ]
-
was ist mit dem teillastentlüftungsschlauch? auf beide Seiten durchgängig (sollte nur auf eine durchgängig sein...)?