Jump to content
soerenf

Fahrwerke 450 - Zusammenfassung

Empfohlene Beiträge

Dann musst Du eben eine Smart Karosse auf irgendein gelängegängiges Fahrwerk eines vollkommen anderen Fahrzeugs montieren, Hajo. Was anderes ist das nämlich auch nicht!

Das einzige, daß da noch vom Smart ist, das ist das Tridion und die Panels ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bohh, geilll

und dann noch fette Offroadschlappen drauf.

 

 


PURE 450 - 698 cm³ - 50 PS - 2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Funktioniert aber nicht so einfach. Hatten wir doch letztens erst irgendwo besprochen.

Man könnte z.B. vom Suzuki Samurai...

Aber dann ist da noch der Antrieb der Achsen.

Für einen Buggy könnte man vorn ein Longarm bauen, hinten ein Bolt-On Portalachssystem vom G...

Ach, es ist noch zu früh am Tage! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

bin gerade am modifizieren eines 450er brabus.

 

es ist inzwischen schwierig geworden für die alte kiste noch ein vernünftiges FW zu bekommen.

 

habe mich für das bilstein entschieden weil damit die auswahl an markenfahrwerken auch schon wieder am ende ist

 

gruß aus muc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Abend, ich habe mir vor kurzem versucht, den Bordcomputer nachzurüsten, jedoch bin ich an einem Punkt gescheitert, dort bräuchte ich eure Hilfe. Oben am Lenkstockschalter mit Menü Funktion, habe ich einen gelben Stecker mit 2 Adern (Gelb, Gelb/Braun) anschließen können, der war zuvor an dem selben Leistungsstrang mit Kreppband befestigt, also gehe ich davon aus das dies schon vorgerüstet wurde. Jedoch kommen wir zum Problem, als ich feststellte das die Menü Option nicht funktioniert, habe ich geschaut und gesucht wo der Hammer hängt, ich wurde fündig, SAM ausgebaut und an einem Leitungsstrang mit Kreppband war das andere Ende von der Leitung die am Lenkstockschalter befestigt wurde, ich weiß leider nicht wohin der hingehört, kann mir einer sagen wohin jetzt das andere Ende hingesteckt wird, ich finde irgendwie die Anschlussstelle von dem Stecker nicht.   Anbei füge ich mal das Bild hinzu.       Mit freundlichen Grüßen 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.180
    • Beiträge insgesamt
      1.596.260
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.