Hallo an die Fachleute
Mein 451 Coupe ( keine Automatik , kein MHD ) hat jetzt 140.000 KM auf der Uhr . Die Kupplung hat etwa 30.000 KM drauf , der Aktuator wurde vor 5000 KM erneuert . Die Arbeit wurde im SC Saarbrücken durchgeführt und dabei auch der Fehlerspeicher ausgelesen und die Kupplung überprüft . Alles in Ordnung . Im warmen Zustand schaltet der Wagen sehr schön geschmeidig und der Rückwärtsgang geht immer ohne Probleme direkt rein , kein Rucken , keine Geräusche .
Mein Problem : Wenn ich den Smart starte läuft er ja für eine Zeit mit erhöhter Drehzahl und dann will er sich nicht in R schalten lassen , 1geht immer aber man bemerkt einen leichten Schaltruck . Ist der Motor angewärmt und die Drehzahl sinkt auf normales Niveau lässt sich in R schalten . Ist das so gewollt um bei höherer Drehzahl das Getriebe zu schonen oder mache ich was falsch . Ein Defekt sollte ja nicht vorliegen da er sich später ohne Probleme in alle Gänge schalten lässt .
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.