Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
errut

beifahrersitz

Empfohlene Beiträge

smart2 cabrio mhd, jan 2009. kann bzw. darf man den beifahrersitz ausbauen lassen? (für den hund)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht, daß dem etwas entgegen steht, weiss es aber auch nicht genau!

Allerdings wird eine Fehlermeldung kommen, wenn Du im Sitz einen Airbag hast und der Hund muss dann auf jeden Fall mit einem geeigneten Rückhaltesystem gesichert werden!

 

Wie ist denn die Größe des Hundes?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich kenne mich mit Smart-Cabrios nicht aus: kann man dort den Beifahrersitz nicht umklappen? Das wäre doch sonst auch eine Möglichkeit: den Sitz umklappen, darauf eine Decke, und darauf sitzt / liegt der Hund. Natürlich irgendwie gesichert ... Denn ohne Sitz läge er doch recht tief, da hat er ja gar nichts von der Landschaft ... :roll:

 

Viele Grüße

 

Norbert


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Hund passt normal auch in den Kofferraum ;-)

 

Hat zumindest beim 450er mit einem Golden Retriever ohne Probleme funktioniert (50km-Strecke).

 

grüße

sun909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch einen golden retriever, aber leider schon 13 jahre alt, deswegen ausbau des sitzes - wegen leichterem einsteigen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Golden Retriever fahren gerne im Smart mit! :)

Aber bis 13 hat meiner noch ein bißchen Zeit!

Meiner sitzt gerne im Kofferraum vom 450 Cabrio!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen Afghanischen Windhund (Schulterhöhe 73 cm).

Ich habe mir im Beifahrerfußraum eine Colakiste (ist die perfekte Höhe, seitlich gestellt) mit draufmontiertem Brett gestellt, darauf eine kuschelige Decke, und los gehts :))

Da er mir aber mit seinen Riesenpfoten bei Tempo 100 mal eben den Wagen ausschaltet, habe ich zwischen Beifahrersitz und Zündung ein Brett geschoben. Er hat jetzt sein eigenes "Körbchen" und können entspannt touren ;-))

 

 

Liebe Grüße

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   @Rollerfahrer   Auf die Bemerkung:   Ist ja doch irgendwie eine subjektive Einschätzung.....   Bitte mal den Faden vom @Schwarzermann (Elefantenrollschuh aus dem Allgäu...) beachten, durchlesen in Gänze. Er hat doch auch einen "alten" 450er ausprobiert, repariert und sich dann zu einem Motor Fismatec-SB 2- Motor im Wege der Selbstanholung/ des Selbsteinbaues entschlossen. Entscheidung gefällt,  "überschaubar" Investiert und (vermutlich) glücklich und zufrieden für viele Jahre und KM.   Ich schätze mal, daß der jetzt schon "ikonische" 450er zu einem gesuchten Klassiker reifen wird (ähnlich den Messerschmitt Kabinenrollern, Fiat Nuovo 500 (BJ: 1957 - 1975), BMW-Isetta und vielen andere mehr.....).   In den damaligen Talsohlen der Wertentwicklungen wurden von den genannten Fahrzeugen doch auch viele verschrottet, nach denen man sich heute händeringend bemühen würde, gleich welchen Zustandes.....   Und wenn ich sehe, welche Wertverluste (oder monatliche Leasingraten) vom breiten Publikum "einfach so" hingenommen werden....   Also......   mit verständnisvollen und freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.197
    • Beiträge insgesamt
      1.596.637
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.