Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartschubser

Alle Scheiben extrem beschlagen!

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen!

 

Heute der erste "feuchte" Tag seit langer Zeit draußen.

 

Rein in den smart und kurz darauf alle Scheiben/Fenster extrem beschlagen (selbst der Innenspiegel). Gut dachte ich, machste mal Fenster auf... Nix!

 

Mit Klimaanlage auf volle Pulle und Stellung auf die Frontscheibe wirds dann auch wieder klar. Mach ich die aus, dauert es keine 2 Minuten und schon wieder ist alles beschlagen.

 

Wir haben in im Dezember 09 gekauft und ich meine mich zu erinnern, dass sowas im Frühjahr an solch Tagen wie heute nicht gewesen ist.

 

Ursache? Wie weg bekommen? Tipps? Ideen?

 

Scheiben hab ich alle sauber gemacht (mehrfach). Weil man ja oftmals hört das könnte Dreckablagerung sein oder ähnliches... Daran liegt es also meiner Meinung nach schonmal nicht.

 

lg René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nässeproblem schon beseitigt?

 

Wann wurde der Innenraumfilter das letzte mal gewechselt?

(Nicht wann er auf der Rechnung stand!)

 

Grüße

 

C.D.L

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDL am 17.08.2010 um 10:11 Uhr ]


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Lüftung muss auf Außenluft und nicht auf Umluft stehen um Feuchtigkeit aus dem kleinen Innenraum zu bekommen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 17.08.2010 um 10:41 Uhr ]


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey!

 

Aussenluft ist ja der untere, oder?

 

Das im Kreise gilt für die Innenluft, korrekt? Glaube, der stand seit wir das Auto haben nicht einmal auf Innenluft...

 

Innenraumfilter? Keine Ahnung? Noch nie? Steht das im Serviceheft? Dann schaue ich gleich mal nach...

 

EZ 11/05, 38tkm! Also Service ist eh bald fällig, dann kann ich ihn ja direkt mit wechseln lassen! Dürfte ja nicht die Welt kosten, oder?

 

lg René

 

EDIT: Nee, Nässeproblem noch nicht behoben weil der Fussraum ansich seit "damals" trocken ist!? Aber jetzt war es ja auch immer warm und trocken! Werd da gleich mal "nachfassen" und schauen ob er wieder feucht ist. Würde ja ggf. auch eine Erklärung sein!?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartschubser am 17.08.2010 um 10:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Wechsel des Innenraumfilters (auch Kombifilter genannt) kostet im SC ca 60 (in Worten Sechzig) €!

 

siehe hier

 

Am besten vorher fragen, ob es Pauschalen hierfür gibt.

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

Das Dingen wird eh kein sC mehr von innen sehen (hoffentlich)!

 

Hab mal im Heftchen geschaut:

 

Bei 28tkm in 08/09 Serviceumfang B mit Motoröl, Kraftstofffilter, Luftfiltereinsatz sowie Kombifilter und Motorölfilter.

 

Fußraum und Teppich sind auch absolut trocken.

 

lg René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Außer DIR ist wohl jedem hier,  ohne öffentliches Bekenntnis, vollkommen klar, wer hier ein Idiot ist.   Sorry, das musste jetzt mal raus… Falls Du zum Treffen kommen solltest, erkläre ich Dir das gerne Face to Face ausführlich. Abgesehen davon, möchte ich hier klarstellen, dass hier keiner im Forum, bei entsprechender Fragestellung, jemanden blöd behandelt, falsche Auskünfte gibt, o.ä..   Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich hier, besonders von Ahnungslos, funman und auch vielen Anderen, immer kompetente Antworten und Lösungsvorschläge erhalten habe…    Hier der Versuch eines konstruktiven Vorschlags zur Vorgehensweise bei Fragen in Foren: 1. Nutze die Forumssuche! Kein Erfolg? Dann: 2. Beschreibe das betroffene Fahrzeug (Typ, Modell,Hubraum, Kw/PS,  kraftstoffart, Erstzulassung, ggf. Ausstattung, km-Stand)  3. Beschreibe den Fehler, die Bedingungen bei Fehlereintritt, stelle ggf. Fotos ein. Beschreibe Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, gibt es abnormale Veränderungen? Beispiel: Lager wird heiß? 4. Führe zugehörige Daten/Messwerte auf, Beispiel bei Elektrikproblemen: Batteriespannung, Spannung am Verbraucher, gute Masse vorhanden? 5. Was hast Du für eine Schrauberausstattung und Erfahrung? 6. Hast Du ein Diagnosegerät? Welche Fehler werden angezeigt? (Foto?) 7. Was hast Du bereits unternommen? 8. Tritt der Fehler sporadisch oder ständig auf? 9. Nutze die logischen Fähigkeiten Deines Gehirns! Beispiel Festgerosteter Generator: wohin sprühe ich den Rostlöser meiner Wahl? Wo ist denn die Roststelle? Dorthin sollte ich sprühen… 10. Hinterfrage (habe ich die nötigen Fähigkeiten) & Offenbare Dich   JETZT  POSTEN!   12. Da Du das Problem hast, sei höflich, lies die Antworten genau und probiere die Vorschläge aus. Stelle die selbe Frage nicht mehrmals, 13. Wurde DEIN Problem gelöst, poste es zum Nutzen anderer… 14. Manche Foristis bedanken sich sogar, denn 15.: Fremde Menschen haben DEIN PROBLEM durchdacht, Lebenszeit geopfert, eine Frage beantwortet, ihr Fachwissen geteilt, vielleicht Lösungen geliefert und DIR damit geholfen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.