Jump to content

Sam88

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.435
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Sam88

  1. Das Wichtigste neben den vernünftigen Reifen ist v.a. das entsprechend angespasste Fahrverhalten. Will heißen, die beste Reifenkombination kann nicht helfen, wenn es der Fahrer übertreibt. Ich würde nicht zu schmal gehen (beim Smart imho durch das Schieben gefährlich), und nicht zu breit. Das Fahren auf Schnee kommt sowieso sehr selten vor, der Nachteil der breiten Reifen ist doch v.a. bei den (im Winter oft gegebenen) nassen Fahrbahnen. Aber 195er sind sicherlich nicht zu breit. Auf einem anderen Fahrzeug fahren wir 235er Winterreifen, super Fahrverhalten auch bei Schnee und Nässe.
  2. Ob es so "elitär" ist, sich mit einer Marke zu schmücken, die eben teuer ist? Geld alleine ergibt noch keinen Stil und die angesprochenen "Unterschichtler" sind deshalb auch noch nicht ohne Stil. Etwas mehr Differenzierung wäre angebracht.
  3. Hört sich ja wirklich nicht schlecht an, aber alleine die Abhängigkeit von dem Kapselhersteller würde mich stressen....oder kann man das Teil auch anders nutzen?
  4. Quote: Am 23.12.2009 um 09:39 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 23.12.2009 um 09:34 Uhr hat MrKomp294 geschrieben: oder wird nur momentan kein Cabrio gesucht? Wenn es ein echter 2nd Generation wäre, würde das die Cahncen auch etwas erhöhen, Ende 2002 ist halt a bissle ungünstig. Das ist der Grund... Warum sollte man nicht die 2nd Generation nehmen (mit allen Vorzügen), wenn man nur ein paar Euro spart?
  5. Quote: Am 23.12.2009 um 17:43 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: es gibt immer ein fahrzeug was für gewisse dinge besser geeignet ist. aber der kleine macht auch im winter richtig spass! :-D für was anderes ist doch so was nicht, oder? wofür kauft man sich das teil? wenn ich auto fahren will muss ich auch ein auto kaufen, dann aber bestimmt keinen smart! ;-) lg Das sehe ich auch so, aber sonst wird hier der 42 auch immer als "richtiges" Auto tituliert - imho zu Unrecht... :-D
  6. Sam88

    Kaufberatung Forfour Brabus

    Ja, ich finde den kleinen auch reizvoll. Und wie bereits geschrieben, anscheinend ziehen die Preise nun langsam wieder an. Aber Klein mit viel Leistung gibt es nicht so oft, schon gar nicht als 44, was die Preise eben beeinflusst. Und zieht er wirklich so gut? 177 PS ist zwar ordentlich, aber so extrem kann ich mir nicht vorstellen. Wobei natürlich das Gewicht auch nicht sehr hoch ist...ich muss doch mal einen fahren.
  7. Na wenn es mit der Qualität klappt (wobei ich bei Kapseln nicht wirklich überzeugt bin - frisch gemahlen ist besser), spricht nichts dagegen. Wobei mich der Mehrpreis bei der Anschaffung nicht stören würde, da es einfach ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand ist. Aber da setzt jeder seine Prioritäten anders.
  8. Den Mist (bzw. das extrem gute Geschäft) mit den Kapseln würde ich mir nicht freiwillig geben...dann lieber einen Vollautomat, bei welchem ich Kaffee nach Lust und Laune (am liebsten Espresso Bohnen) reingeben kann. Und der Preis bei diesem Teil ist für ein Kapselgerät ja auch sehr hoch.
  9. Ist nicht der 44, sondern die nächste Generation (kein Facelift) vom 42. Die Spur und insgesamt das Fahrzeug wird deutlich breiter - ist imho erfreulich.
  10. Quote: Am 21.12.2009 um 19:30 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Quote: Am 21.12.2009 um 19:14 Uhr hat Timo geschrieben: Dank ESP und echtem ASR keine Probleme! Tja in der Tat ist der Smart Dank seiner Helferlein nicht soooo schlecht, um von A nach B zu kommen. Allerdings: vergleicht man den Smart mit einem anderen, mit gleicher Technik ausgerüsteten PKW, ist der Smart langsamer unterwegs (wenn man knapp unterhalb der Eingreifgrenze der elektronischen Hilfen bleibt). Das erzeugt einen gewissen Druck auf den Smartfahrer. Um im Verkehrsstrom mithalten zu können überschreitet der Smartfahrer oft die Grenze, bis zu der er sich noch sicher fühlt. Bei manchen schlägt´s dann in Unsicherheit und gar Angst um. Nur zu verständlich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 21.12.2009 um 19:36 Uhr ] Sehe ich genauso. Mir ging es auch bei Regen und Wind genauso...um im Verkehrsfluss zu bleiben geht man schon über die "Wohlfühlgrenze" hinaus - natürlich außerhalb der Stadt. Und bei Schnee und schlechten Bedingungen ist der Smart natürlich anderen Fahrzeugen unterlegen, alleine das Konzept mit schmaler Spur, hohem Schwerpunkt und kurzem Radstand ist nicht gerade förderlich. Man kommt sicherlich durch den Winter, es gitb aber geeignetere Fahrzeuge - alleine von der passiven Sicherheit.
  11. Ich wollte Timos 42 ja eigentlich schon vor 2 bis 3 Jahren kaufen...nur damals war ich auch zu langsam bzw. zu unentschlossen. War damals schon ein super Angebot.
  12. Ich kann die aktuelle Entwicklung nachvollziehen...es gibt immer mehr sparsame Alternativen, der Smart ist sehr teuer (v.a. mit normalen Ausstattungen wie Servo, Kopfairbags, elektr. FH, Klima) und der tatsächliche Verbrauch ist auch mit "normalen" Fahrzeugen zu erreichen.
  13. Also ich finde ihn hässlicher als den IQ. Die Front sieht aus wie aus den 80er...und dann noch der unverschämte Preis...niemals.
  14. Auf der einen Seite ist es vollkommen richtig, dass man vor dem Kauf das Objekt ausreichend testen sollte. Auf der anderen Seiten sollte man aber auch akzeptieren, wenn einer das mit der fehlender Servo so sieht wie er es sieht. Etwas mehr Akzeptanz würde nicht schaden. Und bei mir ist nicht das Einparken entscheidend, vielmehr stört mich das "eckige" bei Kurven in der Stadt.
  15. Sam88

    100.000 km

    Quote: Am 14.12.2009 um 20:34 Uhr hat pureblack geschrieben: 450 CDI 03/02 209533km jeden Tag 150km Autobahn? Wenn ja, wie schnell?
  16. Quote: Am 13.12.2009 um 19:22 Uhr hat RonnyD geschrieben: Quote: Am 13.12.2009 um 12:49 Uhr hat Sam88 geschrieben: Oder einfach Autos bauen, die am Markt gefragt sind, ohne jeden noch so kleine Nische zu besetzen oder erst zu erfinden. Dazu noch marktgerechte Preise und weniger Arroganz beim Vertrieb und insgesamt die Qualität wieder auf eine längst verlorenes Level bringen...dann würde es sicherlich wieder besser laufen. Auch das sollte ein geeigneter Markenvorstand bewältigen. Wichtig ist, keine Eskapaden mehr wie in der Vergangenheit mit Chrysler, Mitsubishi, "Weltkonzern" usw. Schade ist, dass man dies trotz fürstlichen Entlohnung in den letzten Jahren nicht hinbekommen hat... Oder man macht es wie bei Porsche. Verlässt die Firma mit einem Rekordverlust und geht mit Millionen Abfindungen...so pervers.
  17. Quote: Am 13.12.2009 um 11:42 Uhr hat Kugelcabrio geschrieben: Quote: Am 13.12.2009 um 11:24 Uhr hat Sam88 geschrieben: Also ich meine den aktuellen 42 ohne Optimierung. Und die von dir genannten Fahrzeuge habe ich alle noch nicht gefahren, allerdings habe ich ca. 100 Fahrzeuge selbst geschalten und ca. 20 mit Automatik gefahren (auch einen S6 mit Automatik - die aber schlecht ist), aber so langsam wie der 42 schaltet keiner. Ist aber nicht so das man sich daran nicht gewöhnen könnte...aber bei der Realität würde ich trotzdem bleiben. Aber alleine vom technischen Aufbau muss es einen Unterschied geben - Automatik zu automatisiertem Schaltgetriebe. Wenn Du es nicht bemerkst, sei froh, dann genügt auch ein günstiger Smart und Du kannst Dir den Rest sparen...;-) Zur Servo: Beim Smart ohne Motor auf der Achse braucht man sie nicht wirklich, aber bei engen Kurven und gerade in der Stadt spürt man trotzdem die fehlende Servo. Es geht einfach etwas eckiger und mit mehr Nachdruck um die Kurve... [ Diese Nachricht wurde editiert von Sam88 am 13.12.2009 um 11:26 Uhr ] Du kannst einen S6 nicht mit dem Smart vergleichen, da er eine Wandlerautomatik hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von Kugelcabrio am 13.12.2009 um 11:43 Uhr ] Die von dir genannten funktionieren genauso nicht, habe nämlich auch kein automatisiertes Schaltgetriebe. Das ist auch egal, entscheidend ist das Gefühl was beim Fahrer ankommt.
  18. Oder einfach Autos bauen, die am Markt gefragt sind, ohne jeden noch so kleine Nische zu besetzen oder erst zu erfinden. Dazu noch marktgerechte Preise und weniger Arroganz beim Vertrieb und insgesamt die Qualität wieder auf eine längst verlorenes Level bringen...dann würde es sicherlich wieder besser laufen.
  19. Quote: Am 13.12.2009 um 11:44 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 12.12.2009 um 23:55 Uhr hat Sam88 geschrieben: Am sinnvollsten ist die Regelung in anderen Foren, im Biete bereich einfach die Anwortfunktion zu deaktivieren: Das hätte aber den Nachteil, daß der Beitrag nach einem Tag in der Versenkung verschwinden würde und jedesmal ein neuer Beitrag aufgemacht werden muß, um tagesaktuell zu sein. Bei der Frequentierung der B/S/T Rubrik würde das ganz schnell recht unübersichtlich werden! Manchmal ist es auch ganz sinnvoll, noch ergänzende Tipps geben zu können bzgl. Verträglichkeiten, Kompatibilitäten usw. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.12.2009 um 11:48 Uhr ] Es wäre nicht unübersichtlich, wenn man Teile und Fahrzeuge trenne würde. Soviele Fahrzeuge werden nämlich gar nicht eingestellt und die echten Interessenten würden sich sicherlich die letzten Wochen durchsehen. Und wenn ein Anbieter fehler beim Inserat macht (oder nicht perfekt aufbereitet) ist es sein eigenes Problem. Bei Interesse kann man sowieso per PN nachfragen. Die Kommentare bei Inseraten verlaufen eigentlich nie wie von Dir aufgezeigt - schön wäre es, die Realität sieht aber anders aus. Wobei ja mobile.de mit Kommentarfunktion ganz witzig wäre....
  20. Quote: Am 13.12.2009 um 09:00 Uhr hat Triking geschrieben: Huhu! Aber dennoch wird der E-Smart für die meisten von uns unerschwinglich sein. Ich würde gerne einen fahren und bin auch für neue Dinge sehr offen. Imho ist es das nicht, leisten könnte man sich das Teil schon, aber es macht ja keinen Sinn. In der Preisklasse wird sich keiner für einen Kleinstwagen mit 2 Plätzen entscheiden, v.a. nicht wenn er noch langsam ist und eine geringe Reichweite hat. solange der aufpreis nicht moderat ist (c. 10 bis 15%) wird sich der Antrieb nicht in der Breite druchsetzen. Kommt Zeit - kommt Preis.
  21. Also ich meine den aktuellen 42 ohne Optimierung. Und die von dir genannten Fahrzeuge habe ich alle noch nicht gefahren, allerdings habe ich ca. 100 Fahrzeuge selbst geschalten und ca. 20 mit Automatik gefahren (auch einen S6 mit Automatik - die aber schlecht ist), aber so langsam wie der 42 schaltet keiner. Ist aber nicht so das man sich daran nicht gewöhnen könnte...aber bei der Realität würde ich trotzdem bleiben. Aber alleine vom technischen Aufbau muss es einen Unterschied geben - Automatik zu automatisiertem Schaltgetriebe. Wenn Du es nicht bemerkst, sei froh, dann genügt auch ein günstiger Smart und Du kannst Dir den Rest sparen...;-) Zur Servo: Beim Smart ohne Motor auf der Achse braucht man sie nicht wirklich, aber bei engen Kurven und gerade in der Stadt spürt man trotzdem die fehlende Servo. Es geht einfach etwas eckiger und mit mehr Nachdruck um die Kurve... [ Diese Nachricht wurde editiert von Sam88 am 13.12.2009 um 11:26 Uhr ]
  22. Am sinnvollsten ist die Regelung in anderen Foren, im Biete bereich einfach die Anwortfunktion zu deaktivieren: Jeder Interessent kann sich informieren und den Rest per PN klären. Kommentare machen eigentlich nie Sinn und führen zu absolut nichts. @Steffi+Holger: Deine erzielte Einkaufspreise sind wirklich klasse. Aber wirklich marktverbreitet sind die nicht (zumindest nicht im Süden), und ich bin auch privat und beruflich viel im Autogeschäft unterwegs...
  23. Man muss auch immer unterscheiden, um was es einen geht. Nur wegen der Optik lohnt es sich imho nicht. Man sitzt ja im Auto und man möchte ja nicht jede Fahrt bereuen, weil die Straße schlecht ist und alles durch schlägt. Beim Smart sehe ich den vorteil der geringeren Bewegung im Aufbauchen...also weniger Schwankungen in der Längsachse. Dafür sind imho 30mm ausreichend und es bleibt noch ein wenig Komfort übrig, wenn man beim 42 davon sprechen kann.
  24. Schade das man beim Smart bei 100tkm schon das halbe Auto tauschen muss, ist aber leider oft so. Wieviel hast Du den bezahlt?
  25. Quote: Am 12.12.2009 um 22:50 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: ist halt kein automatik getriebe. wenn du kuppeln würdest dauert es genau so lange. aber da man nichts macht, kommt es einen so lange vor. lg steffi & holger sorry, aber den spruch habe ich schon vor 8 Jahren immer wieder von versch. Smart Verkäufern gehört. Die Schaltung ist schlecht und es dauert sehr lange, da gibt es imho nichts zu ändern. Aber: Man kann sich damit arrangieren. Gleichzeitig ist man aber mit dem manuellen Schaltvorgang bei anderen Fahrzeugen deutlich schneller (wenn man will).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.