Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Enibas

Sa., 04.09. - Feuerwerkfestival „Pyro Games" im Olympia-Reitstadion, München-Riem

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Am Samstag, 4. September, gastiert ab 18 Uhr die bundesweite Tournee des Feuerwerkfestivals „Pyro Games – Champions League der Feuerwerker“ mit einer Show im Olympia-Reitstadion in München Riem, Landshamer Straße 11.

 

Die Anfahrt ist bitte individuell zu organisieren, d.h. es handelt sich hier um ein Treffen von "smarten" Leuten und nicht um eine Smart-Tour im üblichen Sinn. ;-)

 

Der Stehplatz (KAT 3) kostet 14,45 EUR bei München-Ticket, evtl. zzgl. Vorverkaufsgebühr.

 

Was erwartet uns:

Ausgewählte Pyro Designer zeigen nach Einbruch der Dunkelheit ihre speziell für diesen Abend kreierten Feuerwerks-Musicals und hoffen auf den Pokal des Feuerwerks-Champions. Um zu gewinnen, sollten die Pyro-Künstler sowohl durch Kreativität als auch mit originellen Ideen das Publikum begeistern. Ob Feuerbilder, Fontänen oder Vulkane, die gestalterischen Möglichkeiten sind vielseitig und dem Farbenmeer kaum Grenzen gesetzt. Wer letztendlich gewinnt, entscheidet das Publikum, das per Telefonvoting abstimmt.

Eingebettet sind die Pyro Games in ein Rahmenprogramm. Neben den Pyro Musicals steht das Berliner Trommlertrio „Stamping Feet“ mit wilder Trommelei und einer Akrobatik-Performance im Mittelpunkt dieses Abends. Sie mixen den aktuellen Sound der Charts mit einer Trommelperformance, die Gebrauchsgegenstände wie Mülleimer, Kettensägen oder Winkelschleifer in die Hauptdarsteller auf der Bühne verwandelt. Unterstützt wird das Trommler-Trio von einer lokalen Nachwuchsband sowie dem Pyro Games DJ.

Als weiteres Highlight wird eine eindrucksvolle Multimedia-Lasershow von Laserartist Jürgen Matkowitz die Wartezeit bis zur Übergabe des Siegerpokals verkürzen. Dabei durchbrechen farblich abgestimmte Laserstrahlen die Dunkelheit und bewegen sich im Takt der Musik über das Gelände.

 

Programmablauf:

- Begrüßung durch die Moderatoren

- Liveact

- Vorstellung der Pyrotechniker auf der Bühne und Auslosung der Starternummern des Wettbewerbs

- Liveact

- Start der "Pyro Games": Wettkampf Teil I - Team 1 und Team 2

- Liveact

- Wettkampf Teil II - Team 3

- Stimmabgabe per Telefonvoting / Auswertung

- Liveact

- Lasershow des Licht- und Laserkünstlers Jürgen Matkowitz aus Berlin

- Große Siegerehrung des Pyro Champions

 

Momentan ist die Wettervorhersage für den 4.9. hervorragend - aber was sagt der Veranstalter dazu:

Sofern es die Wetterbedingungen zulassen, werden die Feuerwerke bei Einbruch der Dunkelheit starten. Pyro- und Lichtershows können auch bei Regen, Kälte und Nässe stattfinden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn es durch unvorhergesehene Wetterumschwünge (Regen, Gewitter, Nebel) oder durch ungünstige Lichtverhältnisse zu Zeitverzögerungen im Programm kommt.

 

Also, was sagt ihr? Wer ist dabei?

 

Auf Wunsch kann ich mich gerne um die Karten kümmern, sofern ich das Geld vorab überwiesen bekomme... :-D

 

CU

Sabine


 

Logo_neu.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sabine,

 

also ich finde das klingt klasse.

 

Allerdings kann ich am 4.9. nicht, so wie es aussieht :(

 

Schönen Gruß,

 

Rainer

-----------------

Logo_neu_klein.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sabine, wir sind leider für heute auch schon verplant. Ich freu mich auf alle Fälle schon auf deinen Film, denn als wir dich aufgefangen haben, konntest du ja eigentlich alle filmen die mitgefahren sind, da waren alle noch dabei!!!!

Bis bald

LG Juliana


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.