Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cosmicboy

Smart 450 Breitreifen vorn

Empfohlene Beiträge

Hatte heute, auf dem Weg zur Arbeit, bei meinem Smart 450 einen Reifenplatzer hinten links. Der ADAC hat mich zum Reifenhändler geschleppt, der am nächsten war.

 

Der Reifenfuzzi hat mir zwei alte Sommereifen für hinten für 150 angeboten. Fand ich etwas überzogen, den Preis, für gebrauchte.

 

Also habe ich die Winterreifen auf Rital Felgen genommen, die mal echt gut aussehen.

 

Er meinte, die passen. Nun hat er mir erst einmal nur einen Reifen draufgeschraubt. Mir ist auf der Arbeit nun aufgefallen, dass das ringsrum alle Reifen 175/55 R15 sind.

 

Nun die Frage. Darf und kann ich die ohne Probleme fahren? Muss ich die eintragen lassen?

 

Mag für einige jetzt dusselig klingen, aber ich habe da nicht so die Ahnung :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

175er rundum bedürfen einer Abnahme.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, solange das geht, ist ja in Ordnung. Trotzdem hat der Reifenfuzzi gelogen. Naja! Eh ein sch**** Tag heute.

 

Da ich das auch noch nie hatte, kannst du mir erklären wir das geht und kostet?

 

Zum Tüv damit und das wars?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Felgen gibt es ein Gutachten in dem die Maße der Felge, die erlaubten Reifengrößen und evtl. erforderliche "Umbauten" stehen. Wenn du das hast damit zum TÜV.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann baue keinen Unfall und lass dich nicht von der Polizei anhalten. Beides kann teuer werden.

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für Felgen sind das ? Real ? Dann such im Internet mal ob du dafür einen ABE oder ein Gutachten findest. Da muss auch die erlaubte Reifengröße drin stehen.

 

ABE = Lege sie dir ins Auto und fertig

 

Gutachten = Nix wie zum TÜV und eintragen lassen. Kostet aber ca. 50 Euro (Plus neue Papiere)

 

 

So oder so muss die Reifengröße die du jetzt drauf hast im Gutachten oder der ABE drin stehen. Und zwar genau so (Vorderachste, Hinterachse, Felgengröße, Einpresstiefe und Felgenbreite) wie du sie drauf hast.

Wenn das nicht der Fall ist....

... zurück zum Händler und ihm das Zeug an den Kopf werfen :)

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der RIAL Webseite war ein super Tipp! Habe dort die ABE runterladen können.

 

Nun zu meiner letzten Frage. Was würdet ihr machen?

 

Wie oben beschrieben ist mein Sommerreifen geplatzt. Die Sommerreifen sind auf den Standard-Smart-Alus. Vorn 145, hinten 175.

 

Die RIAL Felgen haben rundrum 175iger und sehen besser aus. Sind aber Winterreifen, die zwar noch ne Menge Profil haben und gut gelagert wurden (keine Risse o. ä.). Sind aber schon 7 Jahre alt.

 

Was soll ich machen? Die Winterreifen in diesem Sommer fahren und den kommenden Winter. Und dann auf die RIAL neue, dicke Sommerreifen aufziehen lassen?

 

Oder lieber für die Standardfelgen die Sommerreifen erneuern und die RIAL mit Winterreifen für den WInter aufheben?

 

(Hoffe, man kann mir folgen :) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du wirst keinen finden, der dir empfiehlt, 7 Jahre alte Winterreifen noch zu fahren.

Egal wie gut das Profil ist oder die Reifen aussehen. Die sind einfach alt und nach meiner Meinung bist du vom Händler verar..... worden.

Bring ihm den Müll zurück.


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>Du wirst keinen finden, der dir empfiehlt, 7 Jahre alte Winterreifen noch zu fahren.

 

Schon garnicht im Sommer...

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7 jahre alte WR sind auf nässe lebensgefährlich, speziell beim smart. auch mit neuwertigem profil und grad im sommer. das ist so und kann nicht schöngeredet werden.

 

und ums vorwegzunehmen - billigreifen aus china sind selbst neu nicht besser.

 

 

kauf dir nen satz MARKENreifen zu deinen rials und sei zufrieden. wenn dir das zu teuer ist, hättest nur den defekten reifen ersetzen sollen.

 

UND WECHSEL DEN REIFENHÄNDLER ! ! !


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um das kurz klar zu stellen.

 

Das war _nicht_ mein Reifenhändler, sondern der Reifenhändler zu dem mich der ADAC geschleppt hat. Zu einem anderen wollte der mich nicht schleppen.

 

Und einen Reifen ersetzen wollte der Reifenhändler nicht, da er nur ein Pärchen da hatte. Auch 8 Jahre alt, porös und rissig. Und für die beiden wollte der noch 150 Euro haben.

 

Nur war das mitten in der Pampa und ich kam nicht weg und musste irgendwie ins Büro.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Beim ADAC anrufen und mal saulaut beschweren, das der Mitarbeiter dich zu einem xxxx Händler geschleppt hat. Sieht ja fast so aus, als ob er Provision bekommt.

 

2. 150 Euro kostet nichtmal ein paar NEUE Reifen (2 Stück) für den Smart.

 

So oder so bist du dort besch.... worden.

 

Nix wie hin und auf den Tisch hauen.

 

Wende dich mal mit der Story an den ADAC und frag die mal, wie es sein kann, das du nach ner Panne in der Pampa gelandet bist, bei einem Händler, der dir 8 Jahre alten Müll für mehr als den Neupreis angeboten hat und das der ADAC Mensch dich zu keinen seriösen Händler schleppen wollte. Das stinkt doch schon.


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Unterstützung.

 

Habe dem ADAC gestern schon eine eMall geschrieben und die Story geschildert.

 

Es kam bisher keine Antwort. Glaube auch nicht daran, dass etwas passiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.