Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
diwiro

Muss meinen Smarti abgeben

Empfohlene Beiträge

Smart Cabrio & Passion //

 

1. Hand //

 

Neuer Austauschmotor von Fismatec mit Garantie bei 82500 km//

 

 

Leichtmetallfelgen original Smarti (von Independence)

vorn: 6,5 x 16 Zoll mit Bereifung 195/40R16

hinten: 7,5 x 16 Zoll mit Bereifung 215/35R16 //

 

Klimaanlage //

 

Elektrisches Tri-Top-Verdeck in 3 Stufen:

1. wie ein grosses Schiebedach bei jeder Geschwindigkeit zu betätigen

2. Verdeck komplett nach hinten klappen

3. seitliche Holme entfernen für Vollcabrio (Aufgeräumt in der speziell dafür vorgesehenen Heckklappe)

 

Mit dem Schlüssel fernbedienbar zu öffnen. //

 

Zentralverriegelung mit Fernbedienung //

 

Elektrische Fensterheber //

 

Zusatzinstrumente Drehzahlmesser und Uhr //

 

Lederlenkrad //

 

Grundig CD-Radio + Smart-Soundpaket mit zusätzlichen Mitten- und Hochtönern //

 

Stabile Kofferraumabdeckung //

 

abschließbare Sitzschublade //

 

Fahrer- und Beifahrerairbag //

 

Schaltung umschaltbar von Softtip (6 Gänge manuell schalten ohne Kupplung) auf Softtouch (Vollautomatik) //

 

Dazu Winterreifen auf original Smart-Sportline Alufelgen //

 

...wegen Familienzuwachs abzugeben.

 

359dzsw.jpg

 

25ft5eh.jpg

 

9pvt08.jpg

 

2ev9enc.jpg

 

2qlzsdv.jpg

 

2whmtlc.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von diwiro am 09.09.2010 um 20:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EZ, wäre interessant!

 

OFFTOPIC: Verkaufst du die Sportline und Smartifelgen auch einzeln! Habe großes Interesse! PN an mich bitte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ la_Belette - Wer ernsthaftes Interesse hat kann gerne über PN nach dem Preis fragen ;-)

 

@ 500er - BJ und EZ 4/2002 - Gesamt km 88000

 

@ tagdog2405 - dann schau mal bei mobile.de oder bei autoscout24. Wenn sie dann immer noch so bescheiden sind dann liegt es wohl an Deinem PC ;-)

 

Für alle Interessenten: Genauere Info's gerne über PN

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von diwiro am 10.09.2010 um 01:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr hübscher Wagen.

Ich fürchte nur, dass deine Preisvorstellung sich von dem tatsächlichen Wert unterscheiden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tagdog möchte dir damit bestimmt sagen das Bilder vom Innenraum fehlen.;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart steht noch zum Verkauf und Du hast ne PN.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.