Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
me_on_the_road

Verdeckpflege und Winterbetrieb

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 13.12.2010 um 10:30 Uhr hat smarte_kugel geschrieben:
wenn man aufgrund des Salzes unter dem Auto dann noch einen Unterbodenwäsche dazu nimmt

 

Der ADAC hat einmal die sogenannten Unterbodenwäschen einzelner Waschstraßensysteme getestet und dabei festgestellt, daß keine Waschstraße in punkto Sakzbefreiung bei der Unterbodenwäsche taugt. Das zusätzliche Geld kann man sich getrost sparen und dafür besser den Strahler nehmen und sich bücken. Am besten wirkt, und das bestätigt auch der ADAC, noch immer eine Fahrt im Regen.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, die Sache mit der Waschbox ist mir schon klar.

 

Wollte halt wissen in wie weit die Unterbodenwäsche ja doch wirkt.

 

Aber ja anscheinend nicht so doll.

 

Bücken? Ich mich? Ja wohn ich denn in Köln... *lach*

 

Dann spar ich mir die paar Euros für die Wäsche und geh lieber ein lecker Stück Kuchen dafür essen.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Gebläsemotor getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Du kannst auch einfach mal den Schlauch vom AGR zur Ansaugbrücke abmachen, dann hast du einfach nur einen Saugdiesel mit entsprechend viel weniger Leistung.( aber bitte darauf achten keinen Schmutz mit anzusaugen) Ich bin auch schon so gefahren. Der Motor sollte dann nicht qualmen, gut anspringen und auch nicht einfach ausgehen. Wen ja hast du noch ein anderes Problem. Zu Testzwecken kann auch noch der Auspuff ab, dann ist der komplette Weg für die Luft frei.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.