Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Haehnchen

Auspuff Diesel mit oder ohne DPF wie unterscheiden?

Empfohlene Beiträge

Woran erkenne ich, ob der Auspuff auch wirklich einer mit Partikelfilter ist?

 

Mein Smart aus 2001 hat 2004 einen Auspuff mit DPF nachgerüstet bekommen.

 

Aufgrund eines Heckschadens könnte es jedoch sein, dass der Auspuff getauscht wurde gegen einen normalen ohne DPF.

 

Woran erkenne ich das? Gibt es da Nummern auf dem Auspuff? Kennt die jemand bzw. deren Unterscheidungsmerkmal?

 

Danke für Eure Mithilfe!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

auf dem Auspuff mit Partikelfilter steht die Nummer KBA17043.

 

Du musst entgegen der Fahrtrichtung schauen. Die Nummer steht auf dem Kopf. Sie befindet sich auf der Eingangsseite.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der normale Auspuff hat einen roten Schwingungstilger, der DPF hat nen schwarzen...

 

smarte Grüße

 

Martin 8-)


... der sich den Wolf schraubt.... ):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, zum prüfen des Öldruckschalters hast schon recht. Eigentlich ausbauen. Nen Solldruck anlegen und dann schauen ob er richtig schaltet. SD macht das mit Motor aus und dann starten fertig. Druck ist keiner ablesbar.   Hab es gerade gemacht Abgesteckt kein Fehler wird abgelegt. Stecker auf Masse gelegt bringt keine Veränderung Kabelverbindung zum Motorsteuergerät kann ja schon mal nicht sein weil man es in den Istwerten ja sieht das er schaltet. Eher das Signal vom MSG zur ZEE oder von der ZEE zum KI Oder ne defekte Lötstelle im KI. Beim Kontrolllampentest könnten die Lampen  ja Intern im KI angesteuert werden? Werde mir mal den Schaltplan dazu anschauen. Gruß
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.229
    • Beiträge insgesamt
      1.597.497
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.