Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fliegenkillersmart

Abschied...

Empfohlene Beiträge

Hallo Alle!

 

Nach mehr als einem Jahrzehnt, drei Smarts, über 100.000 km, verschönert mit unzähligen Treffen, war es heute soweit:

 

Die Smartzeit ist heute zu Ende gegangen, mein Coupe gegen etwas anderes - auch aus Frankreich - eingetauscht.

 

Warum dieser Schritt, werden sich einige fragen, die mich kennen, ist eigentlich kurz und schmerzlos erklärt: Smart wollte mich als Kunden nicht mehr.

Die letzten Jahre über bezahlte ich z.B. bei jedem Service 3 Liter Öl, obwohl nachweislich nur 2,7 Liter eingefüllt wurden, das Kleinmaterial wie Pflegemittel wurden doppelt verrechnet, einmal unter dem Namen "Kleinmaterial" und dann noch unter dem Namen des Pflegemittels und so weiter.

 

Auf Anrufe zur Klärung dieser Dinge warte ich schon seit Monaten, obwohl mir versprochen wurde, dass dies innerhalb kürzester Zeit passieren würde.

 

Als ich dann dreisterweise noch gefragt hatte, was ich denn für mein altes Auto beim Kauf eines Neuwagens bekommen würde, war die lapidare Antwort, "Du brauchst erst gar nicht vorbeikommen, Du bekommst eh nichts mehr dafür"; Und zusätzlich würde zum "Nichtsbekommen" nochmal etwa 500€uro vom Fahrzeugwert für die Aufbereitung für den nächsten Besitzer abgezogen werden.

Das Zubehör (über die Jahre hinweg hab ich mal zusammengerechnet, was ich da so in meinem - jetzt Ex-SC an Geld gelassen habe, da würde sich ein voll ausgestattetes Exclusive-Cabrio ausgehen) wurde mit keinem Cent gewürdigt.

 

Und nun fahr ich halt keinen Smart mehr...

... andere Autohersteller finden es nämlich wirklich wert, auf den Kunden einzugehen, marktgerechte Preise zu verwenden, etc.

 

Hier sind wir auch schon bei den Preisen, wie in ein paar Beiträgen von geschrieben, ich bin einfach nicht mehr gewillt, die Apothekenpreise hier in Österreich bei Smart zu bezahlen, wir reden da von Preisunterschieden von teilweise 50% und mehr zwischen Österreich und Deutschland.

 

Somit bleibt mir nur noch eines zu sagen, es waren zehn schöne Jahre mit Smart und nicht ganz so viele Jahre mit dem Smartforum.

 

Also dann zum letzten Male

Grüße ausm Ösiland

 


signaturbild_claus.jpg

 

Spritmonitor.de451iger Black`n White

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.10.2010 um 20:26 Uhr hat fliegenkillersmart geschrieben:
wir reden da von Preisunterschieden von teilweise 50% und mehr zwischen Österreich und Deutschland.

Noch teurer als bei uns! :o :o :o

Gemessen an der Arbeitsleistung, die häufig erbracht wird sind das bei uns ja schon Mondpreise, die da verlangt werden.

Da kann ja von Leistung schon gar nicht mehr gesprochen werden! :roll:

 

Und da noch eine solche Behandlung und solche Sprüche?

Da kann ich gut nachvollziehen, daß Du davon die Schnauze gestrichen voll hast!

 

Die würde ich mal fragen, ob sie noch ganz dicht sind! Kannst Du ja jetzt machen!

Hört sich nach der Klientel an, die erst erwachen, wenn sie die Bude zusperren dürfen! Und dann ist das Gejammer da, daß immer alle andere schuld sind, nur nicht die eigenen Unzulänglichkeiten erkennen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2010 um 20:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja diesen letzten einen Schritt überlege ich zur Zeit auch:(

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wir fahren jetzt auch schon 8 Jahre smart und haben nach dem Wechsel auf den 451 (mit häufigen Garantiereparaturen und unfähigem SC) beinahe die Flinte ins Korn geworfen (angedrohter Rücktritt vom Kaufvertrag).

 

Jetzt sind wir seit Juli 10 störungsfrei unterwegs, haben uns aber trotzdem nach einem Nachfolger umgesehen; Renault hat ja frischen "Wind" ins Cabriosegment wehen lassen.

2012 wir vsl. ein Wind - Jahreswagen unser smart - Cabrio ersetzen.

 

Grüße

 

C.D.L

-----------------

2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - ???? 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 37 TKM = Kinderkrankheiten, Pubertät, langsam wirds gut

 

bdhshlaqrhyjwkbe6.jpg Benzinverbrauch

Nix schlimmers wied Leut' (und wir gehören auch dazu).

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig So!!!

Ich hab auch die Faxen dicke...

nach 6 Jahren . Meinen jetzigen 451er hab ich seit 2 Jahren und bin so unzufrieden. Hab ihn noch 2 Jahre an der Backe, gewerbl. Leasing, dann ist Schluss mit Lustig!

 

Dann werd ich mir einen Dacia Duster zulegen.

Der hat bisher gute Kritiken eingefahren.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von therealbigm am 21.10.2010 um 04:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh dich.... ich hab zwar kein Ärger mitm SC, was aber nur daran liegt, dass ich nur zum Reifenwechsel dort hin geh ( wegen räumlicher Nähe ) und ansonsten das Auto beim smarten Service zur Inspektion habe.

 

Trotzdem hab ich jetzt meinen Führerschein seit 11 Jahren und fahr seit 10 Jahren ( den nun dritten ) Smart.

 

Irgendwie hab ich nun Lust auf was größeres, auf mehr Leistung etc...

 

Mal sehen, ob sich hier was ergibt irgendwann, denke aber zumindest der ForFour meiner Freundin wird über Kurz oder Lang nem größeren Auto weichen müssen.

 

Grüßle

 

Thomas

-----------------

Smart Fortwo Cabrio Passion cdi, Bj. 2007

Spritmonitor.de

 

Smart ForFour 1.3 Passion, Bj. 2006

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oje Claus!!

 

Das ist aber schade :(

 

kann mir dich ohne Smart gar net vorstellen :o :o :o

 

Da wir ja das gleiche SC benutzen, verstehe ich deinen Ärger nicht ganz.

 

Ich kenne dort mittlerweile schon jeden ganz gut und mit Ivo verstehe ich mich auch bestens.

 

Natürlich zähle ich mittlerweile zu den besten Kunden bei Smart und lasse regelmäßig mein Erspartes dort... :-D :-D :-D :-D aber du hast ja auch mächtig eingekauft und aufgerüstet, deshalb verstehe ich nicht den von dir erwähnten Umgang :-?

 

Ich denke halt, irgendwie muss man sich arrongieren....aber wegen ein paar Meinungsverschiedenheiten würde ich meinen Smart NIE UND NIMMER hergeben

 

 

Na ja, ich wünsch dir jedenfalls viel Glück mit dem Neuen und vielleicht sieht man sich mal in Graz auf eine Hopfenkaltschale....

 

LG Karl

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ArtofSmart am 21.10.2010 um 14:42 Uhr ]


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Claus,

 

das kann ich absolut nachvollziehen!

Ich wünsche dir mit deinem neuen fahrbaren Untersatz viele unfallfreie km's!

 

 

Quote:

Am 20.10.2010 um 20:56 Uhr hat Timo geschrieben:
Tja diesen letzten einen Schritt überlege ich zur Zeit auch

 

dazu kann ich nur sagen:

meine Entscheidung ist schon gefallen! In 4 Wochen kommt mein neues Fahrzeug (auch in weiss :-D)

Zum Einen ist es eine Vernunftentscheidung (wenn unser "grosser" mit 9 Jahren und 220tkm die "Hufe hochmacht", hätten wir für 3 Köpfe nur einen Smart mit 2 Sitzen... :roll: ),

zum Andern hat mich meine jetzige Kugel schon ganz ordentlich geärgert! (Turbo neu, Kupplung neu, Auspuff neu!!!) und das bei EZ 02/06 und jetzt nicht mal 65tkm!!!

 

Gruss

Reinhard

-----------------

Knut_Anh_gras_2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

willkommen im club der smartlosen ;-)

 

grüssle

 

rem


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich soetwas erlebt hätte,wäre ich zum andern sc gegangen.viel glück mit deinen renault.mfg ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von andyv6 am 24.10.2010 um 15:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.10.2010 um 20:56 Uhr hat Timo geschrieben:
Tja diesen letzten einen Schritt überlege ich zur Zeit auch:(

Wärst du mal lieber bei deinem zuverlässigen Diesel geblieben anstatt auf diesen schnellgemachten Rasenmäher umzusteigen... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 163.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 341.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Claus,

 

 

dann kannste ja nächstes Jahr als völlig unabhänigige Jury in Riccione mit dabei sein. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .

Wäre echt schade wenn du auf keinem Smart Treffen mehr auftauchst. 8-) 8-) 8-) .

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,    Gibts hier eine Rubrik Kaufberatung? Ich habe vor vielen Jahren einen 450er mit 600ccm und 45 PS gefahren. Der Motor wurde bei 80km überholt und bei 230tkm ist dann das Getriebe kaputt gegangen, vermutlich überhitzt, der Motor hatte keine Leistung mehr und ich konnte im 4. Nur noch 80 mit Vollgas fahren, war dann zuviel, Kullanzantrag wurde abgelehnt.   Jetzt, 12 Jahre, mehrere Ümzüge, verlorene Onlinematches, Jobwechsel, sowie weitere ungeplante Modifikationen meiner Lebensumstände zum besseren später brauche ich wieder einen zuverlässigen sparsamen Kilometerfresser. Ich bin in den letzten 2 Jahren 60000km mit einem Leaf vollelektrisch gefahren. Leider ist mir aufgrund der Umstände (%wenn vorhanden hier Mitleid einfügen) die Finanzierung eines elektrischen Neuwagens zu riskant da einige Kapitel aus meiner Vergangenheit erst angeschlossen werden müssen. Ich fahre jedes zweite Wochenende 400km einfach zum Kind,  also 20000km dazu nochmal 10000 für Arbeitsfahrten. Jährliches Pensum sind also ca. 35000km   Für 7-8 k gibt's ja bereits 453er mit Klima und Tempomat - worauf ist sonst zu achten? Angestrebte Reisegeschwindigkeit sind 130, das sollte der 70 PS Motor packen? Ich bin alt und faul, am liebsten wäre mir Selbstfahrerend, aber Automatik wäre nice, ist die inzwischen besser als die vom 450er? Damals musste ich nen kickdown machen wenn ich im Gegenverkehr am Horizont eine Lücke gesehen habe, 29 Sekunden später wurde das Fahrzeug von einem unheimlichen Grollen erfüllt da die Maschine hochgedreht ist und gefühlt eine Minute später hat die Tachonadel gewackelt, mit etwas Glück in die richtige Richtung. Wie anfällig ist das Doppelkupplungsgetriebe? Oder doch Schalter?   Plan ist die Kiste 3-4 Jahre zu halten was einer Gesamtlaufleistung von 200 tkm entsprechen würde wenn ich was optimistischerweise mit 60tkm bekomme... ist das drin?   Ölwechsel alle 20tkm durch absaugen? Hat der 453 noch 6 Zündkerzen oder kann ich mir die Demontage der Hecktraverse jetzt sparen?   Danke für euer Feedback!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.997
    • Beiträge insgesamt
      1.593.268
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.