Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
EFUA

Soundsystem und "Fremdradio"

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

So, ich wollte doch mal sehen, ob ich nach einiger Lektüre hier im Forum folgendes richtig verstanden habe:

 

Ich habe ein 2000er Cabrio gebraucht erstanden, welches Hochtöner auf dem Armaturenbrett hat (re/li vor der Frontscheibe). Dies bedeutet, dass der Wagen ein Soundsystem besitzt, korrekt?

 

Im Wagen war irgendein Radio einer koreanischen Kellermarke verbaut, Klang ein klares "geht so". Ich hab´s rausgenommen, da das Display hin war.

 

Kann ich nun ein anderes Radio einsetzen oder muss ich mich dann um eine Frequenzweiche kümmern, bzw. wo kann ich sehen, ob diese bereits eingebaut wurde?

 

Alternativ: Taugt das Originale CD-Radio was, wenn ich mir das gebraucht kaufe? HighEnd muss nicht sein, ich will bloss Musik hören...

 

Danke!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Original CD Radio ist nicht schlecht und für Normalhörer (Radio und mal ne CD) nicht schlecht. Aktuell ist eins bei Ebay drin, fast Neu und für 99€ Sofort Kauf.

Was mich an Fremdradios stört ist die Optik, harmoniert irgendwie nicht mit dem Innenraum 8-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ich schau da gleich mal rein. Kannst du mir denn auch was zu dieser Soundsystem-Geschichte sagen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das CD Radio hat die Weiche drin und aktiviert wird diese durch Drücken und halten der "Smart Symbol Taste" und gleichzeitigem einschalten des Gerätes.

Im Display erscheint dann Sound On bzw. Sound Off.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, gleich bist du mich los:

 

Hat meiner mit den Hochtönern definitv das Soundsystem an Bord??

 

P.S.: Schönen Gruß in meine Geburtsstadt übrigens, ich sah gerade dein Kennzeichen...

[ Diese Nachricht wurde editiert von EFUA am 11.06.2010 um 11:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise Ja! ;-)

 

Deine Geburtsstadt wirst nicht wiedererkennen, hat sich viel getan und wir haben ja sogar bald einen Yachthafen............... :lol:


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

...und wir haben ja sogar bald einen Yachthafen.

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir mal den Link geben zu ebay? Ich find´s nicht, nur zwei Autkionen und irgendwelche Sony-Radios...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo EFUA,

 

ich habe noch ein originales CD-Radio hier liegen. Schick mir eine Email, wenn es dich interessiert.

 

servus

 

Murks und Mudel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Murks_und_Mudel am 11.06.2010 um 13:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.06.2010 um 12:18 Uhr hat EFUA geschrieben:
Kannst du mir mal den Link geben zu ebay?

 

Link! :)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.06.2010 um 13:03 Uhr hat Murks_und_Mudel geschrieben:
Schick mir eine Email, wenn es dich interessiert.

 

 

 

 

Kriegst jetzt Post...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EFUA am 14.06.2010 um 09:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag,   Tut mir sehr leid aber das sehe ich völlig anders. Auch der Turbolader ist sicher kein Verschleißteil.   Was ist ein Verschleißteil? Ein Verschleißteil ist ein Bestandteil eines Produkts oder einer Maschine, der im Laufe der normalen Nutzungsdauer verschleißt, also abgenutzt oder beschädigt wird. Die Nutzungsdauer solcher Teile ist in der Regel kürzer als die der Hauptkomponenten und es wird erwartet, dass diese Teile innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausgewechselt werden müssen. Einige Beispiele für Verschleißteile sind Bremsbeläge, Reifen und Glühbirnen.   Nur weil etwas oft kaputt geht kann man es nicht als Verschleißteil bezeichnen.   Völlig richtig hingegen ist, wenn solch oft auftretende Schäden an Bauteilen und -gruppen auftreten und das bekannt ist, dort ein besonderes Augenmerk darauf zu richten und entsprechende Pflege und Wartung durch zu führen.   Meiner langjährigen Beobachtung nach interessieren sich die nachrückenden jüngeren Generationen nicht mehr in dem Maße für die zugrunden liegende Technik, z.B. in einem Auto, wie früher noch. Wenn da mal ein Problem auftritt, weiß man sich kaum noch zu helfen. Demzufolge rückt auch die richtige Material- und Resourcenschonende Benutzungsweise in den Hintergrund.   Die heutigen Berufseinsteiger wissen eher, wie man ein Laptop "richtig" runterfährt, als einen Turbo warm und kalt. (Ausnahmen bestätigen hier die Regel).   Und hier auch nach ein wenig OT der Tip an den TO: Gewissenhafte Sichtung der Wartungsnachweise.  Sind alle Inspektionen durchgeführt? Bei welchen Km-Ständen? In welchen Abständen? In welchen Werkstätten? Gibt es zusätzlich Reparaturrechnungen? etc. etc....   Und ggf. einen DEKRA oder TÜV-Standort aufsuchen und dort das Fahrzeug sichten lassen. Noch besser gleich zu einem Smartcenter zur Überprüfung. Auch, wenn das eventuell eine Kleinigkeit kostet.   Kann man ja im Rahmen einer Probefahrt machen und schon vorher einen Termin vereinbaren. Wenn das dem Verkäufer nicht passt, wär ich schon sehr vorsichtig.   Und wenn dann ein Smart angeschafft wurde auch die empfohlenen Wartungsintervalle und -arbeiten durchführen lassen. Schützt einen nicht vor eventuell doch auftretenden Defekten, minimiert aber die Wahrscheinlichkeit und sorgt für technische Zuverlässigkeit. Außerdem vereinfacht es einen späteren Verkauf.   Ich persönlich habe meinen letzten Smart 2013 neu gekauft (Turbo, 84PS) und alle Inspektionen beim SC regelmäßig durchführen lassen. Darüber hinaus pfleglich behandelt und gefahren. Er hat Stand heute über 118TKm auf der Uhr OHNE nennenswerte Pannen. Ein Radlager musste mal neu aber auch eher nur zur Sicherheit und das Flexrohr letztes Jahr. Die erste Batterie hat 11 Jahre gehalten. Und durch dieses Forum hier animiert habe ich letzten Monat bei der Inspektion die Kupplung überprüfen lassen, die hat auch noch ca. 50%.   Wenn man sein Auto vernünftig behandelt hält es auch lange und genau das würde ich versuchen, bei einem potentiellen Kaufobjekt heraus zu bekommen.   BG
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.982
    • Beiträge insgesamt
      1.592.988
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.