Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pilzi

Innenraumbeleuchtung geht nichtmehr aus!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

bei meinem 1999 er Coupe geht partout die Innenraumbeleuchtung nichtmehr aus. Egal ob die türen offen oder zu sind, ich hab jetzt mal die birnen augebaut, aber das ist ja auch keine Dauerlösung. Die Türen sind alle zu, die Heckklappe auch, und ich weiss auch dass die Lampe überm Aschenbecher ein Schalter ist!

Hat irgendeiner ne Idee?

Achja der Rest der Elektrik funktioniert einwandfrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten.

Entweder die Türen bzw. die Heckklappe sind zwar geschlossen, aber die Steuerung bekommt trotzdem gemeldet, daß eine davon noch offen ist oder der Treiber für die Ansteuerung der Beleuchtung ist defekt und hat Duchgang.

Hast Du etwas mit der Beleuchtung gebastelt?

Wenn ja, würde ich eher die zweite Möglichkeit in Betracht ziehen, wenn nein, dann die erste!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Ahnungslos.

Ich habe garnix gebastelt, er hat ein Sony Zubehörradio. Aber sonst ist nix gemacht an der Elektrik :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm und was macht man wenn die kugel denkt dass die tür noch offen ist ??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den scheiss hatt ich auch.....

ich rede hier vom 450..

es war bei mir die heckklappe. dort ist ein schalter.

mit dem schlüssel das hecklappenschloss gängig machen, bei mir hats geholfen.

die klappe hatte aber perfekt geschlossen

 

türoffen schalter oderso gibs keinen. heckklappe ist der einzige schalter dens gibt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 20.05.2010 um 15:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.05.2010 um 15:00 Uhr hat thealien geschrieben:
türoffen schalter oderso gibs keinen.

 

In den Türschlössern sind ebenfalls Schalter enthalten, oder was meinst Du, wie die Innenbeleuchtung wie von Zauberhand an geht, wenn man die Tür öffnet?

 

Wobei man die Fahrertür auf jeden Fall ausschliessen kann, sonst würde beim Einschalten des Lichts die Piepse ertönen, die bei geöffneter Fahrertür und gleichzeitig eingeschaltetem Licht dran erinnert, dieses auszuschalten.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.05.2010 um 15:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube kaum, dass im Coupe 450 von 1999 in Heckklappe ein Schalter ist?! Es könnte sein, dass den ab 2003 gab.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem schalter in der heckklappe probier ich mal das könnte ein .........

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Problem gelöst!!!

Da muss man erstmal drauf kommen:

Also das Lämpchen vorne was auch der Schalter ist, den mit einem kleinen Schraubenzieher heraushebeln ( vorsicht nicht dass es böse Kratzer gibt ) bei mir war die kleine Birne da drin nicht richtig eingerastet Folge Wackelkontakt und somit Licht immer an!

Jetzt gehts wieder, trotzdem danke an alle die mir geholfen haben oder helfen wollten.

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WOW ... :o :o :o

 

das es doch manchmal so einfache simble dinge sind ....

man lernt halt nie aus ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ ahnungslos....hmm jetzt wo du es sagst...es muss da ein schalter sein.

 

 

ich hab blos keinen gefunden. wobei ich natürlich nur nach den standard schaltern wie bei einem "normalen" auto gesucht habe :-D :-D :-D :-D

 

naja bei mit wars die heckklappe..

 

und ..... der 1999 müsste einen schalter haben, an der heckklappe.

dort ist es nämlich auch so wenn du die klappe offen lässt brennt das licht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.