
der_Jens
Mitglied-
Gesamte Inhalte
198 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von der_Jens
-
Sind wir in einer Talkshow??? @InFLiCT deine idee hier für die Forumsleser einen bezahlbaren Fußraumsub anzubieten findet mit Sicherheit jeder gut! Die Ansprüche die hier im Forum an Soundzubehör gestellt werden sind jedoch sehr unterschiedlich. Das reicht von günstigen noch gut klingenden low-end produkten bis hin zu wirklichen hi-end produkten. Und ich meine nur den Klang und nicht das aussehen! Den Sub den du vorgeschlagen hast wird wohl (ich hab ihn nie gehört) klanglich sagen wir mal nicht so überzeugend sein. Bei ebay bekommt man den sub schon für 59€ und wenn 1/4 von dem Preis im Material steckt und der Fokus auf dem Aussehen liegt dann kannst du dir ausrechnen wie gut das noch klingen kann. Deshalb sollten solche Subs nur dann verwendet werden wenn es wirklich nur auf die Optik und nicht auf den Klang ankommt. (also verpackt im Fußraum macht dieses Produkt dann keinen sinn... weder optisch noch akustisch) Subs die hier im Forum aus Erfahrung gerne genommen oder empfohlen werden kosten mit unter 3-10 mal so viel und machen optisch eigentlich nix her. Ich denke es ist auch in deinem Interesse das die Arbeit die du in so ein Gehäuse steckst nacher mit einem guten Klang belohnt wird. Also nimm die Tipps der profis hier entgegen, sie haben unendlich viele Anlagen und Systeme gehört und können dich in der Wahl des richtigen Subs für das Volumen deines Keils bestimmt gut beraten. @alle anderen: Ihr seid bestimmt genervt weil immer wieder jemand auf Blender Produkte reinfällt, und die vermeindliche sound Qualität lobt, aber ihr solltet auch mal überlegen wie ihr die leute auf die richtige bahn bringt. Solche battels hier helfen da keinem weiter. Für Argumente ist aber jeder intelligente Mensch offen... also bringt auch welche! Und das mit dem Ton und der Musik glaube ich sollten wir alle beherzigen. Bevor ihr unten auf absenden drückt lest mal euren text durch und fragt euch was ihr denken würdet wenn man euch sowas antworten würde! Viele Grüße Jens
-
Werksradios - Pre-Out nachträglich einbauen?
der_Jens antwortete auf stupid's Thema in smarter Sound
wie hast du denn den tft befestigt und die Kabel verlegt? hast du evt ein paar bilder von deinem Einbau? Viele Grüße Jens -
Hallo lastsamurai, hast du evt. einen Link zu dem Hersteller? Ich hab in meinem Fußraum einen 8" Hertz HX200. Ich bin sehr zufrieden damit, er spielt an einer Audio System F4-380. Im Versandhandel hab ich den Woofer schon für 130€ + Versand gesehen. Viele Grüße Jens
-
Hallo thealien, also das axton system macht nur sinn mit einer endstufe... wenn du keine einbauen möchtest solltest du das spl dynamics system nehmen, da das einen besseren wirkungsgrad haben soll. In die Hochtöner "Warzen" kannst du auch andere Hochtöner einsetzen, aber der Grund warum viele hier im Forum die Warzen aufmöbeln ist einfach weil der Abstrahlwinkel nicht ideal ist. Wenn du deine HT Optik trotzdem behalten möchtest dann würde ich dir empfehlen mal einen HT abzubauen, und damit zu deinem Hifi Händler zu flitzen. Dann kannst du direkt probieren ob die neuen HT da rein passen. HT ausbauen ist ganz einfach du brauchst nur einen 10er Torx bit 1. Pappe unter dem Lenkrad aufmachen 2. weiß-Grünes Kabel mit weißem Stecker lösen. 3. Warzenrosette abdrehen :lol: (sitzt etwas fester) 4. mit dem Torx die schraube lösen 5. HT abnehmen und vorsichtig am Kabel ziehen. 6. Den Stecker von unten durch die Öffnung helfen 7. Fertig :) Warzen ist echt ein prima Wort für die Teile :-D zum Glück hab ich meine rechtzeitig entfernt :lol: Viele Grüße Jens
-
ich schätze die Zahl auch eher für zu groß ein. Mein Keil ist schon sehr Dünnwandig und ist sehr passgenau gearbeitet (es war echt knifflig den keil reinzubekommen weil er nicht so schön nachgibt wie der styroporkeil). und der hat ausgelitert nur knappe 10 Liter. Trotzdem finde ich deine Idee Klasse... evt. kannst du einen Prototypen bauen und den auslitern... dann sind bestimmt auch noch mehr hier im forum bereit so einen Keil bei dir zu ordern... ist ja schließlich nicht wenig geld Viele Grüße Jens [ Diese Nachricht wurde editiert von der_Jens am 12.06.2006 um 18:32 Uhr ]
-
phase evolution cfs 130.25 + alpine CDA-9853R mit welcher endstufe?
der_Jens antwortete auf wildbrom's Thema in smarter Sound
Stimmt man muss noch nicht mal vom Motorraum ins innere Kabel ziehen um an die Batterie zu kommen - Weil die schon drin steht :-D Viele Grüße Jens -
@ cartronic also ich hätte gerne deinen Tipp beherzigt. Von der U-Scheiben Lösung wusste ich bis vor kurzem aber noch nichts. Es wäre super wenn du ein paar Bilder einstellen könntest... dann würden sich auch bestimmt mehr Leute aus dem forum für diese Variante entscheiden. Verstehe ich das richtig das du den gesamten Eimer mit kleber einschmierst und dann so dicht wie möglich aneinander U-Scheiben reindrückst? Wie viele Schichten U-Scheiben machst du denn dann drauf? Viele Grüße Jens
-
Mal wieder. Meinung zum Soundsystem vorm Kauf.
der_Jens antwortete auf Brenner's Thema in smarter Sound
@ smax schau mal hier rein. Dort wird erklärt wie man sich einen pre-out am original smart-radio "nachrüstet". Ist bestimmt sinnvoller als ein Hi-Lo Adapter. Viele Grüße Jens -
phase evolution cfs 130.25 + alpine CDA-9853R mit welcher endstufe?
der_Jens antwortete auf wildbrom's Thema in smarter Sound
Das Verkabeln ist halb so wild... wenn du etwas Handwerkliches geschick hast ist das überhaupt kein Thema. Einbau Berichte / Hilfestellung findest du hier im Forum zu dem Thema recht viel. Es gibt bis auf den optischen Eindruck (glaube ich) keinen Grund sich unbedingt für eine Endstufe aus dem gleichen Haus wie die HU oder die Lautsprecher zu entscheiden. Es kommt mehr auf das an was du von deinem System erwartest... z.B. Wenn es für dich sehr wichtig ist das die Endstufe unter den Sitz passt und gleichzeitig xy Watt an xy Ohm bringt damit es zu deinem xy lautsprechern passt dann schränkst du über jede weitere Anforderung das Profil für "deine" Endstufe so sehr ein das unwahrscheinlich ist das du bei dem gleichen Hersteller fündig wirst... Viele Grüße Jens [ Diese Nachricht wurde editiert von der_Jens am 08.06.2006 um 21:56 Uhr ] -
phase evolution cfs 130.25 + alpine CDA-9853R mit welcher endstufe?
der_Jens antwortete auf wildbrom's Thema in smarter Sound
erstmal willkommen im forum :) Also eine Endstufe macht eigentlich immer dann Sinn wenn du bessere Lautsprecher als die Serien Pappdeckelschubser in deinen Smart packen willst. Einfach aus dem Grund das durch die Bauart bedingt in deinem radio nicht genügend platz ist das Signal anständig zu verstärken. Auch wenn 45Watt draufsteht ist nie mehr als 9-15Watt rauszuholen. Wenn du neue Lautsprecher einbaust und keine Endstufe dazwischen hängst kann es gut sein das es schlechter klingt als vorher, einfach weil die meisen Systeme erst mit ein paar "echten" Watt richtig gut spielen. Eine Ausnahme ist soweit ich weiß das SPL Dynamics S 5.2 das auch ohne Endstufe eine klangliche Verbesserung bringt. Also im besten fall lieber etwas sparen und gleich richtig machen oder so planen das man es sich auch noch aufrüsten lässt. Die Profis hier im forum beraten dich da bestimmt gerne. ... und um es vorwegzunehmen. Matze würde jetzt bestimmt fragen "Welches Budget hast du und was für Musik hörst du?" :-D :-D Viele Grüße Jens -
erstmal bevor ich noch mehr PN´s bekomme... die Aluringe sind weg :o Ansonsten gibt es nichts neues zu berichten außer das übergangsweise ein fußraumsub das A1 untenherum unterstützt. Das GFK Gehäuse sieht genau so aus, und hat knappe 10 Liter Volumen. In reichlich Muhwolle spielt jetzt ein Hertz HX 200. Die Öffnung musste ich dafür etwas nach vorne hin vergrößern, sonst hätte es nicht gepasst. Bilder stelle ich noch ein wenn das gewünscht ist. achso eine Frage noch... wo bringt ihr eigentlich eure Frequenzweichen unter... Ich hatte meine bis ich den Keil rausgeschmissen habe in der Öffnung für das Pannenset verstaut... habt ihr die unter dem AB befestigt, bei mir drückt die schwerkraft immer die pappe nach unten raus :( Viele Grüße Jens [ Diese Nachricht wurde editiert von der_Jens am 07.06.2006 um 20:24 Uhr ]
-
Wenn du die pappe im fußraum aufmachst kannst du sehen ob du eimer hast oder nicht. Was hast du denn für ein radio? Ich gehe mal davon aus das du kein smartradio verbaut hast. Hast du eine Frequenzweiche (wie von mdc) im Kabelbaum? Viele Grüße Jens
-
Klick Klack Elektronik für Lenkradschaltung im Eigenbau
der_Jens antwortete auf MartinNRW86's Thema in SMARTe Technik
sieht ziemlich gut aus :) bin gespannt auf den schaltplan. Viele Grüße Jens -
Büdde :) Kannst ja ein paar Pics einstellen wenn du sie drin hast... Viele Grüße Jens
-
@DerMicha schade hatte den Raum über dem Keil doch größer in Erinnerung.... :( Das Volumen z.B. von dem Hertz HX 200 Woofer ist 1,3 Liter das finde ich schon recht viel bei 10 liter Gehäuse Volumen. Aber da der Hertz ja ab 7 bis 12 Liter geschlossen gut spielt soll müsste das auch so gehen. gibt es zu atomic woofern eigentlich auch so gute beschreibungen? Viele Grüße Jens
-
Wer kann mir was in meinen Smart Roadster bauen?
der_Jens antwortete auf quant's Thema in smarter Sound
Dann nehme ich alles zurück :) Viel Spaß und hoffentlich wirds was. Kannst ja mal ein paar Bilder posten wenn alles fertig ist. Viele Grüße Jens -
also das Gehäuse sieht ungefähr so aus. und ich dachte wenn der Woofer mit der Membran nach unten montiert wird wäre das Volumen im Gehäuse noch etwas größer, und in diesem Keil spielt es eigentlich keine Rolle wie rum der montiert ist weil man dort oben eh nicht die Füße draufstellt. Aalso kein platz verschenkt, und evt kommt dann auch ein Sub mit einer anderen Einbautiefe in Frage!? Soundtechnisch hat so eine Konstruktion also keine nachteile? @DP-Smart : Wie hast du deinen Keil mit dem Smart verschraubt? nicht mit diesen Plastikmuttern oder? Viele Grüße Jens
-
Wer kann mir was in meinen Smart Roadster bauen?
der_Jens antwortete auf quant's Thema in smarter Sound
Ich hab nicht geschrieben was man darf und was man nicht darf, es war lediglich ein gut gemeinter Ratschlag weil ich das gefühl hatte das du den Sinn und Zweck dieses Forums nicht ganz verstanden hast, und daher deine Anfrage wahrscheinlich nicht von Erfolg gekrönt sein wird. (oder hat sich schon wer bei dir gemeldet?) Viele Grüße Jens -
Wer kann mir was in meinen Smart Roadster bauen?
der_Jens antwortete auf quant's Thema in smarter Sound
Wenn du einen Blinddarmdurchbruch hättest würdest du bestimmt nicht in einem Forum für Ärzte posten ob dir nicht kurz mal jemand Unterstützung leisten möchte... natürlich gegen finanzielle entlohnung. :lol: Wenn du keine Ahnung hast und an dem Zustand nichts ändern möchtest, dann geh doch zu einem Hifi-Tuner, und wenn dir das zu teuer ist stell eine Auktion bei myhammer ein. Ein Forum ist zum "gedanken austausch" und für "die Hilfe zur Selbsthilfe" gedacht. Nicht um noch günstiger wegzukommen als es die IHK empfielt. Also drei Möglichkeiten: 1) Lern was z.B. hier im Forum 2) Knauser was z.B. myhammer 3) Kauf was z.B. ACR Viele Grüße Jens -
Danke DP-Smart :) der Hertz gefällt mir ganz gut, den habe ich schon in schonmal in einem kleineren Gehäuse gehört. Das Wäre fast meine erste Wahl. Hier sind doch so viele atomic begeisterte unterwegs... von denen gibt es doch auch 8" Woofer wie den QT8 würde der von der einbautiefe passen? Oder braucht der geschlossen mehr Volumen als 10L? Hab gesehen das einige den Woofer mit der Membran nach innen montieren, hat das einen tieferen sinn? evt ließe sich so die geringe Einbautiefe optimieren und das Volumen wäre ebenfalls größer. Ich schau mal wenn das Gehäuse nächste woche da ist wieviel platz nach oben noch ist... Viele Grüße Jens
-
Ein SAM gibt es in allen neueren smarts... wenn du unter dem Lenkrad die Pappe wegmachst ist es das teil was man runterklappen kann mit den Sicherungen... quasi der Sicherungskasten :)
-
hat keiner einen tipp? :o :o :o kann ich mir garnicht vorstellen :roll: Viele Grüße Jens
-
navi&sound ist von becker der energy 350 ebenfalls... beide haben einen digitalen d2b ein/ausgang... deshalb "sollte" es klappen "sollte" weil ich es noch nicht selber probiert habe, aber frag doch mal explizit bei becker an ob der verstärker passt Viele Grüße Jens
-
Dieser hier sollte z.B. an einem Original navi&sound funktionieren. ebay Viele Grüße Jens
-
Wie komme ich an die Hochtöner vom Soundpaket
der_Jens antwortete auf exroadi's Thema in smarter Sound
die original HT kann man abnehmen ohne das AB auszubauen 1 - Gitter abdrehen 2 - HT Vorsichtig herauslösen 3 - von unten die gesteckten Verbindungen öffnen 4- von unten durch die Öffnung im AB die stecker nach oben hinausführen 5- mit einem (ich glaube) 10er torx die Turmbasis abschrauben 6- fertig :-D Viele Grüße Jens