Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
red

Starline Alu in 16" ??

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.
Sind das auf dem Bild Vorderad fast nicht Starline Alu ? Wäre doch irgendwie toll vorne und hinten 16Zöller zu fahren die fast aussehen wie original aber gei... Schön sind sie allemal. Kennt denn schon jemand die Felge live ??00pic01.jpg


Mit einer einfachen aber immer besser werdenden HP

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi das ist von Brabus, vorne 16 hinten 17 Zoll.. mit geänderten Kotflügeln und anderen Stoßdämpfern...
vorne 195/45 16
hinten 225/35 17

kosten allerdings 7500 DM lt SC München West...

hab ich life gesehen vor ca. 10 wochen ... hammergeil...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf der IAA und auf der Motorshow Essen hab ich die Dinger live gesehn

c48ff76dd8b82c0cae9dd9aafcb8d0d1_2.jpg

9673f5ed48313c1c0860619644d1243f_2.jpg

der Autoladen bietet ab März auch 17 Zöller an.

Race-Star-Smartmittel.jpg

für

7x17 Zoll mit 205/40 R 17
Komplettradsatz

€ 1398,-


aber der Fahrkomfort wird gewaltig darunter leiden


-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

www.bodypaneltausch.de.vu..... Die Anleitung

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart...
6db582686e30788f9368e014eee0fc78_2.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 06.02.2002 um 19:17 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich bin immer noch gespannt, wie die eine 5-Loch-Felge auf einen Smart bekommen wollen...

Race-Star-Smartmittel.jpg

...und der dann auch noch den TÜV-Segen erhält... :-?
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
*UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Distanzscheiben 5 auf 3 denk ich mal
-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

www.bodypaneltausch.de.vu..... Die Anleitung

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart...
6db582686e30788f9368e014eee0fc78_2.jpg


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig richtig pupichtig :-D (frei nach helge Schneider):-D:-D:-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz,

3-Loch -Anbindung ist in Arbeit lt. Mr. Smart
Auf der Fotomontage ist noch die 5-Loch Variante zu sehen.

Grüsse Baerlibrumm

(Vorn 7x17 Et um die 23-25, Hinten mit 30er Distanz auf ca.- 5)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 06.02.2002 um 18:25 Uhr hat Smart500 geschrieben:

kosten allerdings 7500 DM lt SC München West...




smart500, also mich wundert ja, wieso die in der brabus preisliste für 4.720,-DM bzw. 2413,30 € incl. montage drinstehen !!!


-----------------
The new friend of the Gartenlaube
grüssle
franky
stk-logo-tiny.gif

Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@frank ME , SC München hat mir geflüstert, dass die teile 7500 DM kosten, mehr weiss ich nicht.
Aber überleg mal, die monoblock verchromt kosten schon 3800 und dann noch kotflügel u nd dämpfer????.
könnt dann schon sein oder?
ausserdem will SC auch ne mark verdienen (bzw nen Euro) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.