![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
mba
Mitglied-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von mba
-
Quote: Am 10.01.2013 um 08:54 Uhr hat hp2 geschrieben: Der Trend geht klar zum Viertwagen :-D Bei mir zumindest solange, bis der Panamera Turbo als Neuwagen nicht mehr mein budget sprengt (also wahrscheinlich nie), dann könnte ich auf 911+Benz Kombi verzichten. Wahrscheinlich wären mir dann auch sämtliche Parkplatzprobleme egal.... ;-)
-
Quote: Am 08.01.2013 um 22:30 Uhr hat Rennsemmell geschrieben: Meiner Meinung nach ist der Elektosmart vor allem betriebskostenmässig viel zu teuer. Mann muss 4.50 Euro netto investieren,um 100 km zu fahren.Der Diesel benötigt 5,90Euro Sollte es winterlich werden,komme ich für 4.50 nur 50 km weit,da Kälte und Heizung die Reichweite halbieren.Dnn schlägt der Strom jedes Jahr um 8 prozent auf,der dieslpreis bleibt mehr oder weniger konstant und ab und zu tankt man sehr günstig.Natürlch tankt man mit Srom bei Schwiegermutter besonders günstig,aber wer will da jedes Wochenende hin? Ich kann diese scheizze (sorry für meine Ausdrucksweise) auch nicht mehr hören. Nervt mich auch in anderen threads "...mein fortwo verbraucht x Liter....das ist aber (zu-)viel...". Smart (fortwo) fahren war noch NIE ein billiges Vergnügen, wie schon erwähnt wer "billig" Auto fahren will sollte sich wirklich bei einem anderen Hersteller umsehen. Wenn ich schnell fahren will, steige ich in meinen 911, wenn ich etwas transportieren will (oder z.B. in den Skiurlaub), nehme ich meinen Benz Kombi...ABER zu 90% (zumindest auf die Nutzungsdauer bezogen) setze ich mich in meinen fortwo und freue mich über nicht vorhandene Parkplatzprobleme, keinen Sozialneid, usw., usw. Bin Weihnachten (Familien-Essen) in meinem fortwo (450 Benziner 61 PS) von Braunschweig nach Weyhe zu meinem Bruder und nachts zurück. Bahn war leer, konnte größtenteils bis zum Abriegeln des Motors am Anschlag fahren, war ganz lustig.... Tank war leer (2,0 Liter Restanzeige) bei 385 km. Fülle meinen Tank immer bis zum Randanschlag voll (also bis ich den Sprit sehe, kurz vorm Überlaufen), in diesem Fall 32 Liter. D.h. ich konnte sehr genau den Verbrauch berechnen: Ergebnis: 8,3 Liter / 100km !! :) Hört sich vielleicht viel an, wäre ich mit meinem Benz Kombi oder 911 gefahren, wäre ich nicht unter 10-12 Litern weggekommen (selbst bei moderater Fahrweise). Hatte aber, wie es Recht häufig bei mir der Fall ist, keine Lust einen der anderen aus der Garage zu holen. Bis 200km Strecke finde ich den fortwo noch aushaltbar/Autobahntauglich. (Meine Fahrt und Teilnahme am Chiemseetreffen war eine "once in a lifetime experience". :o ) Also nehmt das Leben doch nicht immer so eng und geniesst statt dessen die Vorteile des smart fortwo. Alles ist relativ! Schade allerdings, dass ich diese Strecke nie mit dem ED bewältigen werde, der hoffentlich wie versprochen im Mai geliefert werden soll. (Ja, und aus Vernunft habe ich den ED bestimmt nicht bestellt ;-) , freue mich aber tierisch auf die Auslieferung). Werde den alten 450 pulse jeoch als Ergänzung behalten.
-
Quote: ... Warum sollte ich 5000,- Euro mehr für einen VW-EOS-Müll ausgeben ? Nur um bei 70Tkm eine ausgelutschte Steuerkette zu haben ? Image ? Das ist was psychisch labile Naturen ... ----------------- ... Golf V GTI - fürn Sohn..... :roll: :lol:
-
Das Problem von Opel lässt sich viel einfacher beschreiben: IMAGE!! VW hat es im Gegensatz zu Opel geschafft, sich ein Image aufzubauen, was Wertigkeit und Qualität für das ausgegebene Geld verspricht! Neupreise liegen recht dicht beisammen, der VW ist als Gebrauchtwagen beliebter und teurer - weil besseres Image! Dies hat Opel allerdings auch selbst zu verantworten. Bis ca. Anfang der 90er waren beide relativ identisch (klassischer Kampf um Platz 1 der Zulassungsstatistik Golf vs. Kadett).Die Qualitätsprobleme (insbesondere Rost) des E-Kadett waren der Anfang vom Ende. Dabei waren die (Benzin-)Motoren von Opel sogar die vermeintlich robusteren und "besseren". Der GSI 16V (damals Top-Motorisierung und somit Messlatte) hatte mit 150 PS eine Mehrleistung von rund 10% (14 PS) gegenüber dem Golf II GTI 16V. Gute Innovationen und Vorsprung gegenüber VW hatte Opel auch in jüngerer Vergangenheit zu bieten. Der Zafira kam 1999 auf den Markt, VWs Touran erst 2003. Der Zafira A verkaufte sich sehr gut, weil der Sharan doch einigen zu groß erschien...leider hat aber auch hier VW den Vorsprung Opels schnell eingeholt. Wenn rechts der VW und links der Opel steht, beide in die gleiche Modellgruppe einzugruppieren sind, gleiche Ausstattung haben, etc. würden mehr als zwei drittel der Leute die man vor die Wahl stellt sich einen der beiden auszusuchen, den VW wählen. Und dies obwohl Opel oftmals mehr Innovation zu bieten hat. Warum wohl?? Image!!
-
Ich finde die Idee, permanent eine cam mitlaufen zu lassen grundsätzlich auch super. Vor Allem, um passiv reagieren zu können, falls wirklich mal die unberechtigte Anzeige eines anderen Verkehrsteilnehmers ins Haus flattert (schon ein paar Mal erlebt, Verfahren jedes Mal eingestellt, aber ständig der Weg zum Anwalt, etc.). ABER: Auf der anderen Seite, habe ich Angst, dass genau diese "Hobby-Polizisten" und "Möchtegern Verkehrs-Erzieher" ebenfalls aufrüsten und ich dann noch mehr Anzeigen bekomme. Im Gegensatz zu mir, also sogar aktive Nutzung der cam! Ein wenig beunruhigt mich das schon. Ja, grundsätzlich halte ich mich an Verkehrsregeln, aber leider gibt es die Momente im Leben eines Außendienstlers, wo man nur noch genervt die absolut freie rechte Spur zum Überholen nimmt, weil die permanenten Mittelspurfahrer ohnehin Lernresistent sind. Früher habe ich mich fürchterlich aufgeregt, statt dessen bleibe ich heute auf der rechten Spur und überhole eben rechts. Schont MEINE Nerven und ist m.M. nach ungefährlicher als von ganz rechts über 2 Spuren nach ganz links zu ziehen. Leider bekommt man dann von genau diesen Ignoranten die Anzeige. Dumm wenn SO EINER dann auch noch die Aufzeichnung hat. Dann wird es auf jeden Fall schwieriger mit dem Thema: "Verfahren eingestellt". Das ärgerliche daran, der ebenfalls NICHT "Regel-konformere" Mittelspurfahrer kommt wahrscheinlich straffrei davon. Ich rege mich zwar auch manchmal auf, ABER angezeigt habe ich noch NIE jemanden! Getreu dem Motto: "Es werfe der den ersten Stein, der frei von Sünden ist..." Deshalb: Hoffentlich kommen die cams nicht in die "falschen Hände".
-
Haftpflicht jetzt 38% teurer ?!?!?!!?
mba antwortete auf Zaskar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ karsten Ich will die HUK nicht in Schutz nehmen (glaube mir, dies liegt mir wirklich fern ;-) ), aber die 38% sind einfach das Resultat mehrerer Faktoren. Die HUK wird "den Teufel tun" und eine Tarifanpassung von 38% vornehmen. google mal nach "Typklassen" und "Regionalklassen" oder laß es Dir vom Vertreter deines Vertrauens erklären. Vielleicht relativiert das deine Verärgerung dann ein wenig. Sei froh, daß Du keinen Astra Sports Tourer fährst, der steigt dieses Jahr in der Vollkasko von 14 auf 22, da bringt auch kein Versicherungswechsel irgendetwas. Es wird in jedem Fall teurer! (RICHTIG TEUER) Hier hilft nur noch der Verkauf. -
Haftpflicht jetzt 38% teurer ?!?!?!!?
mba antwortete auf Zaskar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 18.11.2012 um 11:06 Uhr hat Zaskar geschrieben: .... Typklasse alt 12, NEU 13: Sind mal eben 38%!!!! Hallo gehts noch? Merken die noch die Einschläge??? ----------------- Gruss, Karsten ... Nur mal am Rande gefragt, wer merkt denn in deinen Augen die Einschläge nicht mehr?? Ohne die Typklassenerhöhung wären es vermutl. nur um die 5% Erhöhung! schuld sind demnach "die Einschläge" der smart Fahrer, sprich deren gestiegene Unfallhäufigkeit :roll: -
1 Monat Wartezeit im SC nach Notlauf. Ich bin begeistert!!!
mba antwortete auf Unimog411's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 15.11.2012 um 16:18 Uhr hat PW geschrieben: .... Nachtrag: Aus welchem Glückskeks oder Horoskop hat "Du" diese Weisheit? (Zitat Meckern ist sehr einfach, ändere doch was mit Taten. Engagiere Dich politisch, sozial, etc.. Verkauf Dein Hab und Gut, spende Dein Geld...es gibt so viel, was auch Du (wie jedes Individuum tun kann) persönlich bewirken kannst. ABER erwarte eben nicht, daß Alle so denken wie Du und toleriere auch andere Meinungen und Lebensformen. ) Lachhaft ;-) aber lustig. [ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 15.11.2012 um 16:43 Uhr ] Ob Du es glaubst oder nicht, weder aus einem Glückskeks, noch aus einem Horoskop! Ich lebe meine Einstellung...ich meckere weniger, engagiere mich dafür mehr (und ja, ich gebe auch ab)...kurzum ich handle (manchmal mit mehr und manchmal mit weniger Erfolg). Ich schäme mich aber auch nicht dafür strebsam zu sein, um als Ergebnis mehr zu haben, als Andere. UND ich bin glücklich in diesem Land zu leben! Auch wenn mich NICHT alle Zustände hier glücklich stimmen, ist der Preis der Demokratie (auch die Meinungen Anderer zuzulassen). Aber, es ist ja so viel einfacher, grundsätzlich über Alles zu meckern. Bevor jetzt andere "das Popcorn rausholen", für mich war das das letzte posting in diesem thread. Edit: Schade, dass Du Menschen wie mich (bzw. meine Einstellung) "Lachhaft" findest. Ich finde Deine Einstellung eher "Traurig". [ Diese Nachricht wurde editiert von mba am 15.11.2012 um 18:21 Uhr ] -
1 Monat Wartezeit im SC nach Notlauf. Ich bin begeistert!!!
mba antwortete auf Unimog411's Thema in Werdende SMARTies
@ PW ...selbst wenn Dein beschriebenes Szenario eintreten würde, es beträfe Dich doch aber (aufgrund Deines fortgeschrittenen Alters) ohnehin nicht mehr! Also, "So what!?" Irgendwie erinnerst Du mich mit deinem ständigen "Rumgestänkere / -genörgele" an die Hausfrauen, die im verkehrsberuhigten Bereich (sog. Spielstraße) ihrer Nachbarschaft mit erhobenem Zeigefinger an der Straße stehen und die Autofahrer beschimpfen, die etwas schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren, im selben Moment aber in ihr Auto steigen und mit noch viel höherer Geschwindigkeit losfahren um ihr Kind ja pünktlich vom Kindergarten abzuholen. Und weisst Du, was die akademische Diagnose für so ein Verhalten ist? (Gehört mit in den medizinischen Bereich der Akademiker, müsste demnach von Dir ja akzeptiert werden.) Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation! Denk mal darüber nach (und ändere ggfs. die diesbezüglich die Aussagen auf Deiner homepage, die widersprechen nämlich deinem Verhalten, zumindest in diesem forum). Meckern ist sehr einfach, ändere doch was mit Taten. Engagiere Dich politisch, sozial, etc.. Verkauf Dein Hab und Gut, spende Dein Geld...es gibt so viel, was auch Du (wie jedes Individuum tun kann) persönlich bewirken kannst. ABER erwarte eben nicht, daß Alle so denken wie Du und toleriere auch andere Meinungen und Lebensformen. Zu guter letzt mal ein Beispiel von mir "bösem Kapitalisten": Dt. Mietrecht ist "einmalig" auf der Welt. Wenn einer meiner Mieter seine Miete nicht bezahlt, brauche ich ca. 18 Monate und zusätzlich zum Mietausfall in dieser Zeit nochmal die gleiche Summe, um ihn gerichtlich zum Verlassen der Wohnung zu bewegen. In jedem anderen Land der Welt muss derjenige, der seine Miete nicht bezahlt sofort gehen. (Das Schlimme daran, in keinem anderen Land der Welt ist es so einfach, durch ausfüllen eines Formulars die Miete sogar vom Staat bezahlt zu bekommen.) Wo ist denn da die soziale Gerechtigkeit? Ich habe mir allerdings abgewöhnt zu meckern und Leute aufzuhetzen. In eben genanntem Bsp. schreibe ich die Miete und Kosten mittlerweile einfach ab und rege mich nicht mehr darüber auf. Es ändert nämlich nichts. Statt dessen veruche ich mittelfristige bis langfristige Änderungen zu erwirken und engariere mich entsprechend. Fang doch beim Verkauf deiner (vermutlich relativ hochwertigen, sprich teuren) Fotoausrüstung an. Braucht man die?? Nein, genausowenig wie "Haute cuisine"! Ich geniesse aber (im Gegensatz zu Dir) gerne gutes und ggfs auch teures Essen. Dafür habe ich nur eine einfache Kamera für Schnappschüsse. Wer von uns beiden lebt jetzt also die von Dir (auf deiner homepage) gewünschte Bescheidenheit? Ist relativ, oder?? Edit: Achja, und sorry für OT! [ Diese Nachricht wurde editiert von mba am 15.11.2012 um 11:13 Uhr ] -
Ein Uhrenliebhaber mit "Sinn" für gute Uhren weniger im forum... Ja, bei Autos ist es ein wenig anders als mit Uhren. DIE lassen sich platzsparender sammeln. Oder gehört das Thema Sinn bei Uhren ebenfalls der Vergangenheit an und es ist jetzt IWC, Rolex oder gar eine trendy Panerai? ;-)
-
Quote: Am 13.11.2012 um 22:38 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: das wird alles echt peinlich hier...... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: ...wieso wird?! ...ist es doch schon seit einigen Jahren! (leider :( ) Kann mich an anderes Miteinander, vor Allem auf insgesamt höherem geistigen Niveau, die ersten Jahre erinnern (mit meinem damaligen nick habe ich mich ca. 2001 erstmalig angemeldet). Wenn mich nicht mein aktueller ED Kauf akut an dieses forum erinnert hätte, hätte ich dieses forum tatsächlich vergessen...obwohl ich durchgehend diverse fortwo gefahren bin.
-
1 Monat Wartezeit im SC nach Notlauf. Ich bin begeistert!!!
mba antwortete auf Unimog411's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 12.11.2012 um 17:26 Uhr hat MUCsmart geschrieben: Was sollen die machen wenn sie keinen Termin haben :roll: .... Grundsätzlich hast Du ja mit Deiner Aussage Recht... ABER...eine Werkstatt (grundsätzlich, unabhängig von smart) sollte manchmal schon Prioritäten setzen. Ein Notfall ist kein Inspektionstermin. Wie beim Arzt: Notfälle und Privatpatienten zuerst!! Der Notfall hat akuten Behandlungsbedarf und der Privatpatient (oftmals, natürlich stimmt dies nicht bei jedem) hat im Gegensatz zum Kassenpatienten nicht den ganzen Tag Zeit, da z.B. selbständig tätig und nicht wie der Angestellte den ganzen Tag "Krank geschrieben". Am Beispiel des KFZ: Ich benötige mein KFZ, um zum Kunden zu fahren. Würde mein smart 4 Wochen bei MB auf einen Termin warten, würde ich SOFORT auf einen anderen Hersteller umsatteln (ob der dann besser ist, ist die zweite Frage). Ja, ich hätte noch weitere KFZ und für ein paar Tage kein Thema, aber ich hätte keine Lust, für 4 Wochen Fahrtenbuch zu führen, weil meine Werkstatt mein Firmen-KFZ mit 1%-Regelung aus Termingründen IM NOTFALL nicht reparieren kann. ALLERDINGS...meine MB Niederlassung behandelt mich sehr zuvorkommend, was das Thema Reparatur angeht, hatte schon ein/zweimal das "Notfall" Problem. Dafür bin ich bei planbaren Terminen (z.B. Inspektionen) auch sehr entgegenkommend. Habe auf Wunsch von MB auch schon mal einen Termin um 1 Woche nach hinten verschoben... ...wie man in den Wald hineinruft... [ Diese Nachricht wurde editiert von mba am 12.11.2012 um 18:33 Uhr ] -
Sorry, falsch gelesen... [ Diese Nachricht wurde editiert von mba am 05.11.2012 um 09:57 Uhr ]
-
...ist schon kaputt!! Wurde im post vorher als "Süss" bezeichnet! :o :-D
-
Was würdet Ihr unbedingt mitbestellen, wenn
mba antwortete auf Rennsemmel78's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Leder, Sitzheizung, Navi, Ambiente Beleuchtung, Getränkehalter, Handschuhfach, Raucher-Set oder Ablagefach, Klima (oder ist die mittlerweile Serie beim pulse?), Dreispeichen-Lenkrad mit Schaltwippen (ist glaube ich Serie beim pulse), elektrisch verstellbare und beheizte Außenspiegel...Tempomat würde ich stark abhängig von der Nutzung machen (nur bei viel Lang-/Mittelstrecken Fahrten auf Autobahn oder Landstraße). Beim pulse würde ich unbedingt auf Servolenkung verzichten!! Die direkte Lenkung vermittelt ein angenehmeres Fahrerlebnis, insbesondere unter Verwendung der Schaltpaddels auf der Autobahn oder Landstraße (dafür ein wenig Komfortverlust beim einparken). Softtouch (Automatik) würde ich beim pulse auch nicht unbedingt mitbestellen (kann bei Bedarf später immer noch freigeschaltet werden - zumindest war das mal so). -
Neukauf smart ED: Nebelscheinwerfer oder Tagfahrlicht??
mba antwortete auf mba's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gründe fürs Ausschalten (allg. Rücksicht, Umsicht, Konzentration beim Autofahren, etc.) habe ich oben bereits aufgeführt...wie gesagt, ist einfach MEINE MEINUNG zu dem Thema. Hatte eben eine nagelneue C-Klasse mit TFL im Rückspiegel...ist schon krass hell das TFL, ich behaupte aber, wer dieses Auto ohne TFL bei aktuellen Sichtverhältnissen übersehen hätte, sollte ohnehin überdenken, sich entweder mal zum Optiker zu bewegen oder den Führerschein mangels Sehfähigkeit abzugeben. ABER: ...habe mich spontan bei Unterschrift zum TFL entschieden. (Lag daran, dass beim Händler viele Prospekte auslagen und auf fast Allen ist der fortwo mit den TFL auf dem Deckblatt abgebildet. Habe mich davon dann spontan leiten lassen.) [ Diese Nachricht wurde editiert von mba am 31.10.2012 um 10:23 Uhr ] -
Neukauf smart ED: Nebelscheinwerfer oder Tagfahrlicht??
mba antwortete auf mba's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...muss in 10 min beim Händler sein...und bin mir immer noch nicht sicher?! :( Wäre das TFL doch bloß serienmässig mit einem Schalter versehen und abschaltbar... -
Neukauf smart ED: Nebelscheinwerfer oder Tagfahrlicht??
mba antwortete auf mba's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja, habe da eine etwas andere Meinung. Bei Dämmerung, diesigem Wetter, etc. ok, ansonsten finde ich TFL Blödsinn. Wenn alle einfach umsichtiger, rücksichtsvoller und weniger am Limit bzw. Aggressiv fahren würden, wären solcher Dummfug eigentlich nicht nötig. Ist genau wie mit ESP, etc...nice to have, aber eigentlich nicht nötig, wenn man nicht über seinem limit fährt. Meinen 20 Jahre alten 911 mit 250PS auf der Hinterachse stelle ich ja deswegen auch nicht aufs Abstellgleis...sondern bewege ihn regelmäßig. ICH weiß allerdings, das es physikalische Grenzen gibt. Mit TFL sehe ich es ähnlich...Augen auf, konzentriert hinter dem Steuer sitzen, mir Zeit lassen, umsichtig fahren, dann übersehe ich bei Tageslicht auch kein Auto ohne TFL. Anders ausgedrückt, das Auto mit TFL hätte ich UNKONZENTRIERT genauso übersehen. DESHALB würde ich gerne mein TFL nicht permanent in "Proll-Dauerleuchte-Funktion" haben wollen. -
Neukauf smart ED: Nebelscheinwerfer oder Tagfahrlicht??
mba antwortete auf mba's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gibt es eigentlich ggfs. eine Möglichkeit die "Proll-LED-TFL" auszuschalten, so dass sie einfach nur da sind und z. B. nur bei Dämmerlicht anzuschalten? Oder hat mein Verkäufer Recht, dass die Dinger grundsätzlich an sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von mba am 30.10.2012 um 22:50 Uhr ] -
Meinst Du die Steuergesetze werden so verabschiedet bzw. Sind sie es sogar schon? ...wobei die 500,- pro kWh ja abschmelzend sind (trotzdem Super!) Unterschreibe ja morgen früh meinen Vertrag. Preis kommt mir sehr vertraut vor ;-) ...liege bei etwas über 22tsd., habe aber auf den 22kw - Lader für weitere 2.900,- verzichtet (Coupé) ...somit dürfte unsere Ausstattung ähnlich (komplett) sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von mba am 30.10.2012 um 22:33 Uhr ]
-
Neukauf smart ED: Nebelscheinwerfer oder Tagfahrlicht??
mba erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie schon im Thema genannt quält mich gerade folgende Frage: Morgen früh um 9.30 habe ich den Termin zur Unterschrift, Neukauf smart ED. Nun kann ich mich nicht entscheiden, ob Nebelscheinwerfer (NS) oder Tagfahrlicht (TFL) den Stoßfänger vorne unten zieren dürfen?! Alle meine bisherigen fortwo hatten NS, wenn ich ehrlich bin kann ich mich aber nicht erinnern, sie jemals angeschaltet zu haben. Mir gefällt lediglich das "Design", NS im Stoßfänger zu haben. TFL, insbesondere LED finde ich mittlerweile nur noch "prollig" und sie erinnern mich immer an Billigtuning, da man die Dinger ja bereits für ein paar Euro kaufen kann und sie gefühlt jedes zweite alte Fahrzeug optisch verschlimmbessern.... (anfangs, als sie ein teures Extra bei Audi waren fand ich sie noch ganz toll....schade, dass sie nicht exklusiv geblieben sind). Leider kann man die TFL ja nicht ausschalten (zumindest laut Aussage meines Verkäufers), dann wäre meine Entscheidung wesentlich leichter. Dennoch überlege ich aus, naja sagen wir mal "Vernunftgründen" morgen spontan von NS auf TFL umzusteigen. Meine "Befindlichkeiten" müsste ich dann abstellen und mir einfach sagen, dass es sich ja um ein 300,- Euro aufpreispflichtiges Extra AB WERK handelt. Was denkt ihr? Bei NS bleiben oder auf TFL umsatteln. -
Umfrage: Wer hat einen Smart ED electric drive bestellt/gekauft?
mba antwortete auf Emil2010's Thema in Werdende SMARTies
Von 10 bis 15 Uhr Probegefahren, natürlich mit Unterbrechungen...(der Akku war dann leider fast leer 8-) ) ...um 15.15 Gespräch mit Verkäufer, Angebot berechnet, ED konfiguriert... ... um 16.15 zurück im Büro, mit 2 Varianten... ...kurz überlegt, um 17.15 Verkäufer angerufen, er soll Variante A) vorbereiten... ...morgen um 9.30 wird der Vertrag unterschrieben!!!! :-D :-D Und DANN......bis Februar warten... :cry: Egal....freue mich trotzdem. Danke für diesen tread!!! Bzgl. Finanzamt: ...werde morgen gleich mal mit denen telefonieren. Dann sollen die mir sagen, in welcher Form ich den Nachweis erbringen kann! Gruß Dirk [ Diese Nachricht wurde editiert von mba am 30.10.2012 um 18:17 Uhr ] -
Umfrage: Wer hat einen Smart ED electric drive bestellt/gekauft?
mba antwortete auf Emil2010's Thema in Werdende SMARTies
Da fällt mir noch was ein.... Wie belege ich eigentlich dem Finanzamt, wieviele kWh mein Smart im Jahr verbraucht hat? Ich lade den ED ja schließlich nachts bei mir zuhause (private, bislang nicht als Betriebsausgabe absetzbare Stromkosten)und nicht tagsüber, zu Lasten meiner Büro Stromrechnung. :? [ Diese Nachricht wurde editiert von mba am 30.10.2012 um 00:46 Uhr ] -
Umfrage: Wer hat einen Smart ED electric drive bestellt/gekauft?
mba antwortete auf Emil2010's Thema in Werdende SMARTies
Habe morgen meine Probefahrt...mein SC hat einem vermeintlichen Spass-Probefahrer abgesagt und mir als treuem Kunden den ED morgen zugesagt, nachdem ich am Wochenende diesen thread gelesen habe :-D Wenn es so läuft, wie es hier rauszulesen ist, werde ich morgen nachmittag auch gleich danach unterschreiben...ich war ja im Sommer bereits vom twizzy angetan (Smart Fortwo ED ist mir doch sympathischer). Was mich allerdings noch brennend interessiert, da mich das Finanzamt ja mit 1% bestraft, möchte ich auch den ED gerne soviel privat wie möglich nutzen. Als Mountainbiker fahre ich im Sommer regelmässig rund 45km mit dem Radträger pro Strecke, also ca. 90 gesamt. Montage müsste ja prinzipiell am ED möglich sein, oder? Nächste Frage wäre dann, ob die 90km Reichweite mit Radträger und bike realistisch sind. Gibt es hier bereits Erfahrungswerte? Gruß Dirk -
[B] 2 Sommerreifen Bridgestone B340 175/55 R15 7mm NUR 35,- Euro
mba antwortete auf mba's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jetzt ab 1,- Euro bei ebay.... Auktion ab 1,- Euro...