Jump to content

der_Jens

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    198
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von der_Jens

  1. der_Jens

    SMARTom´s Umbau

    mhm hätte ich vielleich besser beschreiben sollen... :( Aus diesem Grund hab ich ja auch die beigepackten Flachmuttern verwendet... eben weil das ein "Elektro" Gewinde ist und nicht passen tut..... Sorry & Viele Grüße Jens
  2. nein, habe die möglichkeit eine Kiste mit dieser Einbautiefe zu erwerben... mich würde interessieren was man dort verbauen könnte.
  3. Was empfehlt ihr denn für einen sub für ein Fußraumkeil mit einem Volumen von 10 Litern, einem Einbaudurchmesser von 20 cm und einer Einbautiefe von 140mm? Viele Grüße Jens
  4. Beim Mediamarkt bekommst du auch ein Aux-in Kabel für das standart smart radio (mini-iso auf Klinke) kostenpunkt sowas um 17 € glaube ich. @Chrisman1971: Ich wollte dir nicht auf den schlips treten, aber ich reagiere halt recht empfindlich bei den worten "guten FM Transmitter" ;-) Hab wie gesagt einige gehört und in meinen Ohren ist das klanglich nicht zu vertreten. Viele Grüße Jens
  5. wo bekommt man denn die Visoflex Twin Wischer?
  6. Für 39€ kannst du dir für die meisten Radios 2-3 Aux-in Kabel kaufen... @Chrisman1971: Das du keinen von den 50 zurück bekommen hast liegt bestimmt auch an den Versandkosten die doppelt anfallen würden... Die Frage hier ist doch vielmehr wie viele leute sind mit so einer Lösung dauerhaft glücklich, und das wage ich zu bezweifeln. Und ehrlich gesagt kommt auch der Belkin Transmitter nicht annähernd an ein gutes UKW Signal heran. Wenn jemand interesse hat es auszuprobieren bekommt er ihn für den halben preis... ich hab meinen nämlich auch nicht zurückgeschickt und er liegt nutzlos bei mir im schrank. Viele Grüße Jens
  7. naja in den Sitzen sind ja schon Heizmatten drin, und die würde ich ungerne rausrupfen... Die Kabel rot/schwarz dind ja auch unmissverständlich :) Mir ging es nur darum ob man die Original Insel mit den Sitzheizungsknöpfen nachrüsten kann. Oder wie schaltest du deinen Backentoaster ein? @funny_flagie kannst du mal ein bild posten wo du die Webasto Heizungsknöpfe eingebaut hast? Viele Grüße Jens
  8. bilder kommen heute abend... die Rückenteile und Kopfstützen hab ich schon drin... der rest kommt heute abend ;-) @cartronic was meinst du mit original steckern? Sind Kabel für die Sitzheizung in jedem smart vorverlegt? über welche schalter wird die Sitzheizung denn dann geschaltet? Wäre sehr an den original schaltern interessiert. Weiß jemand ob das nach zu rüsten geht? Viele Grüße JEns
  9. der_Jens

    Viele Fragen...

    Naja momentan hängt ja auch bis auf das FS nichts an der F4-380... und die ist auch nur bis knapp zur hälfte aufgedreht. Übergangsweise wollte ich einen Kanal Brücken für einen Fußraum Sub. :roll: falls ihr da irgendwelche vorschläge habt... Mittelfristig kommt eh etwas größeres rein mit neuer batterie und und und :-D Viele Grüße Jens
  10. der_Jens

    Viele Fragen...

    naja zum einen weil die Stromkabel getrennt von den Chinch Kabeln laufen sollten und man mir gesagt hat das die Chich Kabel besser an der Tür entlang liegen sollten, und zum anderen ist es so leichter was umzustellen oder die Anzeige von der Cap zu beobachten... natürlich nicht wärend der Fahrt ;-) übrigens... im "normalen" Musik Betrieb springt der Cap eigentlich garnicht an... also im nachhinein würde ich sogar eher fast drauf verzichten. Viele Grüße Jens
  11. der_Jens

    Viele Fragen...

    Ihr dürft auch gerne Verbesserungsvorschläge machen... :( so ganz ohne Resonanz ist es irgendwie Doof Viele Grüße Jens
  12. Also ich hab mal nach Preis und Volumen gefragt... der Herr C. J. vom Customer Service schrieb mir heute... "das Volumen des fortwo Subwoofers beträgt ca. 9 Liter. Das Gehäuse können Sie nur per Mail bei mir bestellen. Den Preis von 180EUR kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Laut unserer EDV kostet das Gehäuse ohne Woofer 300EUR und der komplette Subwoofer ohne Verstärker 359EUR" Wenn der Woofer im Verkauf wirklich nur 59€ kostet kann man da Klangtechnisch nicht viel von erwarten würde ich sagen. Woher hattet ihr den Preis von 180€ nochmal? Gibt es von den HIFI-Göttern hier im Forum einen Tipp was in diesem Keil ideal spielen würde? Dummerweise hab ich verpeilt zu fragen wie die Einbautiefe ist :-? noch ein paar daten von der i-sotec seite... - GFK-Subwoofergehäuse mit 20cm-Woofer inkl. Montagematerial - 150 Watt (power-handling), 4 Ohm - Gehäuse aus Glasfaser-Laminat - 8" Chassis (20cm) - Xmax: +/- 16mm Langhubchassis Viele Grüße Jens
  13. finger weg von FM-transmittern... qualitativ ist das überhaupt nicht mit einem Aux-in zu vergleichen. Selbst die fest installierten (zwischen antenneneingang eingeschliffenen) sind qualitativ meilenweit von einem Aux-in entfernt. Was hast du denn für eine HU? evt gibt es eine Aux-In Lösung...aber finger weg von fm-transmittern Viele Grüße Jens
  14. der_Jens

    Viele Fragen...

    Achso falls jemand einen Fußraumsub über hat einfach eine pn an mich... Das mit dem richtigen Bassausbau wird sicher noch ein wenig dauern... Viele Grüße Jens
  15. ich hab glaube ich habe 2mm dicke bitumen platten genommen... ein paar bilder von den Eimern findest du hier Viele Grüße Jens
  16. also ich hab 4-5 schichten Bitumen übereinander verbappt... ob es was bringt keine Ahnung... ganz nach dem Motto viel hilft viel ;-) Mit dem Einbau wurde es bei mir nur beim Linken Eimer an der Lenkstange eng, ansonsten hatte ich keine Probleme. Aber wie gesagt mit etwas geschick und gutem zureden hats gepasst. Viele Grüße Jens
  17. der_Jens

    Viele Fragen...

    Endlich sind die bestellten Ringe angekommen :) und der Einbau konnte endlich zu ende gebracht werden... Statt Stahlringen sind es jetzt doch nur Aluringe 15mm geworden, ich hab weil ich mir nicht sicher war ob es noch unter das AB passen würde noch 10mm Ringe mit bestellt, falls jemand interesse hat sind die für 10€ zu haben ;-) Ich sag jetzt mal nichts mehr sondern lasse Bilder sprechen ;-) Hört sich sehr sehr geil an und das befürchtete fiepen ist zum glück nicht aufgetreten. Die Hochtöner sitzen bombenfest, und sind aber noch zum ausrichten drehbar. Momentan läuft das Frontsystem an der F4-380 jeweils an einem gebrückten Kanal. In Kombination mit dem 60gb Ipod hatte ich am WE auch genug Futter um die Anlage etwas auszutesten :-D Mal sehen wann und wie es mit dem Tieftonbereich weitergeht. ;-) Viele Grüße Jens
  18. Also meine Eimer haben mit A1 etwas über 5 kilo gewogen.. der einbau war aber auch echt grenzwertig... da war fast kein Platz mehr drumrum Viele Grüße Jens
  19. Also meine Eimer haben mit A1 etwas über 5 kilo gewogen.. der einbau war aber auch echt grenzwertig... da war fast kein Platz mehr drumrum Viele Grüße Jens
  20. also ich hab es gewagt und bei ebay die Bezüge geschossen. Und heute sind sie angekommen :-D Ehrlich ich war überrascht es scheinen wirklich die "Original" Sitzbezüge zu sein. Machen wirklich einen sehr guten Eindruck. Kaum zu glauben bei 206€ :-? Ich werde dieses WE die Bezüge einbauen und ein paar bilder machen. Wie ist das denn mit der Sitzheizung? Da ich von werk keine SH habe wollte ich die Kabel erstmal so unter dem Sitz liegen lassen... Hat einer hier erfahrungen wie man die SH anschließen kann? Evt sogar mit den original schaltern in der Mittelkonsole/Insel? Viele Grüße Jens
  21. naja Matze hatte ja auch von diesem Händler abgeraten...
  22. tröste dich ich warte seit wochen auf die ringe :(
  23. Ipod kann ich dir auch nur empfehlen... aber wieso in der Schublade?? Ein Cap passt zu einer F4-240 auf jeden Fall unter den Beifahrersitz (hab bei mir eine F4-380 mit Cap unter dem Beifahrer Sitz)...somit könntest du deinen CD wechsler hinter den Sitz packen... Das Kabel von der Cap bis zur Endstufe sollte ohnehin so kurz wie möglich sein und wenn beides unter dem Sitz platz findet ist das Kabel um einiges kürzer. ....aber überleg es dir lieber nochmal mit dem Ipod ;-) Viele Grüße Jens
  24. Einen xda mini hab ich auch aber ich käme nie auf die idee den zum musikhören zu nehmen ... es gibt ja noch keine 60Gb SD karten, und solange sich daran nichts ändert bleibt mein Ipod verantwortlich für diese Aufgabe ;-)
  25. Ich weiß garnicht was ihr an den mp3 radios findet... cd´s wandern regelmäßig in den müll und auf sd´s/usb´s passt kaum was drauf... und die suche nach dem richtigen track ist so ätzend langsam und umständlich (bei bisher allen mp3-HU-Systemen die ich gesehen habe) das man es nach kurzer zeit diese funktion nicht mehr nutzt. Ich hatte in meinem Smart mal eine Kenwood-HU mit 10x mp3 cd wechsler... am anfang voll begeistert von meinen Audio cd´s mp3 cd´s zusammengestellt und gebrannt... und dann nur noch radio gehört weils einfach sau umständlich ist da den passenden track in der Ordnerstruktur zu finden :-x also leute kauft euch einen ipod oder einen ähnlichen festplattenplayer dann habt ihr einfach immer alles dabei und nutzt auch eure musiksammlung. Vor allem im smart integriert sich der ipod mit dem Kit sehr schön... Viele Grüße Jens
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.