
Sam88
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.435 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Sam88
-
@beermacht: Aber bei Deinen Überlegungen hast du aber auch die extrem kurzen Wartungsintervalle mit einbezogen, oder? 12,5tkm sind einfach absolut veraltet. Und dann damals die Garantie über 40tkm....da kommt man sich doch verarscht vor, traut Smart seinen eigenen Fzg. nicht mehr zu? Und das Smart günstiger ist wie andere Kleinwagen wollen wir doch mal hoffen, die anderen haben ja auch nicht nur 2 Plätze, 700ccm Hunraum und fahren nur 135km/h. Irgendwo müssen sich diese Nachteile ja auch positiv bemerkbar machen.
-
papa zahlt die (hoffentlich neue)kugel...
Sam88 antwortete auf smartedani's Thema in Werdende SMARTies
Quote: wenn papa zahlt, hol dir nen ca. 12 jahre alten ford fiesta für 700 euro Für einen 12 Jahre alten Fiesta würde ich nichts mehr zahlen, sondern noch Geld verlangen, wenn ich den nehmen muß. Wenn der Papa zahlt, würde ich Dir den Brabus Roadster empfehlen. Der zieht ganz gut, sieht knackig aus und passt auchzum kommenden Frühling. Einfach mal den Smart Dealer fragen... :-D -
Code: Ein VW TDi braucht bei 130-140 km/h ebenfalls keine 5 Liter mehr, der schiesst dann ebenfalls mit 7 in die Höhe Ich will wirklich nicht hier für VW sprechen (weil die mich oft enttäuscht haben), aber 5 Komma Liter als Verbrauch sind wirklich bei einem TDI möglich, habe ich 2 Jahre mitgemacht. Und zwar auch auf richtig langen Strecken und verschiedenen Einsatzarten. Der 1.9 mit 130 PS hat sogar bei Fahrten um 200 (natürlich nicht ständig am Bodenblech )nicht mehr als 7 Liter gebraucht. Und wenn Du den Hubraum und die Leistung betrachtest, ist der Smart wirklich nicht sparsam - Fahrleistungen nicht zu vergessen. Quote: und ja - für manchen sind selbst 200 € mehr Versicherung unbezahlbar. Versteh ich. Ok, mag sein. Wenn es wirklich so knapp ist, kaufe ich doch keinen Smart, der in jedem Fall nicht billig zu bekommen ist. Da ist dann ein japanischer Kleinwagen günstiger. Also wie gesagt, die günstigste Lösung ist der Smart nicht für mich - aber eine der Spaßigsten... :-D
-
@Andy: Wo gibt es den Pulse CDI für 12 neu? Adresse? :-D
-
Quote:du kannst 135 fahren, was zwar einen höheren verbrauch mit sich bringt, aber den haste in nem anderen auto ja automatisch, und wenn du alle zwei monate mal ne etwas längere strecke fährst, Na aber dann muß man auch sagen dass jeder andere Kleinwagen bei 135km/h weniger braucht, als ein Smart. Smart ist einfach nicht für die Autobahn gebaut, alleine der Luftwiderstand... Quote: Ein Golf oder auch eine A-Klasse und ähnliches sind versicherungstechnisch für mich "unbezahlbar". Meinst Du das ernst? Die Versicherung macht noch relativ wenig an den Gesamtkosten aus. Da sind ja auch noch Wertverlust oder eben ma ldie Inspektionen. Wenn man einmal mehr beim Smart im Jahr die Inspektion machen muß (alle 12,5tkm was lächerlich ist), sind die gesparten Kosten bei der Versicherung wieder ausgegeben... Also ich mag den Smart, aber günstig ist er wirklich nicht, nicht im Kauf und nicht bei den Inspektionen. Leider auch nicht im Verbrauch im Verhältnis zur Leistung.
-
@Harnilein: Ich gehe mal davon aus, dass Du einen Diesel fährst. Gehst Du dann wirklich alle 12,5tkm zur Inspektion? Und wieviel brauchst du mit dem CDI bei 120km/h?
-
@Wolf: Ne, ne, vielleicht hast Du mich falsch verstanden. Ausbremsen tut mich selten einer, schon gar kein Smart. Die sind die Fzg. die sehr rücksichtsvoll fahren und einen auch nicht absichtlich (was wirklich manchmal passiert) ausbremsen, wenn man mal schneller fährt. So nach dem Motto, ich fahre jetzt 120km/h, dann du auch... Und ökonomisch 120 fahren ist wirklich kein Problem, macht aber nicht immer soviel Spaß, oder? Das mit dem Zeitgewinn ist klar, da bringt das schnellere Fahren nicht wirklich etwas.
-
Quote: entweder die Autobahn ist dicht oder man darf eh nicht schneller als 120km/h fahren. Auf die wenigen "freien" Strecken kann ich dann sehr wohl verzichten. Also ich fahre jede Woche ca. 500 km Autobahn, da kann man doch noch recht oft schneller wie 140km/h fahren...oft längere Zeit auch mehr wie 180km/h. Vielleicht fahre ich aber auch wenig befahrene Autobahnen. 135 auf Dauer können schon anstrengend sein, vor allem wenn man auch mal nicht zwischendurch schneller fahren kann.
-
@Micha: Er hatte aber schon 175er und 195er... Meinst du dann, 195er Reifen rundum? Oder hat der Pulse 145er und 175er, kann ich jetzt echt nicht mehr genau sagen. Aber im Winter ist doch schwierig mit breiteren Rädern, oder?
-
Also ich weiß nicht wie ihr das macht. Ich hatte mit dem Smart (war ein Pulse) schon bei 90km/h ein richtig unsicheres Gefühl, wenn es starken Wind gab....wie ist das dann erst bei 130 auf der Autobahn mit LKWs um mich herum...??
-
Bei 45tkm schon einen Schaden am Motor?? Ich hoffe die 2nd. Gen. solche Probleme nicht mehr hat.
-
Wenn man aber 130tkm/Jahr sieht, muß man auch die 9 bis 10 Inspektionen im Jahr rechnen... Da wären viele andere Fzg. mit 3 bis 4 Inspektionen zufrieden. Also hätte man einiges für Sprit übrig.
-
Also ich würde ihn als 2. Wagen behalten, dafür ist der Smart doch eh am besten geeignet. 7000,- € wirst du wirklich leider nicht mehr bekommen.
-
Was ist mein smart noch wert?
Sam88 antwortete auf GelberRoadster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na also wie war ich da mit 13 bis 14 gelegen...? Sogar ohne Schwacke... :lol: -
Wer bietet einen Smart zum Verkauf an aber in Ratenzahlung!!!
Sam88 antwortete auf Chira's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also mit dem Budget würde ich Dir aber echt keinen Smart empfehlen... Bei einem älteren Gebrauchten solltest Du einiges in der Tasche haben, eine Reparatur kann schnell ziemlich teuer werden. Und blöd wenn dann noch nicht das Auto bezahlt ist und dann nochmal extra eine Summe dazu kommt. -
Und was ist dann der Porsche? :lol:
-
Quote: Genau das habe ich zu vermeiden versucht. Was wolltest du vermeiden? Was habe ich für Dich unpassend gemacht oder geschrieben? :roll:
-
Was ist mein smart noch wert?
Sam88 antwortete auf GelberRoadster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde mal auf 13 bis 14t€ schätzen. So eine gute ausstattung will zwar jeder haben, aber keine mehr beim Gebrauchten bezahlen. Hast du ihn schon mal vom SC schätzen lassen? -
Quote: Ich will auch mal ne E-Klasse haben... ...wenn ich 60 bin und nur mit Hut auf der Ablage. Naja, dein Witz kann aber auch nach hinten losgehen. Hier bei uns werden die meisten Smart von Hausfrauen oder Rentner gefahren....nicht viele Rentner wollen oder können sich eine E-Klasse leisten. Wenn ich es wählen könnte, würde ich auch die E-Klasse nehmen. (zumindest wenn es die w211 wäre und es keine Kostenunterschied gibt) Auch wenn die Kritik am Smart hier im Forum natürlich nicht gerne gelesen wird, finde ich es auch arm, es einfach mit "jaja, Schw...verlängerung" abzutun. Weil das zeigt auch die eigene Ignoranz in die Richtung alle andere die keine Smart fahren, haben es sowieso nur nötig.... :roll: Und es gibt auch gerade einige, die den Smart als Statussymbol ansehen und deshalb fahren, weil sie damit etwas darstellen oder zumindest etwas darstellen wollen.
-
Digi-Tec Felge ==> 899 € inkl. Dunlop SP9000
Sam88 antwortete auf Smarte-Susi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ssind das 15 Zoll oder 16 Zoll? Und welche Reifengröße? -
Kann mal jemand schreiben, was er mit dem 50Ps Benziner verbraucht? Auch so viel wie der 61PS Benziner oder weniger?
-
Also er fährt auf jeden Fall das aktuelle oder das Vorgängermodell, da es zuvor keinen 320er gab. Also ich verstehe hier die Smart Fahrer und ihn, weil alles wie gesagt ein Kompromiss ist. Die Seitenwindempfindlichkeit hat mich auf der Landstrasse auch erschreckt, genauso wie das ständige Schalten in der Stadt. (5 Gänge hätten ja auch gereicht). Natürlich hat er trotzdem seine Vorteile, wie z.B. Spritverbrauch als CDI. Aber was mich beim Smart sehr stört, sind die veralteten, sehr kurzen Inspektionsintervalle-die sind indiskutabel.
-
Quote: Für einen Neupreis von unter 9000 Euro gibt es in D nur eine Handvoll Fahrzeuge. Kein anderes hat wohl ABS, ESP, Fensterheber, ZV mit Fernbedienung seirenmäßig, Das stimmt, wobei man aber auch fairerweise sagen muß, dass auch kein anderes so langsam ist und ein so kurzes Inspektionsintervall hat....
-
Also wenn die C-Klasse anfällig ist, was ist dann der Smart?? Ich kenne 2 C-Klassen mit weit über 200tkm natürlich ohne große Reparaturen, meine eigene C-Klasse macht auch keine Probleme. Also du kannst beruhigt zur C-Klasse greifen, angenehmes Auto.
-
Motor hinüber, neuer. Stoßdämpfer auch hinüber. Tieferlegen?
Sam88 antwortete auf babyDUTCH's Thema in SMARTe Technik
400,-€ für einen Stoßdämpfer....? Selbst bei Preis mit Einbau ist das noch teurer wie bei einer C-Klasse...da ist bestimmt der Einbau mit dabei. Und wieso ist der Stoßdämpfer bei 60tkm hin?