Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mojo42

Unterschiedlicher Sound baujahrbedingt???

Empfohlene Beiträge

Kann mir vielleicht jemand erklären warum mein Soundsystem im 2005 Cabrio schlechter klingt, als im 2002 Coupe, trotz gedämmter Eimer indentischem Radio(Alpine) und gleichem Subwoofer. Die Bässe sind viiiiel besser und die anlage hat doch mehr Druck im Coupe, als im Cabrio.

Vielleicht hat ja jemand langeweile und weiß einen Rat :)

Danke im Voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ein Cabrio und ein Coupe haben halt doch deutlich unterschiedliche Innenraumakustiken... das Dach des Cabrios ist immerhin aus weichen, schallschluckenden Materialien, das Dach des Coupes aus reflektierenden.

Das ist durchaus ein Unterschied - und wenn du das Dach vielleicht sogar noch offen hast, ist der Unterschied natürlich noch VIEL größer.

 

Nicht umsonst verbaue ich in Cabrios doch gerne eine Endstufe.. spätestens bei 130 km/h auf der Autobahn lohnt sich das :)

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, gravierend ist ne relative Bezeichnung... es kommt natürlich auch auf die Anlage an... da aber im 2002er prinzipiell nichts anderes gegeben ist als im 2005er, wüsste ich nicht, wodurch es sonst kommen sollte. Ein Unterschied IST definitiv da, wie groß man den empfindet, ist natürlich das persönliche Empfinden.

 

Einzige Alternative wäre, dass beim Ausbau aus dem Alten und Einbau in den neuen irgendwas kaputttgegangen ist oder falsch eingebaut wurde... bei dem Gedankengang fällt mir ein:

 

Kannst du mal mit dem Balance-Regler ganz nach rechts oder links drehen? Wenn es ganz nach rechts oder links MEHR Bass macht als wenn du den Regler in er Mitte stehen hast, hast du eventuell einen der beiden Tiefmitteltöner(Eimer) verpolt - dann laufen die gegenphasig und heben sich gegenseitig auf...

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also erstmal vielen lieben Dank für die flotte Antwort!!!

Werd den Tipp mal ausprobieren und re/li mal testen. Wenn ich da nix finde muß halt ein Coupe her :lol:

Nein, Spaß beiseite, vielleicht spar ich dann halt doch mal auf eine gescheite Lösung. Gibts denn sonst noch einen Tipp für bessere Lautsprecher vorne? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wurde zwar einiges gesagt, aber vielleicht suchst du mal im Forum nach "Eimer". Ab 2003 wurden billigere Tief-/Mitteltöner verbaut. Diese hatten ohne Soundsystem auch keine Bassreflexboxen.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Digor am 24.09.2010 um 10:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder wurden jetzt die Eimer verschlossen!?

 

Zwischen geschlossen und offen würde genau dieser Unterschied zu Tage kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, ich hab Eimer drin, ebenfalls das Soundsystem, aber meine anlage klingt halt schlechter als die meines Freundes der ein älteres Modell, auch mit Soundsystem, fährt! Links/rechts Geschichte getestet, alles ok. Werde mir vielleicht mal die älteren Lautsprecher besorgen,die haben einfach "bässer" Bässe :-D .

oder irgendwann mein Sparschwein schlachten und mir neue Ltsprecher einer anderen Firma holen.

danke erstmal für die Hilfe und allen noch ein schönes Wochenende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Hast du nun "gedämmte" Eimer, oder nur ein normales Soundsystem drin? Und wenn ja, was genau hat der Kollege drin?

Habt ihr beide auch das gleiche Radio? Und habt ihr auch ALLE Klangeinstellungen auf "0" gestellt, d.h. könnt ihr diese als klangverändernden Gründe ausschließen?

 

Ansonsten ist das Soundpaket aus einem 99er nicht anders als das aus nem 2001, 2003 oder 2006 - sofern es "ab Werk" eingebaut war und nicht nachgerüstet wurde - denn falls es in einem modell nach 2002 "nachgerüstet" wurde, sind im Regelfall die Eimer gar nicht mit drin..

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Hifi-Matze

 

Kann ich bei Dir bestellen und auch einbauen lassen??? Ich würde Musikmässig gerne was machen im 450er Cabrio bin aber selber nicht so geschickt. Es sind zwar knapp 170 kilometer aber für nen guten Einbau wäre mir die strecke das wert.

 

Grüsse Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sascha,

 

klaro, kein Problem, schreib mir einfach ne Mail an info@hifi-music.de, dann können wir gerne alles besprechen.

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.