Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KMW2204

Demontage Kotflügel beim 451 er

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich meine ich hätte im Forum mal ne Anleitung bezüglich der DEmonatge von Kotflügeln beim 451 er gesehen aber über die Sufu habe ich nichts gefunden. Kann mir da wer sagen wo die Anleitung versteckt ist ?

 

Dann noch Frage zu Ersatzteilpreisen:

 

Was kostet denn ein Kotflügel vorne in silber für den 451 er ?

Und ne Spiegelkappe ebenfalls in silber und eine Passionfelge vorne ?

 

 

-----------------

Grüße

Jürgen

 

451 Passion Cabrio MHD 71 PS

 

 

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick hier !!!

 

über Preise hab ich leider keine Infos.

-----------------

Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

Banner_FrankME_468x71.jpg

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also im Juni 2010 hab ich für den rechten vorderen in Metallic-Blau 107.- Euro bezahlt.

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

super, danke.

Genau diese Anleitung meinte ich

-----------------

Grüße

Jürgen

 

451 Passion Cabrio MHD 71 PS

 

 

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dort sind übrigens die anderen genialen Anleitungen zum 451er Smart von Möma! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.09.2010 um 13:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

meiner hinten links hat 75+MwSt gekoste, in schwarz

-----------------

W451 Pulse 84PS

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also der KOtflügel kostet 107 Euro inkl Steuer aber meine WErkstatt weiß nicht ob der lackiert ist oder nicht, das wüßte man erst wenn der Kotflügel geliefert wird. Das kann doch nicht sein oder ???

Teilenummer lautet4518810101 C50L

 

Kann mir wer sagen ob der nun lackiert ist oder nicht ??

 

 

-----------------

Grüße

Jürgen

 

451 Passion Cabrio MHD 71 PS

 

 

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

C50L ist die Farbe, in deinem Fall also Silber...

 

... noch gibt es die Teile in den richtigen Farben, aber früher oder später wird es passieren (so wie beim 450iger), dass lackiert werden muss.

 

Grüße ausm Ösiland


signaturbild_claus.jpg

 

Spritmonitor.de451iger Black`n White

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ist das Panel für den 451 er für 107 Euro schon lackiert ???

 

-----------------

Grüße

Jürgen

 

451 Passion Cabrio MHD 71 PS

 

 

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

ja so wurde es mir gesagt, allerdings bei meinen schwarzen Panels. Hole sie am Donnerstag ab, dann weis ich mehr davon.

 

Moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Aussage vom SC Freiburg, Panels sind wenn in silber benötigt auf alle Fälle lackiert, bei anderen Farben ist das wohl nicht immer der Fall. Gilt auch für die lackierte Spiegelkappe

-----------------

Grüße

Jürgen

 

451 Passion Cabrio MHD 71 PS

 

 

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.