![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Blue-smartinchen
Mitglied-
Gesamte Inhalte
92 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Blue-smartinchen
-
Fahrsicherheitstraining
Blue-smartinchen antwortete auf CDI-Fahrer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wenn sich die möglichkeit ergibt ... mal schauen ;-) -
Fahrsicherheitstraining
Blue-smartinchen antwortete auf CDI-Fahrer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
also, ich war am freitag und du am mittwoch, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. habe meinen bericht über das fahrsicherheitstraining auch gepostet. kannst da ja mal reinschauen. greetz -
Smart beim ADAC-Sicherheitstraining - So war´s
Blue-smartinchen antwortete auf Blue-smartinchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
also, der mensch vom adac meinte ich hätte esp. aber da hab ich keine ahnung von. meine kugel ist von ´99. ist die frage, ob dat da schon drin war. ein "nur smart-training" wär mal ne super idee. müsste man mal dem adac vorschlagen oder so. immerhin gibt es ja genug smartfahrer/innen. -
Smart beim ADAC-Sicherheitstraining - So war´s
Blue-smartinchen erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich habe am freitag beim adac-sicherheitstraining in haltern mitgemacht. und muss sagen, gut, dass ich das gemacht habe. Denn: war teilweise ziemlich schockierend, was ich da mit meinem smart erlebt habe. Beim Basistraining besteht ja der Hauptteil darin, Notbremsungen auf veschiedenen rgründen zu machen. bei dem nassen straßenbelag war ja alles in ordnung, so wie es auch sein soll. bei der 2.übung ging es dann auf die schneesimulationsfläche, welche aus einer mit ordentlich wasser belegten folie bestand. und bei dieser situation bekam ich dann den schock meines lebens. Die übung bestand darin, auf der simulationsfläche einem plötzlich auftretendem hindernis (in diesem fall eine von unten kommende wasserfontäne) mit einer notbremsung auszuweichen. Klingt ja ganz einfach. ich also auf die fläche mit den vorgeschriebenen 30 km/h darufgefahren. und dann kam das wasser hochgeschossen. ich ne notbremsung gemacht und auf einmal bricht das heck aus. naja, ne drehung über 360 grad hab ich auch noch nicht geschafft. nach allgemeinen "alles in ordung fragen" ging es dann in den zweiten durchlauf. ebenfalls auf der schneefläche. wieder das gleiche spiel, nur das ich diemal langsamer gefahren bin und nur ne ca. 180 grad drehung geschafft habe. beim 3.,4. und 5. durchlauf wieder das gleich spiel. alles gegenlenken hat nix gebracht. der smart war einfach nicht unter kontrolle zu bringen. :cry: . schock überstanden, weiter mit übung 3. kurvenfahren. sah auch alles ganz easy aus. im kreis fahren und bremsen. okay. der innere und äußere (von insg. 3) waren normal asphaltiert. der mittlere kreis war bis zur hälfte schneefläche (wie bei der 2. übung). gut. also dann mit 25 km/h im kreisel rumgefahren - kein problem - dann auf die schneefläche. wieder ne ordentliche drehung hingelegt - auch so knappe 360 grad. dann noch mal mit 20 (!) km/h auf die schneefläche drauf. da wollte meine kugel dann auch ausbrechen, aber hab sie zum erstmal wieder zufassen bekommen (welches auch wirklich das einzige mal war). dann sollte ich mit 2 km/h mehr, nochmal auf die fläche. okay - wieder ausgebrochen. und dann war schluss. und ich konnte parken. nach dem meine etlichen drehwürmer abgeklugen waren, bin ich zu dem fazit gekommen, dass es sehr sinnvoll war, an diesem sicherheitstraining teilzunehmen. allerdings muss ich anmerken, dass ich an dem tag mit sommerreifen gefahren bin. werde jedoch ein weiteres fahrsicherheitstraining mit winterreifen machen, und meinen bericht hier ebenfalls niederschreiben. jedoch würde ich nach meinem erlebniss jedem smartfahrer raten, mal so ein training zu machen, den die nächste notsituation kommt bestimmt. ----------------- - Smartfahrer dienen oftmals der Belustigung anderer Verkehrsteilnehmer - Na und ??? Ich fahr Smart und steh dazu !! - Basta - -
Samrt-Fahrer in Senden/Münster und Umgebung ???
Blue-smartinchen antwortete auf Blue-smartinchen's Thema in SMARTies Regional
ich werd mal die augen offen halten *lol* -
Samrt-Fahrer in Senden/Münster und Umgebung ???
Blue-smartinchen antwortete auf Blue-smartinchen's Thema in SMARTies Regional
@Superfrunk welche firma ist das denn? vielleicht hab ich dich schon mal durch die gegend sausen sehen. :o -
Samrt-Fahrer in Senden/Münster und Umgebung ???
Blue-smartinchen antwortete auf Blue-smartinchen's Thema in SMARTies Regional
prima, dann sind wir schon zu viert. :-D AN ALLE ANDEREN SMART-FAHRER/IN IN DER UMGEBUNG: WO STECKT IHR *lol* -
bei mir ist ebenfalls das Problem, dass die heckscheibe nicht weit aufspringt und deswegen ist fingerquetsch gefahr. aber praktisch ist so´n teil auf jeden fall. auch wenn es einige als überflüssig empfinden. :-P
-
Samrt-Fahrer in Senden/Münster und Umgebung ???
Blue-smartinchen antwortete auf Blue-smartinchen's Thema in SMARTies Regional
wenn sich genug leute finden, könnte man sich ja mal zum gemütlichen beisammensein treffen. wird bestimmt lustig, wenn so´n haufen "smarties" durchdie gegend tuckert :o -
Samrt-Fahrer in Senden/Münster und Umgebung ???
Blue-smartinchen antwortete auf Blue-smartinchen's Thema in SMARTies Regional
wo kommst du denn genau her?? -
werde mal den tippmit den baumarkt in betracht ziehen und ansonsten mal fleißig die augen bei ebay aufhalten. greetz
-
Winterreifen von Continental?? Muss das sein??
Blue-smartinchen erstellte ein Thema in Zubehör für den SMART
hallo, habe mir nfang des monats meinen smart zugelegt, und wollte mich schon mal zwecks winterreifen schlau machen. da ich jetzt schon mehrmals gehört und gelesen habe, das die winterreifen von continental total rutschig sein sollen, wollte ich mich gerne nach anderen umsehen. unter anderem auch aus dem grund, dass die reifen von conti sau teuer sind. jetzt steht allerdings in meinen fahrzeugpapieren drin, dass ich angeblich nur conti winterreifen draufziehen darf. wer kann mir in dieser sache tipps geben, ob das wirklich sein muss oder ob ich da auch noch ne andere wahl habe. Wenn auch zufällig jemand weiß, wo ich supergünstig reifen bekomme: her damit. bin für jeden tipp dankbar. greetz -
also ich bezahle für meinen Smart etwa 40 € Steuern im Jahr. Müsstest mal beim Finanzamt anrufen, die können dir das genau sagen. Greetz
-
Hallöchen, wer kann mir sagen, wo ich günstig ´nen Heckscheibengriff für meinen Smart herbekomme?! Hab zwar schon im Internet geguckt, aber bei Preisen von 20 - 25 € wird mir einfach schwindelig. Deshalb suche ich jetzt günstige Alternativen. Also: Her mit den Tipps und Links. Greetz
-
hallöchen, habe im Internet einen voll praktischen Heckscheibengriff entdeckt. Allerdings finde ich 20 € für so ein teil ziemlich teuer. Wer kann mir sagen, wo ich das Teil für wenig Geld bekomme. Im Smart-Center ist das sogar noch teurer. :cry: Für jeden Tipp bin ich dankbar.
-
Samrt-Fahrer in Senden/Münster und Umgebung ???
Blue-smartinchen erstellte ein Thema in SMARTies Regional
Hallöchen, bin seit Anfang des Monats begeistete Smart-Fahrerin und suche nun gleichgesinnte aus dem Raum Senden/Münster und Umgebung. Also: Meldet euch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Greetz Blue-smartinchen