Jump to content

kitchenman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    243
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von kitchenman

  1. sicherlich macht es sinn den Leerlauf einzulegen, wenn man damit ein längeres Stück rollen kann. Der Spritverbrauch ist im Leerlauf sehr gering(ca.0,3-05,l pro Stunde). wenn man im den Wagen im 6. Gang rollen läßt ist die Bremswirkung deutlich größer wie im Leerlauf und man muß wieder eher aufs Gas und dann braucht man deutlich mehr Sprit grüße von Stefan der schon 1million km mit Autos zurückgelegt und immer den Verbrauch notiert hat. Mein Tip : Leerlauf senkt den Verbrauch bei dementsprechender Fahrweise. ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  2. hallo V-max2: seit einigen Monaten habe ich auch ein Smart cabrio diesel - es ist einfach wunderbar - der Dieselmotor hat ein vernünftiges Drehmoment sodaß man schaltfaul fahren kann(habe zwar auch die Automatik aber im Schaltmodus macht es mehr Spaß und ist kinderleicht) . Ich rate dir zu einem jungen gebrauchten (habe ich auch gemacht) . Meiner(Passion) hatte 17000km runter , Bj 4/2003 und hat Vollausstattung , Neupreis wäre 16500 gewesen , gezahlt hab ich gut 10000. Und Garantie hab ich noch bis 1/06 . Da kann man nicht viel falsch machen. Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  3. ich habe zwar eine Automatik (passion) aber trotzdem fahre ich immer Handschaltung - es macht Spaß und man deutlich sparsamer fahren - wenn der Motor kalt ist schalt ich bei 20km/h in den 2.Gang 30 3. 40 4. 55 5. 80 6 jeweils immer mit ca3/4 Gas Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  4. im Daihatsu-Forum hab ich eine sehr interessante Abhandlung über spritsparendes Fahren gefunden : http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=2540 ich weiß nicht ob man alles auf den Smart übertragen kann (gerad beim Diesel gibt es Unterschiede) aber einige Dinge nutze ich auch in der Praxis - und habe u.a. dadurch einen relativ geringen Verbrauch Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  5. wahrscheinlich läuft meiner besonders gut , denn ich komme mit gut 3 litern aus - nachher muß ich tanken - bin bisher 600km gefahren und noch 4liter restanzeige - man merkt es gleich wenn man bei unternullgradstarts hat :) - allerdings lasse ich ihn öfter mal im Leerlauf rollen (vor Ortschaften) und außerdem fahre ich sehr gleichmäßig (in der norddeutschen Tiefebene kein Problem :-P ) Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  6. heute ganz viel Fisch - 10kg Seelachs 6 kg Victoriaseebarsch 5kg Forellen ach ja - und dann noch 5kg Paprika 6kg Tomaten und und und ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  7. kitchenman

    CDI säuft ?

    natürlich kein Vollgas , nur alle 4 Wochen einmal kurz durchpusten ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  8. kitchenman

    CDI säuft ?

    das erste Tankei geht bei mir bei ca.120-160km aus 2. bei ca 180-220 3. bei ca 310-330 4. bei ca 420-440 und 5. bei ca 520-550 - dann hab ich noch 3 liter auf der Anzeige
  9. jetzt muß ich mich erstmal entschuldigen - als ich letzte Woche ausdem Urlaub kam - war im Geschäft der Bär los - und da hab ich das Smarttreffen schlichtweg vergessen - sorry about that - grüße aus der Heide von Stefan
  10. also das Zweitakteröl bekommt nur mein Trabi - :-D Stefan
  11. dem kann ich nur zustimmen Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  12. ist die Kugel mit breiten Reifen wirklich besser zu fahren?? - ich frage mich das da ich noch nie einen Smart mit breiten Reifen gefahren bin - kenne nur die 135/175 bereifung - und die reicht in meinen Augen für das Tempo vollkommen aus - wenn man sportiv fahren möchte ist die breite Bereifung allerdings wohl zu empfehlen Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  13. durch die sogenannte anständige Bereifung verliert man die Steuerersparnis - ich hab vorne 135er und die reichen völlig wenn man nicht gerade einen sportiven Fahrstil hat. Meine Empfehlung pure oder passion Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  14. unser CDI hat Servo und beim Einparken ist es für meine Frau schon leichter . Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  15. kitchenman

    CDI säuft ?

    jetzt hab ich auch mal Markensprit getankt - aber im mom sieht es aus , das der Verbrauch dadurch nicht weniger wird - na mal schauen im übrigen bin ich froh das ich mein Auto in der Regel nur 2mal am Tag starte - und danach jeweils 45km fahre - dadurch komme ich auch auf einen ziemlich niedrigen Verbrauch - Kaltstarts sind die wahren Spritschlucker Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  16. kitchenman

    Benzinverbrauch

    @oliauss da möchte ich dir ein bischen widersprechen - ich fahre nicht verkehrsbehindernd - aber ich habe halt gute Rahmenbedingungen (sprich viel Landstraße) und Verbraucher hab ich im moment auch einige - Licht , Radio , morgens kurz klima Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  17. mmhh da wünsch ich dir das du das Geld bekommst - obwohl ich meine Zweifel daran habe - habe vor einigen Wochen auch ein Smart Cabrio cdi passion mit diversen Extras gekauft (ok keine Breitreifen - aber die wollte ich auch nicht wegen der Steuerbefreiung) - Bj war 4/03 mit 17500 km - gezahlt habe ich 10500 Euronen Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  18. also in der Nachbarschaft hat jetzt eine Frau ihr zweites Hyundai Coupe gekauft . Das aktuelle Modell sieht auch ganz gut aus - Warum nicht - geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so - Hyundai baut bestimmt keine schlechten Autos Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  19. kitchenman

    Benzinverbrauch

    Der Verbrauch hängt auch wesentlich mit der Landschaft zusammen in der man fährt . Bei uns aufm platten Lande steige ich morgens ins Auto und fahr dann ca.45km Landstraße und Stadtautobahn . In dieser Zeit muß ich nur über 1 Stoppschild und 3 Ampeln ,d.h. maximal 4mal muß ich auf die Bremse gehen und damit Energie vernichten. In den Bergen ist es natürlich was anderes . dort würde ich bestimmt auch 1 liter mehr verbrauchen , weil man notgedrungen mehr bremsen muss. Grüße von Stefan der sich schon auf die Berge und das Skifahren freut ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  20. weder im Smart noch im MX-5,den ich vorher hatte war eine Standheizung - warum ? Antwort: siehe Signatur Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  21. also ich bin mit meinem CDI auch zufrieden - der verbrauch ist trotz der kalten Witterung erstaunlich gut - aber bis 80km/h ist er auch ganz flott. Wenn ich da an meinen Trabant denke - bis der auf 80km/h ist ............ Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  22. Seit 3 Jahren fahre ich offen, zuerst MX5 , jetzt Smart - selbst bei minustemperaturen mach ich das Dach auf - und auch bei Regen gibt es nix schöneres wie offenfahren - ab ca. tempo 50 merkt man nix mehr - da der Regen strömungstechnisch gesehen über das Auto hinweggeht - und die Sitze bleiben trocken :) . Bei Stadtfahrt ist das natürlich nicht zu empfehlen. Gesundsheitsmäßig geht es mir seitdem super . Aber ich bin auch immer warm genug angezogen - das heißt eine richtig gute Cabriomütze (die im Nacken weit runter geht) ist immer Pflicht. Stefan ----------------- offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren. Grüße aus der Heide
  23. das habe ich in der ADAC.-Motorwelt gelesen . hmm physikalisch begründen: vielleicht krieg ich das zusammen - muß mal zuhause überlegen bzw . nachschlagen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.