Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
McRipper

Loch im Auspuff

Empfohlene Beiträge

Hey !

 

Hab mich hier aufgrund des Smarts meines Dads angemeldet.

 

Dieser wurde in löetzter Zeit von Tag zu Tag lauter.

 

Es handelt sich um die erste Baureihe des Smarts. Hat laut Scheckheft bei knapp 100000km nen Austauschmotor bekommen und dann jetzt knapp 50000km gelaufen.

 

Allerdings finde ich keine Motornummer auf dem Block, die würde ich gerne mal wissen.

1. Wo steht die, ausser auf dem Aufkleber?

 

Und dann habe ich heute dieses Loch im Auspuff entdeckt. So wie es aussieht, hat er nur eine Lambdasonde.

Das Loch ist so groß wie für eine Lambdasonde gemacht, allerdings war er ja vorher auch leise.

Kann es sein, dass sich da irgendwas losvibriert hat und in den Auspuff gefallen ist, bzw weg gekommen ist?

 

Habe gerade gelesen, da würde die "Getriebeschraube" reinpassen.

Wissen die im SC was ich meine, wenn ich "getriebeschraube" sage?

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist bestimmt ein Auspuff, der eine zweite Lambdasonde aufnehmen könnte, wie sie bei späteren Smarts drin ist.

Entweder war da eine drin und die ist verlustig gegangen oder der Pott bzw. das Loch war anderweitig gestopft und der Stopfen ging flöten.

 

Im SC sollten Sie eigentlich wissen, was eine Getriebeölablasschraube bzw. Einfüllschraube ist, aber im SC würde ich von vornherein mal mit dem schlimmsten rechnen, dann kann es nicht mehr schlimmer kommen! :-D

 

Getriebeschraube ist auf jeden Fall der falsche Begriff, am und im Getriebe gibt es noch jede Menge andere Schrauben!

Da ist die Schraube gemeint, die mit dem Innensechskant die Einfüll und Ablassöffnungen verschliesst.

 

Vielleicht haben die das auch an einem Altgetriebe in der Schrottkiste!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also passt die Getriebeölablassschraube in den Lambdasonden Anschluss?

 

Das wär prima.

Um die dann aber reinzudrehen muss am besten das Heckpanel raus, oder?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest wäre das die schnellste Möglichkeit, da ran zu kommen.

Heckpaneldemontage ist doch gar kein Problem bzw. sollte keines sein!

Im Prinzip könnteste Da auch eine defekte Lambdasonde rein schrauben, wenn Du eine hättest! (Schrottkiste)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hatte auch unten Rostbläschen die ich beseitigen lassen wollte. Der Lackierer meinte dann das die Scheibe von alleine raus gekommen ist weil da mehr Gammel war als von außen sichtbar war. Das Gummi gabs noch beim Stern. Hat glaub 60€ oder so gekostet dann hab ich mich doch für ne neue Scheibe entschieden obwohl die alte ja noch ganz war und ich muss sagen das war nicht gerade eine falsche Entscheidung. Nachts werde ich nicht mehr so geblendet usw. Obwohl meine Kugel erst 70.000 km hat und überwiegend in der Stadt bewegt wird war die Scheibe doch ziemlich verkratzt. Ansonsten hab ich früher als ich noch in der Werkstatt war geklebte Scheiben entweder mit Draht oder einer schwingsäge ausgebaut. Ist aber immer ein Glücksspiel. Glaub keiner wird dir garantieren das er ne Scheibe ohne Schäden ausschneidet 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.562
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.