Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tanno

Neuer Smart Facelift?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Da ich ja jetzt meinen alten 451 wegen nicht behebbarer Mängel zurückgebe werde ich mir jetzt einen neuen kaufen.

 

Der Verkäufer unterbreitete mir heute folgendes Angebot:

 

Pulse ins schwarz/schwarz

 

Ausstattung:

 

-Ambientebeleuchtung

-Assistenzpaket bestehend aus

Bordcomputer

Tempomat

3 Speichen Sportlederlenkrad mit Schaltwippen

-Audiosystem Multimedia mit Navigation

-Alarmanlage

-Gepäckraumabdeckung

-Handschuhfach, abschließbar

-Instrumententafel in Lederoptik

-Klimaanlage

-Komfort/Lichpaket bestehend aus

Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar

Licht- und Regensensor

Coming home Funktion

-Ledersitze

-Zusatzinstrumente

-Breitreifen mit 3Speichen Alufelgen

-Nebelscheinferfer

-Sitzheizung

-Softtouch

-Sorround Soundsystem

 

Das alles zum Preis von knapp 17.700 Euros.

 

Lasing 206€ inkl Versicherung bei 36 Monate, 1500 Sonderzahlung und 30000km Gesamtlaufleistung.

 

Leasingfaktor 1,24 --- unschlagbar oder?

 

Meine Frage ist jetzt:

Ist das Leasingangebot gut, oder soll ich noch mehr handeln?

Auf welche Rate könnte ich ihn runterhandeln?

 

Kleine anmerkung:

Ich habe bisher nicht gehandelt, und nicht auf einen Rabatt bestanden. Hab alles nur mal eben schnell ausdrucken lassen?

 

 

Liebe Grüße,

 

Tanno

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tanno am 02.10.2010 um 19:00 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tanno am 02.10.2010 um 19:01 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tanno am 02.10.2010 um 20:36 Uhr ]


Vergleichen führt nur zu Enttäuschungen und schürt nur den Neid, den man als Wettbewerb bezeichnet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Coupé oder Cabrio?

Welcher Motor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh sorry dann hab ich doch ein paar Infos vergessen ;-)

 

ist ein 71 PS benziner als Coupé


Vergleichen führt nur zu Enttäuschungen und schürt nur den Neid, den man als Wettbewerb bezeichnet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob der Preis paßt, würd ich mir einfach mal am Smart Konfigurator ausrechnen und 5 % abziehen; 5 % sind wohl der derzeit bei Smart zu erzielende Rabatt. Und bei der Frage, ob der Preis paßt, würde ich natürlich mit einbeziehen, ob mir persönlich die einzelnen Ausstattungsfeatures was wert sind.

 

Und beim Leasing kommt´s natürlich auf die sonstigen Konditionen, v.A. Rücknahmebedingungen und Restwert, an. Das (oftmals böse) Erwachen kommt am Schluß der Leasingzeit. Und 10´km/Jahr sind natürlich auch nicht garde viel.

In aller Regel ist Leasing die teuerste Möglichkeit, sich ein Auto zu kaufen.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja meinen jetzigen hab ich ja auch geleast.

Das Leasing ist für mich die einzige Variante, die in Frage kommt, da ich nirgendwo eine Vollkaskoversicherung für 19 Euro bekomme, außerdem will ich meine Autos nicht länger als drei Jahre fahren.

10k km per Anno sind ausreichend, ich fahr zwar das Doppelte, aber es ist günstiger, hinterher rund 20 Euro pro 1000km zu bezahlen, anstatt die Kilometer direkt mitzuleasen.

Die Extras sind es mir allesamt wert, es sind diese, die mir in meinem aktuellen gefehlt haben.

 

LG


Vergleichen führt nur zu Enttäuschungen und schürt nur den Neid, den man als Wettbewerb bezeichnet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim leasing nicht vergessen, dass man die überführung von 499€ selbst zahlen muss.. das kann nicht in die leasing mitübernommen werden ;-)

 

und 5% rabatt?.. bei mir warns genau 3%.. dann war ende.. lach

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Überführung musste ich ja bei meinem jetzigen auch löhnen

 

 


Vergleichen führt nur zu Enttäuschungen und schürt nur den Neid, den man als Wettbewerb bezeichnet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum muss es ein neuer Smart sein. Der Wert verlust im ersten Jahr ist so hoch.

 

Hab gerade ein 1 Jahres Wagen gekauft . Der Smart hat alles was man braucht und habe da drucht 6000 Euro gespart. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil es nur im Facelift einige Dinge gibt, auf die manch einer evtl. nicht verzichten möchte.

 

Auch bei smart sind übrigens höhere Nachlässe drin als hier erwähnt - auch fürs Facelift. Aber sowas sollte natürlich individuell verhandelt werden. Wer richtig sparen wollte, der hätte vor ein 1-2 Monaten ein Nicht-Facelift Lagerfahrzeug kaufen sollen, darauf wurden mir über 15% Nachlass angeboten.

-----------------

sig_amg2.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

online?icq=86087037&img=21

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...          Spritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...   Spritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...               Spritmonitor.de

ab 10/2010: ... :-D ...blank.gif

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grins wenn keiner mehr neue kauft kannst du auch keinen Jahreswagen mehr kaufen.

 

 


Meine Kugel

Smart ForTwo Pure schwarz/schwarz

12/2003, 61PS, Automatik, Klima

Brabus Fahrwerk,Spinline Felgen 175/55 R15, schwarze Scheinwerfer Inlays mit goldenem Blinkerzierring, Scheibentönung, LED 3. Bremsleuchte schwarz

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was meint ihr, werden jetzt nochmal schöne nachlässe auf die nicht-facelift-modelle gegeben? :-D lohnt es sich da noch etwas zu warten?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.10.2010 um 19:49 Uhr hat der-robertx geschrieben:
Grins wenn keiner mehr neue kauft kannst du auch keinen Jahreswagen mehr kaufen.



 

Dann habe wir noch Kullerkeks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.10.2010 um 19:42 Uhr hat Smartfan11 geschrieben:
. . . Hab gerade ein 1 Jahres Wagen gekauft . Der Smart hat alles was man braucht und habe da drucht 6000 Euro gespart.

 

Glaub ich nicht ! Nenn´ uns mal Fakten und Daten

 

( Ich hab mir auch vor 3 Wochen einen nagelneuen bestellt. Daß im ertsten Jahr der Wertverlust hoch ist, ist klar, aber soo hoch nun auch wieder nicht, zumal der Smart anscheinend immer noch gute Wiederverkaufswerte hat. Leidlich günstig sind allerdings in der Tat ehem. Mietwagen und Werkstattersatzwagen. Mir war es halt einfach was wert, ihn erstens von Anfang an selber zu fahren und ihn zweiten in genau der Ausstattung zu kriegen, wie ich ihn will. )


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Wertverlust lass ich mal dahin gestellt sein. Im November neues 2010er 71 PS Cabrio für 16T gekauft, und bei Audi gibts auf den neuen A1 gerade noch 7.700 Euronen dafür.

Wohlgemerkt, mein Samrt ist neuwertig und hat gerade mal 5000 km auf der Uhr.


Wenn man sich keinen KAVIAR leisten kann? Einfach mal den Milchreis salzen und mit Sonnenbrille essen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2010 um 08:39 Uhr hat mart geschrieben:
. . . Im November neues 2010er 71 PS Cabrio für 16T gekauft, und bei Audi gibts auf den neuen A1 gerade noch 7.700 Euronen dafür.


 

Naja, Händler-Einkaufspreis - und das auch noch bei einem "markenfremden". Ich hätt´ ihn Dir für weit mehr abgekauft - und viele andere wohl auch.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde auch, wer nicht immer das Neueste haben muss, ist mit einem Jahreswagen bestens bedient.

Jahreswagen haben einen unverhaeltnismaessig grossen Wertverlust und aeltere Fahzeuge sind unverhaeltnismaessig teuer - genau wie Neufahrzeuge. ;-)

 

Zwei Beispiele aus meiner Familie:

Meinen Smart, ein cdi passion, Neupreis 16.800 Euro. Gekauft mit 14 Monaten und 9000 km fuer 10.080 Euro.

Der Smart meiner Eltern, ein pulse mit 84 PS, Neupreis 17.400 Euro. Gekauft mit 13 Monaten und 8200 km fuer 10.600 Euro.

 

Das gesparte Geld reicht locker fuer einen Satz Winterreifen und ein paar Jahre laufende Kosten.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.