Jump to content

burgel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von burgel

  1. Hallo habe dir eine mail gesendet, möchte ein Teil kaufen. Gruß burgel
  2. hi. habe am wochenende jetzt selber mal ein cdi coupe vorführer gefahren. muß schon sagen läuft deutlich besser wie meiner, der hat ja auch schon 310 tkm runter. laut gps 142 km, laut tacho 150 km. meine frage sind die benziner bei vollgas noch schneller??? Hat jemand schon einen vergleichsfahrt zwischen benziner und diesel unternommen, würde mich brennend interessieren?? gruss burgel
  3. Hallo, ich habe mir heute mal den neuen Smart fortwo im Smartcenter Karlsruhe angeschaut. Außer einem neuen Coupe und sonst nur alten Modellen, war ich sehr enttäuscht, kein Cabrio für das wir uns interessieren :cry: schade. Naja habe mir aber die neuen fortwo-Prospekte mitgenommen. So und auf Seite 60/61 habe ich endeckt das die Benziner 61PS und 71PS abgeregelt sind, der BRABUS 98PS und der cdi 45PS sind nicht abgeriegelt laut Angaben der technischen Daten. Wer ist denn schon einen neuen cdi gefahren. Für Infos wäre ich dankbar.
  4. Hallo, anscheinend sind deine Beiträge die wichtigsten. Ich denke wir sollten jetzt die Diskussion beenden.
  5. Danke für die Info, und Timo Entschuldigung dass es schon zwei Beiträge gibt. Zukünftig lasse ich es mit den Beiträgen bleiben. Gruß burgel
  6. SCHADSTOFFPLAKETTEN Plakette Benziner, Diesel und Diesel mit Nachrüstfilter Diesel ROT 25 bis 29, 35, 41, 71 Diesel GELB 30, 31, 36, 37, 42, 44 bis 52, 72 Diesel mit Nachrüstfilter (Stufe PM 1): 14, 16, 18, 21, 22, 25 bis 29, 34, 35, 40, 41, 71, 77 Benziner GRÜN 14, 16, 18 bis 70, 71 bis 75 Diesel GRÜN 32, 33, 38, 39, 43, 53 bis 70, 73 bis 75 Diesel mit Nachrüstfilter (Stufe PM 1) 49 bis 52 Diesel mit Nachrüstfilter (Stufe PM 2) 30, 31, 36, 37, 42, 44 bis 48, 67 bis 70 Diesel mit Nachrüstfilter (Stufe PM 3) 32, 33, 38, 39, 43, 53 bis 66 und Stufe PM 4 In das Wirrwarr um die Umweltzonen kommt jetzt ein Stück Klarheit: Anhand einer Tabelle können Autofahrer nun erstmals mit einem Blick überprüfen, welche Schadstoffplakette ihr Fahrzeug bekommt. Diese Plaketten sind notwendig, um in die Umweltzonen einfahren zu können, die viele Städte einrichten wollen. Im alten Fahrzeugschein finden Halter die entscheidende Schlüsselnummer bei "zu 1", in der neuen Zulassungsbescheinung unter "14.1" – wichtig sind jeweils die letzten beiden Stellen. Beispiel alter Fahrzeugschein: Steht unter "zu 1" die Nummer 010214, dann entspricht das dem Emissionsschlüssel 14. Ein Benziner würde damit die grüne Plakette bekommen, ein Diesel mit Nachrüstfilter die gelbe. Beispiel neue Fahrzeugpapiere: Steht unter der Ziffer "14.1" die Nummer 0473, handelt es sich um Emissionsschlüssel 73 – sowohl ein Diesel als auch ein Benziner bekämen die grüne Plakette. Welche Farbe nötig ist, um in die City einzufahren, legt aber jede Stadt individuell fest. Wer eine Schlüsselnummer hat, die in der Tabelle nicht aufgeführt ist, muss damit rechnen, gar keine Plakette zu bekommen. Allerdings könnte sich die Einführung der Umweltzonen verzögern: Städtetagspräsident Christian Ude (SPD) rechnet nicht mehr damit, dass sie noch in diesem Jahr eingerichtet werden: "Der Zeitplan ist völlig ins Schleudern gekommen." Quelle: Autobild. Gruß burgel
  7. He, danke für die Info mit Paris, wenn der neue da vorgestellt wird bin ich dabei. Habt Ihr sonst noch Neuigkeiten was ist mit der V-Max-Erweiterung beim cdi bzw. beim benziner so geht...
  8. burgel

    Bremszylinder im A....!

    Hallo zusammen, ich mache so alle 100 tkm mal die Trommeln runter um zu schauen ob die Beläge gewechselt werden müssen. Die letzten zweimal war auch alles schön trocken. Die ganzen abzocke Inspektionen von Smart habe nach der Garantie sofort eingestellt. Ich habe meine eigenen Wartungsintervalle festgelegt, das spart mir eine Menge Geld und ich bin bis jetzt mit meiner Kugel gut gefahren. So im Januar/Februar 07 werden wieder Mal 100 tkm runter haben da werde ich mir mal Radbremszylinder mal genauer anschauen.
  9. Zum Auslauf der aktuellen Modellgeneration des Fortwo legt Smart den Zweisitzer als finales Sondermodell Edition Red auf. Premiere feiert die letzte Edition auf dem Pariser Autosalon... Ok, also noch nicht das neue Modell, dass wird in Genf vorgestellt.
  10. War der Pariser Autosalon schon oder kommt er noch???
  11. hi Chaoti, die von Autobild schreiben das der neue nächstes Jahr in Genf vorgestellt werden soll. Diese Info mit Genf hatte mir ein Smartverkäufer bestätigt. Wie kommst du auf Paris???
  12. du hast Recht.... ich hoffe nur das die Heckscheibe so in Serie geht.
  13. Hallo Reinhard, super Foto aber ich glaube die Heckscheibe die gesehen habe, war noch etwas kleiner.
  14. Hallöchen, bin gerade von Nürnberg zurück. Habe auf der BAB zwischen Würzburg und Heilbronn ein neues Vorserien-fortwo-Cabrio gesehen. Er war fast ungetrant und ist sehr flott an mir vorbeigefahren, ich fuhr mit meiner Kugel auf der Geraden auch Vollgas, war begeistert von diesem Geschwindigkeitsüberschuss. Was mir aufgefallen ist, dass die Heckscheibe aus Glas ist man konnte deutlich die Drähte der Heckscheibenheizung sehen. Da wir uns für das neue Cabrio interessieren wollte ich mal wissen ob das in der Serie auch kommt. Vielleicht hat da ja jemand schon mehr Info????
  15. Laut Smart ist dieses Teil defekt ©. Es können hier drei Fehlfunktionen auftreten. a) keine Vorglühung b) dauer Vorglühung ( ist sehr kritisch für die Glühkerzen diese können in den Verbrennungsraum abtropfen) c) Vorglühung erfolgt ganz normal Motor wird gestartet danach wird die unterbrochene Glühung wiederholt dauert so ein bis zwei Minuten jetzt im Winter nicht schlimm.
  16. Hallo, wir haben ein Problem, seit gerstern ist an unseren Smart fortwo cdi Bj. 07/2001 das Vorglühzeitrelais oder in der Fachsprache Glühzeitsteuergerät defekt, wenn jemand uns so ein Teil anbieten könnt hier unsere Kontaktmail info.brama@t-online.de da könnt Ihr den Preis inkl. Versand mitteilen.
  17. burgel

    500000 km oder mehr?

    Hallo, unserer ist Bj. 2001 und hat jetzt 244 Tkm runter auch so das übliche Kupplung, Mischer und jetzt seit gestern ist das Glühzeitsteuergerät defekt. Wer kann mir so ein Teil anbieten hier meine Kontaktmail info.brama@t-online.de, danke schon mal im voraus.
  18. Danke, wollte auch gerade einen link setzen. gruß burgel
  19. Hallo zusammen, habe im ebay einen Unfall-smart endeckt, der vom SC-München mit SLK-Aussenspiegel umgebaut wurde. Wer hat Infos bzw. wer hat diese Spiegel schon montiert und kann mir sagen wie die Aussenspiegel in der Fahrpraxis so sind z.B. zittern sie?? Wer kann die Spiegel montieren und was kostet mir der Spaß, Gruß burgel
  20. burgel

    Biodiesel?

    Hallo funny_flagie, Dieselfilter wird bei mir alle 30 tkm gewechselt, wurde vor zwei Wochen erledigt. Habe jetzt 154400 tkm auf der Uhr. Gruß Brandenburg
  21. Hallo schmucki, dein Tipp mit SC-Augsburg ist ein voller Erfolg, bekomme nächste Woche die Anhängerkupplung gleich eingebaut. Der Preis mit Einbau und TÜV super ok. Eine Probefahrt mit einem forfour cdi mit softouch bekommt das SC auch noch hin. In Karlsruhe werde ich seit Wochen vertröstet. Nochmal Danke für die sehr gute Info Gruß Burgel
  22. burgel

    Biodiesel?

    Hallo oliauss, aus Erfahrung Biodiesel bindet Wasser besser als Diesel. Im Sommer ist das kein Problem da merkt man morgens beim Anlassen nichts. Im Winter bei Minusgraden Biodiesel pur sammelt sich das Wasser im Dieselfilter und gefriert mit einer guten Batterie und Anlasser springt er so nach 3-4 minuten an. Wenn ich 50:50 fahre habe ich dieses Problem nicht so häufig. Gruß Burgel
  23. Hallo Utzle, deine Angaben kann ich nur bestätigen, der cdi wird von ein und derselben Person gefahren. Nach meiner Information Motor und Getriebe noch Original, Kupplung wurde bei 330 tkm gewechselt momentan hat er ca. 560 tkm runter. Wird von Smart mitbegleitet wollen 1 Million-km schaffen. Die Firma hat noch andere cdi im Fuhrpark 250 tkm oder 310 tkm also kein Einzelfall. Gruß Burgel
  24. Danke für die Infos, schmucki kannst du mir vom SC-Augsburg einen Ansprechpartner nennen und was du bezahlt hast. Bitte über E-mail. Danke Gruß Burgel
  25. Hallo zusammen, wer will seine Anhängerkupplung neu verkaufen, muß mit E-Satz sein. Oder wer kann mir sagen wo man das Teil günstig kaufen kann. Gruß Burgel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.