Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bench

kleiner 19"/22"-LCD-TV gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin auf der Suche nach einem 19" oder 22" LCD-TV für´s Arbeitszimmer. Ggf. mit integriertem DVD-Player, was die Auswahl schon etwas stark einschränkt...

Tips / Erfahrungen? Auf was achten (Helligkeitswerte etc.)? Preislich bis 250 Euro.

 

Ab morgen ist bspw. ein AEG CTV 4950 beim Marktkauf für 199 Euro im Angebot, hat den zufällig jemand?

 

Danke!

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In dem Preissegment gibts auch was von Samsung, LG und Co. - würde ich dem doch vorziehen...

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ebay wow hat heute sowas im angebot...

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin.Ich habe mir den 22" LG fürs Schlafzimmer geholt.Der taugt auch gut als PC Monitor und hat eine vernünftige Fernbedienung.DVD hat er allerdings nicht integriert,das mache ich über PC,wenn es not tut.

 

 


  • Gruß Macke

    avattttar150.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Rückmeldungen. Wichtig wäre auch noch die Möglichkeit einen Kopfhörer anzuschließen. Das geht bei dem Odys glaub nicht, oder? Meine da was in Bewertungen auf Amazon gelesen zu haben...

 

Werde mich wohl - wie geraten - nach einem gescheiten Markenprodukt umsehen. Bspw. Toshiba 19/22 DV 733 G oder so - um 250 Euro.


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns was günstiges sein soll, schau mal bei mydealz vorbei, da hatten sie heute nen 21-22" mit DVD für um die 150 Euro rum... besser als ein AEG ist selbst das Medion-Zeugs...

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2010 um 18:13 Uhr hat macke1 geschrieben:
Moin.Ich habe mir den 22" LG fürs Schlafzimmer geholt.Der taugt auch gut als PC Monitor und hat eine vernünftige Fernbedienung.DVD hat er allerdings nicht integriert,das mache ich über PC,wenn es not tut.

 

Hi,

genauso ein Kombigerät von LG suche ich ebenfalls fürs Schlafzimmer, werde aber nicht wirklich fündig und dachte schon, LG baut sowas nicht....

Hättest Du bitte mal die genaue Artikelbezeichnung für mich ??

Danke!! :)

-----------------

Gruß

Sylvia

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts genug, einfach mal auf der Webseite von LG schauen und nach Bildschirmgröße sortieren lassen... z.B. 22LD350

 

Ich bin z.B. auf LG gekommen, weil der Samsung den ich mir ausgesucht hatte, keine VESA-Befestigung hatte. Hab aber noch keinen gekauft...


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat jemand Erfahrung mit der Marke Xoro gemacht? Die haben einen 22-Zöller im Programm, der sieht ganz "nett" aus..

Link


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Odys kann man auch Kopfhörer anschließen.

 

Du kannst sogar aufzeichnen per DVD damit.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind die LCD-TV´s eigentlich auch geeignet, um permanent als PC-Bildschirm verwendet zu werden? VGA-Anschluss haben ja die meisten, aber ich bin unsicher, ob da trotzdem noch ein "gravierender" Unterschied da ist...

 

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.