Jump to content

sMartin

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von sMartin

  1. Ich habe meinen Smart jetzt seit einer Woche. Da es mein erstes Auto ist und ich bislang immer nur mit fremden Autos gefahren bin, bin ich die Umstellung auf verschiedene Fahrzeuge gewoehnt. Der Umstieg auf den Smart ist aber besonders schwierig. Zm Beispiel bin ich schon mehrmals leicht von der Fahrbahn abgekommen, sobald ich den Blick von der Strasse weggenommen habe (Radio, Lueftung,...) Das passiert mir sonst nie. Auch mein Beileid der Familie des Verunglueckten.
  2. Habe vor ein paar Wochen meinen Smart in bay-grey (schwarzes Tridion) gebraucht gekauft. Ich bin sicher, dass ich im Vergleich zum gleichen Modell in Pizzakurier-Gelb oder Kotz-Rot mindestens 1500 DM mehr geblecht habe. Ich habe wochenlang nach einen Smart in bay-grey gesucht, und das war so ziemlich der einzige, den ich finden konnte. Also im Moment ist die Farbe offenbar ein echtes Verkaufsargument / Preistreiber. [Diese Nachricht wurde von sMartin am 24. März 2001 editiert.]
  3. @Zims: Da ich im am Rand es Schwarzwalds wohne und Treter Grösse 46 mein eigen nenne, werde ich das mal ausprobieren. Vielleicht lerne ich es. @Rodi: Habe das Handbremse-Warnungs-Piepsen inzwischen auch selbst gehört. Es kommt aber erst nach ein paar Sekunden. Offenbar haben die DC-Ingenieure an die Berganfahrer gedacht. Inzwischen habe ich übrigens festgestellt, dass man offenbar den Wagen mit wenig Gas am Berg halten kann, so wie man es beim Schaltgetriebe-Wagen mit der schleifenden Kupplung tut. Vielleicht laesst sich das perfektionieren. Ist aber wahrscheinlich nicht so gut für das Material?
  4. @Sepp: Danke fuer den Tip. Mal sehen, ob ich das auf die Reihe kriege. Ich fuerchte, wenn mein linker Fuss auf einem Pedal steht, denkt er, es waere ein Kupplungspedal, und verhaelt sich entsprechend. Vielleicht lernt er's. @Chris: Komisch, mir haben sie das Anfahren mit Handbremse in der Fahrschule *ein*gepruegelt. Woher der Paradigmenwechsel? Uebrigens ertoent bei mir kein Alarm beim Anfahren mit Handbremse. Bei Dir etwa? Mein Pulse ist Bj. 06/2000, Benziner.
  5. Seit Samstag stolzer Besitzer eines Smart, mache ich meine ersten Erfahrungen. Dazu gehoert das Anfahren am Berg. Ich habe auf meinem taeglichen Weg ein Stoppschild an einem steilen Hang, der so geneigt ist, das sich der Golf Automatik meiner Freundin ohne Bremse und Gas gerade eben haelt, ohne vorwaerts oder rueckwaerts zu rollen. Mit dem Smart muss man hingegen anfahren wie mit einem Schalt-Wagen. Da die Methode mit der Handbremse aber nur was fuer Warmduscher ist ;-), meine Frage: Wie macht Ihr das? Kriegt man mit der Zeit ein Gefuehl dafuer, wieviel Gas man geben muss, damit er anfaehrt, ohne dass man anschliessend wie ein Geschoss auf die Keuzung peitscht? Mir ging es naemlich so: Zum Anfahren gehe ich von der Bremse und aufs Gas. Smarti rollt rueckwaerts. Ich gebe mehr Gas, Smarti rollt immer noch. Ich will nicht auf Hintermann draufrollen, trete also das Gaspedal voll durch, die Automatik kuppelt ein und Smarti macht einen Satz auf die Kreuzung, ich kriege gerade noch die Kurve. Sehr uncool. Also wie macht Ihr das? Nimmt man da die Handbremse, oder kriegt man den Bogen raus?
  6. Das war ja knapp. So schnell kann es gehen... Aber es war nicht der Konzertsmart, oder?
  7. Als der Smart rauskam, schloss ich mich der allgemeinen Stimmung an, dass es ein gut gedachtes Mobilitaets-Konzept gewesen ist, das immer weiter zusamengeschrumpft wurde, bis am Ende ein viel zu kleines Auto übrig blieb. Ausserdem fand ich, die kleine Kiste verbraucht viel zu viel. (Finde ich heute noch.) Irgendwie kam es dann langsam und schleichend, je näher der Kauf eines eigenen Autos rückte, dass es ein Smart werden würde. Anfang des Jahres hatte ich von meinem Bahnfahrer-Leben endgültig die Schnauze voll und entschloss mich zum Kauf eines Autos. Bisschen rechts und linkt geguckt und dann doch beim Smart gelandet. Es war eine Vernunftentscheidung (wegen der Kosten) gepaart mit sagen wir mal Zuneigung. Liebe würde ich es nicht nennen. Gestern habe ich ihn gekriegt. Endlich!!!
  8. Gute Idee, nur das mit den 1000 Smarts halte ich ehrlich gesagt fuer ziemlich unrealistisch. Warum denn gleich auf Rekordjagd? Ein nettes Treffen ist doch auch was feines. Vorschlag: Fragt doch mal bei MCC an, wie es mit Sponsoring von sowas aussieht. Die sind zwar als knauserig bekannt und denken sich vielleicht "Wer zu dem Event kommt, der hat sowieso schon nen Smart", aber wer weiss. Logistisch ist ein solches Treffen uebrigens eine schwierige Aufgabe. Mein Bruder hat sowas mal gemacht. Ihr werdet Euch wundern, mit wem Ihr es da zu tun kriegt. Polizei, TUeV, Gewerbeaufsicht... Holt Euch auf jeden Fall jemanden mit Erfahrung. Von meinem Bruder weiss ich, dass manche Brauereien sich breitschlagen lassen, einem ein paar Verkaufswagen mit Zapfanlage hinzustellen, wenn man dafuer nur ihr Bier ausschenkt. Und denkt an ausreichend Mietklos!
  9. Presseberichten zufolge denkt man bei Daimler darueber nach, ein viersitzes Modell des Smart fuer den lateinamerikanischen Markt zu bauen. quote: Auf der Suche nach einem lateinamerika-tauglichen Auto haben die Daimler-Strategen offenbar das Projekt Z-Car - einen Smart mit vier Türen auf Basis einer Mitsubishi-Plattform - ins Auge gefasst. (...) Theoretisch kämen aber alle Modelle des Daimler-Chrysler-Konzerns - inklusive Mitsubishi - um die 25000 DM in Frage. Den Ueberlegungen bei MCC/Daimler hoeren sich so an, als waere man auf der Suche nach einer Billigversion der A-Klasse, und da kommt ein Smart mit vier Sitzen gerad recht... Auch noch auf der Basis eines Mitsubishi... erschuetternd. Was meint Ihr? Fuer mich ist ein Smart mit vier Sitzen kein Smart mehr, sondern ein A-Klasse-Benz. Da ist doch irgendwie der Witz weg, oder? Also ich wuerde mir keinen kaufen.
  10. Bei Sommerfeld in Stuttgart war ich auch mal, nachdem er saemtliche Online-Autoboersen vollspammt mit Angeboten, die schon lange nicht mehr aktuell sind (wie die meisten Autohaendler -- im Reinstellen ganz gross, im Rausnehmen der Anzeigen, wenn der Wagen verkauft sind, dagegen um Wochen hinterher.) Es soll sich jeder sein einenes Bild von den Verkäufern machen. Trotzdem hier mein persönlicher Eindruck von Sommerfeld: Viel zu teuer, teilweise dubios. Als ich da war, hatter er Smarts, die teilweise über ein Jahr alt waren, aber mit nahe 0 km auf dem Tacho, fast zum Neuwagenpreis. Ich habe noch nie einen Smart mit verrosteten Bremszylindern gesehen ausser da. Sonderlackierungen, alte Modelle, meistens für ihr Alter viel zu wenig bis überhaupt nicht gefahren. Ein Jahreswagen mit 8000 km ist mir lieber als einer mit 20 km auf dem Tacho. (Deswegen habe ich mir jetzt auch einen gekauft. :-)
  11. Ich bin seit dem Wochenende auch stolzer Besitzer eines Smart! Endlich!!! Nur abholen kann ich ihn erst in vier Wochen *HEUL* *GREIN* Was macht man denn solange?!? Wollen wir uns gegenseitig ablenken? Wir koennten Sonderausstattungs-Raten machen, anhand der Listenpreise. Einer sagt einen Preis, und der andere muss sagen, was man beim Smart dafuer kriegt. Ich wette, da sind alle jetzt total fit drin. Ich jedenfalls schon. Ach ja: meiner ist ein Jahreswagen, baygrey mit schwarzem Tridion, pulse mit Klima, sonst nicht viel. Billig war er auch nicht gerade, aber was solls, laenger wollte ich nicht warten.
  12. Hallo Marc, ich kann nur sagen, dass ich Deine Bedenken voll und ganz verstehen kann und auch teile. Trotzdem habe ich mich entschieden, mir einen zu kaufen. Ich möchte Dir ein paar Sachen zu bedenken geben. 1. Deine Einwände Nr. 1 und 8 sind eher theoretisch. Hast Du einen Hund? Fährst Du viel Autobahn? Wenn ja, ist es ein Problem für Dich, wenn nein, ist beides kein Problem für Dich. Wie oft brauchst Du einen grösseren Wagen? 1 mal im Monat? Ein paar Mal im Jahr? Dann miete Dir halt einen. Ein Kombi für 24 Stunden gibt's ab ca. 100 DM. Ein grösseres eigenes Auto (mit Vollkasko, die du dann brauchst, etc.) kostet Dich mehrere 100 Mark im Monat mehr als ein Smart. Dafür kannst Du Dir viele Mietwagen leihen! Und wenn Du Deinen neune Bürostuhl von Ikea abgeholt hast, stellt Du die hässliche Riesenkarre dem Herrn Sixt wieder auf den Hof. 2. Was die Fahrsicherheit angeht: Du musst Dich ehrlich fragen, was Deine Alternative ist. Wenn Du Dir entweder einen Smart oder einen grossen Benz zulegen willst, nimm lieber den Benz -- da kann der Smart so sicher sein wie er will, ein grosser Wagen ist da einfach sicherer. (Das im Internet kursierende Video von einem Crash eines Smart mit einem S-Klasse-Benz ist schrecklich. Dass der Smart die "Knautschzone des Unfallgegners mitbenutzt", ist für mich glatter Hohn. Dasselbe könnte man von einem Horch Baujahr 1920 auch sagen. Ein Auto hart zu machen, ist keine Kunst -- die Energieumwandlung ist das schwierige. Ausserdem haben nicht alle Unfallgegner Knautschzonen: Bäume, Mauern, Leitplanken, andere Smarts, 2CVs, Scheiss-Pseudogeländewagen-Protzkarren mit 100 kg Stahl-Kuhfänger...) Wenn Du aber einen kleinen Wagen kaufen willst und Deine Alternative zum Smart ein Corsa oder Polo ist, wirst Du mit dem Smart ein ausserordentlich sicheres Auto kaufen - eben für seine Klasse. Ein S-Klasse-Benz wird immer sicherer sein als ein Kleinwagen. 3. Was den Verbrauch angeht: damit habe ich auch ein Problem. Überleg doch, Dir den Smart Diesel zu kaufen. Ein sparsameres Auto gibt es derzeit fast nicht. 4. Komfort und sonstiges Ich habe auch hin und her überlegt, und dann fiel mir ein: Man kann Autos auch wieder verkaufen. Wenn Dir oder Deinem Freund immer schlecht wird oder Du chronische Rückenschmerzen kriegst, kannst Du ihn immer noch verscherbeln. Ist ja keine Ehe. Den Smart wirst Du immer los. (Glaub einem, der gerade einen Smart-Jahreswagen sucht.) Gruss, sMartin [Diese Nachricht wurde von sMartin am 04. Februar 2001 editiert.]
  13. @Hans Danke für die Info. Mir war nicht klar, dass manche Leute sich die Mühe machen und das Geld ausgeben, einen Smart umzulackieren. Aber der fehlende Schriftzug ist ein deutliches Indiz. Inzwischen habe ich zufällig die Seite einer Firma gefunden, die sowas macht. Die lackieren einen Smart zum Beispiel in "wimbledon-grün" von Porsche. Sieht super aus. Allerdings sind 2300,- DM ein stolzer Preis für eine nette Farbe. Was ist eigentlich ein "Body-panel-fresh-up"? Das habe ich jetzt mehrfach gelesen. Ist das ein gestelzter Ausdruck dafür, dass man neue draufschraubt? Was kosten die eigentlich so? Ich überlege mir, mir einen der billigen gelben Smarts zuzulegen und dann die Bodypanels gegen eine Farbe auszutauschen, die ich nicht so zum K.... finde wie Gelb.
  14. Hallo Kolleginnen und Kollegen, heute habe ich einen Smart gesehen, der eine absolut faszinierende Bodypanel-Farbe hatte. Sie lag so zwischen Hellgruen und Hellblau und sah aus wie ein Stück Ozean. Leider konnte mir niemand erklären, woher diese Farbe stammt. Angeblich heisst sie "scodic blue", aber das kenne ich nur als Namen für eine Innenausstattung des Pure. Ach ja, der Wagen, den ich gesehen habe, war auch ein Pure. Er hatte keinen "smart"-Schriftzug auf dem Frontpanel. Weiss jemand, was es mit dieser Farbe auf sich hat? Gab es die nur zum Pure? Die war so toll, ich würde mir fast einen Pure kaufen deswegen, obwohl ich ihn eigentlich zu schwachbruestig finde.
  15. Das ist ja eine Entdeckung!! Es ist erstaunlich, was Autofirmen für regionale Ausstattungsunterschiede machen. Ich musste echt laut lachen, als ich die Bilder gesehen habe. Ohne Deine Erklärung mit der MwSt. hätte ich allerdings absolut nicht verstanden ,wieso es das nur fuer den franz. Markt gibt. Jetzt ist es klarer. Es ist eigentlich keine blöde Idee, den Smart als Lastenträger auszuruesten -- welcher Kurier fährt schon mit einem Kollegen auf Tour? Aber ich fürchte, angesichts des Aufteilung des Platzes ist das nur was für sehr spezielle Anwendungen, wo immer wenige, kleine Gegenstände transportiert werden müssen (Essens-Portionen, Arzneimittel). Ich glaube, einen Smart mit UPS-Aufkleber werden wir deswegen nie sehen. Trotzdem ein echtes Kleinod, dieses Modell.
  16. Das heisst, Du bist nur in sehr spitzem Winkel (fast parallel) an der Planke entlanggekratzt? Das sieht aber mehr nach einen leichten Frontalcrash aus auf dem Foto. Offenbar sind die Airbags bretthart eingestellt und loesen erst bei wirklich lebensbedrohlichen Verzoegerungen aus. Sehr gut. Sach doch ma -- was kosten' der Spass? Nur ma so interesshalber? Hm? Los, sach ma! Wir verraten es auch keinem.
  17. sMartin

    Bitte um Rat

    @ Daniel (smartdanny): Daniel, mal was off-topic! Du benutzt "schält" statt "schaltet", Du konjugierst "schalten" wie "halten". Nichts für ungut, meine frage ist ernstgemeint -- ist das regional? wenn ja, von woher kommst Du? Ich habe das noch nie so gehört. Gruss, sMartin (und sorry fuer die OT-Frage)
  18. @Otfried: Danke für die Info. Das geht leider etwas über meinen Horizont als Normalfahrer. Als solcher finde ich Heckmotor-Fahrzeuge schwieriger zu beherrschen. Aber noch habe ich kein eigenes (Smart) -- aber bald! @ Man: Ich finde es etwas irritierend, dass ein ramponierter Smart so aussieht wie seinerzeit mein ferngesteuerter Strandbuggy mit Plastik-Karossierie, nachdem ich ihn volles Programm gegen einen Bordstein geheizt hatte. ICh meine, man ist gewohnt, dass ein Auto verbeult aussieht -- aber ANGEKNACKST?!? In jedem Fall sollte es billiger in der Reparatur sein. Ich hoffe, Dir ist nichts passiert. Was kostet der Spass eigentlich? Ich vermute mal, beim Smart ist das teuerste, die Airbags wieder reinzustopfen. Gruss, sMartin
  19. Hallo Otfried, das mit der Traktion verstehe ich nicht. Bei Vorderradantrieb sind die Antriebsraeder durch das Motorgewicht belastet. Bei einem hinten angetriebenen Wagen mit leerem Kofferraum ist doch viel weniger Gewicht auf den Antriebsraedern? Und mein Beispiel mit dem Wegrutschen beim Anfahren auf nasser Strasse ist ja nun gerade ein Beispiel fuer miserable Traktion, oder? Oder verstehe ich da was nicht? Gruss, sMartin
  20. Also, da wuerde ich mal dem Smart nicht zu viel anlasten. Das gleiche -- Heck wegbei Kopfsteinpflaster, Strassenbahnschienen und Regen -- ist mir auch mal mit einem Mercedes Benz E 280 Kombi passiert. Ich bin ganz normal um die Kurve gefahren, und auf einmal rutscht das Heck weg. Habe ihn gerade noch unter Kontrolle gekriegt, und es ist nur deshalb nichts passiert, weil tiefste Nacht war und ich allein auf der Strasse war. Seitdem habe ich ein Heidenrespekt vor nassem Kopfsteinpflaster. Da der Smart und der Benz beide Heckantrieb haben, wuerde ich es mal darauf zurueckfuehren. Beim Smart sehe ich es ja ein, aber wiese Benz und BMW immer noch nur Heckantrieb einsetzen, verstehe ich nicht. Mit dem gleichen Benz haette ich mal ums Haar einen voellig unnotigen Rempler verursacht: Beim Anfahren an einer Ampel bei Regen drehten die Antriebsraeder durch, und das Heck begann, zur Seite wegzurutschen. Die haftung war wieder da, bevor das Heck dem Nebenmann eine Delle reingehauen hat, aber das waere wirklich ein sensationell unnoetiger Blechschaden gewesen: im Stehen passiert!!! Ach ja, wie man sieht, ist das schon ein paar Jahre her... damals gab es noch kein ESR und ESP.
  21. Hallo Leute, da ich bald Eurem erlauchten Kreis angehören möchte ;-), habe ich mich bei einigen Gebrauchtwagenhändlern nach Smart-Jahreswagen umgesehen. Bei zwei Händlern, die eine grössere Menge Jahreswagen auf dem Hof haben, bin ich fündig geworden. Ich habe jedoch bei beiden Händlern ein sehr schlechtes Gefühl. Von beiden würde ich aber eigentlich nicht mal einen Radmutternschlüssel kaufen, weil sie so unseriös wirken. Bei einem 1 Jahr alten Smart mit 10000 km runter kann man doch aber eigentlich nicht grossartig reinfallen, oder? Ich meine, er sollte ja noch Werksgarantie haben, so dass ich nicht auf die Kulanz des Händlers angewiesen bin, wenn mal was ist, sondern die des Smartcenters (und das ist wieder eine andere Geschichte). Beide Händler behaupten, dass die Fahrzeuge aus einem Pool von Jahreswagen von Daimler-Benz-Angehörigen stammen und vorher PRivatpersonen gehört haben. ICh habe trotzdem das deutliche Gefühl, besch... zu werden. Weiss da jemand was näheres? Bin ich im Begriff, einen Fehler zu machen? Ich bin fuer jeden Ratschlag oder Meinung dankbar, da ich in der bisherigen Diskussion nichts zu diesem Thema gefunden habe. Vielen Dank im Voraus! sMartin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.