smartin78
Mitglied-
Gesamte Inhalte
81 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smartin78
-
Stimmt, wenn da nicht der kleine Preisunterschied wäre: Alpine JVC
-
Es ist endlich geschaft!!! Ich hab jetzt endlich einen funktionierenden DZM!!! War aber wirklich ein Kampf!!! Hier die ganze Geschichte: - Hab mir beim Smart Club Mittelhessen DZM und Uhr bestellt - Ist auch recht schnell angekommen :-D - Einbau dank den super Anleitungen hier im Forum problemlos gewesen - Ab ins nächste SC und den DZM freischalten lassen - Am DZM tut sich aber nix :( - Original DZM ausprobiert - Tut sich trotzdem nix :-? - SC hat gemeint, liegt am DZM - Vom Smart Club Mittelhessen austauschen lassen :roll: - Falschen DZM bekommen :( - Richtigen DZM bekommen :-D :-D (zur Verteidigung des Smart Clubs - das war ihnen total peinlich und der neuerliche Austausch hat superschnell funktioniert!!! Danke dafür!!!) - DZM wieder eingebaut - nix is gegangen - schön langsam böse geworden :evil: :evil: :evil: :evil: - ab ins SC - Herumprobiert - neues kombiinstument bestellt - ein paar Tage später wieder ins SC - Kombiinstrument ausgetauscht - DZM funkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D :lol: :-P ;-) - Smartin ist zufrieden!!!!! Hab hier im Forum ein wenig herumgesucht. Bin ich der erste, bei dem das Kombiinstrument defekt ist??? Find ich ja arg!!! lg aus Wien
-
.... aber nur, wenn ich den als Auto bekomm!!!!!! Smarte Grüße aus Wien!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von smartin78 am 28.10.2004 um 11:41 Uhr ]
-
Hab mir jetzt bei meinem Reifenhändler in Oberwart (Ö/Burgenland) den Satz SEmperit mit Alus 175er rundum bestellt. Kosten soll das ganze €528 inkl. allem. Bin ja schon so neugiereig, wie sich die 175er vorne anfühlen, hatte ja bis jetzt die orginal 145er vorne. lg aus Wien :)
-
Hab mir für meine Kugel den JVC KD-SH 9101 gegönnt. Sieht gut aus, liest jedes MP3, ist gut ausgestattet und hat genug Power. Kostet laut Liste um die €450. Bei Geizhals.at/de kostet er ca. € 260 (siehe Link
-
Wie sind eigentlich die Semperit Reifen? Sind die zum empfehlen?
-
Hab leider schlechte Nachrichten: Irgendso ein ****** hat mir meine Kugel total zerkratzt. :evil: :evil: :evil: Das heißt, meine Panels werden glaub ich damit für Dich uninteresant. Bin schon mit meiner Versicherung in Kontakt bez. Paneltausch. Vielleicht bekomm ich dann gleich eine andere Farbe. Sorry
-
in 3 monaten könnten wir tauschen. bis dahin muß ich leider die werbung drauf lassen. hab meinen nämlich gewonnen. da is die werbung für ein halbes jahr das mindeste. falls du dann noch interessiert bist, sag bescheid. würd sogar aus wien zu dir kommen. lg aus wien
-
Hallo! Kann es sein, daß Dein Stromkabel etwas zu Nahe am Chinchkabel liegt? lg
-
tut sich da gerade ein neuer Geschäftszweig auf? :-D :-D :-D Will Provision!!! :-D :-D :-D
-
Ähem, und von wem? :-?
-
Hallo Leute! Woher bekomm ich die Eimer schon fertig gedämmt? Ich will mir die Arbeit ehrlich gesagt nicht antun. Bei der Gelegenheit: bekomm ich mit den Axton Lautsprechern mit der Endstufe des Radios eine halbwegs gutes Ergebnis? (JVC KEH9101) Bin orginal Papplautsprecher im Smart gewohnt. Thx for infos! 8-)
-
Update: Hab den DZM zum Smart Club zurückgeschickt. Die haben mir bestätigt, daß er defekt ist. Sie schicken mir einen neuen. Aber immer diese Warterei! :roll: :roll:
-
Hallo liebe Smart Fans! Habe mir vom Smart Club Mittelhessen DZM und Uhr bestellt. Hat alles wunderbar geklappt, Einbau war auch überhaupt kein Problem (dank den tollen Einbauanleitungen hier im Forum). Allerdings gab es beim Freischalten des DZMs Probleme. Anfangs bewegte sich der DZM überhaupt nicht, dann teilweise beim Gasgeben stückchenweise nach oben oder unten. Da die im SC keinen DZM für meinen Smart hatten (Pulse Benzin 50PS, BJ2004), haben wir einen Brabus und Diesel DZM ausprobiert. Diese zeigten überhaupt nix an. Anschließend haben wir meinen DZM in einen anderen Smart ausprobiert (dürfte ein Pulse gewesen sein, anderer Motor, anderes BJ). Auch dort funktionierte der DZM nicht. Jetzt meine Frage: Was glaubt ihr ist defekt? Der DZM, das Kombiinstrument oder vielleicht sogar beides? :-? Hab schon mit dem Smart Club Mittelhessen geredet. Die haben gesagt, ich soll das Teil zurückschicken und sie schicken mir dann sofort ein neues. Aber bevor ich mir nicht sicher bin, das der DZM defekt ist, möcht ich mir diese Prozedur ersparen. Any Ideas? glg
-
Suche für 42: Fußmatten mit Smartlogo
smartin78 antwortete auf Diego's Thema in Zubehör für den SMART
jep! die orginal smart velour matten. oder lieg ich da wirklich falsch? -
Suche für 42: Fußmatten mit Smartlogo
smartin78 antwortete auf Diego's Thema in Zubehör für den SMART
Such ich auch!!! Aber nicht um 70 Euro vom SC!!! -
Hab auch gerade DZM und Uhr eingebaut. Der Kontakt für die Uhr sieht zwar nicht aus wie ein Kontakt, ist aber einer - und geht noch dazu ziemlich streng drauf!!! Bin schon gespannt, was die im SC sagen, wenn ich morgen den DZM freischalten lassen will. :roll: CU
-
Bez. Windanfälligkeit: Ist es nicht mit etwas breiteren Reifen als der Serienbereifung nicht um einiges besser? Hab ich zwar noch nicht probiert, aber mal in einem Forum gelesen. Hab selbst noch die orginal Reifen drauf. Ich fahre wöchentlich jeweils 150km hin und retour, eine großen Teil davon Autobahn. Obwohl ich nur 50 PS hab, is es nicht so ein Problem. Gerade mal bei Steigungen muß ich auf die 5te zurück, sonst wirds nix. Ich hab ja meinen gewonnen und bin gerade am überlegen, ob ich meinen 140ps Passat verkaufen soll! :-?
-
Noch bezweifle ich ja nicht, daß es orginal Teile sind, hab sie ja noch nicht gesehen. Und nett is der kontakt, da hast Du vollkommen recht. Wo bekomm ich eigentlich Getränkehalter und CD Box günstig her?
-
Habt ihr eigentlich ESP oder Trust-???
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von smartin78 am 01.09.2004 um 17:37 Uhr ]
-
Hallo! Könnte es sein, daß Du vergessen hast, die Antenne anzuschließen? (Kleiner runder silberner Stecker). lg
-
Leider zu spät gekommen. Aber müssen ja nicht unbedingt diese sein. 8-)
-
Hab mir jetzt DZM und Uhr vom Smartclub Mittelhessen bestellt. Kosten für DZM + Uhr + Akzentringe sind €96 + Versand (keine Ahnung, was der Versand innerhalb von Deutschland kostet). Sind angeblich orginal Smart Teile. Mal sehen. Infos unter smart-club-mittelhessen@maid.de lg
-
Bekomm ich das wirklich nur orginal im sc? und das um über €70 pro Stück??? :cry: :cry: :cry: