Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andy79FFM

Teiferlegung 450er nur an der Hinterachse möglich?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hat jemand von euch schon erfahrungen gemacht bezüglich Tieferlegungsfedern nur an der Hinterachse? :-?

Wollte meinen Smart nur hinten 25-30 mm tieferlegen da er mir vorne von der Hohe her gut gefällt. :)

 

Gruß Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach mensch andy(ich nenn dich mal so an hand deines nicks)

 

Ja es ist möglich solange du ein smart baujahr 98-99-2000 fährst. Da ging es garnicht anders. Dafür gibt es auch Gutachten.(von FK glaub ich)

beim neueren 42 also alles danach wirds schwierig. Weil du hast das Problem das du dann ein halbes Sportfahrwerk hast. hinten hart und vorne weich......merkst selbst, das doof oder?

 

Umgehen kann man das mit einem gewindefahrwerk.

 

möglich auch das vorne an deinen federn schon 1-2 Windungen abgebrochen sind. Ist nicht unüblich, hoffe dir geholfen zu haben.

 

Sonst benutze bitte nochmal die Suchfunktion, diese Idee hatten schon viele vor dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, Ich habe die tieferlegungsfedern für die HA von RS-Parts drin...

 

smart01.jpg

 

Ist nicht mega tief aber mir reichts :)

"komfort"mäßig ist es ein bisschen härter geworden, aber kein riesen unterschied zu den orig. federn...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner ist bj.98 also gaaaaaanz alt :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.05.2010 um 19:58 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
@pilot

Gummipuffer vorne raus? :-D :-D

 

 

Nein die sind noch drin :o :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Jetzt habe ich den Motor abgesenkt, den Ventildeckel, Lichtmaschine mit Spanner und Wasserpumpe demontiert. Bin gerade dran, einen Gegenhalter für den Zahnkranz an der Schwungscheibe zu bauen, damit ich dann die Riemenscheibe demontieren kann, ich möchte nicht mit den Schlagschrauber an die Kurbelwelle. Die Kette ist so gelängt, das ich sie anheben und über den Zahn versetzen kann. Wenn ich den Gegenhalter fertig habe, werde ich ihn Euch zeigen. Dazu habe ich dieses Zahnelement für 8€ bei Amazon gekauft. Der passende Halter kostet 52€, um es einmal zu benutzen ist es mir echt zu teuer.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.