Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tagdog2405

VU-Meter im Smart

Empfohlene Beiträge

Moin moin Jungs und Mädels,

 

Wie findet ihr die Dinger?

 

nullvumeter.jpg

 

Also ich genial, ich hasse digitale Anzeigen, aber wie bekomme ich die Dinger in den Smarti?

 

In der Beschreibung steht DC was ja stimmt. Aber kann ich die einfach an die Lautsprecher mit anklemmen? Also parallel schalten? oder werden die in Reihe zum LS geschaltet?

 

Ich hab echt kein Plan.

 

Die Halterung hab ich schon.

Nur die Schaltung wäre dafür super.

 

smarte grüße..ich hoffe ihr helft mir weiter

 

 

smarte grüße

 

der irre tagdog :-P :-P :-P :-P :-P

-----------------

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

signatur1c.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier, gleich der erste treffer :-D

 

 


[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 17.06.1981 um 25:69 Uhr ]Spende

pixel.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willst du denn damit messen?

An die Lautsprecher anschliessen bringt nichts, da Musiksignal 1.) Wechselspannung ist und 2.) Musiksignal so impulsiv sind, dass außer einem bißchen aussageloses Zucken auf den Metern nicht viel passieren würde.

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi matze, ich will damit gar nichts messen.

 

ich will die dinger nur zum zucken haben.

 

Ich hab noch nen schönen technics verstärker daheim und der hat auch diese tollen teilchen drinne.

 

Ich fand die Dinger schon immer genial.

 

Ausserdem hab ich auch schon mehere Analoge Autometer montiert wie Öldruck/Öltemperatur und Co. würde also ganz gut dazu passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar :-D

 

Trotzdem bringts nichts, sie an die Lautsprecherausgänge zu packen, weil da AC rauskommt - da zeigen die DC-Meter also nicht viel an ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eben darum müsste ich ja was dazwischen basteln....

 

:-D :-D :-D

 

Der Link zu google hat mich schon weiter gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bau Dir doch noch nen analogen Betriebsstundenzähler ausm Boots- und Yachtbau ein.

 

Dann weißte wieviel Stunden Dein Smart gefahren ist ;-)

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Obwohl so 2 VUs in den Pods wäre doch nett.

Bei den üblichen Elektronikmagazinen gibts bestimmt ne passende Schaltung. LS-Boxen Selbstbauer und deren Lieferanten müssten da doch auch Bescheid wissen.

 

Spätestens nach der Aufrüstung der Anlage auf 5.1 oder 7.1 wirds dann aber voll auf dem Armaturenbrett :)

 

P.S.

DZM und Uhr kann man ja noch im BC haben.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 26.04.2010 um 17:01 Uhr ]


If something works take it apart and find out why !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ralf, wenn ich i-wann mal langeweil hab dann will ich evtl mal wissen wieviel zeit ich im stau gestanden hab.

ABER DAS WIRD NOCH DAUERN! :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neee ich plane schlimmeres.

 

Ich hab da noch son eine tolle halterung für die schublade die ich eigentlich für ne Öltemeratur und Motortemperatur anzeige missbrauchen wollte. Die ist dafür aber zu schade und die beiden kommen lieber oben an den Himmer wo der BC dann auch bald Einzug hält.

Und ein VU-Meter gehört schon ans Radio ran.

 

Schön Blau-LED beleuchtet, freu freu freu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.