sepp
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.049 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
D-94315 Straubing
- Homepage
-
Interessen
Kartsport und Golf
-
Beruf
Selbstst. Dipl.Ing. Versorgungstechnik
-
Ich denke es geht hier nicht um die unterschiedlichen Mischungen, sondern um die Raddrehzahl bzw. Umfang.
-
Ich denke, dein Kühlsystem muss entlüftet werden.
-
Heizung kalt, Lüftung fällt aus, Motor wird zu heiß..
sepp antwortete auf Waldfee-Gluehwuermchen's Thema in SMARTe Technik
Ich würde das Thermostat wechseln und dann entlüften. -
War da nicht immer was mit dem Lichtschalter?
-
Ja, die nächste Frage wird sein: Nun ist der M6 Bolzen schon wieder abgerissen, was soll ich tun? Antwort: Auf M7 oder besser M8 umrüsten.
-
Smart 450 ABS-Ring hinten auf die Welle bekommen???
sepp antwortete auf Dennis_HH's Thema in SMARTe Technik
Den Ring ein bissel warm machen. Das hilft. -
Dann zweifle halt.
-
Oder durch leichtes ziehen der Handbremse
-
Das klingt so, als wären da irgendwelche Toleranzen nicht eingehalten worden. Wenn sich da ein Teil zusammenzieht, klemmt das. Anders kann ich mir das nicht erklären, denn Wasser wird da ja nicht drin sein.
-
Nein, das ist nicht normal!
-
Bei feuchtem Wetter kann es auch sein, dass die Bremsbeläge leicht an den Scheiben/Trommeln rosten. Auch das kann ein Knacken verursachen.
-
Entschuldigt bitte, ich hatte damals ganz vergessen Feedback zu geben weil sich das so lange hingezogen hatte. Nach einiger Zeit kam die MKL natürlich wieder. Ein Freund, ein alter, erfahrener Mechaniker, hatte mir beim Wechsel geholfen. Allerdings habe ich an meinem Smart so eine Auspuffanlage von Carlson mit 4 Endrohren (bitte nicht lachen jetzt). Jedenfalls konnte mein Freund die Sonde bei der Anlage wechseln, ohne irgendetwas ausbauen zu müssen. Er benutzte dazu so einen offenen Ringschlüssel wie die Bremsleitungsschlüssel. Das Ding saß ganz schön fest. Bis dato habe ich Ruhe von der Sonde.
-
Smart ForTwo Turbo 84Ps startet gelegentlich schlecht
sepp antwortete auf proder78's Thema in SMARTe Technik
Meiner hat das auch manchmal. Eine Regel, wann das passiert, konnte ich bisher noch nicht feststellen. Es wäre schon interessant zu wissen, woher das kommt. -
Nach dem Test hast du Gewissheit, ob der Motor hinüber ist.
-
Für mich hört sich das nach Ventiltrieb an. Ich weiß nicht, ob da Hydrostössel verbaut sind. Wenn ja, dann hat sich da wohl einer verabschiedet.