Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sebbi1983do

Klimaanlagen Probleme

Empfohlene Beiträge

Hallo. Meine Klima muss ich jedes Jahr füllen lassen. Hält leider nicht besonders lange immer. Finde nichts. Wo sind die schwachstellen der Klima?? was kann ich austauschen?? Was brauche ich für eine Lampe um dieses Kühlmittel zu sehen wa saus nen Leck kommt??? Gibt es da eine billige Lampe bei Conrad?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um überhaupt etwas zu sehen muß vorher deine Klimanlage mit Kühlmittel inklusive Kontrastmittel gefüllt worden sein. Sollte sie dann undicht sein, kann man das mittels einer UV-Lampe (oft auch Schwarzlicht genannt) sehen. Solche Lampen oder Röhren bekommt man bei jedem besseren Elektroladen, der auch Partybeleuchtungen führt, also auch Conrad.

Nur, wie schon gesagt, ohne das fluoreszierende Kontrastmittel siehst du auch mit solch einer Lampe nichts.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

eine Schwachstelle beim W450 ist der Verbindungsflansch am Kondensator.

 

Moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder die ventile an den einfüllstutzen.

waren bei mir undicht, als nicht org. samrt ersatzteil (nur ventil) ca 5€/stück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich gebe mal zwei "Dinge" grundsätzlich zu bedenken:   -Es ist doch eigentlich egal, mit welcher Art von Fahrzeug(en) man am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt: Abgeleitet aus dem GG (Eigentum verpflichtet.....) und dem § 1 der StVO (Gegenseitige Rücksicht und so weiter .....) dürfte doch wohl klar und selbstverständlich sein, daß jegliche Art von Fahrzeug(en) der VERKEHRSSICHERHEIT genügen muß. (Dazu gibt es allgemein anerkannte Regeln der Technik, die bekannt sein dürften/sollten, die technische Überwachung / TÜV, und im Einzelfall kann sich jeder selbst belesen/informieren....In Extremfällen gibt es die "rote Karte" von der Rennleitung und das nicht regelkonforme Fahrzeug wird aus dem öffentlichen Verkehr entfernt......).   Und ob da diese "Mopedautos" betriebswirtschaftlich betrachtet (insbesondere, wenn sie älter werden und auch entsprechend instandgehalten werden müssen/sollten) nun unbedingt sooo viel besser (preiswerter) ausfallen ? Kann jeder für seine Situation beurteilen. Ich habe da so meine Zweifel.....     -Und was wäre so ein "nettes" Forum wie dieses hier... ohne Teilnehmer, die..........irgendwie abseits der allgemein herrschenden Auffassungen sind, agieren, argumentieren und.........doch den ein oder anderen (für mich völlig unerwarteten) Aspekt in ein Thema einbringen und (zumindest mich) zum Nachdenken/Schmunzeln anregen. Andere regen sich eher auf.... Vor längerer Zeit erinnere ich den Teilnehmer mit dem Nick der Waschmaschine (Miele). Auch schon lange nichts (Erheiterndes) mehr gehört..... Ich würde etwas vermissen......(wenn nur noch "korrekte Technokraten" hier unterwegs wären).   mit nachdenklichen und freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.170
    • Beiträge insgesamt
      1.596.120
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.